Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Natur + Garten
Auch Greifvögel erschrecken sich beim Silvesterfeuerwerk. | Foto: Erwin Staudt

So kommen Wildtiere gut ins neue Jahr
Bitte des Jagdverbandes: Beim Silvesterfeuerwerk Abstand halten zu den Waldrändern!

Feuerwerk kann für Wildtiere stressig sein, Reste von Böllern und Raketen sogar lebensgefährlich. Der DJV bittet darum, Abstand von Wäldern oder Parks zu halten und gibt Tipps. Grelle Lichtblitze, lautes Knallen und beißender Rauch: Was für Menschen zur Silvesternacht gehört, kann bei Wildtieren Stress und Panik auslösen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) bittet deshalb darum, kein Feuerwerk an Waldrändern, in der Feldflur oder in Parkanlagen zu veranstalten. Reste von Böllern und Raketen aus...

  • Wesel
  • 26.12.22
  • 1
Blaulicht
Bei der Überprüfung der Ladung und deren Sicherung stellte sich heraus, dass es sich um Feuerwerkskörper unterschiedlichster Art handelte, welche unzureichend gesichert waren. Fotos: Polizei
2 Bilder

LKW mit falscher Sattelzugmaschine hatte Feuerwerkskörper geladen und schlecht gesichert
Explosive Ladung aus dem Verkehr gezogen

Haltern/Dorsten. Ungläubiges Kopfschütteln bei der Polizei: Gestern Mittag (26. November), fiel Beamten der Verkehrsüberwachung des Polizeipräsidiums Recklinghausen ein Lkw auf, welcher aus Dorsten-Lembeck kommend in Richtung Haltern-Lippramsdorf fuhr. Grund der Kontrolle war zunächst, dass dem Augenschein nach die Sattelzugmaschine und der Sattelauflieger nicht kompatibel waren. Nach erfolgtem Anhaltevorgang bestätigte sich diese Annahme. Es handelte sich um eine moderne Sattelzugmaschine...

  • Haltern
  • 27.11.20
Blaulicht
Professor Dr. Jochen A. Werner, Chef der Essener Uniklinik, hält ein Verbot von Silvesterböllern für sinnvoll. Auch sieht er keine Chance für ein "traditionelles Weihnachtsfest". | Foto: UK Essen

Schlechte Aussichten für Weihnachten und Silvester
Chef der Essener Uniklinik sieht keine Chance für "normales Weihnachten"

Ein traditionelles Weihnachtsfest mit Familienbesuchen wird es nach Einschätzung des Chefs der Uniklinik Essen in diesem Jahr nicht geben. „Wir werden Weihnachten Anspannung in den Intensivstationen erleben“, warnt Professor Dr. Jochen Werner in einem Interview mit dem Magazin "DUB Unternehmer" angesichts des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens. Viele haben zudem „Silvester noch nicht im Blick“: Werner fordert ein Verbot größerer Feiern und eine Debatte ähnlich der in den Niederlanden. Dort...

  • Gladbeck
  • 13.11.20
  • 1
  • 1
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Kater am Neujahrsmorgen: Haufenweise Müll liegt in den Straßen. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk und Feinstaub: Wie feiern wir anständig Silvester?

Silvester und Feuerwerk sind unzertrennlich. Raketen schießen in den Himmel, mit ganzen Salven von Böllern, bunten Vulkanen und Fontänen begrüßen viele Deutsche das neue Jahr, die Sicht ist mit Rauch und Staub verhangen, der Geruch von Schwarzpulver liegt in der Luft.  Übertreiben wir es mit unserem lieben Brauch? Jedenfalls machen wir Deutschen keine Anstalten, uns die Böllerei zum Ende des Jahres abzugewöhnen. Rund 137 Millionen Euro nahmen wir im letzten Jahr in die Hand, um es an Silvester...

  • 29.12.17
  • 25
  • 10
Ratgeber
Sieht schön aus, ist aber nicht ungefährlich: Silvesterfeuerwerk. (Symbolbild)
2 Bilder

Sicheres Feuerwerk: Damit es richtig knallt

In diesem Jahr ist der Verkauf von Knallern & Co. offiziell vom 28. bis 30. Dezember 2017 erlaubt. Wer sich fahrlässig verhält oder gegen bestehende Gesetze und Verordnungen verstößt, muss in der Regel für den Schaden haften. „Deshalb ist es ratsam, nur zugelassene Feuerwerkskörper zu zünden und sich beim Silvesterspaß strikt an die Bedienungsanleitung zu halten. Zudem dürfen pyrotechnische Gegenstände nicht in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Altersheimen...

