Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Dienstag, 21. Juli, insgesamt drei Mal ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal
Unterholzbrand und medizinische Erstversorgungen

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. Juli, zu drei Einsätzen alarmiert. Bei diesen handelte es sich um einen Unterholzbrand und zwei medizinische Erstversorgungen. Zu einer Rauchentwicklung aus einem Waldgebiet nahe der Heilenbecker Straße wurde die Feuerwehr gegen 12 Uhr alarmiert. Am Einsatzort brannten circa fünf Quadratmeter Unterholz in einem Steilhang des Waldes. Ein Trupp wurde mit speziellem Waldbrandequipment und Löschrucksäcken ausgestattet und konnte das Feuer unter...

  • Schwelm
  • 24.07.20
Blaulicht
Die anwesenden Mitarbeitern hatten parallel zu eigenen Löschversuchen die brennenden Paletten aus dem Gebäude gezogen. | Foto: Feuerwehr Menden

Bei Brand in Lendringsen konnte gestern größerer Schaden verhindert werden
Feuer bei OBO

Ein Brand in einem Industriegebäude am Hüingser Ring im Mendener Stadtteil Menden ging gestern Mittag glimpflich aus. Wie die Feuerwehr Menden mitteilt, wurde sie am gestrigen Mittwoch gegen kurz nach Zwölf von der automatischen Brandmeldeanlage eines Industriebetriebes gerufen. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung erkennbar, woraufhin der Einsatzleiter umgehend das Alarmstichwort erhöhte und die Freiwillige Feuerwehr mit den Löschgruppen Lendringsen zum Einsatz rief.In einer Halle...

  • Menden-Lendringsen
  • 24.07.20
Blaulicht
Der PKW brannte in voller Ausdehnung. | Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Fahrzeug brennt in voller Ausdehnung

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Dienstag, 21. Juli, gegen 7 Uhr zu einem PKW-Brand in der Mittelstraße alarmiert. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der PKW in voller Ausdehnung. Das Fahrzeug wurde abgesichert und mit circa 1000 Litern Wasser und Schwerschaum abgelöscht, anschließend wurde es von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und die aufgrund der starken Wärmeentwicklung beschädigte Fahrbahn gereinigt. Mittelstraße voll gesperrtDer Fahrer des Fahrzeuges wurde...

  • Schwelm
  • 23.07.20
Blaulicht
Am Montag, 20. Juli, kam es auf der SIlscheder Straße zu einem Auffahrunfall. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall in Sprockhövel
Fahrerin bei Auffahrunfall verletzt

Am Montag, 20. Juli, wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.15 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Silscheder Straße gerufen. Bei dem Unfall wurde eine Fahrerin verletzt und wurde von der Feuerwehr bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Betriebsstoffe aufgenommenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe mit Bindemitteln auf. Während des Einsatzes war die Silscheder Straße halbseitig gesperrt.

  • Schwelm
  • 21.07.20
Blaulicht
Am Montag, 20. Juli, wurde die Schwelmer Feuerwehr zu einer eingeklemmten Person in die Metzer Straße alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Eingeklemmte Person in Schwelm
Verletzter Arbeiter unter umgestürztem Bagger

Am Montag, 20. Juli, wurde die Feuerwehr um 10.35 Uhr in die Metzer Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich raus, dass ein Minibagger bei Bauarbeiten umgekippt und der Baggerführer kurzzeitig eingeklemmt war. Der Arbeiter wurde rettungsdienstlich versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gefahren. Der Einsatz konnte für die Feuerwehr um 11.25 Uhr beendet werden.

  • Schwelm
  • 21.07.20
Blaulicht
Die Ente blieb zum Glück unverletzt. Foto: Polizei Dortmund

Ein nicht ganz alltäglicher Feuerwehreinsatz
Ente auf dem Grill

Am heutigen Morgen, Donnerstag, 16. Juli, wurde die Feuerwehr zu einen nicht alltäglichen Einsatz auf die A45 gerufen. Eine Ente steckte in einem Kühlergrill fest. Kurz vor dem Parkplatz Westerfilde flog dem Autofahrer "etwas" vor den Wagen. Es schien ihm, als ob es zu einem Zusammenstoß gekommen sei. Der Fahrer steuerte daraufhin direkt den Parkplatz an, um zu schauen was geschehen war. Zu seiner großen Verwunderung steckte eine Ente im Kühlergrill seines Fahrzeugs. Die Ente war allerdings im...

