fischlaken

Beiträge zum Thema fischlaken

Blaulicht

Zwischenfall in Fischlaken
29-jähriger Randalierer beschädigt Auto und verletzt Polizistin

Zeugen riefen am Sonntag, 12. Januar, gegen1.30 Uhr, die Polizei, weil ein 29-Jähriger auf der Velberter Straße randalierte und gegen ein dort geparktes Auto trat. Außerdem beleidigte er die Zeugen. Als die Beamten den augenscheinlich alkoholisierten Mann zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam nehmen wollten, setzte er sich zur Wehr. Der 29-Jährige wurde daraufhin gefesselt und in den Streifenwagen gesetzt. Auf dem Weg zur Wache verhielt er sich weiter aggressiv, beleidigte die...

  • Essen-Werden
  • 13.01.20
LK-Gemeinschaft
Pater Jörg Gabriel nahm Abschied von seiner Gemeinde St. Kamillus.
Foto: Bangert
3 Bilder

Pater Jörg Gabriel und seine Gemeinde St. Kamillus nahmen Abschied voneinander
„Gott segne Sie alle“

Am 30. November war für ihn Ultimo. Pater Jörg Gabriel beendet seinen Dienst als Pastor in der Gemeinde St. Kamillus und zieht nach Freiburg. Als Provinzial der Deutschen Ordensprovinz der Kamillianer fühlt er sich seinen Mitbrüdern verpflichtet: „Meine Ordensfamilie hat 20 Jahre nichts von mir gehabt, weil meine ganze Kraft Heidhausen und Fischlaken galt. Jetzt ist der Orden an der Reihe. Ich wurde gewählt, um neue Ideen zu bringen und diese auch konkret umzusetzen. Wir Kamillianer dürfen...

  • Essen-Werden
  • 03.12.19
Politik
1963 wurde Hanslothar Kranz vom späteren OB Horst Katzor in das Amt des Werdener Bürgerausschuss-Vorsitzenden eingeführt.
Foto: privat
3 Bilder

Die CDU-Ortsverbände haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 genannt
Ein vierter Wahlkreis für den Süden

Das Jahr 2020 und damit eine spannende Kommunalwahl stehen vor der Tür. Eine neue und höchst umstrittene Regelung sorgt für Umwälzungen. Wie sieht das ein politisches Urgestein? Vor sechs Jahren holte die CDU bei den Wahlen zur Bezirksvertretung 45,3 Prozent und damit 9 der 19 Mandate, stellt mit Michael Bonmann auch den Bezirksbürgermeister. In den Rat gewählt wurden die CDU-Kandidaten Guntmar Kipphardt für Kettwig, Martina Schürmann für Werden und Heidhausen sowie Ulrich Beul für Bredeney,...

  • Essen-Werden
  • 17.11.19
Vereine + Ehrenamt
Erika und Clemens Clasen waren gewandert, Werner Strahl (l.) stellte die Hilfsorganisation Cap Anamur vor. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Die „Cinque Terre" in einem beeindruckenden Filmvortrag zugunsten Cap Anamur
Über Stock und Stein gekraxelt

„Wenn Jemand eine Reise thut, so kann er was verzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut, und thät das Reisen wählen.“ Erika und Clemens Clasen taten gut daran, bei diesem Reiseziel Wanderstöcke und -hüte mitzunehmen. Die italienische Sonne knallte und steile Hänge verlangten den Wanderern alles ab. Was 1774 für Matthias Claudius galt, gilt nämlich auch heute noch. Die Clasens reisen gerne, sie reisen viel. Später berichten sie dann von ihren Abenteuern. Filmisch in höchster Qualität...

