Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Hr. Keks auf der Feuerwache
Die Biber besuchen die Langenfelder Berufsfeuerwehr

Feuer ist das Jahresthema der Pfadfinder Bibertruppe von St. Martin. Damit die Biber beim Umgang mit Feuer die Gefahren richtig einzuschätzen lernen und wissen, was im Notfall gemacht werden muss,  ging es für die jüngsten Pfadfinder*innen am Freitag, den 07.02.25 zu den Profis. So trafen sie sich in dieser Truppstunde bei richtigen Superhelden und zwar bei denen, die im Notfall und bei Feuer Leben retten. Es ging zur Berufsfeuerwehr Langenfeld. Die Frauen und Männer dort haben kein 9to5-Job....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.02.25
Blaulicht
Symbolbild - Pixabay - gratis download
Video

Lokales - A3 gesperrt nach Unfall
Ein Trümmerfeld auf der Fahrbahn bei Langenfeld - A3 gesperrt - Bericht mit Video

A3 gesperrt Trümmerfeld auf Fahrbahn bei Langenfeld Eben lese ich...dass die A3 nach einem Unfall gesperrt ist! Morgen muss ich diese Strecke entlangfahren! Was ist passiert? Nach einem schweren Unfall ist die Autobahn A3 bei Langenfeld am Freitagmorgen seit Stunden gesperrt. Zwei Autos krachten zusammen. Ein schwerer Unfall hat am frühen Freitagmorgen zu einer stundenlangen Sperrung der A3 bei Langenfeld geführt. Die Fahrbahnen Richtung Köln wurden zwischen dem Dreieck Langenfeld und der...

  • Düsseldorf
  • 05.07.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
60 Heuballen waren in Brand geraten. | Foto: Foto: Feuerwehr Langenfeld

Feuerwehr Langenfeld
Unspektakuläre Silvesternacht

Von der Feuerwehr-Einsatz-Zentrale in Langenfeld wurden im Zeitraum 31. Dezember, 8 Uhr bis 1. Januar 8 Uhr 88 Einsätze disponiert und bearbeitet. Hiervon wurden 38 Einsätze für den Rettungsdienst und die Feuerwehr der Stadt Monheim bearbeitet. Für das Langenfelder Stadtgebiet wurden genau 25 Rettungsdiensteinsätze und 25 Einsätze für die Feuerwehrkräfte gezählt. Der Rettungsdienst der Feuerwehr Langenfeld wurde zusätzlichen durch einen Krankentransportwagen (KTW) vom Deutschen Roten Kreuz...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.01.23
Blaulicht
Blumenkübel setzt Balkon in Brand.

Polizei geht von einem technischen Defekt aus
Blumenkübel in Brand

Am frühen Donnerstagmorgen, 1. September, hat es in Langenfeld einen kleinen Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses gegeben.  Gegen 4 Uhr morgens wurden Feuerwehr und Polizei zur Goethestraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen brennenden Blumenkübel handelt. Die Flammen hatten sich bereits auf die hölzerne Dachkonstruktion darüber ausgeschlagen. Die Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und verhindern, dass es zu einem größeren Gebäudeschaden kam....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Lokalkompass

Polizei hat eine heiße Spur
Schon 20 Fahrzeugbrände im Berliner Viertel

Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann zuletzt mehrfach berichtet hatte, haben in den vergangenen Wochen immer wieder Fahrzeuge im "Berliner Viertel" in Monheim gebrannt. Bis zum zurückliegenden Wochenende zählte die Polizei dort mehr als ein Dutzend Sachbeschädigungen durch Feuer an am Straßenrand abgestellten Autos, aber auch an Altpapiertonnen und Mülleimern. Die Polizei kann zum derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht ausschließen, dass die Brände von einer und derselben Person gelegt...

