Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur
Das Team von „Kirchen und Kino“ und das Kino Babylon in Hagen an der Pelmkestraße laden für Sonntag, 25. Feburar, um 17.30 Uhr zu dem Film "Toni Erdmann" ein. | Foto: Filmwelt

"Toni Erdmann“ bei Kirchen und Kino: Kino Babylon zeigt Oscar nominierten Film

Das Team von „Kirchen und Kino“ und das Kino Babylon in Hagen an der Pelmkestraße laden für Sonntag, 25. Februar, um 17.30 Uhr zu dem 2017 Oscar nominierten Film „Toni Erdmann“ ein – eine mit Seitenhieben auf den postmodernen Kapitalismus und von großartigen Darstellern getragene Vater-Tochter-Geschichte, deren Tonwechsel zwischen Komik, Tragik und surrealen Momenten grandios gelingt. Mehr zum Inhalt: Ein alternder Musiklehrer taucht unangemeldet bei seiner Tochter in Bukarest auf, wo diese für...

  • Hagen
  • 20.02.18
  • 1
Kultur
Zu der nächsten Vorstellung im Rahmen der Jane Austen-Filmreihe mit dem Film „Sinn und Sinnlichkeit“ lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Freitag, 16. Februar, um 19.30 Uhr alle Interessierten ein. | Foto: privat

"Sinn und Sinnlichkeit": Jane Austen-Filmreihe startet ab morgen in der Stadtbücherei

Zu der nächsten Vorstellung im Rahmen der Jane Austen-Filmreihe mit dem Film „Sinn und Sinnlichkeit“ lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Freitag, 16. Februar, um 19.30 Uhr alle Interessierten ein. Mr. Dashwood lebt mit seiner zweiten Frau und ihren drei Töchtern Elinor, Marianne und Margaret auf einem herrschaftlichen Anwesen. Als er stirbt, ist er durch geltendes Erbrecht gezwungen, seinen ganzen Besitz seinem Sohn aus erster Ehe zu hinterlassen. Damit liegt die Versorgung seiner Frau...

  • Hagen
  • 14.02.18
LK-Gemeinschaft
Karnevalsprinzessin Anja II. mit dem Schlüssel der Stadt. | Foto: Stephan Faber

Weiberfastnacht in Hagen - Prinzessin Anja II. regiert im Rathaus (Das Video)

Die Mitarbeiterparty der Stadtverwaltung im Ratssaal im Rathaus an der Volme war an Weiberfastnacht sehr gut besucht.Natürlich durfte auch die Hagener Karnevalsprinzessin Anja II. mit ihrem Gefolge bei so einer Feier nicht fehlen. Nicht zuletzt, um von Oberbürgermeister Erik O. Schulz des Schlüssel der Stadt überreicht zu bekommen. Funkenmariechen Erik O. Schulz, dem in diesem Jahr kein Schlips abgeschnitten werden konnte, gab ihn bereitwillig an die Prinzessin ab und erinnerte daran, dass in...

  • Hagen
  • 09.02.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Irgendwann ist alles einmal vorbei ... auch der Fummellauf. Foto: Faber

Das VIDEO zum 11. Fummellauf: Die Dragqueens von Hagen

Nach der elften Auflage - ganz in karnevalistischer Tradition - ist Schluss: Am Altweiberdonnerstag, 8. Februar 2018, um 17 Uhr findet der 11. und letzte Fummellauf in der Volme-Galerie Hagen statt. "Wir wollen aufhören, wenn es uns und den Hagenern noch Spaß macht!" (Sven Söhnchen, Fummelqueens Hagen) Der Stadtanzeiger Hagen / Lokalkompass hat bei den Proben der Titelverteiger "Fummelqueens" vorbei geschaut. Wir haben mit den Machern und Protagonisten - den Männern in den High Heels -...