  • Essen-Werden
  • 26.10.19
Vereine + Ehrenamt
An exponierten Stellen versammelte Meinhard Brummack seine Schäfchen und berichtete Erstaunliches. 
Foto: privat

Zum 17. Mal „Wandern im Herbst“ durch die Heimat mit Meinhard Brummack
Wandern, Essen, Trinken und Singen

Seit 2003 heißt es beim Tennisclub Am Volkswald nach dem Ende der Medenspiele „Wandern im Herbst“. Ein stimmiges Gesamtpaket aus Wandern, Essen, Trinken und Singen. Auch die 17. Veranstaltung ist mit 30 Personen gut besucht. Bei trockenem Herbstwetter geht es für drei Stunden durch die hügelige Landschaft von Heidhausen und Fischlaken. Auf der rund neun Kilometer langen Strecke erfahren die Wanderer Interessantes aus der lokalen Industriegeschichte: Zeche Pörtingsiepen, Baldeneysee, Haus...

  • Essen-Werden
  • 19.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Ein wunderschönes, gelungenes Fest!", resümierte VKJ-Geschäftsführerin Vera Luber (hintere Reihe, 2.v.r.), die zusammen mit VKJ-Vorstandsmitglied Christian Völlmecke, der stellvertretenden Kinderhaus-Leiterin Heike Jostes (v.l.) und Kinderhaus-Leiterin Bärbel Jaudschus (r.) das Zirkusprogramm der Kinder bewunderte.   Foto: VKJ

VKJ-Kinderhaus Fliewatüüt lud zum kunterbunten Sommerfest
"Fliewazirkus" in Fischlaken

Jongleure, Clowns, Löwen und Artisten hielten Einzug in Fischlaken! Denn das VKJ-Kinderhaus "Fliewatüüt" an der Bernhardstraße hatte zum Sommerfest unter dem Motto "Zirkus klitzeklein und riesengroß" eingeladen. Unter die Festgäste mischten sich neben KiTa-Kindern, deren Eltern, Großeltern und Geschwistern auch neue Gesichter: Kinder, die das Fliewatüüt ab dem kommenden KiTa-Jahr im August besuchen, natürlich zusammen mit Mama und Papa. Bei strahlendem Sonnenschein leuchtete das Zirkuszelt noch...

  • Essen-Süd
  • 15.07.19
Vereine + Ehrenamt
Frisch vermählt liefen Michaela und Thorsten Gerigk durchs Spalier der Fischlaker Bürgerschützen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Das Fischlaker Schützenkaiserpaar Thorsten I und Michaela I hat geheiratet
Kaiserliche Hochzeit

Das Fischlaker Schützenkaiserpaar ist nun auch vor Gott vereint. In der Kirche Christi Himmelfahrt heiratete Thorsten Gerigk seine Michaela, geborene Wittpoth. Pater Jörg Gabriel fügte die Liebenden zusammen und gab Ihnen gute Wünsche auf den Weg. Auch gesungen wurde für die frisch Vermählten: „In guten und in schlechten Zeiten bleib‘ ich bei Dir“. Da brandete für die Sängerin Applaus auf. Gemeinsam zündeten Thorsten und Michaela ihre Hochzeitskerze an, möge die Flamme dieser Liebe nie...

  • Essen-Werden
  • 16.06.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Dieses „royale“ Trio kredenzt die unvergleichlich leckere Erdbeerbowle. 
Foto: Bangert
4 Bilder

Auch beim 45. Kirchfest strömten die Menschen in Massen nach Hippen-Hamm
Hier scheint die Zeit still zu stehen

In Hippen-Hamm hat das Kirchfest geflaggt und alle strömen herbei. Rund um die Kirche „Zur Schmerzhaften Mutter Maria“ gibt es wieder was zu feiern. Seit 1975 wird nach Vorschlag des damaligen Kirchbauvereins-Vorsitzenden Hans-Friedrich Weßling an der Ludscheidtstraße ein Pfarr- und später ein Kirchfest ausgerichtet. Die Veranstaltung entwickelte sich in den folgenden Jahren zu einer immer beliebter werdenden Sause. Freunde und Bekannte, Verwandte, gebürtige Fischlaker und „Zugereiste“ hocken...

