Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Duisburg-Beeck
64 Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Freitag, 14. Februar, um 11.54 Uhr zu einem Kellerbrand in einem siebengeschossigen Mehrfamilienhaus an der Möhlenkampstraße im Stadtteil Beeck alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen hat in einem Keller Elektroschrott und Holz gebrannt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus bereits massiv verraucht. Mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude. Die Feuerwehr leitete umgehend die Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Das Feuer im Keller...

  • Duisburg
  • 14.02.25
  • 1
Blaulicht
Hier ist der Plan der Evakuierungszone zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Ruhrort
Update - Bombe entschärft!

Update Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde um 14.20 Uhr durch Tim Hoferichter und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. -------------------------------------------------------------------------- Auf der Landzunge Pontwert zwischen der Ruhr und dem Hafenkanal in Duisburg-Ruhrort wurde heute eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe wird noch heute durch den...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Politik
Grundsteinlegung zur neuen Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte. Auf dem Foto v.l.n.r.: Bezirksbürgermeisterin Elvira Ulitzka, Stadtdirektor Martin Murrack, Bruno Sagurna, Thomas Patermann, Sprecher des Vorstands WBD, Geschäftsführer der dig, Matthias Palapys, Oberbürgermeister Sören Link.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Startschuss zur neuen Feuerwache Duisburg-Mitte
Grundstein gelegt – Fertigstellung Frühjahr 2026

Jetzt wurde der symbolische Grundstein für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Duisburg-Mitte gelegt. Dieses Bauvorhaben stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Rettungsinfrastruktur in Duisburg dar und setzt gleichzeitig Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit und Modernität. Der Neubau der Wache, der an der Mercatorstraße entsteht, soll nicht nur die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und der Rettungsdienste im Duisburger Stadtgebiet sicherstellen, sondern auch nachhaltig und...

  • Duisburg
  • 29.10.24
  • 1
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Duisburg-Duissern
Polizei ermittelt noch

Die Feuerwehr Duisburg wurde gestern, Dienstag, 22. Oktober, gegen 12.30 Uhr durch mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall innerhalb der Autobahnanschlussstelle der A59 in Duisburg-Duissern alarmiert. Beteiligt an dem Unfall waren zwei Autos mit mehreren Insassen, wovon zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Es wurde unverzüglich mit der medizinischen Versorgung und Rettung der Personen begonnen. Hierzu setzte die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät ein. Bei dem Unfall wurden drei...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Blaulicht
Foto: Reiner Terhorst

Feuerwehreinsatz in Duisburg-Serm
400 Strohballen in Flammen

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute, Montag, 7. Oktober, gegen 4.40 Uhr ein Brand von mehreren Strohballen auf einem Feld am Holtumer Mühlenweg in Duisburg-Serm gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 400 Strohballen im Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Mündelheim ist mit rund 20 Kräften vor Ort. Die Strohballen werden mit Traktoren und Teleskopladern auseinandergezogen. Der Freiwillige Feuerwehr lässt die Strohballen kontrolliert abbrennen. Die Gefahr einer Ausweitung des...

  • Duisburg
  • 07.10.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehreinsatz in Duisburg-Beeck
Gebäudebrand mit Personenrettung

Die Feuerwehr Duisburg ist heute vormittag gegen 11.40 Uhr zu einem brennenden Gebäude auf der Friedrich-Ebert-Straße im Stadtteil Beeck alarmiert worden. Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem freistehenden Wohnhaus. Wie sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte herausstellte, brannte es ausgedehnt im Keller. Mehrere Personen waren im Gebäude durch Rauch bedroht und eingeschlossen. Der Fluchtweg über den Treppenraum war nicht mehr nutzbar. Eine weitere Person stand...

  • Duisburg
  • 16.09.24
Blaulicht
Eine Lagerhalle der Grillo-Werke steht in Flammen | Foto: Egemen Semih Köse
6 Bilder

Duisburg-Marxloh / Hamborn
Großbrand bei Grillo-Werken

Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg hat am frühen Nachmittag ein Brand begonnen. Die Feuerwehr Duisburg ist vor Ort. Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg-Marxloh ist am Dienstagnachmittag ein Großbrand ausgebrochen. Seit 16 Uhr ist die Feuerwehr Duisburg im Großeinsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine große, stark ätzende Rauchwolke sichtbar, die von einer brennenden Produktionshalle ausging. Der Rauch breitet sich weiterhin über...

