Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Kultur
Ein Himmel voller Farben, gleißender Lichter- und Funkenregen, perfekt abgestimmt zur Musik – das atemberaubende Schauspiel können die Besucher des Westfalenparks am 11. Januar beim Musiksynchronen Feuerwerk zum Ende des Winterleuchtens erleben.  | Foto: Jan Schulze

Lichtinszenierungen im Westfalenpark enden Samstagabend mit spektakulärer Pyrotechnik
Feuerwerk zum Winterleuchten-Finale

Strahlendes Funkeln erhellt den Himmel über dem Westfalenpark – und das im Rhythmus der Musik. Strahlend präsentiert sich das Abschluss-Feuerwerk der Winterleuchten-Veranstaltung. Am Samstag, 11. Januar, setzt Pyrotechnik den spektakulären Schlusspunkt des fünfwöchigen Illuminations-Events.  Es ist schon Tradition: Das Winterleuchten verabschiedet sich mit einem großen Feuerwerk. Damit das zwanzigminütige Funkenspektakel taktgenau auf die Musik erfolgt, sind Profis am Werk. Am Computer kreiert...

  • Dortmund-City
  • 08.01.20
Kultur
Am Günter-Samtlebe-Platz entführt die Museumsnacht am Samstag in die Zeit der Saurier.  | Foto: Roland Gorecki

Samstag zeigen über 50 Veranstaltungsorte, was sie zu bieten haben: vom Rudelsingen bis zur Spurensuche
Museumsnacht lockt mit 500 Veranstaltungen

Zahlreiche Showacts und Kunstinstallationen sowie musikalische Highlights wie das Ensemble du Verre und DJ Oliver Korthals aus dem Kollektiv des Mojo-Club sorgen am Samstag, 21. September, in Dortmund für eine abwechselungsreiche Museumsnacht. 50 Veranstaltungen an 50 Orten bieten von 16 Uhr bis 5 Uhr morgens eine riesige Auswahl.  Neben der DEW21 Aftershowparty präsentiert das JunkYard ein weiteres Highlight: Unter der Federführung des Dortmunder Künstlerkollektivs „More Than Words“ wird...

  • Dortmund-City
  • 17.09.19
Kultur
Ballonglühen ist bei gutem Wetter geplant. | Foto: Archiv

Im Fredenbaumpark ist der Eintritt frei
Samstag zum Lichterfest

Lichterketten und Feuerschalen bringen am Samstag, 14. September, von 18 bis 22.30 Uhr beim Lichterfest den Fredenbaumpark zum Leuchten. Geplant ist ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und als Höhepunkt ein musiksynchrones Feuerwerk.  Das Programm startet mit einer Schlager-Party am Musikpavillon. Mehr als 20 Künstler unterhalten mit Rock, Pop und Schlager. Mit dabei sind auch Frank André, Lena Mainoi, Michelle Bönisch, Nina la Vida, Sabrina Berger, Lisan, Nico Peters Oliver Lindner und Andy...

  • Dortmund-City
  • 11.09.19
  • 1
Politik
Hier und an vielen anderen Stellen darf Silvester weiterhin zum Jahreswechsel Feuerwerk werden, nur in der City gibt es Silvester Böller-Verbotszonen.  | Foto: Armin von Preetzmann

Stadt lehnt den Antrag der Umwelthilfe auf Feuerwerk-Verbot ab
Dortmunder dürfen Silvester böllern

Vor sechs Wochen hatte die Deutsche Umwelthilfe die Stadt Dortmund aufgefordert, Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung an Silvester zu beschließen. Die Messungen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) weisen aus, dass in NRW die Immissionsgrenzwerte für Feinstaub seit 2014 eingehalten werden. Dies gelte auch für die drei Dortmunder Messstellen an der  (Brackeler Straße, in Eving und an der Steinstraße. Eine Aussage für die Belastungsverteilung im Stadtgebiet...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Kultur
Ein besonderes weit sichtbares Feuerwerk versprechen die Lichterfest-Organisatoren am späten Samstagabend zum Jubiläumslichterfest im Westfalenpark. Zum Höhenfeuerwerk gibt's noch ein Abschlussfeuerwerk am Florian. | Foto: Schmitz

Zehntausende Besucher erwartet: Feuerwerk lässt den Westfalenpark erstrahlen
Lichterfest mit Überraschung

60 Jahre Westfalenpark und 60 Jahre Turm – diese Tradition ist verbunden mit dem Lichterfest, das seit 1959 jedes Jahr gefeiert wurde. Und die größte Veranstaltung des Sommers im park hat als Familienfest in sechs Jahrzehnten nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt. Es gibt wohl kaum einen Dortmunder, der noch nicht zwischen Lampions und Kerzen umhergewandert ist und über das Feuerwerk gestaunt hat. Der Herausforderung, das Lichterfest wieder zum Höhepunkt der Open Airs in Dortmund zu...