  • Essen-Werden
  • 11.06.19
LK-Gemeinschaft
Pater Jörg Gabriel ist Provinzial der Deutschen Ordensprovinz der Kamillianer.
Foto: Henschke

Pater Jörg Gabriel wird Ende des Jahres die Gemeinde St. Kamillus verlassen
„Im Gehorsam meinen Mitbrüdern verpflichtet“

Die Besucher des Gottesdienstes waren spürbar berührt. Ihr beliebter Pastor verlässt Essen und erfüllt seine Pflicht im Süden Deutschlands. Ende November wird Pater Jörg Gabriel seinen Dienst als Pastor in St. Kamillus beenden und nach Freiburg ziehen. Der Schritt falle ihm unheimlich schwer: „Doch ich sehe keine andere Möglichkeit.“ Diese Worte an die Gemeinde hallen nach. Vor zwei Jahren war Pater Jörg Gabriel zum Provinzial der Deutschen Ordensprovinz der Kamillianer gewählt worden. Damit er...

  • Essen-Werden
  • 18.03.19
Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Bromberg engagiert sich bei den Caritas-Konferenzen Deutschlands.
Foto: Henschke
2 Bilder

Fischlaker und Heidhauser Ehrenamtliche der Caritas-Konferenzen Deutschlands helfen in der Not
Türöffner zu Haus und Herz

Wolfgang Bromberg verzieht keine Miene: „Es gibt wirklich Wunder. Ich ging nach dem Gottesdienst in St. Kamillus spontan mal einen ganz anderen Weg heim.“ Da widerfuhr ihm sein Damaskus-Erlebnis. Nun musste sich der Heidhauser nicht wirklich vom Saulus zum Paulus wandeln. Aber er zeigt sich noch Jahre später tief bewegt: „Auf diesem Weg wurde ich von einer mir unbekannten Dame angesprochen. Eine Seniorengruppe sei zu betreuen: Ob das nicht was für mich wäre? Ich gehe nachdenklich meinen Weg...

  • Essen-Werden
  • 07.03.19
Politik
Stephan Sülzer ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX.
Foto: privat

Stephan Sülzer ist nun CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX
Der Neue ist ein Teamplayer

Neues Amt, neue Verantwortung. Der 45-jährige Stephan Sülzer ist nun Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion. Was liegt an im Essener Süden? Unsere Zeitung ließ sich mitnehmen auf eine kommunalpolitische Rundreise durch den Bezirk IX. Herr Sülzer, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie sind Sie eigentlich in die Politik gerutscht? Warum sind Sie bei der CDU eingetreten? „Danke. Ich spürte den Wunsch, etwas zu verändern, ich wollte gerne mitgestalten. Wohlgemerkt hier vor Ort und nicht in der...

  • Essen-Werden
  • 08.02.19
Vereine + Ehrenamt
Das Team des VKJ-Kinderhauses Fliewatüüt lädt am 9. Februar zum Tag der offenen Tür ein.  Foto: VKJ

Tag der offenen Tür am 9. Februar im VKJ-Kinderhaus Fliewatüüt

Das Team des VKJ-Kinderhauses Fliewatüüt lädt am Samstag, 9. Februar, von 15 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Kindertagesstätte an der Bernhardstraße 28 in Fischlaken. Interessierte Eltern und ihre Kinder können sich über das pädagogische Konzept der Einrichtung informieren und die Räumlichkeiten der Kita in Augenschein nehmen. Das Fliewatüüt-Team freut sich auf viele interessierte Besucher.

  • Essen-Süd
  • 28.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Ökumenische Arbeitskreis für Behinderte mit Gitarrist Meinhard Brummack und Schirmherr Hanslothar Kranz. 
Foto: Henschke

Der Ökumenische Arbeitskreis für Behinderte begrüßte den Advent
Alle Jahre wieder

Der Ökumenische Arbeitskreis für Behinderte begrüßte den Advent. Bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee saß die Gruppe rund um Hannelore Bartsch im Waldhaus gemütlich beisammen. Stefan Bartsch trug besinnliche Gedichte vor, dann nahm Meinhard Brummack die Gitarre in die Hand und es wurden adventliche und weihnachtliche Lieder gesungen. Auch Schirmherr Hanslothar Kranz schmetterte eifrig mit: „Alle Jahre wieder…“