  • Gladbeck
  • 19.12.17
  • 2
Kultur
32 Bilder

Fotos: Kunst und Kultur bei der ExtraSchicht

Wenn die Nacht zum Tag wird, dann ist ExtraSchicht im Revier. Selbstverständlich war auch Herten in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Zahlreiche Künstler präsentierten zwischen 18 und 2 Uhr auf Zeche Ewald und Zeche Schlägel und Eisen ihre Kunst- und Kulturprojekte. „Himmel und Erde“ hieß das Motto der ExtraSchicht auf Schlägel und Eisen. Hier konnte zum ersten Mal das Maschinenbaus besichtigt werden in dem die Zwillingsdampffördermaschine von 1928 in neuem Glanz erstrahlte. Auf dem...

  • Herten
  • 25.06.17
LK-Gemeinschaft
Eine kunterbunte und spannende Stadt innerhalb der Stadt ist die 620. Palmkirmes. Ab Freitag, 31. März, gibt es Sinneskitzel für die ganze Familie. Tausende Besucher aus dem Revier werden bis zum 9. April in Recklinghausen erwartet. | Foto: Krusebild
4 Bilder

Palmkirmes 2017 heißt Spaß im XXL-Format: Programm-Überblick

Die Palmkirmes ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los geht es am Freitag, 31. März. Bei feinstem Frühlingswetter, mit Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Bis Sonntag, 9. April, sind zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände angesagt. Das wird geboten: 184 Schausteller finden an der Vestlandhalle ihren Platz, über 650 Schausteller-Betriebe hatten sich bei der Stadt Recklinghausen als Veranstalter fristgerecht beworben. Zum Vergleich: 2016 waren es zirka 630 Bewerbungen....

  • Recklinghausen
  • 29.03.17
  • 2
Kultur
Foto: Michael Kunstein
4 Bilder

Silvester im Revier und Umgebung: Die 10 besten Orte für ein grandioses Feuerwerk

Tanzen, lachen, feiern, singen oder ganz besinnlich in den eigenen vier Wänden! Egal wonach Euch in diesem Jahr ist, wir haben zehn Orte aus der Region für eine prickelnde Silvesternacht. Wo feiert ihr in diesem Jahr Silvester? Auf eine der vielen Halden? Im (vielleicht) verschneiten Sauerland? Auf dem Rhein? 1. Silvester auf der Halde Hohewart in Herten Die Halde Hohewart ist ein beliebter Treffpunkt für Silvesterschwärmer. Von hier oben hat man nicht nur eine tolle Rundumsicht, es ist auch...

  • 11.12.16
  • 8
  • 12
Überregionales
Unser Beispielmotiv zeigt "Dortmund in Flammen" von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann. Foto: Lokalkompass
46 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk - ins neue Jahr mit Feuer und Flamme

Endspurt für 2015: Mit Vorfreude wird der Jahresübergang erwartet, den man mit Familie und Freunden im trauten Heim verbringen, oder ausgelassen auf irgendeiner Party feiern kann. Zum Foto der Woche suchen wir die schönsten Schnappschüsse, wie mit "Feuer und Flamme" 2016 begrüßt wurde. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es...

  • 28.12.15
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
Foto der Woche: Im Feuer der Liebe ins Jahr 2013 - aufgenommen in der Silvesternacht 2012/2013 in Düsseldorf am Rhein -
64 Bilder

Foto der Woche 01: Das reinste Feuerwerk

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Das reinste FeuerwerkIn der Nacht von Montag auf Dienstag werden wir uns von 2012 verabschieden und 2013 begrüßen. Nachts zu fotografieren ist eine Kunst, die man lernen kann (tolle Tipps dazu verrät zum Beispiel Rudi Simon). Also keine Scheu: zeigt her Eure Böller, Kracher und Raketen, zeigt uns die Farbenpracht...

  • Essen-Süd
  • 31.12.12
  • 31
Kultur
9 Bilder

Farbenfrohe Lichtspiele

Was für ein wohltuendes Lichtbad in der Dunkelheit: Das Winterleuchten im Westfalenpark trotzt der dunklen Jahreszeit mit tausenden von Lichtern, unzähligen LEDs und vielen Projektionen. Bis 6. Januar kann man noch in das farbenfrohe Lichterspiel eintauchen. Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine atemberaubende Lichtoase ein. Einen ganzen LKW voller neuer Objekte hat Wolfgang Flammersfeld mit in den Westfalenpark gebracht. Dabei hat er sich...

  • Essen-Süd
  • 27.12.12
  • 1
Kultur
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.