Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht
Bedanken möchte sich die Feuerwehr Gladbeck für das gute und umsichtige Verhalten der Bürger. | Foto: feuerwehr gladbeck

Feuerwehr Gladbeck sagt Danke
Keine größeren Einsätze für die Feuerwehr Gladbeck

Gladbeck. Der 31.Dezember. ist für die Feuerwehren und Rettungsdienste immer ein besonderes Datum. Der Jahreswechsel 2022/2023 war aber mit besonderen Merkmalen verbunden. In den Jahren 2021 und 2022 gab es zwei Jahre lang ein bundesweites Verbot für den Verkauf von Feuerwerkskörpern, außerdem war für die Silvesternacht ungewöhnlich warmes und windiges Wetter vorausgesagt. Gerade der Wind bereitete den Brandschützen reichlich Gedanken, da damit zu rechnen war, dass der Wind Feuerwerk,...

  • Gladbeck
  • 01.01.23
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Unfall mit einem brennenden Fahrzeug gerufen. | Foto: Symbolfoto

Unfall in Gladbeck
Brennendes Auto auf B 224

Am Dienstag, 16. August, wurde die Feuerwehr Gladbeck gegen 11.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 224 in Höhe der Bohmertstaße, in Fahrtrichtung Essen, gerufen. Alle Personen konnten sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr aus den verunglückten Autos selber befreien. Ein Auto brannte im Bereich des Motorraums. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Anschließend wurden noch auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgefangen. Die Personen, die am Unfall Geschehen beteiligt waren,...

  • Gladbeck
  • 16.08.22
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Gladbeck
Dezembersturm

Der Dezembersturm forderte am Sonntag (27. Dezember) erste Einschränkungen: Ein umgestürzter Baum blockierte gegen Mittag die sogenannte "Nordstrecke" zwischen dem Bahnhof West und Gelsenkirchen-Buer-Nord in Höhe der Bülser Straße. Betroffen davon wurde vor allem die Linie S2. Feuerwehrkräfte und die Polizei rückten aus und informierten sich über die Auswirkungen, die auch die Oberleitung betraf. Die weitere Beseitigung der Blockade übernahm die Deutsche Bahn. Das Foto zeigt Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 27.12.20
Blaulicht
Brennende Mülltonnen an der Sandstraße sorgten in der Nacht vom 21. auf den 22. Mai für einen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung nicht aus und sucht Zeugen
Brennende Mülltonnen beschädigen Hausfassade in Gladbeck-Mitte

Gegen 1 Uhr musste die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 22. Mai, zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Gleich vier Mülltonnen standen hier in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, da die Tonnen aber direkt an der Außenwand eines Wohn- und Geschäftshauses standen, wurde die Fassade des Gebäudes beschädigt. Personen wurden zum Glück nicht verletzt, den angerichteten Schaden beziffert die Polizei indes auf mehrere tausend Euro. Die Ermittler schließen Brandstiftung nicht...

  • Gladbeck
  • 22.05.20
Blaulicht
Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Landstraße in Butendorf sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz der Gladbecker Feuerwehr. | Foto: Braczko
9 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dachgeschosswohnung wird ein Raub der Flammen

Zu einem Großeinsatz kam es am Abend des 9. Mai (Samstag) für die Gladbecker Feuerwehr. Gegen 22 Uhr wurde der Wehr ein Wohnungsbrand an der Landstraße in Stadtmitte gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzoirt schlugen aus einem Giebelfenster im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses bereits die Flammen heraus. Aufgrund der Einsatzlage wurde umgehend Vollalarm für alle verfügbaren Kräfte gegeben, weshalb neben den Kräfte der Hauptwache auch die Löscheinheiten Süd und Nord der...

  • Gladbeck
  • 10.05.20
Ratgeber
Foto: Pixabay

Feuerwehr holt zwei Kinder vom Dach einer Gladbecker Möbelhaus-Bauruine
Ein verdammt gefährlicher Abenteuerspielplatz

Ein Kommentar Da hatten sich die beiden Kinder aber einen wirklich lebensgefährlichen Spielplatz ausgesucht: Am späten Samstagnachmittag turnte das Duo auf dem Dach der möbelparadies-Bauruine in Butendorf herum. Zum Glück beobachtete eine Frau das Treiben, alarmierte die Feuerwehr, die denn auch dem Spuk ein Ende setzte. So konnten die beiden "Gipfelstürmer" unverletzt ihren Eltern übergeben werden. Nach dem Vorfall tauchten schnell die ersten Kritiker auf, die eine bessere Absicherung der...

  • Gladbeck
  • 03.09.19