Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Überregionales
9 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 2 , zwei Personen schwer verletzt

Am Montag 21.11. ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen Buer und Herten stießen insgesamt 5 Fahrzeuge zusammen. Sieben Personen wurden verletzt, zwei Personen wurden in einem Fahrzeug schwer verletzt. Eine 34-jährige Dinslakenerin war am Montag auf der Autobahn 2 in Richtung Dortmund unterwegs. Die Frau wollte mit ihrem Ford Fiesta an der Ausfahrt Herten die Autobahn verlassen. Sie bemerkte zu spät, dass es...

  • Marl
  • 21.11.16
Überregionales
Kreisbrandmeister Robert Gurk, Schiedsrichter Thomas Kuhn und Landrat Cay Süberkrüb freuen sich über die gelungene Übung und den guten Leistungsstand der Feuerwehren im Kreis.  Fotos: Bludau
25 Bilder

Hunderte Feuerwehrleute aus dem gesamten Kreisgebiet übten am Halterner Lippspieker

Haltern. Traditionell treffen sich am dritten Wochenende im September die Feuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet zum so genannten Leistungsnachweis am Lippspieker in Haltern am See. „Die Durchführung des Leistungsnachweises verfolgt die Ziele der Schnelligkeit im Feuerwehreinsatz, der sicheren Handhabung von technischem Gerät, der Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, sowie der Stärkung des Kameradschaftsgeistes.“, erklärte Markus Terwellen, der Pressesprecher der Feuerwehr im Kreis...

  • Haltern
  • 19.09.16
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
7 Bilder

Brennender Holzstapel beschäftigt Feuerwehr stundenlang

In der Nacht von Mittwoch, 24.08.2016, auf Donnerstag, 25.08.2016, kam es zum Brand eines größeren Holzstapels auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn in Recklinghausen. Um 02:10 Uhr lief der Notruf bei der Kreisleitstelle Recklinghausen ein, welche daraufhin den Löschzug Feuer- und Rettungswache sowie den Rettungsdienst mit dem Stichwort "unklare Rauchentwicklung" alarmierte. Am Ort des Geschehens stand ein dort gelagerter Stapel mit Holzschnitt und Holzstämmen in der Größe von 10m x 45m...

  • Marl
  • 25.08.16
Überregionales
12 Bilder

Wohnungsbrand heute in Marl Sinsen

Marl: Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Mittwoch, gegen 10 Uhr, kam in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Holunderstraße zu einem Zimmerbrand. Hierbei brannte ein Möbelstück und eine Türzarge an. Die Feuerwehr löschte den Brand. Nach ersten Erkenntnissen könnte fahrlässiger Umgang mit einer Kerze zum Brand geführt haben. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Marl
  • 20.07.16
Überregionales
8 Bilder

Rauch an der Doelenstraße in Wesel / Anwohner sollen Wohnungen und Büros nicht verlassen

Feuerwehr, Notärzte, Polizei: Rund 20 Einsatzkräfte und viele Fahrzeuge (inklusive Drehleiterwagen und mehrerer Löschzüge ) befinden sich an der Doelenstraße in der Weseler City, um den Ursachen einer Rauchentwicklung auf den Grund zu gehen. Aus einem Gebäude gegenüber dem Second-Hand-Shop dringt Rauch. Die Bewohner der angrenzenden Häuser und Mitarbeiter von Firmen im Umfeld wurden gebeten, ihre Büros und Wohnungen nicht zu verlassen. Erste Auskunft der Kreisleitstelle: "Brandeinsatz (läuft...

  • Wesel
  • 20.07.16
  • 3
Ratgeber
LKW mit der defekten Ladung
9 Bilder

Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl wurde zum Gefahrguteinsatz gerufen

Am frühen Abend des 15. Juli 2016 kam es in Recklinghausen auf der Schmalkalder Straße zu einem größerem Gefahrguteinsatz der Feuerwehr. Da die ausgetretene Flüssigkeit nicht sofort bestimmt werden konnte wurde die Werksfeuerwehr Hüls gerufen. Sie leistete Unterstützung der TUIS Stufe 2 (Beratung vor Ort). TUIS ist das Transport-Unfall-Information- und Hilfeleistungssystem der chemischen Industrie. Diese Fähigkeit hat Werkfeuerwehr des Chemieparks Marl . Um 18:53 Uhr lief auf der...

  • Marl
  • 16.07.16
Überregionales
61 Bilder

Anspruchsvolle Feuerwehrübung erfolgreich absolviert

Die fast schon traditionelle Feuerwehrübung der Bergkamener Löschgruppen Mitte und Overberge sowie der Löschgruppe Lerche der Freiwilligen Feuerwehr Hamm zeugte von einem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr. Den ingesamt über dreißig Feuerwehrfrauen-und Männer stellte sich eine schwierige Übungslage auf dem Hof Linkamp in Bergkamen. In dem landwirtschaftlichen Gebäude war ein Brand ausgebrochen und es galt mehrere Personen in dem stark verrauchten Gebäude zu finden und zu retten. Ein...

  • Bergkamen
  • 26.06.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Brand in fleischverarbeitenden Betrieb

Gegen 16:30 bemerkten Passanten auf dem Dach eines fleischverarbeitenden Betriebes in Lünen, in der Wethmar Heide, Flammen und Rauch auf der Dachfläche. Umgehend verständigten sie die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die Löschzüge Mitte und Lünen Brambauer waren schnell vor Ort und hatten den Brand rasch gelöscht. Da es im Dachbereich Instandhaltungsarbeiten gab, suchte die Feuerwehr intensiv die Dachfläche und die Zwischendecke, unter anderem mit einer Wärmebildkamera nach weiteren...