  • Essen-Werden
  • 04.12.18
Blaulicht

Verkehrskommissariat ermittelt
Fischlaken: Fußgänger nach Zusammenstoß mit Motorrad lebensgefährlich verletzt

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem 79 Jahre alten Senior und einem 21-jährigen Motorradfahrer am Dienstagabend, 13. November, bei dem der 79-jährige Essener lebensgefährlich verletzt wurde, hat das Verkehrskommissariat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 18.25 Uhr befuhr der 21-Jährige die Velberter Straße in Fahrtrichtung Velbert. Vermutlich beabsichtigte der Senior, auf Höhe der Hausnummer 70 die Fahrbahn zu queren. Es ist nicht auszuschließen, dass der Kradfahrer den Mann aufgrund der...

  • Essen-Werden
  • 14.11.18
Vereine + Ehrenamt
Die Pilsköppe haben seit nun schon 50 Jahren mächtig Spaß beim Kegeln.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Gut gelaunt feiert der Kegelclub „Pilsköppe“ sein 50-jähriges Bestehen
Biertrinkende Beatles

Manfred Schmidt muss nachdenken. Wer ist damals bloß auf den Gag mit den „Pilsköppen“ gekommen? Trotz allen Grübelns muss der Oberpilskopp passen: „Wer von uns genau das verzapft hat, weiß ich wirklich nicht mehr.“ Ist ja auch schon 50 Jahre her… Spurensuche: Zwei Jahre zuvor war eine bekannte Liverpooler Band auf ihrer „Bravo-Blitztournee“ auch nach Essen gekommen und hatte in nur einer halben Stunde das Dach der Grugahalle förmlich abheben lassen. Und ein Bierchen in Ehren ist schon lange...

  • Essen-Werden
  • 06.11.18
Kultur
Fröhliches Cäcilienfest mit Heinz Brümmer, Karla Schmidt, Pater Dietmar Weber, Andreas Kempin, Bruder Michael Kuchler,  Brigitte Przybyl und Friedhelm Schappat. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Musica sacra

Die Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt sucht musikalischen Nachwuchs Cäcilia von Rom ist eine Märtyrin der frühen christlichen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Kirchenmusik. Aber auch der südfranzösischen Stadt Albi, Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher, Sänger, Musiker und der Dichter. Auch oben in Heidhausen an St. Kamillus ist Cäcilia zu finden. Frisch ist es geworden, auf der Empore empfindlich kalt. Doch aus der Höhe jubilieren die Stimmen und geben der Messe...

  • Essen-Werden
  • 29.10.18
Politik
Seit Januar 2016 ist die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes NRW auf dem ehemaligen Kutel-Gelände an der Hammer Straße in Betrieb.Foto: Archiv

Bebauungsplan "Hammer Straße/ Overhammshof" liegt öffentlich aus

Die Stadt Essen stellt für den Bereich des ehemaligen Kutel-Hofes an der Straße Overhammshof einen Bebauungsplan auf. Die Fläche umfasst das Grundstück der dort bereits fertig gestellten und seit Januar 2016 in Betrieb genommenen Erstaufnahmeeinrichtung des Landes NRW. Es liegt eine auf 5 Jahre befristete Baugenehmigung vor. Mit dem Bauleitplanverfahren soll das Vorhaben für eine geplante Nutzungsdauer von insgesamt 25 Jahren gesichert werden. Der Bebauungsplan schränkt die Nutzung der Fläche...

  • Essen-Werden
  • 26.10.18
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. | Foto: Archiv

Fischlaken: Kleinkraftradfahrer kam von Fahrbahn ab

Am Samstagnachmittag (29. September) kam es im  Hespertal im Nahbereich der Hausnummern4 bis 6 in zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der sich ein 18-Jähriger schwer verletzte. Gegen 16 Uhr war der Mülheimer mit seinem Kleinkraftrad, aus Fahrtrichtung Werden kommend im Hespertal unterwegs.Polizei sucht Unfallzeugen! In einer Linkskurve kam der junge Fahrer von der Fahrbahn ab, fuhr in ein Waldstück und prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. Nach...

