Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Auch die Gladbecker Feuerwehr beteiligte sich am Donnerstag an dem Fluteinsatz. Inzwischen sind sie wieder nach Gladbeck zurückgekehrt.  Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Auch Gladbecker im Einsatz
Hilfskräfte aus dem Kreis weiter im Fluteinsatz

Nach Einsätzen in Wuppertal, Bochum, Engelskirchen und Unna sind in der Nacht zu Freitag weitere Einsatzkräfte in den Rhein-Sieg-Kreis aufgebrochen. Angefordert wurde gegen zwei Uhr ein Patiententransportzug bestehend aus rund 20 Rettungskräften, Notärzten und zehn Rettungsfahrzeugen. Ebenfalls aktuell im Einsatz befinden sich Kräfte des Technischen Hilfswerks (THW), die bereits gestern unter anderem in Mülheim 11.000 Sandsäcke gefüllt hatten und auch heute mit einer Sandsackfüllmaschine vor...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
  • 1
Blaulicht
Für die Landung des Rettungshubschraubers musste die Feuerwehr am Samstagmittag die B 224 in beide Fahrtrichtungen sperren. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Viele langwierige Einsätze am Wochenende
Gladbecker Feuerwehr im Dauerstress

Ein wahrlich ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Gladbecker Feuerwehr. Am Samstag, 3. Juli, rückte die Feuerwehr Gladbeck kurz nach 12 Uhr zu einer "gesprungenen Person" auf die B 224 aus. Laut ersten Meldungen war die Person von der Brücke an der Grabenstraße auf die stark befahrene Bundesstraße gesprungen. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte leisteten zahlreiche anwesende Passanten Erste Hilfe. Die Kreisleitstelle alarmierte parallel zu den Einsatzkräften der Feuerwehr Gladbeck den...

  • Gladbeck
  • 05.07.21
Ratgeber
Am Sonntag haben ehrenamtliche Teams des DRK, Technischen Hilfswerks (THW) und der Löschzug Altstadt der Feuerwehr Recklinghausen das Durchfahrtzentrum auf dem Parkplatz der Vestlandhalle aufgebaut. Am Donnerstag kommt ergänzend noch ein Container hinzu. | Foto: DRK RD Vest

Bislang gibt es drei zugelassene Teststellen in Stadtmitte
Corona-Schnelltests sind auch in Gladbeck möglich

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab sofort die Möglichkeit in vielen Teststellen im gesamten Kreis Recklinghausen. Im Rahmen dieses Angebotes wird an der Vestlandhalle in Recklinghausen erstmals auch in einem Durchfahrtzentrum getestet, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Auftrag des Kreises betreiben wird. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch wirklich an sieben Tagen in der Woche nutzen...

  • Gladbeck
  • 15.03.21
  • 2
  • 2
Politik
Foto: Pixabay

"Einsatzhonorar" für die Freiwillige Feuerwehr Gladbeck
Der Wahlkampf hat schon begonnen

Ein Kommentar SPD-Fraktionschef Michael Hübner befürwortet die Einführung einer Art "Einsatzprämie" für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gladbeck. Flugs springt auch die CDU auf den fahrenden Zug auf, findet den Vorschlag gut, verweist aber umgehend auf bereits in der Vergangenheit in die Wege geleiteten eigene Aktivitäten in dieser Sache. Und die Christdemokraten wollen die "Prämie" auch auf andere Hilfsorganisationen wie THW, DRK, Malteser, Johanniter und ASB ausweiten. Der Vorschlag...

  • Gladbeck
  • 05.11.19
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Nach Brand an der Schrottimmobilie "Erlenkrug"
Führen die Auflagen zum Erfolg?

Ein Kommentar Ernüchterung bei der Gladbecker CDU-Fraktion, sicher aber auch bei den anderen im Stadtrat vertretenen Parteien: Auf Anfrage der Christdemokraten teilt die Stadt Gladbeck mit, dass nach dem "Erlenkrug"-Brand Anfang Juli die entstandenen Kosten nicht dem Immobilien-Eigner in Rechnung gestellt werden. Die entstandene Kosten für den Einsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk summieren sich laut Stadtverwaltung auf knapp 11.000 Euro. Die Kosten können aber dem Eigner nicht in...

  • Gladbeck
  • 22.10.19
Überregionales
Teilnehmer des DRK Gladbeck am Blaulichtgottesdienst
16 Bilder

DRK Gladbeck vor Ort: Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien

DRK Gladbeck vor Ort Blaulichtgottesdienst 111 Jahre St. Marien (Gladbeck-Brauck) Die katholische Gemeinde St. Marien (Gladbeck-Brauck) feierte am Samstag, den 23.09.2017 - 111 Jahre St. Marien -. Den ganzen Tag über wurden verschiedene Aktionen rund um die Kirche angeboten. Ein Höhepunkt war der Blaulichtgottesdienst an dem das Deutsche Rote Kreuz Gladbeck, Malteser Hilfsdienst Gladbeck, Feuerwehr Gladbeck, Notärzte und Personal der Notaufnahmen teilnahmen.  Hilfe Tag und Nacht Die Haupt- und...