  • Duisburg
  • 10.09.24
  • 2
  • 6
Ratgeber
Zur Auswertung des aktuellen Probealarms stützt sich die Feuerwehr Duisburg auf die eigene technische Analyse des Sirenensystems.
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Bundesweiter Warntag auch in Duisburg
Probealarm am Donnerstag

Die Stadt Duisburg überprüft erneut das Konzept zur Warnung und Information der Bevölkerung im Gefahrenfall. Dies erfolgt mit einem stadtweiten Probealarm des Sirenensystems am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr. Der Probealarm findet diesmal innerhalb eines bundesweiten Warntags statt, der vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe koordiniert wird. Dabei werden im gesamten Bundesgebiet sämtliche Warnmittel erprobt und damit zeitgleich die in den Kommunen vorhandenen...

  • Duisburg
  • 09.09.24
  • 1
Ratgeber
Die Feuerwehr Duisburg bietet wieder die Möglichkeit, sich für eine 18-monatige Ausbildung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister zu bewerben.
Foto: Feuerwehr Duisburg

Feuerwehr Duisburg startet Brandmeister-Ausbildung
Spannend und herausfordernd

Die Feuerwehr Duisburg bietet wieder die Möglichkeit, sich für eine 18-monatige Ausbildung zur Brandmeisterin und zum Brandmeister zu bewerben. Das Berufsbild des Brandmeisters ist spannend und herausfordernd und bringt viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit sich. Die Tätigkeit umfasst neben der Brandbekämpfung, die technische Hilfeleistung beispielsweise bei Verkehrsunfällen, die Rettung von Menschen oder Tieren und den Einsatz im Rettungsdienst. Die Nachwuchskräfte werden an der...

  • Duisburg
  • 17.08.24
Blaulicht
Tier in Not:  Sind außen 30 Grad, geht es noch schneller. Schon nach rund 15 Minuten ist es im Auto 40 Grad heiß oder noch wärmer.  | Foto: Deutscher Tierschutzbund

Düsseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen
Achtung, Hitzefalle!

Die aktuell wieder ansteigenden hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurückgelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebenen Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. Von Michelle Shirin Klespe "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling...

  • Düsseldorf
  • 06.08.24
  • 4
  • 2
Blaulicht
Foto: Feuerwehr / Stadt Duisburg

Wildförstersee an der Duisburger Sechs-Seen-Platte
Schlauchboot gekentert - Person vermisst

Im Wildförstersee an der Sechs-Seen-Platte in Duisburg wird seit dem gestrigen Dienstagabend, 9. Juli, eine männliche Person vermisst. Die Feuerwehr wurde um 21.36 Uhr alarmiert. Die Feuerwehr Duisburg, die Polizei und die DLRG suchen nach dem Vermissten. Die Feuerwehr ist mit 15 Kräften, darunter Taucher und die Drohnen-Sondereinheit, im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Schlauchboot mit mehreren Personen an Bord gekentert. Bis auf den Vermissten konnten sich alle anderen ans Ufer...

  • Duisburg
  • 10.07.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: iStock

Hamminkeln-Mehrhoog
Brand in kommunaler Unterbringungseinrichtung

Duisburg. Am Mittwochnachmittag des 17.04. wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einer kommunalen Unterbringungseinrichtung in der Handwerkerstraße in Hamminkeln-Mehrhoog gerufen. Gegen 16:40 Uhr bemerkten Bewohner Rauchentwicklung unter einer Blechfassade im Erdgeschoss. Nachdem Einsatzkräfte der Feuerwehr das Fassadenblech entfernten, stellten sie mehrere Brandstellen fest, darunter ein angebranntes Stromkabel. Der Schwelbrand wurde gelöscht, und das Gebäude wurde vorsorglich...

