Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Blaulicht

Senior aus Brandwohnung über tragbare Leiter gerettet.

Gegen 20:15 Uhr gestern  wurde die Feuerwehr in die Münsterstraße alarmiert. In einem zweigeschossigen Hinterhaus zur Schumannstraße brannte es im ersten Obergeschoss. Der 80-jährige Bewohner erwartete das Eintreffen der Feuerwehr bereits am Fenster zum Hinterhof. Weil der Weg durchs Treppenhaus mit Brandrauch versperrt war, wurde der Mieter über eine tragbare Leiter von den Einsatzkräften ins Freie gerettet. Wie der Senior berichtete, wurde er durch einen Stromausfall in seiner Wohnung...

  • Marl
  • 13.04.21
Blaulicht
2 Bilder

Kellerbrand mit drei verletzten Personen

In den Abendstunden des gestrigen Donnerstags, den 08.04.2021 kam es in Recklinghausen-Hochlarmark zu einem Kellerbrand mit drei verletzten Personen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 21.43 Uhr zur Sonntagstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte des ehrenamtlichen Löschzugs Süd waren bereits Teile des Treppenhauses und des Kellers eines Zwei-Familien-Hauses stark verraucht. Alle Bewohner konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr selbstständig aus dem Gebäude retten. Drei der...

  • Marl
  • 09.04.21
Blaulicht

Feuer im Obergeschoss eines Einfamilien-Reihenhauses

Gestern früh (07.04.2021) ist in Altenessen ein Einfamilien-Reihenhaus durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Die Eigentümer waren zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht anwesend. Das Feuer war im Obergeschoss des Hauses ausgebrochen und auf den Dachstuhl übergegangen. Drehleiter im Einsatz Die Einsatzkräfte gingen durch das Haus zur Brandbekämpfung vor, während ein weiterer Trupp mittels Drehleiter große Teile der Dacheindeckung abnahm, um die Maßnahmen von außen zu unterstützen. Mit einer...

  • Marl
  • 08.04.21
Blaulicht
2 Bilder

Brandstiftung: Feuer in Kirche wurde vorsätzlich gelegt

Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sind am  5. April 2021, um 19.15 Uhr zur Haydnstraße nach GE-Rotthausen alarmiert worden. Zeugen meldeten dort ein Feuer in der Kirche Sankt Mariä Himmelfahrt. Die Löscharbeiten der Feuerwehr in dem nicht mehr genutzten Gotteshaus dauerten bis tief in die Nacht. Nach ersten Ermittlungen durch Brandsachverständige der Polizei ist von vorsätzlicher Brandstiftung auszugehen. Feuerwehreinsatz an der Kirche Am Ostermontag um 19:15 Uhr wurden die ersten...

  • Marl
  • 07.04.21
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrleute sind 365 Tage im Jahr und 24 Stunden für uns da. Und viele von ihnen üben den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich aus.  | Foto:  Archivbild Kreis Recklinghausen

NRW-Gesundheitsminister verweist auf die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung
Feuerwehrleute im Kreis Recklinghausen sollen geimpft werden

Sie sind 365 Tage im Jahr und 24 Stunden für uns da. Und viele von ihnen üben den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ehrenamtlich aus. Der Brandschutz und damit auch die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung im Kreis Recklinghausen wären ohne die hauptamtlichen, aber auch ohne die vielen tausend ehrenamtlichen Frauen und Männer in den Freiwilligen Feuerwehren in den zehn Städten des Kreises Recklinghausen undenkbar. "Gemeinsam mit den Hilfsorganisationen und dem Katastrophenschutz sorgen...

  • Recklinghausen
  • 06.04.21
Blaulicht
Feuer Vereinsheim Heidhauser Straße Essen

Brand in ehemaligen Vereinsheim

Am 02.04.2021 um 02:52 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im leerstehenden Vereinsheim auf dem ehemaligen Sportplatz an der Heidhauser Straße 139 in Essen gerufen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Vereinsheim bereits in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung kamen vier Strahlrohre zum Einsatz. Das Vereinsheim brannte vollständig aus, es konnte jedoch eine Brandausbreitung auf den angrenzenden Baumbestand verhindert werden. Nach gut vier Stunden war der Einsatz der Feuerwehr...