  • Monheim am Rhein
  • 29.08.22
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Blaulicht
Audi A4 brannte völlig aus. | Foto: Foto: Polizei Erkrath

Auto brannte völlig aus
Audi A4 war nicht mehr zu retten

Am Freitagmittag (15.Juli, um 12.10 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Erkrath zu einem PKW-Brand auf den Gerberplatz an der Gerberstraße gerufen. Dort brannte ein silberner PKW Audi A4 mit polnischen Kennzeichen. Zweites Fahrzeug und Bäume beschädigtBeim Eintreffen erster Einsatzkräfte am Brandort, stand dort der Audi bereits nahezu vollständig in Flammen. Der 35-jährige Fahrzeughalter und mehrere Zeugen hatten bereits mit eigenen Mitteln und Handfeuerlöschern erste Löschversuche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.22
Blaulicht
Am frühen Sonntagmorgen, 12. Juni, gegen 3.41 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld auf die Felix-Wankel-Straße gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wachabteilung stellten im Innenraum des dort ansässigen Restaurants Feuerschein und eine starke Verrauchung fest. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Feuer und starke Verrauchung im Restaurant
Brand in Langenfeld an der Felix-Wankel-Straße

Am frühen Sonntagmorgen, 12. Juni, gegen 3.41 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld auf die Felix-Wankel-Straße gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wachabteilung stellten im Innenraum des dort ansässigen Restaurants Feuerschein und eine starke Verrauchung fest. Die Eingangstür wurde gewaltsam geöffnet und das Feuer im Thekenbereich abgelöscht. Vorsorglich wurde auch ein Löscheinsatz über die Drehleiter bereitgestellt. Anschließend wurden an dem Gebäude...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Feuerwehr

Zimmerbrand in Langenfeld-Wiescheid
Feuerwehr im Großeinsatz

Am Samstagabend, den 19. März 2022 um 19:40 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus auf die Hardt im Stadtteil Wiescheid gerufen. Die Feuerwehreinsatzzentrale alarmierte unter dem Einsatzstichwort "Keller/Zimmer/Wohnung" die Hauptamtliche Wache mit dem Rettungsdienst und Notarzt, den Einsatzführungsdienst, die Informations- und Kommunikationseinheit und den Löschzug 2 bestehend aus der Löscheinheit 3  aus Richrath und der Löscheinheit 4 aus Wiescheid....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Blaulicht
Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Der Corsa prallte nach ersten Erkenntnissen mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Unfall mit Todesfolge in Langenfeld
Monheimer (27) bei Autounfall gestorben

Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Weil der genaue Unfallhergang bislang noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen war der 27-Jährige gegen 1.20 Uhr mit seinem Opel Corsa von Langenfeld aus über die Knipprather Straße in Richtung Monheim am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.21
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Zwei Verletzte beim fahrlässigen Brand einer Gartenlaube. Foto: Andreas Molatta

Brand in Gartenlaube
Zwei Verletzte durch fahrlässige Brandstiftung

Langenfeld. Am Dienstagabend, 2. November gab es einen Brand in einer Gartenlaube in Langenfeld-Reusrath. Dabei wurden zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei vermutet, dass das Feuer durch fahrlässige Brandstiftung entstanden ist. Zwei junge Männer  aus Langenfeld hatten sich am Dienstagabend in der Gartenlaube der Eltern des 22-Jährigen an der Alten Schulstraße aufgehalten....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.21
Vereine + Ehrenamt
Kölsche Funkentöter in Historischen Uniformen
2 Bilder

LANGENFELD VOR 100 JAHREN
Feuerwehr Reusrath Einweihung Steigerturm 02.10.1921

IM RÜCKSPIEGEL: LANGENFELD VOR 100 JAHREN - DIE GOLDENEN 1920ER-JAHRE Heute werden sie die Goldenen Zwanziger genannt. Wie waren die 1920er-Jahre? Ein Blick in den Rückspiegel. Anzeige in der Bergischen Post 01.10.1921: "Der Löschzug Reusrath der Freiwilligen Feuerwehr Richrath-Reusrath veranstaltet am Sonntag, den 2 Oktober ds. Js. [1921] Die Einweihung des neuerrichteten Steigerturmes.  Samstag, den 1. Okt., abends 7 Uhr großer Zapfensteich  mit Fackelzug durch den Ort.  - Sonntag, den 2....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.10.21
Blaulicht
Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann

Polizei in Langenfeld geht vom technischen Defekt aus - bei Motor-Brand eines Linienbusses am Langenfelder S-Bahnhof
Motor eines Linienbusses brannte am Langenfelder S-Bahnhof