  • Dortmund-City
  • 28.08.19
Kultur
Damit das Lichterfest zum 60. Geburtstag des Parks besonders schön erstrahlt, wird es jetzt schon vorbereitet. | Foto: Archiv/ Schütze

Fürs Jubiläum wird schon dekoriert
Lichterfest im Westfalenpark

Alle Mitglieder des Westfalenpark-Teams haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die Planungen für das Geburtstags-Lichterfest zum 60-jährigen Bestehen des Parks am 31. August treten jetzt in die heiße Phase ein. Zwölf Mitarbeiter sind mit den Vorbereitungen beschäftigt. Eine Voraussetzung dafür, dass der Park leuchtet und glitzert, ist die funktionierende logistische Strategie. Damit der Park in allen Farben erstrahlen kann, werden rund 2.700 Meter...

  • Dortmund-City
  • 14.08.19
Kultur
Beim Musik-Feuerwerk reggnen meterhohe Funkenfontänen vom Winterhimmel. | Foto: Jan Schulze

Winterleuchten verabschiedet sich in Dortmund musikalischem Funkenregen
Feuerwerk-Finale Im Westfalenpark

Ein Himmel voller Farben, leuchtender Lichter- und Funkenregen, perfekt passend zur Musik – das strahlende Schauspiel können Besucher des Westfalenparks am Samstag, 12. Januar, erleben. Das finale Feuerwerksspektakel ist der Abschluss des fünfwöchigen Winterleuchtens. Punktgenaue Leuchtakzente machen musikalische Dynamik sichtbar. Das Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Sie wollen die Zuschauer mit einem Intermezzo aus Farben und Formen auf...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Kultur
Ein gigantisches Höhenfeuerwerk ist am Samstag (13.1.) gegen 20 Uhr der spektakuläre Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark. Die pyrotechnische Inszenierung zeichnet passend zur Musik Farben und Formen an den Winterhimmel. Ab 17 Uhr ist der Park am Finaltag illuminiert. Foto: World of Lights

Feuerwerk zum Finale

Ein großes Höhenfeuerwerk wird Samstag, 13. Januar, als spektakulärer Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark gezündet. Und wenn in der Kälte der Winterhimmel glitzert und glänzt ist die pyrotechnische Inszenierung genau auf Musik abgestimmt. Dieses Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Ganz bewusst inszenieren sie mit Pyrotechnik eine Achterbahn der Gefühle. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet sich am Himmel....

  • Dortmund-City
  • 13.01.18
  • 1
  • 2
Kultur
Überraschungen hält am Samstag (17.) von 16 bis 24 Uhr die Museumsnacht bereit. So warten ein goldener Drache, eine strahlende Sonne und ein feuerspuckender Faun am Ostwall als Selfie-Beiwerk auf Besucher. | Foto: Pantao
6 Bilder

Die Dortmunder Museumsnacht ist Kult

"Kultur aktiv!" ist am Samstag das Motto der 550 Veranstaltungen. Und Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht vor der Tür: Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht lockt am Samstag (17.) von 16 bis 2 Uhr an 50 Kulturorte mit über 550 Veranstaltungen bei Dortmunds beliebtester Kulturveranstaltung. Unter dem Motto „Kultur aktiv!“ bietet die Museumsnacht Kultur in allen Facetten. Im Fokus steht die kulturelle Vielfalt, welche die Ruhrgebietsmetropole Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 16.09.16
  • 2
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
Kultur
Ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik steigt am 16. Januar am Himmel über dem Westfalenpark. | Foto: Malte Reiter
2 Bilder

Feuerwerk krönt Winterleuchten im Westfalenpark

Faszinierenden Funkenregen über dem Westfalenpark verspricht ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik am 16. Januar am Dortmunder Himmel. Es ist nach sechs Wochen „Winterleuchten“ der Abschluss der Veranstaltung. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet Pyrotechniker Rene Osterhage. Das Ganze zeichnet er wie ein Gemälde taktgenau zu atemberaubender Musik in die Dunkelheit. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist einErlebnis, weil sie in den illuminierten...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Feuerwerk über Dortmund

Traditionell am letzten Sommer-Ferienwochenende findet im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest statt. Ebenso zur Tradition gehört ein großes Höhenfeuerwerk. In gemütlicher und angenehmer Runde mit Myriam und Sascha Weskamp fuhren Ulrike und ich zum Phönixsee, um vom dortigen Aussichtshügel das Feuerwerk zu beobachten und zu fotografieren. Es hat sich zwar inzwischen rumgesprochen, dass dieser relativ neue Hügel ein gutes Plätzchen zum Schauen und Fotografieren ist, wir hatten aber genügend...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.15
  • 35
  • 29
Sport
Sensationelles im Rad, am Seil und auf dem Boden präsentieren Weltmeister beim Feuerwerk der Turnkunst am 2. Januar in der Westfalenhalle. | Foto: Levin den Boer

