Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Bild Feuerwehr Hamminkeln  / Text Polizei Wesel
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Autos geraten in Brand

Hamminkeln (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es gestern gegen 23:45 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers am "Loikumer Rott". Ein Zeuge meldete der Polizei, dass dort ein Auto in Flammen steht. Weiter griff der Brand auf ein zweites Fahrzeug ohne Kennzeichen über. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Hamminkeln konnte den Brand schnell löschen. Bei dem einen Fahrzeug handelt es sich um einen Chevrolet Orlando in schwarz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Hamminkeln
  • 24.09.24
  • 1
Blaulicht

Updates 1 und 2 zum Großbrand Schrottinsel Ruhrort
Brand jetzt unter Kontrolle

Update 1 – 16.10 Uhr Nachlöscharbeiten bis in den späten Abend Der Großbrand auf dem Recyclinghof wurde vom massiven Einsatz der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Die zwischenzeitlich weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbare Rauchentwicklung hat deutlich nachgelassen. Derzeit wird das noch vorhandene Brandgut mit Hilfe von Baggern auseinandergezogen und abgelöscht. Diese Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis in die späten Abendstunden anhalten. Der Kräfteansatz der Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 10.08.23
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Frau leicht verletzt
Brand in Wesel - Luisenstraße

Wesel (ots) Am Dienstagmorgen kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Luisenstraße. Eine 41-jährige Frau stellte gegen 8.45 Uhr brennende Gegenstände in ihrer Wohnung im 3. OG fest und konnte diese selbstständig auf den Balkon bringen. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr löschte die Gegenstände auf dem Balkon und lüftete die Wohnung. Für die Zeit der Lösch- und Rettungsmaßnahmen musste die Luisenstraße, zwischen...

  • Hamminkeln
  • 24.05.23
Blaulicht

Zwei Wohnungsbrände in Duisburg
Feuerwehr rettet mehrere Menschen

Zwischen 12 und 13 ist es heute auf der Warbruckstraße in Marxloh und der Heerstraße in Hochfeld zu zwei Wohnungsbränden gekommen. Dabei rettete die Duisburger Feuerwehr mehrere Menschen. Marxloh Um 12.19 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg ein Wohnungsbrand auf der Warbruckstraße in Marxloh gemeldet. Durch die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr wurde die im Notruf beschriebene Lage bestätigt. Eine Person wurde mit Hilfe einer Steckleiter an der Gebäuderückseite vom Balkon –...

  • Duisburg
  • 21.03.23
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Magalski

Blaulicht Witten
Feuer in Wittener Kleingartenanlage

In der Nacht auf Freitag bemerkten aufmerksame Passanten gegen 1.30 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage an der "Von-Elverfeld-Allee". Sofort alarmierten diese über den Notruf die Feuerwehr. Die Anrufer haben die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus einer Kleingartenanlage. Vor Ort stand eine Gartenlaube im Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen Schuppen und das umliegende Buschwerk übergegriffen. Durch das sofortige...

  • Witten
  • 22.07.22
Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in Mittelmeiderich rückte die Feuer mit 44 Einsatzkräften des Brandschutzes und acht Einsatzkräften des Rettungsdienstes aus. | Foto: LK

Eine verletzte Person nach Wohnungsbrand
Großeinsatz der Feuerwehr in Mittelmeiderich

Am Montag, 17. Januar, um 1 Uhr wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Wohnungsbrand in der Bleibtreustraße in Mittelmeiderich alarmiert. Unverzüglich rückten die zuständigen Einheiten der Feuerwachen 3 und 5, sowie der Löschzug 210 der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss eines dreigeschoßigen Wohnhauses festgestellt werden. Die zehn im Haus befindlichen Personen hatten das...

  • Duisburg
  • 17.01.22
Blaulicht

Nächtlicher Einsatz
Gladbecker Feuerwehr erwartet Großbrand, findet kokelndes Papier

Am Mittwoch (17. November) kam es gegen 23 Uhr auf der Feldhauser Str. in Gladbeck zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort gaben die Bewohner des mit sechs Parteien bewohnten Hauses Auskunft, dass sich niemand mehr im Haus befindet und es im Erdgeschoss zu einem Brandereignis in der Küche gekommen sei. Der unter Atemschutz vorgegangene Trupp konnte schnell Entwarnung geben. In der Küche war lediglich etwas Zeitungspapier in Brand geraten. Die Feuerwehr hat die...