  • Marl
  • 02.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Vollbrand eines PKW in Tiefgarage mit massiver Rauchentwicklung

Am  Montagabend (29.03.2021) kam es im Recklinghäuser Paulusviertel zum Brand in einer Tiefgarage mit massiver Rauchentwicklung. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 18.00 Uhr zur Penningstraße alarmiert. Bereits die Erstmeldung sprach von einem Kellerbrand in einer Tiefgarage. Noch auf der kurzen Anfahrt, durch die Nähe der Feuer- und Rettungswache zur Einsatzstelle, konnten die Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung im gesamten Nahbereich...

  • Marl
  • 30.03.21
Blaulicht

Großbrand von XXL-Garagen, hoher Sachschaden

In den Abendstunden des 23.03.2021 kam es zu einem Großbrand auf einem Betriebsgelände im Dorstener Stadtteil Feldmark. Dort stehen mehrere Hallenkomplexe, in denen sich sog. XXL Garagen befinden. Eine dieser Hallen stand in Vollbrand. Gegen 20:40 Uhr wurde die Feuerwehr, welche zeitweise mit etwa 120 Kräften im Einsatz war, alarmiert. In den vermieteten Garagen befinden sich u.a. Wohnmobile, Oldtimer und hochwertige Fahrzeuge. Es entstand kein Personenschaden, allerdings erheblicher...

  • Marl
  • 25.03.21
Blaulicht

Jugendlicher in Packstation eingeschlossen

Am Samstagabend gegen 18:50 Uhr meldete ein Anrufer, dass ein Jugendlicher in einer Packstation eingeschlossen ist. Drei Jugendliche im Alter von 12 Jahren spielten an einer DHL Packstation. Dabei stieg einer der Jugendlichen in ein Paketfach, die beiden Anderen schlossen das Fach und gaben einen Versandcode ein. Anschließend ließ sich das Fach, auch durch einen DHL Mitarbeiter, nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr befreite den Jugendlichen. Der Jugendliche war unverletzt und wurde vorsorglich vom...

  • Marl
  • 21.03.21
Blaulicht

Brandfrüherkennung verhindert größeren Schaden

Die Feuerwehr Dorsten wurden in den Nachtstunden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war es in einem Produktionsbetrieb zu einem Brandereignis gekommen. Durch den Einsatzleiter wurden daher zwei weitere Löschzüge alarmiert. Durch Wärmeabzugsanlage entraucht Der Brand konnte allerdings zügig durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht und die Nachalarmierung zurückgenommen werden. Die betroffenen Hallen wurden über eine vorhandene Rauch- und...

  • Marl
  • 16.03.21
Blaulicht
2 Bilder

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Um 15:10 Uhr gestern wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in die Dortmunder Nordstadt alarmiert. Dort war es in der Dürener Straße zu einem Brandereignis in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gekommen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf den Treppenraum übergegriffen und hatte sich bis in das dritte Obergeschoss ausgebreitet. Eine Person befand sich am Fenster im ersten Obergeschoss. Menschenrettung über eine Drehleiter Die Feuerwehr...

  • Marl
  • 11.03.21
Blaulicht

Garagenbrand, Brandrauch zieht Wohnhaus in Mitleidenschaft

Gegen 02.00 Uhr heute Nacht wurde die Feuerwehr in die Castroper Straße in Dortmund alarmiert. In einer Garage, die unter einem dreigeschossigen Wohnhaus lag und eine bauliche Verbindung hatte, ereignete sich ein Brand in voller Ausdehnung. Der Brandrauch dehnte sich somit auf das gesamte Wohngebäude aus. Die Feuerwehr rettete zwei Personen über eine Drehleiter und führte weitere Personen über den Treppenraum ins Freie. Insgesamt sind 16 Personen vorübergehend in einem Betreuungsbus...