  • Duisburg
  • 19.04.24
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Duisburg-Bergheim
Werkstatt stand in Flammen

Duisburg. Im Duisburger Westen ging eine Werkstatt in der Bergheimer Hochstraße in Flammen auf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die gewaltige Rauchsäule war kilometerweit zu sehen. Der Brand erforderte einen massiven Einsatz von Rettungskräften. Drei Einheiten der Berufsfeuerwehr sowie drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr wurden mobilisiert. Ergänzt wurde das Einsatzteam durch ein Notarztfahrzeug und zwei Rettungswagen. Insgesamt machte das rund 80...

  • Duisburg
  • 19.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: Stadt Duisburg

Duisburg-Homberg
Bürgerspaziergang mit Oberbürgermeister Sören Link

Duisburg. Am vergangenen Samstag, den 13. April fand der erste Bürgerspaziergang des Jahres statt. Oberbürgermeister Sören Link und etwa 110 Bürgerinnen und Bürger erkundeten die andere Rheinseite nach Duisburg-Homberg. Der Rundgang begann in den Haesen bei der Stabsstelle für Wahlen, wo die Teilnehmenden herzlich begrüßt wurden. Die Besucher erhielten Einblicke in die Vorbereitungen zur Europawahl. Bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten konnten sie sich selbst ein Bild von der...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Duisburg

Brandserie erschüttert Duisburg
Polizei sucht Zeugen

Duisburg. Im Stadtgebiet ereigneten sich mehrere Brände, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf Trab hielten. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Die herausragenden Fälle im Detail. In Neumühl an der Otto-Hahn-Straße wurden am Freitagnachmittag Unbekannte dabei beobachtet, wie sie in einer Grünanlage Abfälle anzündeten. Ein Zeuge berichtete von vier verdächtigen Kindern oder Jugendlichen, die mit Feuerzeugen hantierten. Am späten Freitagabend entfachte ein 29-Jähriger neben dem...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Dritter Feuerwehreinsatz innerhalb kurzer Zeit

Die Duisburger Feuerwehr hatte am Freitag in Marxloh alle Hände voll zu tun: Nach zwei Einsätzen auf der Weseler Straße mussten die Einsatzkräfte am Sonntagabend zu einem weiteren Vorfall ausrücken, diesmal zur Kreuzung Weseler- und Warbruckstraße. Die genauen Umstände des Einsatzes sind derzeit noch unbekannt. Die Feuerwehr arbeitet daran, die Lage zu klären und mögliche Gefahren zu beseitigen. Weitere Informationen zu dem Vorfall werden durch die örtlichen Behörden zeitnah veröffentlicht....

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Am Freitagabend, dem 12. April, mussten Polizei und Feuerwehr in Marxloh eingreifen: An der Weseler Straße brach ein Brand aus, der den Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses betraf. Um 20:40 Uhr wurde die Duisburger Feuerwehr alarmiert, da ein Anbau, der als Lager genutzt wurde, in Flammen stand. Die Feuerwehrkräfte mussten schnell handeln, da die Flammen bereits auf das Dach des Anbaus übergegriffen hatten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Verletzten gemeldet. Die Polizei war...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 3
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
3 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ereignete sich heute vor der Weseler Straße 97 in Duisburg Marxloh. Laut unbestätigten Angaben soll im Hinterhof Müll oder Unrat in einem Hinterhof in Brand geraten sein. Die genaue Ursache des Einsatzes wurde nicht offiziell bestätigt, jedoch äußerte sich ein Polizeibeamter zu dem Vorfall und bestätigte, dass es sich um einen Brand handelt. Obwohl es bisher keine offizielle Bestätigung gibt, wurden Gerüchte über mögliche Verletzte laut....