  • Gladbeck
  • 18.11.21
Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Feuerwehr mit 18 Kräften im Einsatz
Brand im Bereich Baukau-Ost

Herne. Am frühen Sonntagmorgen gegen 00:30 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über eine Rauchentwicklung im Bereich Baukau-Ost informiert. Sofort wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr dorthin geschickt, vor Ort konnte eine Gartenhütte in Vollbrand festgestellt werden. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr bekämpft werden. Die Einsatzmaßnahmen wurden durch dichten Bewuchs um das Brandobjekt wesentlich erschwert. Die Feuerwehr war insgesamt anderthalb Stunden...

  • Herne
  • 17.10.21
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt die neuen Löschzugführung mit dem Vorsitzenden Guido Putscher und seinen beiden Stellvertreter Markus Granzow und Pascal Schmeel.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm

Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm
Jahresbilanz und Führungswechsel

Das Jahr 2020 hielt für die Freiwillige Feuerwehr Mündelheim/Ehingen/Serm (Löschzug 750) wieder einige Einsätze bereit. Diese lagen mit 53 Alarmierungen nur minimal hinter denen des Vorjahrs. Insgesamt zehnmal mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte zu hilflosen Personen in Wohnungen, achtmal wegen Ölspuren und siebenmal wegen ausgelöster Brandmeldeanlagen ausrücken. Auch die Wetterlagen im letzten Jahr, sorgten für zahlreiche Einsätze. Infolge der Trockenheit kam es im Sommer zu sechs...

  • Duisburg
  • 14.05.21
Blaulicht
In Hochfeld brennt ein Pkw in einer Autowerkstatt. Die Feuerwehr ist mit 44 Kräften vor Ort. | Foto: LK

Pkw-Brand in Hochfelder Autowerkstatt
Update: Ermittler der Duisburger Kripo gehen von fahrlässiger Brandstiftung aus

Update 7. August:  Ermittler der Duisburger Kripo gehen nach dem Feuer auf der Antonienstraße am Donnerstagnachmittag von fahrlässiger Brandstiftung aus. Bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt fingen zwei Autos Feuer und brannten zusammen mit etwa 100 Reifen nieder. Angrenzende Häuser mussten evakuiert werden. Die Rauchsäule war in weiten Teilen der Stadt zu sehen. Verletzt wurde niemand. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Die Feuerwehr ist derzeit bei einem...

  • Duisburg
  • 06.08.20
Blaulicht
Bild und Text Feuerwehr Dingden

Einsatz für die Feuerwehr in Dingden
Müllfahrzeug brannte

Hamminkeln-Dingden: Einsatz für den Löschzug Dingden, am heutigen Nachmittag wurde der Löschzug über den Funkmeldeempfänger zu einem Fahrzeugbrand in der Straße „Fliederweg“ gerufen. Vorgefunden wurde ein Müllfahrzeug an dem es aus dem Ladebereich qualmte. Nach Rücksprache mit den Müllmännern wurde die Ladeklappe des LKWs geöffnet und Teile der Papierladung auf die Straße entladen. Ein Trupp mit schwerem Atemschutz ging mit einem C Rohr zum Ablöschen des Papiers vor. Vorsichtshalber wurde...

  • Hamminkeln
  • 24.07.20
Blaulicht
Einsatz in der Blumenstraße. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Einsatz in der Blumenstraße 6
Hochhausbrand in Kamen: Feuer im 7. Stock

Kurz nach 7 Uhr heute früh, 12. November, wurde der Einsatzzentrale ein Hochhausbrand in der Blumenstraße 6 gemeldet. In der siebten Etage des Hauses war ein Feuer ausgebrochen. Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Kamen, die Einheit aus Westick, Notarzt, Rettungswagen und Polizei rückten an. Zum Glück musste das Haus nicht evakuiert werden, da sich der Brand auf den Balkon der Wohnung im siebten Stock beschränkte. Das Feuer sorgte allerdings für starke Rauchentwicklung, so dass die Mieter...

  • Kamen
  • 12.11.19
LK-Gemeinschaft
Erheblicher Sachschaden beim Brand einer Elektrounterverteilung in einem Geschäftshaus in Buer.  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen Keller Brand in Gelsenkirchen Buer
Erheblicher Sachschaden beim Brand einer Elektrounterverteilung in einem Geschäftshaus in Buer.

