FHDO

Beiträge zum Thema FHDO

Kultur
Kondensstreifen eines Flugzeugs am Himmel – für Verschwörungstheoretiker*innen sind das Chemtrails. Mit Fotos versuchen sie ihre Theorie zu belegen und sich Bestätigung in der Community zu holen. | Foto: Pixabay (imagii)
2 Bilder

Promotion
Das Bild der Verschwörung

Nach zwei Stunden braucht Anne Braune-Vásquez erst mal eine Pause. Die Welt, in die die Doktorandin für ihre Forschung abtaucht, hat es in sich. Die studierte Fotografin promoviert über visuelle und fotografische Strategien zu Verschwörungstheorien. Was sie dabei auf dem Messenger-Dienst Telegram zu sehen bekommt, kann die Stimmung schon mal drücken. „Fotos dienen als Augenzeugen. Sie genießen nach wie vor ein hohes Vertrauen, obwohl sie leicht zu manipulieren sind“, sagt Anne Braune-Vásquez....

  • Dortmund
  • 25.06.24
  • 1
Wirtschaft
Beim letzten DART-Symposium – 2021 noch unter Corona-Beschränkungen – wurde unter anderem der OmniMan, ein Roboter für die Kollaboration mit Menschen, in Aktion gezeigt. | Foto: Roland Baege
2 Bilder

Promotion
DART-Symposium rückt angewandte Forschung ins Rampenlicht

Inmitten einer sich stetig verändernden Welt mit vielen gesellschaftlichen Herausforderungen leistet angewandte Wissenschaft einen elementaren Beitrag zu Lösungen und zu neuen Ideen. Die Vielfalt der Arbeitsfelder präsentierende Promovierende der FH Dortmund und von anderen Hochschulen am 25. April 2024 beim vierten DART-Symposium in der Dortmunder DASA. DART, das steht für Dortmund Applied Research and Transfer. Regelmäßig organisieren angehende Doktorand*innen des Promotionskollegs der FH...

  • Dortmund
  • 12.02.24
  • 1
Wirtschaft
Forscht an einer einfachen und zuverlässigen Methode zur Blutdruckbestimmung: Fabienne Sahl.  | Foto: FH Dortmund / Tilman Abegg

FH Dortmund
Bessere Blutdruckbestimmung mit dauerhaftem Monitoring

Eine neue, bessere Methode zur Blutdruckmessung hat Fabienne Sahl entwickelt und damit den ersten Master-Abschluss des jungen Studiengangs Biomedizinische Informationstechnik an der FH Dortmund erreicht. Zunächst eine Korrektur: „Blutdruckmessung“ ist genau genommen der falsche Begriff, denn für eine Messung müsste der Blutdruck direkt innerhalb der Arterie ermittelt werden. Das passiert aber nur während Operationen und auf Intensivstationen. Alle anderen Methoden, die den Blutdruck von außen...

  • Dortmund
  • 21.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.