Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik
 Der bisherige Landrat Wolfgang Spreen (oben links), der Betriebsleiter des Rettungsdienstes des Kreises Kleve, Jürgen Baetzen (oben rechts), der Geschäftsführer der KKB, Gerhard Koenen (vorn links) und Emmerichs Bürgermeister Peter Hinze (vorn rechts) nahmen die Baufortschritte in Augenschein. 
Foto: Kreis Kleve/Markus van Offern

Fertigstellung des Neubaus in Emmerich ist für Ende 2021 geplant
Baubeginn für die neue Rettungswache

Der Baubeginn für die neue Rettungswache am Großen Wall in Emmerich ist erfolgt. Hier hatte der Kreis Kleve ein Grundstück mit einer Fläche von insgesamt 3.227 Quadratmetern erworben. Das Gelände befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Polizeiwache und dem St. Willibrord-Hospital. Der bisherige Landrat Wolfgang Spreen freute sich über den Beginn der Arbeiten und unterstrich insbesondere die gute Lage des Grundstücks: „Schnelle Wege sind für die Einsätze des Rettungsdienstes ein ganz...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.09.20
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrmann Manuel Stratmann, Löschzugführer Matthias Storm und Bürgermeister Christoph Gerwers (von links) bei der symbolischen Schlüsselübergabe an den Löschzug. Foto: Stadt Rees

Löschzug Haldern ehrt Jubilare und nimmt Neuanschaffung entgegen
Langjährige und ein neues Fahrzeug

Vor kurzem konnte der Löschzug Haldern der Freiwilligen Feuerwehr Rees unter Corona-Bedingungen im Feuerwehrgerätehaus Haldern zusammenkommen. Dafür gab es gleich mehrere Gründe. Zum einen konnten mehrere Mitglieder des Löschzuges für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt werden, aber vor allem konnte dem Löschzug ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) übergeben werden. Dieses neue Feuerwehrfahrzeug war in einem aufwändigen Verfahren zusammen mit einem weiteren Löschfahrzeug für den...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.09.20
Blaulicht
Der Dachstuhl des Hauses stand bei Eintreffen der Feuerwehr in Flammen. Fotos (2): Feuerwehr
2 Bilder

Missratener Versuch der Unkrautbeseitigung bei trockener Umgebung
91-Jähriger verursachte in Emmerich mit Abflammgerät schweren Brand

Bei Gartenarbeiten verursachte ein 91-Jähriger am Donnerstag, 23. Juli, gegen 17 Uhr einen folgenschweren Brand an der Gerhard-Cremer-Straße. Der Mann flammte mit mit einem gasbetriebenen Brenner Unkraut in seinem Garten ab. Hierbei geriet die, auf der Grundstücksgrenze zum Nachbargarten gelegene, Thuja-Hecke in Brand. Aufgrund der Trockenheit wirkte die Hecke wie eine Lunte, über die das Feuer weiter in Richtung Wohnhaus verlief. Schließlich griff der Brand auf den Wintergarten des...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.07.20
Blaulicht

Technischer Defekt auf Campingplatz
Zwei Mobilheime brannten

Am letzten Sonntag, 5. Juli, gegen 5.30 Uhr am Morgen stellten Bewohner des Campingplatzes an der Straße Grietherort den Brand zweier Mobilheime fest. Die Flammen griffen auf ein angrenzendes Mobilheim über. Beide Unterkünfte waren zur Tatzeit unbewohnt. Die Brandursache ist inzwischen geklärt. Erste Hinweise, wonach es sich um Brandstiftung gehandelt haben könnte, haben sich nach den kriminalpolizeilichen Ermittlungen nicht bestätigt. Zwischenzeitlich steht fest, dass ein technischer Defekt an...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.20
Politik
Der Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Rathausbesuche auf das Nötigste beschränken
Rees: Öffentliche Veranstaltungen sind abgesagt

Das Coronavirus macht auch vor der Stadt Rees nicht halt. Auf Nachfrage gab Pressesprecher Jörn Franken bekannt, dass ab sofort alle öffentlichen Veranstaltungen in Rees abgesagt werden. Das betrifft auch sämtliche Feuerwehrveranstaltungen. Ausschüsse und Ratssitzungen werden aber weiterhin stattfinden. Der Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Rees wird zurzeit aktualisiert. "Wir versuchen nicht nur abzusagen, sondern auch für Ersatztermine zu sorgen", bemerkte der Pressesprecher....

  • Emmerich am Rhein
  • 13.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.