  • Kamen
  • 16.07.20
Blaulicht

Feuerwehr-Einsatz in Hattinger Hügelland
Garagenbrand bestätigt sich nicht

Die Meldung eines Garagenbrandes im Hattinger Hügelland sorgte am Dienstag, 14. Juli, für die Alarmierung aller Einheiten der Hattinger Feuerwehr sowie einer Einheit der Feuerwehr Sprockhövel. Auf der Anfahrt musste die Alarmstufe erhöht werden, da in der Garage Stroh und Heu gelagert werden sollten. Zudem wurde bekannt, dass sich die Wasserversorgung im Bereich der Felderbachstraße als schwierig gestaltet. Vor Ort stellte sich die Lage für die Feuerwehr wie folgt dar: Bei der vermeintlichen...

  • Hattingen
  • 15.07.20
Blaulicht

Großeinsatz für die Feuerwehr Wetter
Wassereinbruch im Ruhrtal-Center

Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Dienstagabend um 18.45 Uhr zu einem Wasseraustritt in einem ehemaligen Ladenlokal im Ruhrtal Center in der Carl-Bönnhoff-Straße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach guten sechs Minuten vor Ort waren, konnte festgestellt werden, dass in den Räumlichkeiten des zukünftigen Fitnessstudios ein Vorratsbehälter mit circa 1.000 l Wasser geplatzt war. Da ebenfalls noch Wasser in den Behälter nachlief, musste zunächst die Zuleitung zu dem Wasserbehälter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 15.07.20
Blaulicht
Grund des Einsatzes am Montag, 13. Juli, war eine undichte Gasleitung. | Foto: Nina Sikora

Doppelhaushälfte in Ennepetal geräumt
Gasgeruch sorgt für Großeinsatz

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am Montag, 13. Juli, gegen 21.30 Uhr zu einem Gasgeruch im Ortsteil Milspe alarmiert.Im Kellergeschoss einer Doppelhaushälfte war ein starker Gasgeruch wahrnehmbar. Das Gebäude wurde geräumt, weiträumig abgesperrt, durchsucht und mit Mehrgasmessgeräten gemessen; zeitgleich wurde der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen. Gas aus undichter LeitungBei der großräumigen Erkundung stellte sich heraus, dass im Nachbargebäude der Doppelhaushälfte ebenfalls...

  • Schwelm
  • 14.07.20
Blaulicht

Brand im Wolfsbachtal in Bredeney
Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz

Heute Nachmittag, 7. Juli, brannte aus bisher ungeklärter Ursache die gesamte Holztreppe in einem 1,5 geschossigen Wohnhaus im Wolfsbachtal in Bredeney. Der Hauseigentümer wurde durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand aufmerksam und konnte das Gebäude unverletzt verlassen und die Feuerwehr alarmieren. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Die Einsatzkräfte erreichten den Einsatzort nur über eine schmale Zufahrtstrasse und brachten den Brand mit einem C-Rohr unter dem Schutz von...

  • Essen-West
  • 07.07.20
  • 1
Blaulicht
Am 28. Juni wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem First-Responder-Einsatz gerufen.  | Foto: Nina Sikora

Ungewöhnlicher Einsatz in Gevelsberg
First-Responder-Einsatz wird zum CO-Alarm

Am Sonntag, 28. Juni, wurde die Feuerwehr Gevelsberg gegen 14 Uhr zu einem First-Responder-Einsatz an der Milsper Straße gerufen. Da der Rettungswagen und der Notarzt aus der Nachbarstadt bis zum Eintreffen länger als gewöhnlich brauchten, wurde die Feuerwehr zur Erstversorgung des Patienten eingesetzt. Bei diesem Einsatz sind die CO-Warnmelder des Rettungsdienstes und der Feuerwehr angeschlagen. Die Melder warnen die Einsatzkräfte über das Vorhandensein von Kohlenstoffmonoxid in einer unüblich...

  • Schwelm
  • 30.06.20
Blaulicht
Nach diesem Kellerbrand auf der Platte Heide in Menden mussten die Bewohner vorerst bei Verwandten unterkommen. Eine Person wurde durch Rauchgase verletzt.  | Foto: Feuerwehr Menden

Feuerwehr musste am Samstag gleich zweimal in Menden ausrücken
Kellerbrand im Wohngebiet

Die Feuerwehr Menden musste am Samstagabend um 20.53 Uhr in den Ortsteil Platte-Heide ausrücken. Im Keller eines Wohnhauses war es zu einem Brand gekommen. Laut Mitteilung der Feuerwehr Menden wurde eine Person leicht verletzt. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. Als die Feuerwehr an dem Wohnhaus in der Hermann-Löns-Straße eintraf, hatten bereits alle Personen das Gebäude verlassen. Aus einem Kellerfenster schlugen Flammen, aus weiteren Kellerfenstern und teilweise aus Fenstern in den darüber...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.20
Blaulicht
Durch aufmerksame Passanten konnte die Feuerwehr einen größeren Brand verhindern. | Foto: Feuerwehr Moers

Feuerwehr verhindert Vegetationsbrand und Brand von PKW
Aufmerksame Passanten alarmieren Feuerwehr

Aufmerksamen Passanten fiel gegen 15 Uhr der Brand an einem Grünstreifeneines Parkplatzes an der Pattbergstraße auf und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Zu dem Zeitpunkt parkten dort drei PKW. Aufgrund der trockenen Vegetation, dem Wind und den hohen Temperaturen breitete sich der Brand rasend schnell auf und drohte auf die PKW und auf die Vegetation des Pattberges überzugreifen. Daraufhin alarmierte der Einsatzleiter zusätzliche Einsatzkräfte, dazu wurde der Löschzug Repelen hinzugezogen....