  • Essen-Werden
  • 10.10.18
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Archiv

Wer hat auffällige Geräusche bemerkt? Wer hat Personen oder Fahrzeuge gesehen? Polizei ermittelt nach Einbruch

Fischlaken: Nach einem Einbruch in der Nacht von Montag auf Dienstag (17. September, 13 Uhr bis 18. September, 8Uhr) sucht die Kriminalpolizei Zeugen, die auffällige Geräusche vernommen oder Fahrzeuge in der Zimmermannstraße, zwischen der Dodelle und der Straße "Auf'm Kahr, gesehen haben. In einem Haus auf der Zimmermannstraße brachen die unbekannten Einbrecher einen mehrere Kilo schweren Tresor aus der Wand heraus. Dazu nutzen die Täter vermutlich Werkzeug aus dem Keller. Eine Zeugin...

  • Essen-Werden
  • 01.10.18
Überregionales
Der Musiker Fariz Veliyev während eines Konzertes bei „kunstwerden“.
Foto: Archiv / Bangert

„Fariz soll hier bleiben“

Dem 68-jährigen Musiker Fariz Veliyev droht die Abschiebung nach Aserbaidschan Die politisch aktive Familie fiel beim neuen Regime in Ungnade, zerstreute sich in alle Winde. Fariz Veliyev floh im August 2015 aus Aserbaidschan nach Deutschland. In der Hauptstadt Baku leitete Veliyev eine Musikschule, mit 320 Schülern und 95 Lehrern. Aber das Land ist durch Korruption unterminiert und der Musiker wurde regelmäßig erpresst. Jeden Monat sollte er Bakschisch an die Kulturverwaltung zahlen,...

  • Essen-Werden
  • 28.09.18
Überregionales
Die Fischlaker Straße musste komplett gesperrt und daraufhin sogar der Bus 180 umgeleitet werden. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Wirklich nur Zufall?

Wie sich die Stadtwerke eine merkwürdige Häufung von Wasserrohrbrüchen erklären Fast zeitgleich gab es an Fischlaker Straße und Bellenbergsteig Wasserrohrbrüche. Die Arbeiter machten sich auch recht flink ans Flicken und arbeiteten bis spät am Abend, damit die Anwohner wieder mit Frischwasser versorgt waren. Löblich. Dirk Pomplun von den Stadtwerken Essen: „Die Kollegen sind sehr schnell vor Ort. Dann wird untersucht, wo genau das Rohr gebrochen ist.“ Es gibt regelrechte „Wasserhorcher“, deren...

  • Essen-Werden
  • 23.08.18
Ratgeber

Sperrbezirk zum Schutz gegen Bienenseuche in Fischlaken nicht mehr erforderlich

Das Ordnungsamt der Stadt Essen weist daraufhin, dass die Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen in Essen-Fischlaken vom 1. Februar 2018 mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird, da die Bienenseuche nunmehr erloschen ist. Die Allgemeinverfügung vom 1. Februar 2018 richtete sich an alle Bienenhalter, die in Essen-Fischlaken Bienen halten. In dem genannten Bereich wurde die Amerikanische Faulbrut der Bienen nach einer amtstierärztlichen Untersuchung festgestellt...

  • Essen-Werden
  • 20.08.18
Überregionales
Die Zeche Hermann 1954: Vor- und Hauptbunker mit Verladung, links die neue Kaue im Bau.
Sammlung Richard Voigt, Repro: Henschke
4 Bilder

Dem Bergbau auf der Spur

Spannende Erkundungstour im Hespertal mit dem Buchautor Dirk Hagedorn Die Geschichte des Bergbaus aus verschollen geglaubten Unterlagen aufzuzeichnen, ist seine Berufung. Doch Dirk Hagedorn begibt sich auch gern vor Ort und spürt Relikte auf. Diese Einladung konnte man nicht ausschlagen. Man trifft sich am Hesperkrug und geht ein paar Meter die Straße entlang. Rechter Hand weist Dirk Hagedorn auf ein kleines Häuschen: „Hier hat der Betriebsführer gewohnt.“ Betriebsführer wovon? Ein bisschen...

  • Essen-Werden
  • 04.08.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.