Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Reisen + Entdecken
 Brettspiel-Klassiker für jung und alt: Malefiz macht allen Spaß.  | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Silvester 2020 könnte zur Rückbesinnung auf alte Traditionen führen
Malefiz nach dem Fondue

Für viele Menschen ist es Tradition, den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk einzuläuten. Ungeachtet der seit Jahren schwelenden Diskussion über Sinn und Unsinn der kostspieligen Knallerei hat die Politik angesichts hoher Corona-Infektionszahlen Silvester-Feuerwerke an öffentlichen Orten untersagt. Und da auch Silvesterbälle in Hotels oder Restaurants dem Virus zum Opfer fallen und von Auslandsreisen dringend abgeraten wird, läuft es auf einen eher ruhigen und beschaulichen Jahreswechsel im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.12.20
  • 1
Kultur

Kirmes Wochenende vom 27 – 30.09.
Kirmes Bellhammi in Hamminkeln 2019

Hamminkeln:  Zum 42. Mal findet in Hamminkeln die Kirmes Bellhammi statt. Die Nebenstraßen sind schon seit Tagen gesperrt, denn die Schausteller brauchen viel Platz um Ihre Buden und Fahrgeschäfte aufzubauen. Die Eröffnung ist heute um 17 Uhr durch Bürgermeister Bernd Romanski und dem Traditionellen Fassanstich. Live Musik unter dem Fallschirm, gibt es in diesem Jahr leider nicht. Wilhelm Koppert hat sich als Biersommelier für die Weltmeisterschaft in Rimini qualifiziert. Aber auf Musik und...

  • Hamminkeln
  • 27.09.19
Kultur
Im Treppchen 1763 stellten die elf Gastronomen das Programm für Dortmund à la carte vom 3. bis 7. Juli vor.   | Foto: Veranstalter

Fünf Tage lang wird auf dem Hansaplatz im Juli geschlemmt
35. Ausgabe von Dortmund à la carte

Auch bei der 35. Ausgabe des Schlemmer-Events erwarten Besucher vom 3. bis 7. Juli Köstlichkeiten und eine besondere Atmosphäre, garniert mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm in der City. Nach dem Startschuss mit dem Fassanstich am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr haben Gäste fünf Tage Zeit, das umfangreiche Angebot der Gastronomen mit 120 Köstlichkeiten zu genießen. Kleinigkeiten und Vorspeisen gibt es dann bei den elf Gastronomen auf dem Hansaplatz bereits ab 2,50 €, Hauptgerichte ab 8 € und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
LK-Gemeinschaft
Überreste aus der Silvesternacht - muss das sein?
3 Bilder

Aufreger der Woche: Dreckiger Jahresstart!
Müll-Ecken in Essen - wo bleiben das nachbarschaftliche Miteinander und die Gemeinschaft?

Ein Angriff auf Migranten in Bottrop und Essen - das war das Top-Thema am Neujahrstag. Ein Hundemörder in Mülheim folgte am 2. Januar und ganz nebenbei hat der Jahreswechsel auch noch einige unschöne "Präsente" gebracht. Da kann man nur noch den großen Grönemeyer zitieren: "Was soll das"? Nicht nur nachrichtentechnisch fängt das Jahr "gut" an. Wo sind das Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme geblieben? Hier hat die Silvesternacht tiefe Spuren hinterlassen... Ein Neujahrsspaziergang...

  • Essen-Nord
  • 03.01.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Essen leuchtet wieder

Die Essener Lichterwochen haben heute begonnen. Neu: Essen setzt mit dem „Essen Light Festival“ auf ein neues Konzept. Eine 2,5 Km Strecke mit einigen Lichtveranstaltungen. Aber nicht alle Lichter gingen pünktlich an. Für mich war das anschließende Feuerwerk eine Entschädigung. 

  • Essen-Nord
  • 29.10.17
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
Das ALEX in BERMUDA NÄHE
15 Bilder

Foto Galerie*Jahreswechsel in Bochum *verschollen im Bermuda 3 eck*

Kulinarisch einwandfrei, viele nette Leute, Ein Feuerwerk das seines gleichen sucht. 2015 verabschiedete sich gebührend im BERMUDA. Herrlich entspanntes Miteinander. Jung und Alt. Egal welcher Nationalität. Es war die Freude und die Neugierde auf 2016 die so perlte wie der Mitternachts Sekt in unseren Gläsern. Dem ALEX sei Dank. Die Küche unübertroffen der Service des Thekenteams und Bedienungspersonals im wahrsten Sinne berauschend. Hier werden nur die Plätze die auch vorhanden sind...

  • Bochum
  • 01.01.16
  • 8
  • 9
Kultur
22 Uhr, noch ist alles ruhig um den Tetraeder.
23 Bilder

Silvester auf der Halde

Das Haldenereignis Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop zum Jahreswechsel. Auf dem Weg hinauf zum Tetraeder, wir sind ganz alleine, es ist Stockfinster, ist hier überhaupt einer?? Es wird meiner Frau etwas mulmig ;-)) Aber dann kurz vor der Treppe, ein Vater mit seinen beiden Kindern, wir sind nicht alleine. Zusammen machen wir uns auf den Aufstieg, was für ein Kraftakt, es ist kalt, aber wir schwitzen, und dann endlich, wir sind oben. Was für ein schöner Ausblick auf die umliegenden...

