Filmvorführung

Beiträge zum Thema Filmvorführung

Kultur

Dienstag, 5. November, FilmClub Museum Hattingen
"Alma + Oskar" mit Emily Cox

Der Hattinger FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Alma + Oskar" A/CH/D/ CZ, 2022 Biopic Spieldauer: 88 Min. Regie: Dieter Berner Darsteller: Emily Cox, Valentin Postlmayr, Tána Pauhofová, Anton von Lucke Dienstag, 5. November 2024, 18.30 Uhr Stadtmuseum Hattingen, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen-Blankenstein Eintritt: frei ... eine kleine Spende ist willkommen Wien, 1912: Nach dem Tod Gustav Mahlers ist Alma Mahler eine wohlhabende Frau. Die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen....

  • Hattingen
  • 28.10.24
Kultur
2 Bilder

FilmClub im Museum Hattingen am Dienstag, 4. Juni
"Die wundersame Welt des Louis Wain" mit Benedict Cumberbatch und Claire Foy

Die wundersame Welt des Louis Wain (OT: The Electrical Life of Louis Wain) GB, 2020 Regie: Will Sharpe Besetzung: Benedict Cumberbatch, Claire Foy, Andrea Riseborough, Toby Jones Dienstag, 4. Juni 2024 18.30 Uhr (Spieldauer: 107 Min.) Stadtmuseum, Veranstaltungsraum, Marktplatz 1-3, 45527 Hattingen-Blankenstein London, Ende des 19. Jahrhunderts: Der ebenso begnadete wie exzentrische Zeichner Louis Wain lebt mit seiner Mutter und fünf Schwestern in einem turbulenten Haushalt, in dem es an nichts...

  • Hattingen
  • 30.05.24
  • 1
Kultur

Filmabend am 21. März 2023 im Stadtmuseum
Hattinger FilmClub zeigt "Meine Zeit mit Cézanne"

Auch wenn sie unterschiedlicher nicht sein könnten, so verbindet den Schriftsteller Émile Zola und den Maler Paul Cézanne eine einzigartige Freundschaft. Sie ist geprägt von gegenseitiger Wertschätzung, Inspiration aber auch erbittert geführten Debatten und Auseinandersetzungen. Mit ihrem berauschenden Biopic "Meine Zeit mit Cézanne" erzählt die Regisseurin Danièle Thompson die bewegende und oft komische Geschichte der beiden weltberühmten französischen Künstler. "Der Film zweier großer...

  • Hattingen
  • 17.03.23
Kultur
Der Film "Loving Vincent" wird im Stadtmuseum Blankenstein gezeigt.  Foto: Altitude Film Distribution
Video

Förderverein zeigt "Loving Vincent"
Filmabend im Stadtmuseum Blankenstein

Der Spielfilm "Loving Vincent" läuft am Dienstag, 27. September, im Stadtmuseum in Blankenstein, Marktplatz 1-3. Die Vorführung beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein des Museums freut sich über eine kleine Spende.  Zum Inhalt: Ein Jahr nach dem Tod Vincent van Goghs taucht plötzlich ein Brief des Künstlers an dessen Bruder Theo auf. Der junge Armand Roulin soll den Brief aushändigen, doch er kann den Bruder nicht ausfindig machen und reist in den verschlafenen Ort...

  • Hattingen
  • 20.09.22
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 11. Februar 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Stadtmuseum zeigt: "Munch"

Munch N, 2023 Biopic Spieldauer: 101 Min. Regie: Henrik Martin Dahlsbakken Darsteller: Anne Krigsvoll, Mattis Herman Nyquist, Ola G. Furuseth Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein "Der Schrei" gehört zu den wichtigsten (und teuersten!) Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden entfaltet der Film die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes. Vom aufstrebenden Künstler...

2 Bilder
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Museum: "Lotte am Bauhaus"

"Lotte am Bauhaus" D, 2018 Biopic Spieldauer: 105 Min. Regie: Gregor Schnitzler Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.