firmen

Beiträge zum Thema firmen

Natur + Garten
Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. | Foto: LK-Archiv / Zur Verfügung gestellt von: Sergej Karpekin.
2 Bilder

Bundesweiter Pflanzenwettbewerb für „Bienenoasen“ / Mitmachen vom 1. April bis 31. Juli 2021
"Dem Summen eine Chance geben" – Wesel beteiligt sich regelmäßig an den Pflanzaktionen

Bereits zum sechsten Mal findet der bundesweite Pflanzenwettbewerb „Wir tun was für die Bienen“ statt. Gesucht werden Balkone, Gärten, Vereins- und Firmenflächen sowie Schul- und Kitagärten oder kommunale Flächen, die zu bienenfreundlichen Biotopen umgestaltet werden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Initiative der Stiftung für Mensch und Umwelt. „In Wesel wird seit Jahren der Klimaschutzpreis der Stadt Wesel zusammen mit der Westenergie AG ausgelobt. Dabei haben viele Gruppen...

  • Wesel
  • 08.02.21
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Klimafreundlich kochen - Prämien im Gesamtwert von 6.000 Euro

Noch bis 31. August sucht die Stadt Bochum die besten Projekte zum Klimaschutz in Bochum. Passend zum Motto des diesjährigen Umwelttages “Klimafreundlich essen will gelernt sein” legt der Wettbewerb den Fokus auf klimafreundlich hergestelltes Essen. Beteiligen können sich kleine und mittlere Bochumer Gastronomiebetriebe wie Restaurants, Kantinen und Imbisse, die eine Verbesserung ihrer Kohlendioxid-Bilanz nachweisen können - zum Beispiel durch Verwendung ökologisch oder biologisch hergestellter...

  • Bochum
  • 07.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.