Feuerwerk der Turnkunst präsentiert Weltmeister

Seit Bestehen des „Feuerwerk der Turnkunst“ sind Weltmeister der Sportakrobatik und Akrobaten des Cirque du Soleil in Europas erfolgreichster Turnshow aufgetreten. Sportakrobatik zählt zu den grundlegenden Elementen der Feuerwerk der Turnkunst-Show am 2. Januar ab 19 Uhr in der großen Westfalenhalle. Diese Akrobatik ist spektakulär, atemberaubend und zugleich aufregend wandelbar. Bei der aktuellen Vertigo-Show „“ werden Würfe, Sprünge und Tänze gezeigt, die durch ihre Waghalsigkeit und die...

  • Dortmund-City
  • 09.12.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lichterfest im Dortmunder Westfalenpark aus der Sicht vom Phoenix-See

Die Aussicht vom Kaiserberg am Phoenix See ist ja schon am Tage sehr schön. Doch wenn die Sonne am Horizont über Dortmund versinkt, und dann noch ein großartiges Feuerwerk den Himmel erleuchtet, vergesse ich glatt zu atmen und meine Kamera läuft heiß...... Zwar betrüben momentan ein paar Baukräne die Sicht, mit dem richtigen Standort jedoch, kommen diese auf den Bildern nicht groß zum tragen.

  • Dortmund-Süd
  • 17.08.14
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
Das beliebte Lichterfest lässt den Westfalenpark mit zigtausenden Lichtern erstrahlen. | Foto: Archiv/ Stadt DO
3 Bilder

Lichterfest lockt in den Dortmunder Westfalenpark

Samstag (16.) um 18 Uhr gehen im Dortmunder Westfalenpark die Lichter an. Und zwar Zehntausende. Und wer beim Lichterfest im Westfalenpark nicht erst an der Kasse in der langen Schlange stehen will, besorgt Karten im Vorverkauf. Denn zum 56. Fest im Park werden zigtausend Besucher erwartet. Neben Tausenden Lichtern, Lampen und Laternen steht das beliebte Lichterfest auch für Spaß und Programm. Samstagabend sind Clowns, Artisten, Kostümierte, Spaßmacher überall im Park unterwegs. Auf der großen...

  • Dortmund-City
  • 14.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bis Samstag, 16. August, werden tausende Lampions aufgehängt. | Foto: Archiv
5 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark bringt Schnecke zum Strahlen

Wenn über 40 00 Teelichter auf Wiesen verteilt und 4000 Lampions aufgehängt werden, dann steht im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest vor der Tür. Alle Fans des abendlichen Sommerspektakeles sollten sich das übernächste Wochenende freihalten. Denn die Kult-Veranstaltung bringt den Park am Samstag, 16. August, ab 18 Uhr zum Strahlen. Gärtner, Elektriker, Helfer und das Veranstaltungsteam im Westfalenpark haben alle Hände voll zu tun mit der Vorbereitung des Saisonhöhepunktes im Park. Die...

  • Dortmund-City
  • 04.08.14
LK-Gemeinschaft
Um 20 Uhr wird das Feuerwerk im Westfalenpark gezündet. | Foto: Malte Reiter

Früh zum Feuerwerk kommen

Gleißende Lichter am Abendhimmel, Feuerregen und Sternenfunken über dem Westfalenpark: Das große Höhenfeuerwerk wird am Samstag, 11. Januar, um 20 Uhr gezündet. Auf die Zehntelsekunde genau zündet modernste computergesteuerte Elektronik die Feuerwerkskörper, denn die pyrotechnischen Effekte werden in Musik eingebettet. Die Choreografie steht unter dem Motto „Musik sichtbar machen“. Das Gehörte verschmilzt mit den eindrucksvollen Bildern am Himmel. Das Feuerwerk nimmt die Zuschauer mit in...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Winterliches Feuerwerk

Bunter Feuerregen am Himmel, der begeistert – das bietet das „Winterleuchten“ als zusätzliches Highlight am 11. Januar. Dann erhebt sich über den Westfalenpark ein Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie und das zu atemberaubender Musik. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie in den kunstvoll illuminierten Westfalenpark eingebettet ist. Wer seinen Lieben eine außergewöhnliche Weihnachtsfreude machen möchte, kann jetzt im Vorfeld bereits...

  • Dortmund-City
  • 19.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.