Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Ratgeber
Im Gemeindezentrum Duisburg-Ungelsheim ist am Freitag der Film „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“ zu sehen.
Foto: www.evgds.de

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg, Duisburg-Ungelsheim das biografische Drama „Paula - Mein Leben soll ein Fest sein“. Der deutsch-französische Film von 2016 zeichnet das faszinierende Leben einer hochbegabten Künstlerin und radikal modernen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach – das der früh verstorbenen Malerin Paula Modersohn-Becker. Die Kinofans sind eingeladen, nach der Vorführung bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 07.01.25
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim läuft am Freitag der Film „Kalender Girls“.
Foto: www.evgds.de 

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Kalender Girls“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 29. November 2024 um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg mit „Kalender Girls“ eine britisch-US-amerikanische Filmkomödie, deren Geschichte auf einer wahren Begebenheit basiert. Mehrere ältere Frauen, die sonst eher Marmelade für den guten Zweck einkochen, lassen sich im „Evakostüm“ für den Kalender des lokalen Frauenvereins ablichten. Dieser soll in dem Jahr viel Geld einbringen, denn es soll dem örtlichen Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 25.11.24
Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken bei einem früheren Winter-Umzug von der Lutherkirche in die Notkirche. Und da läuft jetzt das regelmäßige und vor allem beliebte Gemeindekino mit Top-Filmen.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino lädt zum Action-Film
"Top Gun“-Fortsetzung

Die Duisserner Notkirche, Martinstraße 35, wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Aufgrund der guten Resonanz zum zuletzt gezeigten Film „TopGun“ gibt es am Donnerstag, 27. Juni, um 19 Uhr nun die Fortsetzung „TopGun Maverick“: Top-Pilot Pete „Maverick“ Mitchell (Tom Cruise) ist seit mehr als 30 Jahren für die...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Kultur
Ausschnitt aus dem Animationsfilm "Moments and Forever" der iranischen Regisseurin Yasaman Hasani. | Foto: Y. Hasani
3 Bilder

Frauen im Iran
Kurzfilme von iranischen Regisseurinnen im Theater an der Ruhr

Das Theater an der Ruhr setzt seine Reihe aus der „Aufbruch im Iran“ aus der letzten Spielzeit fort und zeigt am Samstagabend ein Programm ausgewählter Kurzfilme weiblicher Regisseurinnen im Iran. Die Reihe bietet bei freiem Eintritt Gelegenheit für Zusammenkunft und Austausch und möchte darüber hinaus an die für Frauen immer noch brenzlige Lage unter dem iranischen Regime erinnern. Im Bereich des Animations-, Dokumentar, Experimental- und Spielfilmes sind weltweit ca. 1400 iranische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.23
  • 1
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Freitag wieder zum Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
"Das Flüstern der Ewigkeit"

Um die Geschichte einer großen Suche, die zeigt, welche wundersamen Wendungen ein Menschenleben nehmen kann, geht es beim Kino unterm Kirchturm am Freitag, 24. November, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg. Mit „Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit“ erwartet das Publikum ein unterhaltsamer und anrührender Film über das Leben, das Glück und die Vergänglichkeit. In dem Streifen geht es um Mr. May, der sein Leben den Toten verschrieben hat. Als Mitarbeiter des Londoner...

  • Duisburg
  • 19.11.23
  • 2
Kultur
Im Duisburger Filmforum am Dellplatz ist die Reihe „Kino und Kirche“ längst auf großen Zuspruch gestoßen.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
Wildes Leben vor unserer Haustür

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ lädt zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 15. November, steht um 18 Uhr „Die Eiche - Mein Zuhause“ – ein Film für die ganze Familie - auf dem Programm.  Der Naturdoku von Laurent Charbonnier und Michel Seydoux handelt von einer alten, 17 Meter hohen Eiche in Frankreich und den Tieren, die in ihr und ihrer Umgebung leben. Die Kamera begleitet in...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 1
Kultur
Die Notkirche in Duissern wird vielfältig genutzt. Das zeigt  auch das Foto mit (v.l.) Pfarrer Korn, Küster Meurer und Kirchenmusiker Lüken beim letzten Winter-Umzug in die Notkirche.
Foto: Elke Overländer

Duisserner Gemeindekino zeigt Fantasy-Klassiker
Jumanji in der Kirche

Die Notkirche in Duisburg Duissern wird in diesem Jahr mehrmals zum Kinosaal, denn mit der riesigen Leinwand und der professionellen Verstärkeranlage samt effektiver Verdunkelung gibt es beste Voraussetzungen für schöne Filmmomente in Gemeinschaft mit anderen. Das nächste Kino-Erlebnis gibt es - für alle Leute ab 12 Jahren - am Donnerstag, 3. August, um 19 Uhr mit „Jumanji“, einem Klassiker unter den Fantasy-Abenteuerfilmen, der nicht zuletzt durch das Spiel von Robin Williams auch heute noch...

  • Duisburg
  • 29.07.23
Kultur
Das Gemeindezentrum Ungelsheim bietet am Freitagabend wieder großes Kino.
Foto: www.evaufdu.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
„Der Gesang der Flusskrebse“

Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 17. März, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg das US-amerikanische Drama „Der Gesang der Flusskrebse“. Der Film, der auf dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Delia Owens basiert, erzählt die Geschichte von Kyra Clark, die als Kind von ihren Eltern verlassen wurde und auf sich allein gestellt in den Sümpfen von North Carolina aufwächst. Sie entwickelt sich zu einer zähen und außergewöhnlich klugen jungen Frau. Freier...

  • Duisburg
  • 15.03.23
  • 1
Kultur

Filmvorführung - Reim dein Leben

Reim dein Leben – ein Film des Medienprojekts Wuppertal Schon seit Jahrzehnten hat Rap-Musik eine große Relevanz für Jugendliche. In den letzten Jahren wurden besonders deutsche Rapper kommerziell sehr erfolgreich. Die Wortspiele und harten Texte finden viel Anklang bei jugendlichen Hörern, die lyrischen Provokationen des Gangsta-Rap stoßen aber auch auf Kritik. In den Filmen werden die Bedeutung und die Wirkung der Musik durch die jugendlichen Raphörer*innen selbst beschrieben. In Interviews...

  • 18.10.19
Kultur
4 Bilder

Das Kino für die "reifere Jugend" ;-)

In Arnsberg gibt es Filmvorführungen, die man mancherorts wohl vergeblich sucht und sicher vermisst - Kino für die Generation 55 Plus, oder auch "Seniorenkino" genannt. Diese tolle Idee wurde vor fast 10 Jahren vom damaligen Seniorenbeirat der Stadt ins Leben gerufen und erfreut sich seit dieser Zeit zunehmender Beliebtheit und sorgt in den meisten Fällen für einen fast ausverkauften Kinosaal. Nun darf man aber nicht glauben, hier werden Filme gezeigt, die ebenso alt sind wie die Zuschauer, -...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 44
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.