Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
2 Bilder

Gespenst der Islamisierung - „Angst ums Abendland“-

Das Buch ist am 31.8.2015 im Westendverlag zur rechten Zeit der tagesaktuellen Flüchtlingstragödien erschienen. Wir müssen uns vor den Islamfeinden, nicht vor Muslimen fürchten. Vorurteile gegenüber Muslimen und ihrer Religion sind in allen Schichten und über alle politischen Lager hinweg – in ganz Europa - verbreitet. Die geschichtlichen Gründe werden im ersten Teil nachvollziehbar aufgearbeitet. Die Weltpolitik nutzt Allianzen zum Machterhalt, über religiöse und kulturelle Grenzen hinaus....

  • Oberhausen
  • 04.09.15
  • 3
  • 3
Politik
Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Oberhausen

Menschenwürde ist unteilbar – Gesundheit für alle: Die Gesundheitskarte kann in Oberhausen eingeführt werden

Nach langen Verhandlungen zwischen dem Gesundheitsministerium NRW, Krankenkassen und Kommunalen Spitzenverbänden ist nun eine Rahmenvereinbarung zur Einführung einer Gesundheitskarte für Geflüchtete unterzeichnet worden. Nach Bremen und Hamburg ermöglicht Nordrhein-Westfalen als erstes Flächenland den Städten und Gemeinden eine Gesundheitskarte für die ihnen zugewiesenen Flüchtlinge einzuführen. Hierzu erklärt Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Oberhausen: „Es ist endlich...

  • Oberhausen
  • 31.08.15
  • 2
  • 1
Politik
Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN in Oberhausen

GRÜNE: Lage von Flüchtlingen vor Ort ist politisch ungewollt

Am Dienstag, den 25. August, besuchten Bärbel Höhn und Katrin Göring-Eckardt die Flüchtlingsunterkunft in der Gabelstraße. Die beiden GRÜNEN-Bundestagsabgeordneten informierten sich vor Ort, wobei es auch zu einem Austausch mit Mitgliedern des Bunten Oberhausener Nordens kam. Dabei begleitete sie der Oberhausener Fraktionsvize, Andreas Blanke, und verdeutlichte, dass sich die Stadt-Verwaltung seit Monaten in einer organisatorischen Dauerbelastung befinde. „Wir dürfen nicht vergessen, dass NRW...

  • Oberhausen
  • 25.08.15
  • 1
Politik

Noch mehr Flüchtlinge

Auf Weisung der Bezirksregierung wird die Stadt Oberhausen noch in der laufenden Woche eine zusätzliche Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in der ehemaligen Stötznerschule bereitstellen. Gleichzeitig werden die Kapazitäten der erst im Juli geschaffenen Erstaufnahme in der Fröbelschule erweitert. Am Montagmorgen erhielt Sozialdezernentin Elke Münich die entsprechende Anweisung der Bezirksregierung Düsseldorf. „Aufgrund der nochmals korrigierten Prognose des Bundes müssen wir uns...

  • Oberhausen
  • 25.08.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vor der Übergabe wurden die Räder sorgfältig überprüft | Foto: Günter Lebert
3 Bilder

ADFC, RSV Adler 1914 und SPD Sterkrade-Nord engagieren sich für Flüchtlinge

Über 50 Fahrräder konnten an der Gabelstraße übergeben werden "Leuchtende Augen bei den Kindern, Begeisterung bei den Jugendlichen", so lässt sich die Situation zutreffend beschreiben, die Freitagnachmittag am Flüchtlingsheim an der Gabelstraße herrschte. "Als wir aus dem Transporter die ersten 15 Fahrräder ausluden und auf dem Parkplatz aufstellten, füllte sich der Platz sofort mit zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen", beschreibt Bezirksbürgermeister Ulrich Real den Beginn der...

  • Oberhausen
  • 14.08.15
  • 1
Politik

107 Flüchtlinge aufgenommen

Oberhausen. Am vergangenen Montag wurde die Stadt Oberhausen um 15.18 Uhr von der Bezirksregierung per Fax aufgefordert, im Rahmen der Amtshilfe bis 21 Uhr Unterbringungsmöglichkeiten für 150 Flüchtlinge bereitzustellen. Dazu gab Rechtsdezernent Frank Motschull eine Erläuterung: „Die Frage für uns war nicht, ob das geht, sondern wie das geht.“ Kurzfristig wurden dann Vertreter der OGM GmbH, des THW, des DRK, der Feuerwehr und des Bereiches Soziales an einen Tisch geholt. Als Notunterkunft hat...

  • Oberhausen
  • 21.07.15
Politik
Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion in Oberhausen.