Am frühen Montagmorgen, 19. Juli, hat am Langenfelder S-Bahnhof an der Katzbergstraße der Motor eines Linienbusses gebrannt. Gegen 6.10 Uhr war der Busfahrer mit seinem Linienbus an dem Busbahnhof am Langenfelder S-Bahnhof gefahren, als er aus dem Motorraum Rauch aufsteigen sah. Als er den Motorraum daraufhin öffnete, stellte er fest, dass der Motor brannte. Der Busfahrer alarmierte umgehend die Feuerwehr, konnte den Brand jedoch noch vor Eintreffen der Wehrleute selbstständig mit einem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.07.21
Blaulicht
In Langenfeld kam es am Parkplatz an der Metzmacherstraße zu einem schweren Unfall. | Foto: Foto: Archiv

Schwerer Verkehrsunfall in Langenfeld
Corsa kippt auf die Seite / Zwei Personen wurden leicht verletzt

Am Donnerstagvormittag (10. Juni) ist es auf der Metzmacherstraße in Langenfeld zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 13.500 Euro geschätzt. Dazu die Polizei: "Gegen 10.30 Uhr wollte ein 30-jähriger Langenfelder mit seinem Skoda Yeti einen Parkplatz an der Metzmacherstraße nach rechts in Richtung Hauptstraße verlassen. Dabei übersah er den Opel Corsa einer 68-Jährigen, die auf der Metzmacherstraße...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.06.21
Ratgeber
Zusammen mit Landrat Thomas Hendele (vorne links) konnten sich Vertreter von Polizei und Feuerwehr als Mitnutzer des Gebäudes, die Geschäftsführung des Bauunternehmens, die Projektsteuerer und das Baustellenpersonal über das Anbringen des Richtkranzes freuen. | Foto: Kreis Mettmann

Kleines Richtfest
Bauarbeiten für die neue Kreisleitstelle gehen voran

Angesichts des Baufortschritts der neuen Kreisleitstelle am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann hätte der Kreis natürlich gerne alle Projektbeteiligten zu einem standesgemäßen Richtfest eingeladen. Wegen der coronabedingt immer noch geltenden Abstandsregeln fielen Gästeschar und Fest nun allerdings deutlich kleiner aus als üblich. Immerhin durften sich zusammen mit Landrat Thomas Hendele Vertreter von Polizei und Feuerwehr als Mitnutzer des Gebäudes, die Geschäftsführung des Bauunternehmens, die...

  • Monheim am Rhein
  • 16.06.20
Blaulicht
Abendlicher Feuerwehreinsatz in Immigrath. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehreinsatz in Langenfeld-Immigrath
Küchenbrand schnell gelöscht

Zu einen Wohnungsbrand am Alten Kirchweg in Langenfeld-Immigrath wurde die Feuerwehr am Freitag, 6. September, gerufen.   Gegen 20.35 Uhr ging der erste Löschtrupp unter Atemschutz in die erste Etage des Wohngebäudes. Die Bewohnerin hatte das Haus bereits verlassen. Das Feuer in der Küche wurde schnell gelöscht. Do konnte eine Ausbreitung des Brandes und ein größerer Schaden verhindert werden.Die Bewohnerin wurde vom Notarzt untersucht und anschließend vom Rettungsdienst zur Beobachtung in ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.09.19
Ratgeber
Annelies Hartung pflegt ihren Mann Hans-Wilhelm ganz alleine. Auf einen Pflegedienst wartet sie bislang vergeblich | Foto: Stefan Pollmanns

Anneliese Hartung kann ihren MS-kranken Mann nicht mehr anheben (mit Video)
„Dann muss ich die Feuerwehr rufen“

Anneliese Hartung findet einfach keinen Pflegedienst. Die 68-Jährige ist bei der Pflege für ihren Mann Hans-Wilhelm auf sich allein gestellt. Die einzige Hilfe bekommt sie von der Feuerwehr. Anneliese und Hans-Wilhelm Hartung leben in ihrem Reihenhaus in Langenfeld. Häufig fällt Hans-Wilhelm hin, weil er sich aufgrund seiner fortgeschrittenen MS nicht mehr halten kann. Hilflos liegt der 72-Jährige dann am Boden, weil er für seine gesundheitlich ebenfalls angeschlagene Ehefrau zu schwer ist. Oft...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.08.19
  • 2
Blaulicht
10 Bilder

Zwei Großbrände forderten Feuerwehr im Kreis Mettmann
Unklarer Feuerschein in einem Waldgebiet

