Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Ratgeber
6 Bilder

Elemtarvericherung
Unbegreiflich ! Extremwetterschutz ist unverzichtbar – ein dringender Appell aus der Praxis

Als Leiter einer Versicherungsagentur ( Versicherungsberater wäre rechtlich der falsche Ausdruck) mit vielen Jahren Erfahrung in der Schadensregulierung im Raum Voerde und Duisburg bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Menschen trotz der täglichen Meldungen über Unwetterkatastrophen und Naturereignisse auf eine Elementarversicherung verzichten. Dabei kann ich aus erster Hand bestätigen, wie wichtig diese Absicherung ist.Was ist ein Extremwetterschutz? Besser bekannt, als...

  • Duisburg
  • 16.09.24
  • 1
Politik
Foto Pixabay gratis

Das ändert sich 2024
Finanzen ein großes Thema

Finanzen ein ganz großes Thema : Der Mindestlohn wird angehoben. Zum Jahresbeginn steigt der Mindestlohn von 12,00 auf 12,41Euro. Mehr Geld für Bedürftige ab 1.Januar 2024: Das Bürgergeld wird künftig 563 Euro also - 61 Euro mehr im Monat pro Erwachsenen betragen.Minijobber aufgepasst: Ihr dürft ab 1.Januar 2024 nun18 Euro mehr im Monat verdienen. Statt 520 -538 Euro.(6456 Euro im Jahr).Weniger Besserverdienende erhalten Elterngeld: Ab 1.April 2024 gilt eine neue Einkommensgrenze für das...

  • Bochum
  • 21.12.23
  • 5
  • 3
Politik
Gerechter Lohn, gerechtes Gehalt – gibt es das überhaupt? | Foto: Mit freundlicher Unterstützung von M. Freundt. DANKE!

Frage der Woche: Was ist ein gerechtes Gehalt?

In Deutschland verdient man gut – gemessen am Bruttoinlandsprodukt anderer Länder kann sich die arbeitende Bevölkerung in Deutschland glücklich schätzen. Und trotzdem: Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich auch im Jahr 2017 darum, welches Gehalt angemessen ist. Im Jahr 2015 betrug das Durchschnittsgehalt für Vollzeitbeschäftigte rund 43.300 Euro brutto im Jahr bei 3.612 Euro pro Monat, wie das Karriereportal absolventa.de schreibt. Das liest sich gut, 3.600 Eurp sind kein Pappenstiel. Aber...

  • 26.01.17
  • 73
  • 5
Politik
Jetzt gilt es wieder den Gürtel enger zu schnallen. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

Stadt: "Mülheim bleibt zahlungsfähig"

Die Meldungen über die drohende Pleite der Stadt Mülheim überschlagen sich. „Wir sind und bleiben handlungs- und vor allem zahlungsfähig“, sagt Stadtsprecher Volker Wiebels auf Nachfrage der MW. „Wir schließen die Stadttüren nicht ab und werfen den Schlüssel in die Ruhr“, fährt Wiebels fort. Die Spekulation um die drohende Pleite der Stadt liegt im Wertverfall der RWE-Aktien. Die rund 9,4 Millionen RWE-Aktien sind im Haushalt als Vermögen mit einem Wert von 712 Millionen Euro verbucht. Dieses...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.14
Politik
Ab Februar wird es eine Planungswerkstatt zur Umgestaltung des Reeser Marktplatzes geben. | Foto: Stadt Rees

Konjunkturpaket II macht einiges machbar

Rees. Die Zeiten, in denen Städte und Kommunen aus dem Vollen schöpfen konnten, sind längst vorbei. Auch in der Tabakstadt wird die Ausgleichsrücklage in diesem Jahr aufgebraucht sein. „Der Sparstrumpf ist dann leer“, so Bürgermeister Christoph Gerwers. Sparen ist angesagt, damit nicht der Kreis das Ruder übernimmt und Vorgaben macht, was man noch ausgeben kann. Wie gut, dass durch das Konjunkturpaket II Gelder geflossen sind, die jetzt eingesetzt werden können. Somit kann die Sanierung der...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.11
Politik
Die Stadt Rees könnte 2011 weniger Geld von der Landesregierung bekommen. Foto: Privat | Foto: Privat

1,6 Mio € Schlüsselzuweisungen weniger in 2011

Rees. Manche von uns haben zu Weihnachten Geschenke bekommen, die sie schon kurze Zeit später wieder umgetauscht haben. So würde es die Stadt Rees auch gerne machen, denn sie bekam ein "Geschenk" unter den Baum gelegt, von dem sie überhaupt nicht begeistert war. Der Pressesprecher der Stadt Rees schrieb dazu: „Tags vor Heiligabend hat die Stadt Rees ein mehr als unerfreuliches Weihnachtsgeschenk erhalten“, ärgert sich Bürgermeiser Christoph Gerwers. „Das Land NRW hat jetzt nämlich den Entwurf...

  • Rees
  • 29.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.