Dichter schwarzer Rauch drang gegen 18:17 Uhr am Samstagabend 30.März 2019 aus einem Kellerschacht eines Wohn- und Geschäftshauses im Bereich Hochstr./Ophoffstr. im Gelsenkirchener Stadtteil Buer aus einem Kellerschacht. Als die Gelsenkirchener Feuerwehr in die Fußgängerzone ankam musste sie gewaltsam die Tür des betroffenen Kellers öffnen. Der Brand konnte schnell von einem Trupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten und Strahlrohr, gelöscht werden. Personen wurden nicht geschädigt. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hinsichtlich der Einsatzzahlen ließ sich im vergangenen Jahr ein Steigung beobachten. Foto: Feuerwehr Methler

6239 Stunden im Einsatz
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Methler

Am Samstag, 16. Februar, blickte die Löschgruppe Methler in der alljährlichen Dienstbesprechung auf das vergangene Jahr zurück. Kamen. Ein Blick auf die Einsatzzahlen ließ eine Steigung im vergangenen Jahr beobachten. Die Löschgruppe rückte zu 66 Einsätzen in 2018 aus. Ausgelöste Rauchmelder sind weiterhin feste Bestandteile der Einsätze. Aber auch folgenschwere Brandstiftungen blieben nicht aus und war auch überörtlich aktiv. Auch an den Nachlöscharbeiten des tragischen Brandes auf dem Gelände...

  • Kamen
  • 21.02.19
Überregionales
Jahreshauptversammlung | Foto: Markus Terwellen

Jahreshauptversammlung beim Löschzug Altendorf-Ulfkotte

Am ersten Freitag im März eines jeden Jahres steht beim Löschzug Altendorf Ulfkotte die traditionelle Jahreshauptversammlung auf dem Dienstplan. Der Löschzug wurde im vergangenen Jahr zu insgesamt 21 Einsätzen alarmiert, an denen im Durchschnitt 11 aktive Einsatzkräfte des Löschzuges teilnahmen. In seiner Begrüßungsrede dankte Tobias Stockhoff den Mitgliedern der einzelnen Löschzüge für die positive Mitgliederentwicklung. Diese Entwicklung kann nur dann stattfinden, wenn die Mitglieder in den...

  • Dorsten
  • 07.03.18
Überregionales
Mitglieder des Löschzugs Heeren-Werve wurden bei der Jahresdienstbesprechung befördert, geehrt oder übernommen. Foto: privat

Jahresdienstbesprechung des Löschzug Heeren-Werve

Kamen. Am 7. Januar fand die Jahresdienstbesprechung des Löschzuges Heeren-Werve, unter der Leitung von Löschzugführer Norbert Klein, im örtlichen Feuerwehrhaus statt. An der Besprechung nahmen neben den Mitgliedern des Löschzuges und der Jugendfeuerwehr der Bürgermeister der Stadt Kamen Herman Hupe, der Leiter der Feuerwehr Kamen Rainer Balkenhoff, der stellv. Leiter der Feuerwehr Kamen Armin Gartmann, die Beigeordnete und Dezernentin des Dezernates II Frau Ingelore Peppmeier, die...

  • Kamen
  • 14.01.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Brennendes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz in Schalke

Brennendes Essen auf dem Herd sorgte am Freitagvormittag für einen Feuerwehreinsatz an der Grillostraße in Schalke. Verletzt wurde niemand. Eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Grillostraße wurde der Feuerwehr Gelsenkirchen am Freitagvormittag um 10.08 Uhr gemeldet. Grund für den Rauch war brennendes Essen in der Küche der Wohnung. Da sich die Bewohnerin der Brandwohnung beim Eintreffen des Löschzuges der Feuerwache Altstadt bereits...

  • Marl
  • 01.07.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr Schermbeck im Einsatz: Dauerregen bedroht wieder Reithalle

Schermbeck. Nach dem Dauerregen vom Samstagvormittag wurde gegen Mittag die Feuerwehr Schermbeck mit einem Löschzug alarmiert. Im Ortsteil Damm wird das Regenwasser derzeit nicht mehr von den Feldern und Wiesen aufgenommen und fließt auf die Straßen. Die Mitglieder des Reitvereins, die am gestrigen Freitag ihre Reitställe und Pferde bereits unter Wasser stehen hatten, haben nun wiederum große Sorge, dass erneut das Regenwasser in die Reithalle an der Straße „Auf der Hemstege“ eindringt und für...

  • Dorsten
  • 27.06.16
Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.