  • Gladbeck
  • 23.09.17
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch den Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner (3. von links) im Rahmen seiner diesjährigen „Sommertour“. Unser Foto zeigt Hübner gemeinsam mit der Führungsspitze der Gladbecker Feuerwehr und des Löschzuges Mitte bei der Stippvisite an der Wilhelmstraße. | Foto: Jan Dinter/SPD

Sommertour 2014: SPD-MdL Hübner dankt ehrenamtlichen Helfern in Gladbeck

Auch in den diesjährigen Sommerferien ist der Gladbecker SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner wieder als Inline-Skater in seinem Wahlbezirk unterwegs: Im Rahmen seiner „Sommertour 2014“ besuchte er vor wenigen Tagen den „Zentrale Betriebshof“ (ZBG), die Feuerwehr und auch das Technische Hilfswerk. Und Michael Hübner nutzte die Gelegenheit, um sich bei den Frauen und Männern zu bedanken, die nach dem heftigen Pfingstunwetter „Ela“ bei den schwierigen Aufräumarbeiten unermüdlich im Einsatz...

  • Gladbeck
  • 29.07.14
Natur + Garten

Unwetter: Zwei Wochen um alle Schäden zu beseitigen

So etwas hat es in Gladbeck lange nicht gegeben: Das schwere Unwetter, das in der Nacht zum Montag über NRW und das Ruhrgebiet gezogen ist, hat auch in unserer Stadt erhebliche Schäden angerichtet. Die gute Nachricht: Niemand ist verletzt worden, es blieb bei Blechschäden, vollgelaufenen Kellern und abgeknickten Ästen. Bürgermeister Ulrich Roland: „Der Dank gilt allen Helfern von hauptamtlicher und freiwilliger Feuerwehr, THW und den vielen engagierten Bürgern, die mit angepackt haben. Durch...

  • Gladbeck
  • 12.06.14
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Überregionales
10 Bilder

Gemeinsamer Übungstag in Wesel für THW Gladbeck/Dorsten, THW Bottrop, FFW Holsterhausen und Altschermbeck

Erstens kommt es anders....... und zweitens als man denkt! Der Plan sah einen gemeinsamen Übungstag in Wesel für THW und FFW vor. Die Realität am Freitag den 13. hat aber alles über den Haufen geworfen. Seit Monaten hatten wir diesen Samstag auf dem Kalender stehen. Eine gemeinsame Ausbildung mit anschließender Übung der THW-Ortsverbände Gladbeck/Dorsten und Bottrop, den Freiwilligen Feuerwehren Dorsten-Holsterhausen, Schermbeck-Altschermbeck und Raesfeld-Erle einschließlich ihrer Jugendgruppen...

  • Dorsten
  • 15.04.12
Überregionales
Über ein Fassungsvermögen von bis zu 1000 Liter verfügen die Spezialkissen, mit deren Hilfe das DRK im Ernstfall die Gladbecker Bürger auch direkt zu Hause mit Trinkwasser versorgen könnte.
                                                                                                                        Foto: Jung
5 Bilder

Wasserversorung im Notfall gesichert

Gladbeck. Strom? Der kommt aus der Steckdose. Und Wasser? Nun, das kommt aus dem Wasserhahn. Im Normalfall jedenfalls. Aber wie sieht es aus, wenn über längere Zeit, zum Beispiel mehr als 24 Stunden, die Energieversorgung ausfällt, auch in Gladbeck sprichwörtlich „die Lichter ausgehen“? Denn zur Versorgung der Bevölkerung mit dem wichtigsten Gut „Trinkwasser“ sind die Versorger auf Strom angewiesen. Mit dem Szenario „Großflächiger Stromausfall seit mehr 24 Stunden“ konfrontiert wurden am...

  • Gladbeck
  • 03.11.11
  • 2
Ratgeber
Feuerwehr, THW und DRK werden am Samstag, 29. Oktober, gemeinsam im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck eine Großübung abhalten. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Großübung am Samstag

Gladbeck. Am Samstag, 29. Oktober, ist Gladbeck nahezu während des gesamten Tages Ort einer großen Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Gladbeck, des THW-Ortsverbandes Gladbeck-Dorsten und des DRK-Kreisverbandes Gladbeck. Nach Angaben der Organisatoren der Übung, die in dieser Form erstmalig stattfindet, werden von cirka 9 bis voraussichtlich 16 Uhr mehr als 150 Mitglieder der genannten Hilfsorganisationen an mehreren Stellen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz sein. Inhalt der Übung ist die...

  • Gladbeck
  • 26.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.