Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Ratgeber
Im Finanzamt Gelsenkirchen gibt es insgesamt 16 Ausbildungs-und Studienplätze. | Foto: Pixabay

Bewerbungen sind bis März möglich
Finanzamt sucht Nachwuchs

Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung führt ihre Einstellungsoffensive fort. Insgesamt bietet die Finanzverwaltung 1.637 neuen Anwärtern im Jahr 2023 eine Ausbildung oder ein Studium an. „Im Finanzamt Gelsenkirchen stehen für das kommende Jahr fünf Ausbildungsplätze zur Finanzwirtin bzw. zum Finanzwirt und elf duale Studienplätze zur Diplom-Finanzwirtin bzw. zum Diplom-Finanzwirt zur Verfügung“, sagt Mandy Stutte-Surges, Leiterin des Finanzamts Gelsenkirchen.  Auszubildende erhalten vom...

  • Gelsenkirchen
  • 14.01.23
Ratgeber
"Was macht eigentlich ein Diplom-Finanzwirt und wie geht das mit den Steuern? Informiere Dich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die tägliche Arbeit in einem Finanzamt in Deiner Nähe.", hießt es in der Ankündigung des Schnuppertages für Schüler der Abschlussklassen im Finanzamt Velbert am Mittwoch, 15. September, von 14 bis 17 Uhr. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Schnuppertag für Schüler der Abschlussklassen beim Finanzamt "in Deiner Nähe"/Anmelde-Frist endet Montag, 13. September!
Schnuppertag beim Finanzamt Velbert

"Was macht eigentlich ein Diplom-Finanzwirt und wie geht das mit den Steuern? Informiere Dich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie die tägliche Arbeit in einem Finanzamt in Deiner Nähe.", hießt es in der Ankündigung des Schnuppertages für Schüler der Abschlussklassen im Finanzamt Velbert am Mittwoch, 15. September, von 14 bis 17 Uhr. „Im letzten Jahr musste so vieles aussetzen; nun freuen wir uns sehr auf euch und eure Neugier“, so das Ausbildungsteam im Finanzamt Velbert. „Wenn Du...

  • Velbert
  • 13.09.21
Wirtschaft
Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Gelsenkirchen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. | Foto: LK-Archiv

Viele steuerliche Änderungen für das Jahr 2020 haben sich ergeben, die die Bürger finanziell entlasten sollen
Finanzamt Gelsenkirchen informiert über Einkommensteuererklärung 2020

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Gelsenkirchen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. „Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer lohnt sich auch in diesem Jahr die Abgabe einer Steuererklärung, denn in den meisten Fällen können sie mit einer Erstattung rechnen“, erklärt Mandy Stutte, Leiterin des Finanzamts Gelsenkirchen. „Wenn zum Beispiel die beruflichen Ausgaben die...

  • Gelsenkirchen
  • 23.02.21
Ratgeber
Die Finanzverwaltung NRW hat für das kommende Jahr Studien- und Ausbildungsplätze zu vergeben. Auch das Finanzamt Hilden sucht engagierte und motivierte Kollegen.  | Foto: Foto: Pixabay

Studium und Ausbildung mit Perspektive
Finanzamt Hilden informiert

Für das kommende Jahr bietet das Finanzamt Hilden wieder attraktive Studiums- und Ausbildungsplätze an. Bewerbungen sind ausschließlich online über das Bewerbungsportal der Finanzverwaltung unter www.studium-im-finanzamt.de beziehungsweise www.ausbildung-im-finanzamt.de möglich. „Wir suchen engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen. Wir bieten Studienplätze für ein duales Studium und eine attraktive sowie praxisorientierte Ausbildung mit exzellenten Aufstiegs- und...

  • Hilden
  • 23.05.20
Ratgeber
Ob auf dem Außengelände oder in den Räumen der Karrierewerkstatt: Der Markt der Ausbildung war wieder einmal gut besucht.
21 Bilder

Markt der Ausbildung war gut besucht - Im kommenden Ausbildungsjahr sind noch Stellen frei

"Das ist eine Pflichtveranstaltung von der Schule." Die 15-jährige Clara konnte dem Markt der Ausbildung am vergangenen Freitag dennoch auch Positives abgewinnen. "Es ist schon eine gute Gelegenheit, sich über verschiedene Berufe zu informieren." Zumindest weiß sie, was sie nicht werden möchte. "Nicht zur Müllabfuhr und auch nichts mit Erziehung." Etwas Kaufmännisches wäre das Richtige für sie, sagt sie. Da wäre sie bei Manuela Briele, Ausbildungsleiterin der Sparkasse, genau richtig gewesen....

  • Witten
  • 03.07.18
Überregionales
vl: Jonas Spruth, Julia Bosmann, Carolin Spoden, Hannah Preisker, Lia Steinhauf, Samira Aamriu, Lukas Kunze

Studium und Ausbildung im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben am 01.09.2017 Samira Aamriu, Julia Bosmann, Hannah Preisker, Carolin Spoden und Jonas Spruth ihr duales Studium zum/zur Dipl.-Finanzwirt/-in und Lukas Kunze und Lia Steinhauf ihre Ausbildung zum/zur Finanzwirt/-in begonnen. Für die sieben beginnt der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Theorie am 05.09.2017 erst einmal mit einem Theorieabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen bzw. an der Finanzschule in...