  • Marl
  • 06.03.21
Blaulicht
22 Bilder

Feuerwehreinsatz: Pommesbude in Marl Lenkerbeck brannte

Um 9:46 Uhr gestern am  25.02.2021 wurde in Marl die Feuerwehr gerufen. Die Leitstelle meldete einen Kaminbrand  an der Bahnhofstrasse in Lenkerbeck. Sofort machte sich der Alarmzug mit  Drehleiter  der Hauptwache auf den Weg nach Lenkerbeck. Aus Marl Sinsen rückte der Rettungswagen an. In der Pommesbude Schlemmerstübchen brannte es. Sofort begann der Löschangriff. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Drehleiter kam zum Einsatz um das Feuer von Dach zu bekämpfen. Feuerwehrleute...

  • Marl
  • 26.02.21
  • 1
Blaulicht

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus, vier Personen verletzt

Bereits gestern wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in die Werkhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu erkennen. Alle vier Bewohner hatten die Brandwohnung bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Alle hatten Rauchgase eingeatmet. Der Einsatzleiter alarmierte einen weiteren Rettungswagen sowie einen Notarzt nach. Parallel zu der Versorgung der Verletzten wurde die Brandbekämpfung mit einem...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht

Brand von drei Funkstreifenwagen

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 03:45 Uhr, brannten Am Neumarkt im Stadtteil Süd drei Funkstreifenwagen der Polizei. Die Fahrzeuge standen in der Nähe der Polizeiwache auf einem angrenzenden Parkplatz. Die Feuerwehr löschte die drei Fahrzeuge. Die Innenräume der Daimler Benz Vito wurden zerstört. Zum jetzigen Zeitpunkt kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf einen möglichen Verursacher liegen nicht vor. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Der...

  • Marl
  • 25.02.21
Blaulicht
Mit Hilfe der Drehleiter und der Höhenretter konnte die Patientin aus der Wohnung transportiert werden.
2 Bilder

Aufwendiger Rettungsdiensteinsatz

Zu einem nicht alltäglichen Rettungsdiensteinsatz wurden die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen am Samstagnachmittag gerufen. Gemeldet waren zunächst Rückenbeschwerden bei einer Frau, die in der Moorkampstraße wohnt. Der Rettungswagen der Wache Heßler war zügig vor Ort und konnte sich schnell ein Bild von der Patientin machen. Bewegungsunfähig und von starken Schmerzen geplagt, fanden die Rettungskräfte die Frau vor. Höhenrettung und  Sonderfahrzeug Es war sofort klar, dass weitere...

  • Marl
  • 21.02.21
Blaulicht

Feuerwehreinsatz: Frau unter Regal verschüttet

Am  Freitag (19.02.2021) wurde die Feuerwehr Recklinghausen um 10.00 Uhr zur Kunibertistraße in die Recklinghäuser Innenstadt gerufen. In einem dortigen Einzelhandelsgeschäft war eine weibliche Person unter einem Schwerlastregal verschüttet worden. Das Regal war aus ungeklärter Ursache umgestürzt und hatte, mitsamt der vollständigen Ware, die Person unter sich begraben. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten die verletzte Person aus ihrer Zwangslage unter dem Regal und den...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Feuer im Tunnel: PKW brennt in voller Ausdehnung

In den frühen Abendstunden am Freitag den 19.02 wurde die Feuerwehr zu einem PKW Brand in den Tunnel Berghofen gerufen. Auf der Richtungsfahrbahn Lünen brannte ein PKW in voller Ausdehnung. Der Fahrer sowie weitere Verkehrsteilnehmer konnten die Tunnelröhre rechtzeitig verlassen und sich in Sicherheit bringen. starke Rauchentwicklung aus der  Tunnelröhre Bereits auf der Anfahrt wurde den Kräften der Feuerwehr über die zuständige Tunnelleitzentrale mit Sitz in Hamm, eine Verrauchung der...

  • Marl
  • 20.02.21
Blaulicht
Zwei Bewohner konnten durch die Feuerwehr gerettet werden.

Kellerbrand: Feuerwehr rettet zwei Personen aus verrauchtem Mehrfamilienhaus

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den Abendstunden des Donnerstag zu einem Kellerbrand auf der Horster Straße in Beckhausen. Um 21.28 Uhr entsandte die Feuerwehrleitstelle Einsatzkräfte der Wache Buer, Heßler und Altstadt mit dem Alarmstichwort "Kellerbrand" dort hin. Vor Ort fanden die Feuerwehrmänner einen stark verrauchten Treppenraum vor. Im zweiten Obergeschoss befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch zwei Bewohner in ihrer Wohnung. Unverzüglich leitete die Einsatzleitung die...

