Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Blaulicht

Silvester: Das nennen wir friedlich?
Fünf Tote-zahlreiche Verletzungen- ein Kleinkind lebensbedrohlich .

Die Sektkorken knallten, Menschen umarmten einander. Mit bunten Feuerwerk am Nachthimmel hat manch einer das neue Jahr begrüßt. Weitgehend friedlich heißt es: Eine eher düstere Silvester-Bilanz nenne ich es. Schwerstverletzt durch illegale Böller und mehrere Tote. In Deutschland starben mindestens fünf Menschen. Unfallkrankenhaus Berlin: Mehrere Menschen haben in Berlin in der Silvesternacht bei Böller-Explosionen Finger oder Teile der Hand verloren ( nicht nur dort).  Neben schweren...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Man glaubt es kaum
Kein Feuerwerk an Silvester

Wer es schafft zu Silvester eine Unterkunft oder ein zweites Zuhause auf Fuerteventura zu ergattern plant seine Urlaube entweder fast mit dem vergleichbar weiten Vorlauf wie die Geburt eines Kindes oder er hat tatsächlich unverschämtes Glück. Nun aber zum Ernst der Lage: Während es Daheim früh dunkel und ungemütlich wird ist es auf Fuerteventura sommerlich warm. Nur wer rechtzeitig plant hat das Glück Silvester im Shirt zu feiern und zwar ohne die gewohnte Knallerei. Niemand setzt hier Böller...

Ratgeber
Spenden statt böllern.
2 Bilder

Warum nicht einmal ein Spendenfeuerwerk
Ist Böllern in diesem Jahr überhaupt zu verantworten

Mal anders krachen lassen zu Silvester : Böllern oder nicht das fragt sich inzwischen manch einer und jeder hat so seine Meinung dazu. Wir lassen es: Angesichts der prekären Lage in den Krankenhäusern ist Mäßigung angesagt denke ich. Ich gehe davon aus dass die Kliniken und ihre Notaufnahmen wieder so stark wie in den Jahren vor der Pandemie mit Feuerwerks-Verletzungen belastet werden. Die Krankenhäuser sind wegen einer hohen Anzahl von Atemwegserkrankungen bereits am Limit. Ich frage mich ob...

Ratgeber

Hoffen wir....
Neujahrswechsel ohne Feuerwerk - macht Platz für Wunderkerzen

2021 still begrüßen. Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel? Früher als üblich beginnt 2020 die Debatte über ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk in der Silvesternacht. Sprachen wir im letzten Jahr noch von Feinstaub ,die Gegner von Böllern auf den Plan riefen ,ist es in diesem Jahr - wie sollte es auch anders sein - die Corona-Pandemie. In den Medien wird viel diskutiert.  Bereits seit November ächzen Krankenhäuser unter der Last von Covid-19 Patienten. Ein Silvesterfeuerwerk würde unsere...

LK-Gemeinschaft

2020 wartet
So ein guter Rutsch ...

So ein guter Rutsch bedeutet ... 4500 Tonnen Feinstaub werden hierzulande frei gesetzt wenn wir das Neue Jahr begrüßen. 15,5 Prozent der Menge,die im Straßenverkehr im ganzen Jahr entstehen. 133 Millionen Euro betrug der Umsatz 2018 in Sachen Feuerwerk in Deutschland. Na dann... Übrigens … wenn wir uns einen guten Rutsch wünschen hat das nichts mit rutschen zu tun. Forscher führen ihn aufs jüdische Neujahrsfest Rosch ha -Schana oder das altdeutschen Wort Reise zurück.