Solidarität mit Flüchtlingen und Kommunen

Die Landtagsfraktionen von SPD und GRÜNEN haben beschlossen, dass die von der Bundesregierung zusätzlich für 2015 gewährten Mittel zur Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in diesem Jahr im vollen Umfang an die Städte und Gemeinden weitergegeben werden. Dabei wird es sich um rund 108 Millionen Euro für Nordrhein-Westfalen handeln. Steffi Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion in Oberhausen, freut sich über das Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingen und den...

  • Oberhausen
  • 17.06.15
  • 1
  • 1
Politik

Schranz: Bund verdoppelt Hilfe für Flüchtlinge

Nach ersten Rechnungen 600.000 Euro mehr für unsere Stadt Die Verdoppelung der Soforthilfe des Bundes auf eine Milliarde Euro in diesem Jahr und die angekündigte strukturelle und dauerhafte Beteiligung des Bundes an den gesamtstaatlichen Kosten der Flüchtlingsunterbringung ab dem kommenden Jahr sind eine immense Hilfe für Oberhausen. Darauf weist der CDU-Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidat Daniel Schranz hin. Schranz: „Für Oberhausen bedeutet die Aufstockung der Soforthilfe nach...

  • Oberhausen
  • 12.06.15
Politik

Schranz kritisiert Konfusion bei Flüchtlingspolitik

Unzählige Fragen, wenig Antworten. CDU will dezentrale Unterbringung Ausgiebig hat sich die CDU-Fraktion auf ihrer Klausurtagung im Westerwald mit der Flüchtlingssituation in Oberhausen beschäftigt. „Es fehlen bisher nicht nur schlüssige Handlungskonzepte, sondern für zusätzliche Konfusion sorgen auch noch widersprüchliche Aussagen von Verwaltung und rot-grüner Politik, was die Menschen irritiert“, erklärte Fraktions-Chef und CDU-Oberbürgermeisterkandidat Daniel Schranz. Nachdem die...

  • Oberhausen
  • 09.06.15
  • 1
Politik
Stefanie Opitz, sozialpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion Oberhausen

Bereichsleiter Öffentliche Ordnung informiert Grüne über Rückführung von Flüchtlingen

Auf Einladung der Grünen Ratsfraktion erläuterte Horst Ohletz, Bereichsleiter Bürgerservice, Öffentliche Ordnung, am vergangenen Montag den anwesenden Fraktionsmitgliedern Rahmenbedingungen und rechtliche Vorgaben zur Rückführung von Flüchtlingen. Sowohl die im letzten März kritisierte Abschiebepraxis von 16 Menschen in Oberhausen als auch ein Schreiben von 15 OberbürgermeisterInnen und Landräten aus dem Ruhrgebiet an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft veranlasste die Oberhausener Grünen einen...

  • Oberhausen
  • 13.05.15
Politik

Oberbürgermeister Wehling fordert die Abschaffung der Einzelfallprüfung vor Abschiebungen

Im März diesen Jahres hat der Oberhausener Oberbürgermeister Klaus Wehling (SPD) zusammen mit anderen OberbürgermeisterInnen und Landräten der Metropole Ruhr einen Brief an die Ministerpräsidentin geschrieben, der die Abschaffung von Einzelfallprüfungen vor Abschiebungen fordert und zementiert somit die unmenschliche europäische Flüchtlingspolitik auch in Oberhausen. „Nicht nur nicht hilfreich, sondern geradezu kontraproduktiv sind Erlasse, die darauf abzielen […] in Einzelfallprüfung...

  • Oberhausen
  • 06.05.15
Politik

Trauerkundgebung für die im Mittelmeer ums Leben gekommenen Flüchtlinge

Norbert Müller, Oberbürgermeisterkandidat für DIE LINKE.LISTE ruft die Oberhausener Bürgerinnen und Bürger auf, an der Trauerveranstaltung des ´Bündnisses für eine menschliche Flüchtlingspolitik` teilzunehmen. „Die Trauer und der Tod dieser geschundenen Menschen ist gleichzeitig eine dringende Aufforderung für eine Flüchtlingspolitik, die der Not und Verzweiflung der Flüchtlinge gerecht wird“, erklärt Norbert Müller. Die Trauerkundgebung beginnt am Freitag, den 24. April um 17Uhr auf dem...