Im Kreis Mettmann wurde die Feuerwehr gestern Abend gleich zweimal bei Großbränden gefordert, einer davon in Velbert. Zunächst kam es gegen 21.30 Uhr zu einem ausgedehnten Kellerbrand in einer Kunststoffgalvanik an der Karl-Benz-Straße in Langenfeld. Neben der gesamten Feuerwehr Langenfeld waren Kräfte aus Hilden und Erkrath zur Unterstützung vor Ort. Spezialfahrzeuge nahmen Luftproben um eine Gefahr für die Bevölkerung ausschließen zu können. Da zu diesem Einsatz Stadtalarm gegeben wurde,...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.11.18
Überregionales

Brand in der Flüchtlingsunterkunft: Bewohner wurden evakuiert Ermittlungen dauern an

Zu einem Brand in der Flüchtlingsunterkunft Alt Langenfeld in der Nähe der Kreuzung Düsseldorfer Straße und Berghausener Straße wurde die Feuerwehr Langenfeld am frühen Sonntagmorgen gegen 6.30 Uhr auch via Stadtalarm gerufen. Feuer in der zweiten Etage ausgebrochen Das Feuer war nach derzeitigem Informationsstand in der zweiten Etage ausgebrochen und griff auf den Dachstuhl über. 43 Bewohner wurden evakuiert Personen kamen dabei glücklicher Weise nicht zu Schaden. Die 43 Bewohnerinnen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.10.18
Ratgeber
Symbolbild Feuerwehr

Langenfeld: Zimmerbrand auf der Kölner Straße

Am späten Montagvormittag rückte die Feuerwehr der Stadt Langenfeld mit 30 Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand im Dachgeschoß auf der Kölner Straße aus. An der Einsatzstelle wurde der Einsatzleiter von dem Bewohner in Empfang genommen, der mitteilte, dass eine Matratze im Schlafzimmer im Dachgeschoss brennen würde. Der Bewohner wurde vom Notarzt untersucht und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  Nachdem die Matratze gelöscht und ins Freie gebracht wurde, übergab die Feuerwehr das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.09.18
Überregionales
Die Feuerwehr konnten das Kleinfeuer  erfolgreich löschen. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Brand auf Spielplatz

Heute, 18. Juli, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Kleinfeuer auf dem Kinderspielplatz am Schwarzen Weiher alarmiert. Gemäß Alarm- und Ausrückordnung wurde umgehend das hauptamtliche Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle entsandt. Vor Ort stellte der Wachabteilungsführer fest, dass eine Sitzgarnitur in Brand geraten war. Erfolgreicher Einsatz Umgehend wurde das Feuer durch einen Feuerwehrmann unter Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät bekämpft. Nach kurzer Zeit war der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.07.18
Überregionales
Bereits zum dritten Mal in kurzer Zeit hatte die Feuerwehr mit starken Unwettern zu tun. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Langenfeld: Jetzt die offizielle Bilanz der Feuerwehr nach dem Starkregen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es zu einem weiteren Starkregenereignis über Langenfeld gekommen. Kurz nach 0 Uhr liefen in der Einsatzzentrale die ersten Notrufe ein, die sich aber in der Anfangsphase auf das Monheimer Stadtgebiet beschränkten. Nach kurzer Zeit gingen dann auch die ersten Notrufe von Langenfelder Bürgern ein. Aufgrund der Vielzahl der eingehenden Notrufe wurde sehr schnell entschieden den Führungsdienst auf die Wache zu rufen sowie alle freiwilligen Einheiten über...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.06.18
Überregionales
Kräfte der Hildener Feuerwehr waren in Langenfeld im Einsatz. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Unwetter: Hildener Feuerwehr half in Langenfeld

Das Unwetter in der Nacht auf den gestrigen Sonntag hat auch die Hildener Feuerwehr stark beschäftigt. In der Itterstadt selbst gab es keinen Einsatz aufgrund des Starkregens. In der Nachbarstadt Langenfeld sah es anders aus. Und so unterstützten 30 Kräfte aus Hilden die Kollegen in Langenfeld. "In Hilden selbst war die Nacht sehr ruhig. Wir hatten keinen einzigen Einsatz aufgrund des Unwetters", zieht Hans-Peter Kremer Bilanz. 30 Hildener Feuerwehrleute in Langenfeld im Einsatz 30 überwiegend...

  • Hilden
  • 11.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.