Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur

Afghanistan 1969. Film & Live-Musik

Sa, 30. November 2019, 19 Uhr Kleine Bühne 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund „Afghanistan 1969. Ein Land, vom Kino gerettet“ ist ein experimentelles Projekt, das einen dokumentarischen Amateurfilm in den Mittelpunkt stellt. Der Film wurde vor 50 Jahren in Afghanistan von einer jungen Filmemacherin aus Italien gedreht. Der Super8-Film wird von Musikern aus dem Irak, Italien und Afghanistan live vertont. Mit anschließendem Filmgespräch. Das Land, das wir im Film sehen, gibt es nicht mehr...

  • Dortmund-Nord
  • 27.11.19
Kultur
Der Stummfilmklassiker Metropolis ist im Konzerthaus zu sehen. | Foto: Murnau-Stftung
2 Bilder

Metropolis mit Live-Musik

Nach dem großen Erfolg des Stummfilmklassikers „Nosferatu“ kommt ein weiterer Stummfilm der Superlative auf die Konzerthaus-Bühne: Am Am 11. März dirigiert Generalmusikdirektor Gabriel Feltz die Dortmunder Philharmoniker live zu „Metropolis“ von Fritz Lang. Als der deutsche Regisseur Fritz Lang in „Metropolis“ seine Vision einer Zukunftsgesellschaft drehte, ahnte keiner, dass sie noch 90 Jahre später hochaktuell sein würde. Der Stummfilmklassiker von 1927 zeigt eine Welt, die von einem...

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
Kultur
Der Dortmunder Klangkünstler Martin Juhls, auch bekannt unter seinem Psyeudonym Marsen Jules, komponiert den elektronischen Soundtrack zum Film „Ambiancé“ des schwedischen Regisseurs Anders Weberg. | Foto: M. Hradecky

Der Soundtrack kommt aus dem Pott

Die Musik zum längsten Film der Welt kommt aus Dortmund. Den längsten Film der Welt zu drehen, das hat sich der schwedische Filmemacher und Medienkünstler Anders Weberg vorgenommen. Ganze 720 Stunden Material möchte der Experimentalfilmer dafür bis zum Jahr 2020 zusammenstellen. Den Soundtrack zu dem epischen Werk mit dem Titel „Ambiancé“ steuert der Dortmunder Klangkünstler und Elektronik-Musiker Martin Juhls unter seinem Pseudonym Marsen Jules bei. Um die außergewöhnliche Länge von insgesamt...

  • Dortmund-City
  • 17.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.