Fische

Beiträge zum Thema Fische

Natur + Garten
Das Flüsschen Hönne (hier im Bereich Battenfeld in Menden) leidet unter der anhaltenden Trockenheit. Archivfoto: Karolin Rath-Afting
3 Bilder

Märkischer Kreis: Hitze-Hammer für Flüsse
Wann kommt der ersehnte Regen?

Regen war in den letzten Wochen Mangelware und so wird es laut Wetterprognose wohl noch eine Zeit lang bleiben. Die anhaltende Trockenheit wird damit zur Belastung für den Märkischen Kreis. Bäche und Flüsse wie etwa die Hönne, weisen teilweise niedrige Pegelstände auf, manche sind sogar ausgetrocknet. Die Sonne knallt, kein Regenschauer in Sicht. Da hilft nur Abkühlung im Freibad oder am See. Doch die Fische und Pflanzen leiden unter steigenden Gewässertemperaturen und dem damit verbundenen...

  • Iserlohn
  • 11.08.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Kaum zu glauben, aber hier gab es mal eine vielfache Menge an Wasser.
13 Bilder

Endlich Regen!!!!

Das wurde auch Zeit, denn er war dringend nötig für die Natur. Seen trugen nur noch wenig Wasser. Manch ein Bach und Biotop war fast ganz ausgetrocknet. Riesige Fische hatten nur noch so wenig Wasser zum Schwimmen, dass sie zur Hälfte aus dem Wasser ragten:

  • Dinslaken
  • 13.08.18
  • 10
  • 9
Natur + Garten
Im Mühlenbach hat sich viel Müll gesammelt. | Foto: privat
2 Bilder

Ein Gutes hat die Hitze: Vertrocknete Bachläufe werden von Müll befreit - Kinder haben rund 7.000 Fische gerettet

Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende.“ kamen früh morgens Ende vergangener Woche einige Mitglieder des Freibadvereins Hiesfeld zur kleinen Saubermachaktion am Mühlenteich vorbei. Die Ausbeute: Mehr als 100 Glasflaschen, zwei Straßenschilder, Poller, Baugerüststangen und etliche Baumstämme. Zudem wurde das Ufer von Unkraut befreit und es wurde jede Menge Unrat entsorgt. "Jetzt müsste nur noch einer wieder Wasser einfüllen", schreibt der Vorsitzende Thomas Giezek in seiner E-Mail an die...

  • Dinslaken
  • 07.08.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Das große Sterben in NRW
7 Bilder

Das Fischsterben geht weiter - Schattenseiten eines Sommers

Tausende Fische sterben allein in NRW. Sinkt der Sauerstoffgehalt in Gewässern, beginnt das große Sterben schneller als gedacht. " Spätestens ab 28 Grad wird es brenzlig im Wasser." Tonnenweise toter Fisch ist das Resultat dieses Jahrhundertsommers. " Eine Besserung ist nicht in Sicht," keine Niederschläge, stehende Gewässer werden kaum noch durchspült. Im Bochumer Stadtpark hat auf Grund der Hitze das große Fischsterben bereits begonnen. Am Sonntag (29.07.2018) trieben hundert tote Fische an...

  • Bochum
  • 03.08.18
  • 26
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.