Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Matjes - Der traditionelle Holländische Hering ist wieder da!

Wer kennt den nicht und mag ihn nicht den Matjes: Sobald sich das Meer im Frühjahr erwärmt, vermehrt sich das Grundnahrungsmittel der Heringe: Plankton. Die Kleinstlebewesen vermehren sich rasend schnell und bieten dem über den Winter abgemagerten Hering ein reiches Nahrungsangebot. Die Heringe gewinnen zügig an Gewicht und Fettgehalt. Erst ab einem perfekten Fettanteil von mindestens 16 Prozent werden die Netze ausgelegt. Matjes ist ein Hering, der noch keine Geschlechtsprodukte wie Rogen oder...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.16
  • 55
  • 39
Kultur
Diese Garnelen,  ein himmlischer Gaumenschmaus-----
20 Bilder

Das ,, SAMSTAGABENDSCHLEMMERFISCHEESSEN ,,

Ja, so geht`s schon mal, wenn beim Lebensmitteleinkauf plötzlich die Lust auf Fisch hochkommt, man aber absolut keine Lust auf die eigene Küchenarbeit verspürt----- Wie gut, daß es hier in der Region Menschen gibt, die etwas von exotischen frischen Fischen verstehen, sie perfekt zubereiten und dann auch noch charmant servieren. ----- Gemischte Salate,- Garnelen in Butter mit Kräutern und ger. Weißbrot,- Wolfsbarsch,- Blaufisch,- Meerbarbe,- Seelachssteak,-Helvasi,- Tee,- Es war ein Essen der...

  • Duisburg
  • 17.01.15
  • 49
  • 24
Natur + Garten
Viele Jugendliche haben wieder damit angefangen zu Angeln: Eine tolle Art und Weise, den Tag auch ohne Internet und Handy zu verbringen. | Foto: Anglerpark Kahlenbeckerquelle
2 Bilder

Angeln im Ennepe-Ruhr-Kreis – Sport, Stille und Naturschutz zugleich

… und das Mittagessen ist auch (fast) gesichert … von Monika Schwarz, Ennepetal (veröffentlicht in der "wap exklusiv" vom 03.05.2014) Südkreis. Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit sollte man einem Hobby nachgehen, mit dessen Hilfe es sich wirklich entspannen lässt. Eine der schönsten beruhigenden und exklusiven Sportarten ist das Fischen an unseren Gewässern. Fragt man einen Angler, dann wird man schnell erkennen, dass dieses Hobby, welches dem Einen öde und langweilig erscheint, dem...

  • Gevelsberg
  • 16.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Kinder-Angeln erreichte die 7jährige Fabienne Lugowski (2. von rechts) Platz 1 mit 3,5 kg Forellen vor Marvin Döge (2. von links) mit 2,56 kg und Nico Himmen (links) mit 2,55 kg. Allerdings hatte Nico die schwerste Forelle gefangen (1,4 kg) und gewann den Sonderpreis dafür. Bei den Erwachsenen gewann Sven Bisterfeld mit 6150 g (Mitte, und den Sonderpreis der größten Forelle mit 1580 g) vor Thomas Limpert (rechts daneben) mit 5450 g und Thomas Sandrock (ganz rechts) mit 4620 g.  -  Foto: Schwarz
3 Bilder

Am 1. Mai wurde tüchtig geangelt - Das Angler- und Fischerfest des ASV Gut Fang lud „Jedermann“ ein

von Monika Schwarz Ennepetal. Angeln muss nicht langweilig sein. Um dies zu beweisen, lud der ASV Gut Fang zum alljährlichen „Angeln für Jedermann“ ein. Interessierte Profi-Angler waren ebenso eingeladen wie vor allem auch Familien mit Kindern, die am Feiertag die Möglichkeit hatten, dieses Hobby an den Fischteichen der Kahlenbecke (Oelkinghausen) kennen zu lernen. So durften schon die Kleinen an einem Kinderteich zeigen, was in ihnen steckte - und beim Pokalangeln so richtig viel Fisch fangen....

  • Ennepetal
  • 03.05.14
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Ein Stör im Fischteich

Ein Stör im Fischteich Ab und zu spielt ein Stör im Teich und kommt raus aus dem Wasser! http://www.fischgut-primus.de/index.htm

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.13
  • 2
Überregionales
Künstler seines faches
10 Bilder

Fischhalle von Funchal

Ich bin ein Fan von Madeira besonders aber vom Markt von Funchal. Hier einige Bilder von der Fischmarkthalle. Ich war so fasziniert das ich heute noch dort stehen würde wenn mich meine Allesertragende dort nicht „Raus geprügelt“ hätte. Diese Verkäufer sich Künstler ihres Faches. Aber seht selber.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.07.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.