  • Oberhausen
  • 23.04.15
Politik

Tausende Geflüchtete allein in den letzten Tagen getötet – Die LINKE.LISTE kritisiert EU-Abschottungspolitik

„Nachdem vor wenigen Tagen ein Boot mit 400 Flüchtlingen gekentert ist und keiner überlebt hat, ist vorgestern ein weiteres Boot mit 700 untergegangen – es gab nur einige Überlebende. Dass über tausend Menschen in den letzten Tagen im Mittelmeer ertrunken sind, bei dem Versuch, die EU-Außengrenzen zu passieren, interessiert die weißen Gesellschaften anscheinend nicht“, empört sich Yusuf Karacelik, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion DIE LINKE.LISTE. „Die Todesfälle sind das Ergebnis sich...

  • Oberhausen
  • 21.04.15
  • 1
Politik

Rat der Stadt verabschiedete Flüchtlingsresolution

Die Resolution der in Oberhausen engagierten Organisatoren mit der Aufforderung zu einem überparteilichen gesamtgesellschaftlichen Konsens wurde vom Stadtrat verabschiedet. BOB und Linke kritisierten Worte und Taten, der CDU-Oberbürgermeister Kandidat kritisierte den Ratsvorgang. Die CDU Fraktion stimmte zu. Wollte sie sich nicht offen abseits stellen, hoffentlich war die Kritik nur, um Aufmerksamkeit zu erhalten? Möge es kein Wahlkampfthema werden. Jeder sollte sich mit der Resolution...

  • Oberhausen
  • 25.03.15
Politik

GRÜNE lehnen Regelung der „sicheren Herkunftsländer“ ab

„Als Oberhausener Fraktion der GRÜNEN stehen wir voll und ganz hinter der Ablehnung der GRÜNEN in NRW, was die Regelung der sogenannten ‚sicheren Herkunftsländer‘ anbelangt“, erklärt die sozialpolitische Sprecherin Stefanie Opitz. „Wir befürchten aus gutem Grund, dass Flüchtlinge durch diese gesetzliche Regelung in Klassen aufgeteilt werden“, erläutert der stellvertretende Fraktionssprecher Andreas Blanke weiter. „Menschenrechte sind für uns aber nicht verhandelbar!“ Ob Menschen wegen Krieg,...

  • Oberhausen
  • 19.03.15
  • 1
Politik
2 Bilder

Vier neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte gefunden.

Zurzeit leben rund 1.000 Kriegsflüchtlinge in Oberhausen. Bis Ende dieses Jahres rechnet die Stadt mit insgesamt mindestens 750 Neuankömmlingen und der Blick in die Zukunft verheißt wahrscheinlich neue zusätzliche Aufgaben. Oberbürgermeister Wehling jedenfalls, geht davon aus, neben den jetzt gefundenen Standorten für Flüchtlingsunterkünfte weitere Plätze finden zu müssen, auf denen Container oder Häuser in Tafelbauweise aufgestellt werden können. Über 30 verschiedene Areale haben die...

  • Oberhausen
  • 06.03.15
  • 7
Politik

Neujahrsgruß des Oberbürgermeisters

Liebe Oberhausenerinnen und Oberhausener, wir leben seit fast 70 Jahren im Frieden. Aber überall auf der Welt gibt es schreckliche kriegerische Auseinandersetzungen. Eine menschenverachtende Folge ist, dass aktuell weltweit über 51 Millionen Menschen auf der Flucht sind. Viele dieser Menschen, die nur ihr Leben gerettet haben, kommen nach Deutschland, kommen auch zu uns nach Oberhausen. Wir wollen und müssen die Menschen nicht nur unterbringen, ihnen Sicherheit in unserer Stadt geben, sondern...

  • Oberhausen
  • 22.12.14
  • 1
Überregionales
Vor dem großen Schritt nach Japan traf sich Julia mit dem LOkalkompass. Es sollte eine interessante Auswanderer-Reportage werden. Dass die Zukunft ungewiss sein würde, war Julia klar. Dass es in einer Katastrophe enden könnte, nicht. Foto: Thorsten Seiffe
3 Bilder

Japan: Julia hofft auf ein Happy-End

Es sollte der Traum ihres Lebens werden, es wurde ein Wettlauf gegen die Zeit, ein Wettstreit mit der Angst. Julia Ludes (24) startete das Unternehmen „Auswandern“ Mitte Februar. Ihre neue Heimat: Tokio in Japan. Die Erdbebenkatastrophe mit dem damit verbundenen Atom-Alptraum zwangen sie zur Flucht aus der Wahlheimat. Vorerst. „Wenn sich die Lage beruhigt, will ich auf jeden Fall zurück“, sagt Julia dem STADTSPIEGEL. Ihr Visum gilt für ein Jahr, eine Ausreisebewilligung bekam sie in der Nacht...

  • Herten
  • 18.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.