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Den landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, einen Notsender auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu errichten, der im Fall eines Falles für schnellen Informationsfluss sorgen soll.
Foto: Stadt Duisburg

Duisburger Warntag-Bilanz - Nicht alles klappte
Notsender auf Rheinhauser Halde funktioniert

Den gestrigen landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, neben verschiedenen Warnmitteln auch einen Notsendebetrieb des Lokalradios zu testen. Im Beisein von Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Martin Murrack sowie des Leiters der Feuerwehr, Oliver Tittmann, wurde auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu Testzwecken ein mobiler Sendemast errichtet, der von Radio Duisburg bespielt und nach dem erfolgreichen Probelauf wieder abgebaut wurde. „Das A und O im Krisenfall sind...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
Kultur
Das Foto entstand beim Festgottesdienst zur Einführung der neuen Ehrenamtlichen der Ökumenischen Notfallseelsorge Duisburg.
Foto: Notfallseelsorge Duisburg

Team der Duisburger Notfallseelsorge wächst
Neun "Neue" bereit für den Einsatz

Die Ökumenische Notfallseelsorge (NFS) in Duisburg bekommt Verstärkung. Nach erfolgreicher absolvierter Ausbildung mit 120 Stunden Lerninhalten und Pflichtpraktika sind nun neun weitere ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger bereit für den Einsatz.    Jetzt wurden sie in ihr Ehren-Amt feierlich in einem Gottesdienst in der Duisburger Salvatorkirche eingeführt; Mitglieder des Teams der NFS Duisburg, Freunde und Verwandte der neuen Ehrenamtlichen sowie Mitglieder von Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 04.03.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz auf der Wilfriedstraße

Der Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in der Wilfriedstraße und Diesterwegstraße in Marxloh, der die Bewohner in Atem hielt, wurde aufgeklärt. Laut einer offiziellen Mitteilung der Stadt bzw. Feuerwehr Duisburg handelte es sich um einen Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Diesterwegstraße, der gestern gegen 19.30 Uhr gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der ersten Etage des Gebäudes etwas Unrat (Abfall) brannte....

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
5 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz auf der Wilfriedstraße

Ein Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hält zurzeit die Bewohner der Wilfriedstraße in Marxloh in Atem. Die Einsatzkräfte sind vor Ort, jedoch wurde bisher keine offizielle Auskunft über die Hintergründe des Einsatzes gegeben. Die Straße ist voll mit Rettungsfahrzeugen, während Anwohner besorgt aus sicherer Entfernung das Geschehen beobachten. Die genaue Natur des Einsatzes und mögliche beteiligte Parteien bleiben vorerst unbekannt. Weitere Informationen zu diesem Vorfall...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Altweiber Karneval in der Schänke
Sermer Karnevalsprinz Roman I. besuchte die Schänke

In der Sittardsberger SCHÄNKE wurde eine Altweiberparty gefeiert. Bei meinem Eintreffen war direkt erkennbar, dass hier bereits schön gefeiert und gesungen wurde. Die Gäste hatten wohl auch jeden Grund für das fröhliche Beisammensein gehabt. Denn KARNEVALSPRINZ ROMAN I. und seine Crew wurden gegen 13:30 Uhr in der Schänke erwartet.   Gegen 14:15 Uhr trafen Prinz Roman I. und Gefolge  ein. Die kurze Verspätung war den überfüllten Terminkalender des Prinzen geschuldet.   In der Schänke übergab...

  • Duisburg
  • 14.02.24
Ratgeber
Die drei neuen Elektro-Einsatzfahrzeuge helfen der Feuerwehr im Ernstfall schnell reagieren zu können. So ist die Einsatzleitung schnell vor, um die Lage zu sondieren.
Foto: Stadt Duisburg

Feuerwehr Duisburg erhält neue Elektrofahrzeuge
Einsatzleitung schneller vor Ort

Der Feuerwehr Duisburg wurden Ende Januar von der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der Netze Duisburg GmbH drei neue Einsatzfahrzeuge zur Verfügung gestellt. Die drei Elektroautos sind vor allem für die Feuerwehr-Einsatzleitung vorgesehen, um Orte bei Schadensereignissen schnell zu erreichen, werden aber auch zur Brandschau eingesetzt. Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV), zu welcher unter anderem auch die DVG, Netze Duisburg und Stadtwerke gehören, betreiben...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.