  • Moers
  • 23.06.20
Blaulicht
Vergangenes Jahr wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen gerufen. Foto: Archiv

5.476 Feuerwehreinsätze
Rückschau des Bevölkerungsschutzes

In der Rettungsleitstelle des Kreises Unna gehen die Notrufe aus dem gesamten Kreisgebiet ein und Einsätze werden koordiniert. Im Jahr 2019 wurden rund 2.000 ehrenamtliche und 242 hauptberufliche Feuerwehrleute zur 5.476 Einsätzen (2018: 5.308) gerufen. Kreis Unna. Hauptaufgabe der Feuerwehr wie auch schon in den vergangenen Jahren waren Zimmer-, Wohnungs- und Hausbrände. Aber auch Bombenfunde in Bergkamen gehörten dazu. Ebenfalls rücken die Lebensretter aus, wenn es auf den Autobahnen und...

  • Kamen
  • 20.06.20
Blaulicht
An einigen Stellen war eine Tragkraftspritze erforderlich, um das zum großen Teil mit Dreck und Laub verschmutzte Wasser aus den Gebäuden zu pumpen.  | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Velberter Löschzüge helfen nach Unwetter in Hilden

Ein Unwetter, das am Abend des gestrigen Mittwoch über das Kreisgebiet gezogen war, sorgte mit Starkregen vor allem in Hilden für eine größere Zahl von Einsätzen. Zu den Kräften aus dem Kreis, die zur Unterstützung der Hildener Feuerwehr alarmiert wurden, gehörten ab 20.30 Uhr auch je ein Löschzug aus Velbert-Mitte und Neviges. Die 22 Einsatzkräfte unter Leitung von Brandoberinspektor Michael Keller, die daraufhin unter anderem mit zwei Löschfahrzeugen ausgerückt waren, brachten zusätzliche...

  • Velbert
  • 18.06.20
Blaulicht
Die Nase etwas zu tief in dieses Rohr gesteckt hat die neugierige Taya - alleine schaffte sie es nicht mehr hinaus. | Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Bochumer Feuerwehr befreit Vierbeiner
Neugieriger Hundewelpe steckt im Rohr fest

Tierischer Einsatz für die Bochumer Feuerwehr am frühen Montagabend: Aus einem Kunststoffrohr musste sie einen allzu vorwitzigen Hundewelpen befreien.  "Steck deine Nase nicht in fremde Dinge", heißt es. Diesen Rat hätte die junge Hundedame "Taya" am Montagnachmittag besser wörtlich nehmen sollen, als sie beim Herumtollen im Garten ihren Kopf etwas zu tief in ein herumliegendes Kunststoffrohr steckte. Rettungsversuche mit Säge und Zange scheitern Weder dem Hundewelpen noch dessen Besitzern...

  • Bochum
  • 15.06.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr Velbert musste heute Mittag zu einem Brand am Berg ausrücken. Foto: Polizei

Feuerwehr-Einsatz in Velbert
Wohnung brannte am Berg aus

Zu einem Brand an der Heiligenhauser Straße in Velbert am Berg wurde die Feuerwehr heute Mittag gerufen. Eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses brannte vollkommen aus. +++ UPDATE +++ Als die ersten Kräfte der um 11.57 Uhr alarmiertenEinheiten an dem viergeschossigen Gebäude eintrafen, schlugen aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss dichter Rauch und Flammen, die auf das Dach überzugreifen drohten. Mutter und drei Kinder hatten sich in Sicherheit gebracht Eine Mutter mit...

  • Velbert
  • 09.06.20
Blaulicht
Am Mittwoch, 3. Juni, brannten in Gevelsberg circa 50 Quadratmeter Waldboden. | Foto: Nina Sikora

Waldbrand in Gevelsberg
Feuer im schwer zugänglichen Bereich droht sich auszubreiten

Am Mittwoch, 3. Juni, wurde die Feuerwehr Gevelsberg gegen 17 Uhr von mehreren Anrufern zu einem Brand im Wald an der Asker Straße gerufen. Vor Ort musste eine erste Erkundung zu Fuß und mit einem SUV stattfinden, da der Brand in einem schwer zugänglichen Bereich ausfindig gemacht wurde. In diesem Bereich brannten circa 50 Quadratmeter Waldboden. Das Feuer drohte sich weiter auszudehnen und auf Bäume überzuspringen. Spezielle Ausrüstung zur FeuerbekämpfungDie Einsatzstelle konnte nur zu Fuß und...

