Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Kultur
4 Bilder

Graffiti ziert Grundstücksmauer in Hamborn

Im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme am Finanzamt in Hamborn hat die Duisburger Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB) die schadhafte Grundstücksmauer sanieren und professionell mit Graffiti besprühen lassen. Für den Eigentümer und Bauherr BLB war das eine volle Punktlandung mit übertroffener Zielsetzung. Denn mit der Gestaltung der Grundstücksmauer im Rahmen der Quartiersentwicklung wurde das Umfeld des Finanzamtes deutlich aufgewertet. Darüber hinaus sind die Projektkosten...

  • Duisburg
  • 07.09.16
  • 2
Politik
Den Herrschenden offensichtlich zu unbequem: Den Globalisierungskritiker von Attac wurde vom Finanzamt Frankfurt die Gemeinnützigkeit aberkannt. Der Wind wird rauer.
5 Bilder

Jetzt erst recht: Zivilgesellschaftliches Engagement lässt sich nicht aberkennen! - Frankfurter Finanzamt spricht Attac die Gemeinnützigkeit ab

Das Frankfurter Finanzamt hat dem Trägerverein des globalisierungskritischen Netzwerks Attac die Gemeinnützigkeit entzogen. Die Behörde hält Attac für zu politisch. Nach Ansicht des Finanzamtes setzt Attac in seiner Arbeit mehr auf politische Einmischungen und engagiertes Mitgestalten der Bürgerinnen und Bürger, als es die Abgabenordnung als gesetzliche Grundlage erlaube. Insbesondere im Engagement der Globalisierungskritikerinnen und -kritiker für eine Finanztransaktionssteuer zur Regulierung...

  • Dortmund-City
  • 17.10.14
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Glosse: Spaß oder doch nicht? Seid Ihr auch "Steuersünder" und habt das Finanzamt beschissen?

Ich sage ehrlich: Nein, ich habe einen Steuerberater und der muss es wohl wissen, ob man vielleicht mal ein Auge zudrückt, da die meisten Steuerfinanzbeamten sehr viel zu tun haben, um Aktenberge zu ordnen oder gegebenfalls zu bearbeiten. Schlimmstenfalls wartet Ihr auf die Steuernachzahlung so um die 2-5 Monate und Ihr könnt Euer bisheriges schweißtreibendes Erspartes mit enormen Zinsen auf Eure Banken oder Sparkassen um ca. 1% Tagesgeld noch verdoppeln. Was wollt Ihr mehr?...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.14
  • 13
  • 4
Kultur
22 Bilder

Kleine Künstler zeigten individuelle Arbeiten

Bereits zum 41. Mal kamen Kunstliebhaber im Finanzamt Essen-Süd auf ihre Kosten. Denn erneut stellte die Schillerschule Oberhausen die Werke ihrer Schülerinnen und Schüler aus. Das Besondere: Die kleinen Künstler sind allesamt Schüler der Städtischen Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Nach den Jahren 2008, 2010, 2012 war nun zum 4. Mal eine Ausstellung der Arbeiten der Kunstkurse im Finanzamt zu sehen. Simone Mann, stellvertretende Schulleiterin berichtet: „So individuell...

  • Essen-West
  • 25.02.14
  • 1
Politik
4 Bilder

Finanzamt Wesel vom 19. bis 21. Februar 2014 wegen Umzugs geschlossen!

Das Finanzamt Wesel bleibt vom 19. bis 21. Februar 2014 wegen Umzugs geschlossen. Am Montag, 24. Februar 2014, startet der Betrieb dann wieder unter der neuen Adresse „Heuberg 8“ Für den Umzug der publikumsintensiven Bereiche in den neuen Anbau des Finanzamtes bleibt das Finanzamt vom 19. bis 21. Februar 2014 geschlossen. Gleichzeitig wird der Haupteingang von der Poppelbaumstrasse 5-7 zum Heuberg 8 verlegt. Parallel hierzu ändert sich auch die Anschrift auf „Heuberg 8; 46483 Wesel“.