  • Marl
  • 19.02.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte lassen Schaum in den Schacht einfließen. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

Feuer in ehemaliger RWE-Zentrale

Seit gestern Mittag (Mittwoch, 17.02.2021) ist die Feuerwehr Essen in der ehemaligen RWE-Zentrale an der Huyssenallee aktiv. Dort war in einem Aufzugschacht ein Schwelbrand ausgebrochen (wir berichteten). Die ganze Nacht über waren Einsatzkräfte damit befasst, das teils noch glimmende Material aus dem Aufzugschacht auszuräumen und abzulöschen. Ein bereits gestern Abend eingesetzter Mini-Bagger hatte nach kurzer Zeit einen Defekt, seit wenigen Stunden ist ein Ersatzgerät mit Fahrer vor Ort....

  • Marl
  • 18.02.21
Blaulicht
3 Bilder

Brand im Motorraum einer Diesellok

Am Montagmittag (15.02.2021) kam es  zum Brand einer Diesellok. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 13.30 Uhr zum Bahnabschnitt im Bereich des "Ostbahnhofs" alarmiert. Im Bereich zwischen Dahlienstraße und der "Alten Grenzstraße" kam hier eine Diesellok mit angehangenem Kesselwagen zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Bahnstrecke bereits durch die Deutsche Bahn gesperrt. Der Brand der Diesellok stellte sich als Rauchentwicklung im Bereich des Motorraums heraus. Der...

  • Marl
  • 15.02.21
Blaulicht

Rauchentwicklung am ICE, 140 Reisende aus dem Zug evakuiert

Eine Rauchentwicklung an einem ICE sorgte am Samstagnachmittag, 13. Februar, für einen Einsatz der Feuerwehr und Bundespolizei im Hauptbahnhof Münster. An einem Drehgestell des im Gleis 12 stehenden ICE kam es zu einer größeren Rauchentwicklung, ein offenes Feuer entstand nicht. Die alarmierte Feuerwehr war mit drei Löschzügen zur Brandbekämpfung im Einsatz. Durch das Zugpersonal und die Bundespolizei wurden etwa 140 Reisende aus dem Zug evakuiert. Es wurde niemand verletzt, der Zug war nicht...

  • Marl
  • 15.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Rauchentwicklung aus einem ICE

Der Feuerwehr  wurde gestern gegen 21:08 Uhr von der Deutschen Bahn eine Rauchentwicklung aus dem Triebwagen eines ICE gemeldet. Der Zug mit insgesamt 100 Personen befand sich zu diesem Zeitpunkt zwischen dem Riff und dem Bahnhof Bessemer Straße in Fahrtrichtung Essen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwachen 1 und 2, die Löscheinheit Bochum-Mitte, den Einsatzleitdienst und weitere Sonderfahrzeuge von der Feuerwache 3. Aufgrund der räumlichen Lage des Einsatzortes wurden 2...

  • Marl
  • 12.02.21
Natur + Garten
Bis auf eine kleine "Pfütze" ist der City-See vollständig zugefroren. | Foto: Britta Müller
14 Bilder

Feuerwehr Marl im Einsatz für die Wasservögel
Feuer und Eis - in allen Elementen einsatzbereit

Vollen Einsatz zeigte die Feuerwehr Marl am City-See. Normalerweise gehen die Floriansjünger für uns durchs Feuer, heute haben sie sich zur Abwechslung im kalten Eiswasser behauptet. Der City-See war fast ganz zugefroren und nur noch ein kleines Wasserloch vorhanden. Da die Temperaturen gerade nachts weiterhin im zweistelligen Minusbereich erwartet werden, könnte der See möglicherweise ganz zufrieren. Für die Wasservögel ist der Zugang zu Wasser lebensnotwendig. Sie müssen trinken und baden, um...

  • Marl
  • 11.02.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.