  • Schwelm
  • 04.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Pfingstmontag zu einem Balkonbrand in die Straße zum Berger See alarmiert. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Gevelsberger Feuerwehr
Balkonbrand droht auf Dachstuhl überzugreifen

Am Pfingstmontag wurde die Feuerwehr Gevelsberg um kurz vor 20 Uhr über Sirene in die Straße zum Berger See alarmiert. Dort wurde ein brennender Balkon gemeldet. Zum Zeitpunkt der Alarmierung war unklar, ob sich noch Personen in dem betroffenen Bereich befanden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, stand der Balkon im zweiten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in Brand. In der Wohnung befanden sich keine Personen mehr. Brand weit ausgebreitet aber schnell unter KontrolleDas Feuer hatte sich...

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Am Samstag, 30. Mai, musste nach einer gefährlichen Situation in Gevelsberg ein Baum im Stadtgarten gefällt werden. | Foto: Nina Sikora

Nach gefährlicher Situation in Gevelsberg
Kastanie im Stadtgarten musste gefällt werden

Am Samstag, 30. Mai, wurden die Kräfte der Feuerwehr Gevelsberg in die Fußgängerzone auf den wöchentlich stattfindenden Markt der Mittelstraße gerufen. Hier war ein circa 40 Zentimeter dicker und mehrere Meter langer Ast gestürzt. Zum Glück wurde niemand verletzt, lediglich ein in der Nähe stehender Verkaufsstand wurde leicht beschädigt. Das Ordnungsamt und die technischen Betriebe wurden zur Unterstützung gerufen. Nach Begutachtung der Situation wurde entschieden, dass der Baum noch am selben...

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Schwelm wurde am Samstag, 30. Mai, zu einem PKW-Brand auf der Winterberger Straße alarmiert. | Foto: Nina Sikora

PKW-Brand in Schwelm
Fahrzeug brennt nach Unfall in voller Ausdehnung

Am Samstagmorgen, 30. Mai, wurde die Feuerwehr Schwelm kurz nach Mitternacht zu einem PKW-Brand auf der Winterberger Straße nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Als die Feuerwehr und der Rettungsdienst eintrafen, brannte ein PKW in voller Ausdehnung und drohte auf eine angrenzende Böschung überzugreifen. Der Fahrer konnte sich zum Glück selbstständig aus dem Fahrzeug retten und wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Brandverbreitung verhindert Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Böschung...

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am frühen Dienstag, 2. Juni, einen Waldbrand in der Höhlenstraße löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr Ennepetal
Waldbrand in der Höhlenstraße

Am Dienstag, 2. Juni wurde die Feuerwehr Ennepetal um kurz nach Mitternacht zu einem Waldbrand in die Höhlenstraße gerufen. Auf einer Fläche von circa 50 Quadratmetern war es aus unbekannten Gründen zu einem Brand von Unterholz gekommen. Der Brand wurde mit Feuerpatschen und Wasser abgelöscht und die Brandstelle im Anschluss mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

  • Schwelm
  • 02.06.20
Blaulicht
Durch das schnelle Eingreifen der Löschgruppe konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Wohnhaus verhindert werden.  | Foto: Feuerwehr Menden

Im Mendener Ortsteil Halingen konnte Schlimmeres verhindert werden
Gleich drei "heiße" Einsätze am Pfingstsonntag

Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Pfingstsonntag in Menden ausrücken. Wie es in der Pressemitteilung weiter heißt, geriet an der Halinger Dorfstraße ein PKW inBrand. Dieser war vor einer Garage und unmittelbar neben einem Wohnhaus abgestellt. Auf Grund der Wärmestrahlung drohte der Brand auf Garage und Wohnhaus überzugreifen. Die Feuerwehr Menden, welche um 12.34 Uhr alarmiert wurde, konnte durch ihr schnelles Eingreifen eine Brandausbreitung auf das Wohnhaus verhindern. Schaden entstand...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.20
Blaulicht
Die Autos wurden ein Raub der Flammen, von ihnen blieben nur verkohlte Wracks. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr löscht zwei brennende Autos

Einsatz für die Feuerwehr in der Nacht in Brambauer - zwei Autos und ein Anhänger brannten im Gewerbegebiet Achenbach. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Brambauer konnten nicht mehr viel retten, denn als sie kurze Zeit nach dem Notruf an der Zechenstraße eintrafen, standen der Bulli, ein daran befestigter Anhänger und der darauf transportierte Kleinwagen schon in Vollbrand. Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer mit Wasser und Schaum. Die Fahrzeuge standen zwischen...

  • Lünen
  • 01.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.