  • Bottrop
  • 01.01.16
  • 15
  • 25
Überregionales
...verschwommen sah ich mein Essen, am 25.10.15 gegen 18Uhr ...
14 Bilder

L I C H T E R in Essen

66. Lichtwochen in Essen vom 25.10.15 bis 06.01.2016 Es ist wieder einmal soweit! Es wird wieder früher dunkel, an manchen trüben Tagen im oft nass-kalten Herbst sogar sehr früh, besonders im November und Dezember. Der Winter kündigt sich an, die dunkle Jahreszeit und für Viele auch die Zeit diverser Schrecken und Ängste! Vielleicht liegt die Adventszeit mit ihrem Höhepunkt Weihnachten gerade deshalb genau in dieser Jahreszeit, wo es zumindest auf diesem Teil der Erde, oft finster, kalt und...

  • Essen-Steele
  • 10.11.15
  • 31
  • 20
Kultur

Große Zechenfest

"Bereits zum 26. Mal feiern in diesem Jahr verschiedene Generationen von Katernbergern, Stoppenbergern und Schonnebeckern auf der ehemaligen Zeche "ihr" Fest. Dort, wo früher Väter, Großväter und Urgroßväter hart gearbeitet haben, wird jetzt gefeiert, getanzt und gelacht. Tradition und Zukunft vereint - an einem ganz besonderen Wochenende! Quelle:Zollverein

  • Bottrop
  • 27.09.15
  • 3
  • 14
Überregionales
Abendstimmung bei „Rü… Genuss pur!” am Girardethaus.
15 Bilder

„Rü… Genuss pur!” - Der Eröffnungstag

"Kein Genuß ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er zurückläßt, ist bleibend.", sagte Johann Wolfgang von Goethe und einen wahrlich genussgeschwängerten Eindruck hinterlies der gestrige Tag auch bei mir. "Genießen Sie mit allen Sinnen", mit diesen Worten wurde „Rü… Genuss pur!" am gestrigen Nachmittag von Oberbürgermeister Reinhard Paß eröffnet. Zum vierten Mal präsentiert Veranstalter Werner Rzepucha das erfolgreiche "Fest der Sinnesfreuden" und unzählige Gäste erlebten einen...

  • Essen-Süd
  • 31.07.14
  • 2
Kultur
Die alten Kirmesfahrgeschäfte
7 Bilder

Zechenfest auf Zollverein

wer alte Kirmesfahrgeschäfte sucht oder ein tolles Feuerwerk erleben will ist hier richtig. Dabei wurde ein Stadteillogo vorgestellt das das die Stadteile Stoppenberg, Karternberg und Schonebeck zeigt die im Umfeld der Zeche liegen unter dem Motto "wir sind alle Zollverein".Der Oberbürgermeister richtete Grußworte an die Zechengäste .die Veranstaltung war gut besucht .Musikalisches wurde auch geboten mit Musik aus den 1960er mit "The Boys of 64",ach ja T-Shirts mit Zollverein Motiven und andere...

  • Essen-Steele
  • 29.09.13
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh’ und schaut das "LK Treffen in Essen-Borbeck" zu.

Mein erstes Treffen ist vollbracht, habe dabei oft gelacht. Nette Leute, schnell ich merkte, wir sind eine verrückte Meute. ;-)) Sabine sage ich hier noch mal gerne Danke, denn sie all dies plante. Freue mich darüber, dass alle etwas in unseren neuen „Logbuch“ eingetragen haben, Dankeschön euch allen ;-) In den roten Melonensocken, steckt ein Brautpaar, welches im dortigen Schloßpark von einem Fotografen zu ihrer Hochzeit darin aufgenommen wurde. Leider durfte ich das Paar nicht komplett...

  • Heiligenhaus
  • 22.09.13
  • 11
  • 2
Natur + Garten
25 Bilder

Eine tolle Oldienacht in der Gruga

Eine tolle Oldienacht in der Gruga. Trotz zeitweiligen Regens -was vielen Menschen nichts ausgemacht hat- war es mal wieder eine gelungene Veranstaltung. Alle waren von der Oldie Band „The Chains“ begeistert. Die "Soulfamily" war auch spitze, nur; nicht jeder kannte die Musikstücke. Es sind Soul, Funky und Jazzstücke zu hören gewesen. Es war viel Bewegung in den Aktionen- wie einige Bilder es zeigen- zu sehen. Das abschließende Feuerwerk war wieder musikalisch unterlegt , aber besser als in den...

  • Essen-Süd
  • 07.07.12
Überregionales
Setzt weiterhin auf sein Feuerwerks-Volksfest: Willi Nowack. Foto: Archiv

Ruhr in Flammen: 3 gegen Willi!

KOMMENTAR: „Drei gegen Willi“ - ging‘s da nicht um einen Nager? Wie im Hamsterrad muss sich derzeit Willi Nowack vorkommen. 1) Ihm droht eine Haftstrafe. 2) Sein langjähriger Ruhr in Flammen-Partner ist verstorben. 3) Werden die Arbeiten am Ruhrufer pünktlich zum Feuerwerk fertig? Trotz allem will er die Tradition des früheren SPD-Volksfests fortführen und hunderttausende Fans nicht enttäuschen. Der Begriff „Feier-Biest“ bekommt so eine ganz neue Bedeutung. Was meinen Sie, liebe...

  • Essen-Steele
  • 03.02.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.