  • Wesel
  • 01.09.17
Überregionales

Finanzamt bietet für 2017 Ausbildung und Studium mit Perspektive

Martin Schwabe, Leiter des Finanzamts Velbert: Wir suchen engagierte Leute und bieten eine Top-Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten - Ab jetzt online bewerben Für das kommende Jahr bietet das Finanzamt Velbert wieder attraktive Ausbildungs- und Studienplätze an. Online-Bewerbungen sind ab sofort unter www.finanzamt.nrw.de möglich. Martin Schwabe, Leiter des Finanzamts Velbert: „Wir suchen engagierte und kreative Leute, die Lust haben, in unseren Teams mitzuarbeiten. Und wir bieten eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.05.16
Überregionales

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben am 26.08.2015 Nadja Breidenbach, Marco Reimann, Anne Katrin Tefert und Marlen Wache ihr duales Studium zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Für die vier beginnt der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 31.08.2015 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen. Gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium Markus van den Boom, Andrea Goerres, Alina Pauen und Kira...

  • Wesel
  • 26.08.15
Ratgeber
Foto: Archiv

Finanz-Tipps für Azubis

Viele Schulabgänger starten in diesen Wochen ins Berufsleben. Mit dem ersten eigenen Gehalt kommen häufig Fragen rund um das Thema Steuern auf. Müssen auch Auszubildende Steuern zahlen? Wenn ja, ab welchem Betrag? Worauf ist zu achten? Peter Weßeler, Leiter des Finanzamts Dortmund-West und Pressesprecher der Dortmunder Finanzämter gibt Antworten und Tipps. „Grundsätzlich müssen auch Auszubildende Steuern zahlen. In der Praxis ist es jedoch so, dass insbesondere im ersten Ausbildungsjahr...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Überregionales

Schnuppertage im Finanzamt Wesel

Erneut Ausbildungsplätze und Plätze für ein duales Studium im Finanzamt ab 2016! Deshalb finden im Finanzamt Wesel wieder Schnuppertage statt: • am 17.06.2015 für Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 11/12, die in 2016 ihr Abitur machen oder die Fachhochschulreife erwerben werden und die an einem dualen Studium Dipl.-Finanzwirt/-in FH interessiert sind und • am 18.06.2015 für Schüler/-innen der Jahrgangsstufen 9, die in 2016 die Fachoberschulreife und der Jahrgangsstufen 11, die in 2016 den...

  • Wesel
  • 03.06.15
Überregionales
vlnr: Ausbilder Czoik, Steueranwärter Rahel Diederichs und Daniel Schmitz, Ausbilderin Frau Schulten-Borin

Ausbildung im Finanzamt Wesel

Duale Ausbildung im Finanzamt Wesel begonnen! Mit Blockschulzeiten im Klausenhof in Dingden! Im Finanzamt Wesel haben Rahel Diederichs und Daniel Schmitz ihre duale Ausbildung zum Finanzwirt/-in begonnen. Nach 3 Tagen „Reinriechen“ im Finanzamt, beginnt für die zwei der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung am 09.09.13 erst einmal mit einem Einführungslehrgang an der Akademie Klausenhof in Dingden. (Räume der Akademie Klausenhof werden seit einem Jahr von der...

  • Wesel
  • 04.09.13
Überregionales
Vorne die Studenten Andrea Goerres und Markus van den Boom - hinten vlnr die Ausbilderinnen Frau Gottschlich und Frau Gertges

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben Andrea Goerres und Markus van den Boom ihre duale Ausbildung zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Nach drei Tagen „Schnuppern“ im Finanzamt, beginnt für die zwei der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 03.09.2012 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen. Nach 3 Jahren gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium Sarah Freidank, Sarina Ruloff und Mirko...

  • Wesel
  • 29.08.12
Überregionales
vlnr: Tanja Kosel, Daniela Biendara, Thomas Bonnes, Jasmin Jegelka. | Foto: privat

Studium im Finanzamt Wesel begonnen!

Im Finanzamt Wesel haben Daniela Biendara, Julia Hanf, Jasmin Jegelka, Tanja Kosel und Thomas Bonnes ihre duale Ausbildung zum Dipl.-Finanzwirt/-in begonnen. Nach vier Tagen „Schnuppern“ im Finanzamt, fängt für die vier der regelmäßige Wechsel zwischen praktischer Ausbildung im Finanzamt und Studium am 30.08.2010 erst einmal mit einem 5-monatigen Studienabschnitt an der Fachhochschule für Finanzen im Schloss Nordkirchen an. Nach 3 Jahren gerade erfolgreich abgeschlossen haben ihr Studium...

  • Wesel
  • 25.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.