  • Hagen
  • 01.02.18
  • 2
Überregionales
Der Hagener Weihnachtsmarkt feiert 2017 sein 50-jähriges Bestehen. Anlass für die Redaktion des Stadtanzeiger Hagen, einen Film von "X-mas in the City" zu drehen.
10 Bilder

"X-mas in the City": Der Film zum 50. Hagener Weihnachtsmarkt

Der Hagener Weihnachtsmarkt feiert 2017 sein 50-jähriges Bestehen. Anlass für die Redaktion des Stadtanzeiger Hagen, einen Film von "X-mas in the City" zu drehen. Ein stimmungsvoller Rundgang, musikalisch begleitet von den festlichen Stimmen der "medlz" aus Dresden (die A capella-Formation tritt am 20. Dezember in der Johanniskirche in Hagen auf). Ein besinnlicher Schneesturm im Herzen - lassen Sie sich doch einfach mal berauschen. Hier das Video "Xmas in the City" Und Fotos vom Making-of gibt...

  • Hagen
  • 12.12.17
  • 7
Überregionales
Junger Mann, altes Handwerk: Kupferschmmiede gibt es kaum noch. Foto: LWL

Freilichtmuseum Hagen zeigt aussterbende Berufe

Unter dem Titel „Der Letzte seines Standes“ zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe am Mittwoch 26. Oktober, im Hagener Freilichtmuseum ab 19 Uhr eine Auswahl von Filmen aus der gleichnamigen TV-Reihe des Bayrischen Rundfunks. Nach einer sowohl lebhaften wie auch amüsanten Diskussion im vergangen Jahr, gibt es wieder einen Filmabend mit dem Filmemacher Benedikt Kuby. Gezeigt werden folgende Filme: der Wagner (als Ausblick auf die Sonderausstellung 2017 zum Thema „Kfz-Handwerk“; der...

  • Hagen
  • 13.10.16
Kultur
Klappe zu, Film ab - welchen Film mit lokalem Bezug könnt Ihr der Community empfehlen? | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Welche Filme aus Eurem Revier mögt Ihr am liebsten?

Ob in Westfalen, am Niederrhein oder im Ruhrgebiet: Seit Erfindung der Kamera wurden bei uns in Nordrhein-Westfalen unzählige Filme gedreht. Welche Filme und welche Schauspieler sind Euch besonders in Erinnerung geblieben? Habt Ihr Lieblingsfilme, die in Eurem Heimatort spielten oder sogar dort gedreht wurden? Wie hieß der Film, welche Schauspieler spielten mit, wie hießen die Charaktere und was genau war die Handlung? War es ein Liebesfilm, eine Komödie oder ein Action-Movie? Wir sind sehr...

  • Essen-Süd
  • 06.06.14
  • 14
  • 5
Kultur
King Diamond kommt 2014 zum Wacken Open Air.
2 Bilder

Wacken 2013 - der Film (Video) - erste Bands für 2014 bestätigt und AUSVERKAUFT!

Drei Tage rockten die Lokalkompass-Festivalreporterinnen Alina und Mareen das Wacken Open Air 2013. Alle drei Episoden, neu zusammen geschnitten, mit zusätzlichen Interviewfetzen, Lemmy, Doro, Alice Cooper, Sabaton und einigen neuen Szenen - quasi den Final Cut - präsentieren wir im 12 Minuten-Epos "Wacken 2013 - der Film". Einfach mal reinschauen! Das Wacken Open Air 2014 findet vom 31.7. bis 2.8.2014 statt - und schon ist das Festival wieder ausverkauft! King Diamond kommt Erste Bands für...

  • Essen-Süd
  • 06.08.13
  • 1
Überregionales
Foto: Foto: Sturm/www.pixelio.de

Hollywood an der Ruhr

Wetter wird Filmstar - die Stadt an der Ruhr bekommt nämlich ihren ersten professionellen Imagefilm. Der 20- bis 30-minütige Streifen ist ein Geschenk der TV-Produktionsfirma „fernsehwerk“. Die Dreharbeiten zu „Wetter - der Film“ beginnen in diesem Monat und sollen etwa ein halbes Jahr dauern. „Es soll kein langweiliger Imagefilm werden sondern viel menschliches zeigen“, betont „fernsehwerk“-Geschäftsführer Alex Patitz. „Dazu suchen wir möglichst viele Wetteraner, die spannende Geschichten...

  • Herdecke
  • 11.03.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.