  • Lünen
  • 07.05.16
Überregionales
Kurz nach halb 12 rückte die Feuerwehr an.
7 Bilder

Alarm in der Stadtgalerie

Montagmorgen, 11.30: Ein Alarm erschreckt die Kunden und Mitarbeiter der Geschäfte in der Stadtgalerie. Sie werden aufgeordert, das Gebäude unverzüglich zu verlassen. Nun treffen auch Rettungswagen und Feuerwehr ein. Auch die Polizei ist schnell vor Ort. Was ist geschehen? "Im Erdgeschoss ist die Spitze einer Düse der Sprinkleranlage abgerissen und hat einen Großteil des Fußbodens unter Wasser gesetzt", so der Einsatzleiter. Nun wird mit einem Spezialsauger das Wasser aufgenommen. Gegen 12 Uhr...

  • Witten
  • 16.11.15
Überregionales
14 Bilder

Bedburg-Hau: Feuerwehr übt Brand in der Landwirtschaft

20 Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau aus Louisendorf und Schneppenbaum trainieren ihre Zusammenarbeit für den Ernstfall. Mit Blaulicht rasen mehrere Löschfahrzeuge die Straße entlang. Den Einsatzort zu finden ist nicht einfach. Es ist später am Abend. Die Bauernhöfe in Louisendorf liegen im Dunkeln, nicht immer ist eine Hausnummer erkennbar. Am Einsatzort angekommen springen Feuerwehrleute aus ihren Fahrzeugen, stellen sich auf und erwarten die Anweisungen des...

  • Bedburg-Hau
  • 13.10.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Nächtlicher Feuerwehr Großeinsatz in Haltern Lippramsdorf

Lippramsdorf. Zu einem nächtlichen Großbrand bei dem mehr als 100 Einsatzkräften aus Haltern und Dorsten zum Einsatz kamen, wurde die Feuerwehr am frühen Montagmorgen alarmiert. Gegen 01.00 Uhr meldeten sich mehrere Anrufer bei der Kreisleitstelle der Feuerwehr und meldeten einen massiven Brand auf einem Bauernhof an der Lembecker Straße. Schon auf der Anfahrt konnten die alarmierten Einheiten einen starken Feuerschein mit Rauchentwicklung erkennen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass...

  • Haltern
  • 10.08.15
Überregionales
Eberhard Kamm
3 Bilder

Blitz schlägt in Haus ein

Das heftige Gewitter zog heute morgen leider nicht spurlos über Lünen hinweg. Am Vogelsberg in Lünen schlug der Blitz in ein Haus ein. Zum Glück wurde niemand verletzt und es brach kein Brand aus. Die Feuerwehr Lünen war schnell mit umfangreichen Kräften vor Ort. Weiterhin besteht im Kreis Unna eine Unwetterwarnung vor heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel.

  • Lünen
  • 05.07.15
Überregionales
14 Bilder

Feuerwehreinsatz: Flammen am Südengraben

Zu einem Zimmerbrand am Südengraben in der Iserlohner Innenstadt musste am Freitagabend gegen 18.30 Uhr die Feuerwehr Iserlohn ausrücken. Die Löschung des Feuer erwies sich laut Feuerwehr als durchaus kompliziert und nicht ungefährlich. Während des Einsatzes wurde der Kurt-Schumacher-Ring zum Teil gesperrt. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden.Im Einsatz waren Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Löschgruppen Stadtmitte, Obergrüne, Kesbern, Bremke und Iserlohner Heide. Unterstützt...

  • Iserlohn
  • 08.03.14
Überregionales
Anstrengender Job bei diesen Temperaturen. Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Dichter Rauch drang am Abend aus einem Haus an der Klöterheide. Einsatzkräfte der Feuerwehr Lünen konnten Schlimmeres verhindern und brachten den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Anwohner hatten noch selbst Löschversuche gestartet, alarmierten dann die Feuerwehr. Die Wehr rückte mit der Hauptwache und den freiwilligen Löschzügen aus Horstmar und Niederaden an und konnte den Brand in kurzer Zeit löschen. Der Schaden, den der stinkende Rauch im Haus anrichtete, ist ersten Schätzungen...

  • Lünen
  • 21.08.13
Überregionales
Die Kehrmaschine stand lichterloh in Flammen.
30 Bilder

Kehrmaschine in der City in Flammen

Meterhohe Flammen und eine große, schwarze Rauchsäule. Eine Kehrmaschine ist in der Lüner Innenstadt am Morgen ausgebrannt. Ein daneben geparktes Auto fing ebenfalls Feuer. Warum es zu dem Brand kam, ist bisher noch unklar. Der Fahrer hatte Rauch bemerkt, konnte sich unverletzt retten. Doch innerhalb kurzer Zeit stand die Kehrmaschine der Wirtschaftsbetriebe Lünen an der Kreuzung Bäckerstraße / Roggenmarkt in Vollbrand. Die Hitze war so groß, dass auch ein Fahrzeug der Stadtwerke, das neben der...

  • Lünen
  • 26.07.12
  • 4
Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.