firmen

Beiträge zum Thema firmen

LK-Gemeinschaft
Der digitale Ableger konnte im Rahmen des „add-on“ Projektes des N.U.R.E.C. Institute e.V. realisiert werden. Auf dem Bild Christian Boßmann (Stadt Xanten), Nolwen Nowottny, Frank Pieper (Schulleiter Willi-Fähmann-Gesamtschule), Tim Köhlitz, Alexa Willems, Anne Stapf (beide N.U.R.E.C. Institute e.V.), Mariella Hülsmann, Shana Krause, Fabian Mohr und Fabienne Berger. | Foto: Fabienne Berger

Ausbildungsbörse Stadt Xanten
Tag der Berufe bekommt einen digitalen Ableger

Gemeinsam mit der Willi-Fähmann-Gesamtschule veranstaltet die Stadt Xanten jährlich eine regionale Ausbildungsplatz- und Berufsinformationsbörse, den Tag der Berufe. Rund 50 Betriebe aus Xanten und der Region informieren jährlich im Rahmen einer Messe in den Räumlichkeiten der Gesamtschule über verschiedene Berufsbilder sowie Ausbildungs- und Praktikumsangebote. In den vergangenen zwei Jahren konnte der Tag der Berufe zum Bedauern vieler Schüler und der teilnehmenden Unternehmen pandemiebedingt...

  • Xanten
  • 16.11.21
Kultur
Einige Beteiligte des Programms „40 Jahre – 40 Impulse“, von links: Bürgermeister Ralf Köpke, Desirée Burger (Kunst(t)räume), Rüdiger Eichholtz (Kulturbeauftragter), Bärbel Scholtheis (Weyershof), die Gästeführer Peter Pechmann und Heide Schmitt und Sabrina Daubenspeck (Stadtmarketing). | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Aktionsprogramm während der Sommerferien anlässlich 40 Jahren „Stadt“ Neukirchen-Vluyn
40 Jahre – 40 Impulse

Vor 40 Jahren wurde aus der „Gemeinde“ Neukirchen-Vluyn die „Stadt“ Neukirchen-Vluyn, als die Einwohnerzahl in der Statistik erstmals über 25.000 lag. Das soll gefeiert werden, findet das Stadtmarketing im Rathaus. Und lädt zum Aktionsprogramm während der Sommerferien unter dem Namen „40 Jahre – 40 Impulse“. „Ursprünglich geplant hatten wir größere Aktionen wie Konzert, Ausstellung, Nachbarschaftstag“, erläutert Sabrina Daubenspeck aus dem Stadtmarketing. „Aufgrund der Pandemie müssen diese...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.