Filmpremiere

Beiträge zum Thema Filmpremiere

Kultur
Die Filmpremiere von Grenzen und Brücken bei Art Obscura. | Foto: Björn Stork, Polynice

Filmpremiere von Leon Schirdewahn-Debring
Grenzen und Brücken bei Art Obscura

Am Samstag, 17. September, um 18 Uhr präsentiert Art Obscura erstmalig Leon Schirdewahn-Debrings Projektdokumentation „Grenzen und Brücken“ in der Georgstraße 26. Die Atelierräume des inklusiven Kulturvereins Art Obscura werden zum Kinosaal. Dann findet die Premiere des Filmes „Grenzen und Brücken“ statt. In dieser künstlerisch-dokumentarischen Arbeit zeigt der Videograf Leon Schirdewahn-Debring Werke, Gefühle und Gedanken der Künstler um Art Obscura herum und verhandelt so die Fragen: Was sind...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.09.22
Kultur
Diese Bank an der Mülheimer Freilichtbühne ziert das Filmplakat von Alexander Waldhelms zweitem Film. | Foto: PR-Fotografie Köhring
5 Bilder

Zweiter Film des Drehbuchautors, Regisseurs und Produzenten Alexander Waldhelm
Krimi feiert doppelte Premiere in der Lichtburg

2017 debütierte der Mülheimer Alexander Waldhelm mit dem Film „Pottkinder – ein Heimatfilm“ als Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Mit fünf Monaten Verspätung feiert nun sein zweites Werk Premiere. „Beziehungen – kein schöner Land“ wird in der Essener Lichtburg dabei gleich zweimal gezeigt. Die nächsten drei Drehbücher hat er auch schon im Kopf. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen dürfen nur 500 Zuschauer in den riesigen Kinosaal in der Essener Innenstadt. Daher schlug die Lichtburg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.20
Kultur
Die Band und Regisseurin Cordula Kablitz-Post posieren in der Lichtburg für die Fotografen. | Foto: Christian Schaffeld
10 Bilder

"Weil du nur einmal lebst"
Die Toten Hosen kommen auf die Kinoleinwand

Einen riesigen Menschenauflauf gab es am gestrigen Abend vor der Essener Lichtburg. Der Grund ist einfach: Die Toten Hosen stellten gemeinsam mit Regisseurin Cordula Kablitz-Post ihren ersten Kinofilm vor. "Weil du nur einmal lebst" heißt die Dokumentation über die Tour der Punkband im vergangenen Jahr. Es ist genau 19.13 Uhr, als Die Toten Hosen auf dem roten Teppich vor der Essener Lichtburg eintreffen. Die etwa 500 wartenden Fans verfallen in Extase. "Campino können wir ein Foto machen",...

  • Essen
  • 27.03.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Engin Sahin: Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Regisseur von "Meine Vergangenheit". Foto: Privat
2 Bilder

EventReporter gesucht: Filmpremiere "Meine Vergangenheit"

Engin Sahin in neuer Rolle: War der Duisburger bisher als Schauspieler in Filmen und Serien (Alarm für Cobra 11, Verbotene Liebe, Kommissar Stolberg) vor der Kamera zu sehen, so hat er nun ein eigenes Drehbuch geschrieben und auch selbst Regie geführt. "Meine Vergangenheit" heißt der Film, der am Sonntag, 15. Oktober, im Filmforum Duisburg Premiere feiert. Inhaltlich geht es um den ehemaligen Drogendealer Tarek, der mit seiner Familie in Duisburg in eine neue Zukunft starten will. Aber er hat...

  • Duisburg
  • 05.10.17
  • 5
  • 11
Kultur
Die beiden Hauptdarsteller Gerd Fleuren (li.) und Michael Mölders (re.) mit Regisseur Alexander Waldhelm (Mitte). | Foto: Ruhrtext
2 Bilder

Pottkinder sorgen 108 Minuten lang für Lacher und ernste Momente

"Ich bin doch hier nicht in der Volkshochschule", schimpft der Pförtner in der Schlussszene des neuen Heimatfilms "Pottkinder". Der Gag ist: Genau dort und an etlichen anderen Drehorten in Mülheim entstand der erste Film von Alexander Waldhelm, der am Donnerstag erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wurde. "Es ist unerträglich, weil einem noch jede Menge Kleinigkeiten auffallen", meinte der 41-jährige Regisseur nach der Pressevorführung in der Essener Lichtburg. Genau an dieser Stelle wird der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.04.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.