  • Wesel
  • 04.02.14
  • 1
Kultur
Über die gelungene Ausstellung freuen sich (von links): Finanzamtsvorsteher Ulrich Hartmann, Künstlerin Hannelore Brandt und deren Tochter Cornelia Brandt.
17 Bilder

"Nichts ist so spannend wie Menschen!"

Faszinierendes in 3-D-Optik, Menschen und Tiere: Vielfältig ist die Ausstellung von Hannelore Brandt im Finanzamt Essen-Süd. Auf fünf Etagen zeigt die Künstlerin noch bis zum 26. August ihre Werke unter dem Motto „Von Augentäuschung bis Zebrastreifen“ und gibt damit einen Einblick und Querschnitt in Arbeiten aus den letzten zehn Jahren. Die Moerser Künstlerin, die schon von Geburt an die Kunst im Blut hatte, erinnert sich: „Mein Vater hat immer schon gemalt. Ölbilder. Ich habe dann angefangen...

  • Essen-West
  • 20.08.13
  • 1
Überregionales
25 Bilder

"Wie ein roter Faden"- Ausstellung im Finanzamt

Bunt, farbenfroh, vielfältig. Dies sind wohl nur einige Adjektive, die die letzte Ausstellung im Finanzamt Essen-Süd, Altendorfer Straße, von der Künstlerin Susanne Nocke treffend beschreiben. Es war die nun schon 37. Ausstellung und die Künstlerin hat mit ihrem Titel „Kinder wie die Zeit vergeht“ den Nagel auf den Kopf getroffen. Denn 37 Ausstellungen an ein und demselben Ort, das muss man erst einmal schaffen! Finanzamtvorsteher Ulrich Hartmann betont: „Es ist wieder eine sehr schöne...

  • Essen-West
  • 04.07.13
  • 3
Kultur
12 Bilder

Ausstellungseröffnung im Finanzamt Essen Süd

Hier einige Eindrücke aus der Vernissage im Finanzamt Essen Süd. Die Ausstellung ist noch bis zum 2.7.13 in den Etagen 2-5 zu den normalen Öffnungszeiten des Amtes zu sehen. Weitere Bilder finden Sie auf meiner Homepage

  • Essen-Nord
  • 24.05.13
  • 2
Überregionales
Finanzamtvorsteher Ulrich Hartmann (links) war begeistert von der Vielfältigkeit der Bilder von Angelika Geppert.
18 Bilder

"Farbe, Form und Fantasie" im Finanzamt

Mal zurückhaltend, mal dezent, ineinander fließend, verschwommen oder klar: Die Werke der Künstlerin Angelika Geppert sind individuell und bilden aus vielen kleinen Elementen ein großes Ganzes. So stellt Geppert noch bis zum 23. April im Finanzamt Essen-Süd ihre Bilder aus. „Es ist bereits die 36. Ausstellung und ich freue mich, dass Angelika Geppert mit ihrer Abdrucktechnik einmal etwas ganz Neues hier zeigt“, so der Finanzamtsvorsteher Ulrich Hartmann. Der Titel der Ausstellung „Farbe, Form...

  • Essen-West
  • 18.04.13
  • 1
Kultur
20 Bilder

"Lebens(t)räume" verwirklicht im Finanzamt

Schlag auf Schlag folgen in diesem Jahr die Ausstellungen im Finanzamt Essen Süd, Altendorfer Straße 129. Alles fließt und ist in Bewegung auf vier Etagen. Unter dem Thema „Lebens(t)räume“ zeigt Friederike Hück ihre Werke. „Wasser hat mich schon immer fasziniert und so setze ich mich in meinen Werken damit auseinander“, so die Künstlerin. So sind denn auch Strände, Anlegerstege oder einfache Wasserflächen zu begutachten. Und das in einer enormen Vielfalt. Denn ob Acrylmalerei oder doch eher die...

  • Essen-West
  • 03.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.