Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte in einem Gewerbebetrieb einen brennenden Gabelstapler. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in Mülheimer Gewerbebetrieb
Gabelstapler brennt

Am Dienstag, 4. Januar, wurde die Feuerwehr Mülheim gegen 10.30 Uhr zu in einem Gewerbebetrieb im Stadtteil Speldorf gerufen, wo aus bislang ungeklärter Ursache ein Gabelstapler in einer Lagerhalle für Baustoffe brannte. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Nach Beendigung der Löscharbeiten führte die Feuerwehr aufgrund der Rauchentwicklung umfangreiche Lüftungsmaßnahmen in der Halle und den angrenzenden Verwaltungsräumen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.22
Politik
Mit einem Pulverlöscher konnte der Weihnachtsbaum genau zum Jahreswechsel gelöscht werden. | Foto: Reklips
3 Bilder

Weihnachtsbaum am Katerbrunnen angezündet.
Zerstörungen zum Jahreswechsel auf dem Katernberger Markt.

Der Jahreswechsel wurde von Unbekannten genutzt um erhebliche Sachbeschädigungen am Katernberger Marktplatz auszuführen. Nicht nur das alle Müllbehälter im Umfeld des Marktplatzes von den Halterungen getreten wurden und der Müll sich ausbreiten konnte, sondern auch der Bücherschrank vor dem Bürgerzentrum Kontakt wurde erheblich zerstört und die Bücher aus dem Schrank herausgerissen. Thomas Spilker, örtlicher Vorsitzender der FDP, sagt verärgert: „Damit nicht genug, mit dem Papier der Bücher...

  • Essen-Nord
  • 01.01.22
Blaulicht
Auf der L528/ Brantener Straße kam es im Kreuzungsbereich Dahlerbrücker Straße zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden.
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld

Einsatz dauerte rund 90 Minuten
Unfall in Breckerfeld: Drei Personen auf L528 verletzt

Ein Verkehrsunfall mit einem brennenden PKW wurde der Feuerwehr Breckerfeld am Mittwochabend gemeldet. Auf der L528/ Brantener Straße kam es im Kreuzungsbereich Dahlerbrücker Straße zu einem Unfall zwischen zwei PKW, bei dem insgesamt drei Personen verletzt wurden. Zwei von ihnen wurden bis zum Eintreffen weiterer Rettungsmittel durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Breckerfeld, einer durch den Rettungsdienst betreut. Zudem wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle großflächig...

  • Breckerfeld
  • 31.12.21
Blaulicht
An Heiligabend brannte in einer Mülheimer Tiefgarage ein Auto. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in einer Tiefgarage in Mülheim
Auto brennt

Am Freitag, 24. Dezember, wurde die Feuerwehr um 11.12 Uhr zu einem brennenden Auto in einer Tiefgarage an der Lerchenstraße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung aus der Tiefgarage sichtbar. Sofort wurden Löschmaßnahmen eingeleitet. Ein Mann wurde mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst betreut und vorsorglich in ein Mülheimer Krankenhaus gebracht.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.12.21
Blaulicht
Ein Saunabrand verursachte kürzlich einen hohen Sachschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Velbert-Nierenhof. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Saunabrand verursacht hohen Sachschaden
Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Velbert

Bei einem Brandausbruch im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Gutsweg in Velbert-Nierenhof kam es am Dienstagabend, 21. Dezember, zu einem hohen Brandsachschaden. Die Anwohner des Hauses blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 22.55 Uhr bemerkte ein 52-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses Rauchgeruch im Treppenhaus. Er stellte einen Brandausbruch im Kellergeschoss fest und versuchte zunächst den Brandort selbstständig zu bekämpfen. Starke...

  • Velbert
  • 22.12.21
Blaulicht
Ein Brandausbruch an einem Gasofen auf einem Reiterhof am Bröckhorstweg in Heiligenhaus löste einen Feuerwehreinsatz aus. Bewohner wurden nicht verletzt, auch ein Gebäudeschaden entstand nicht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus

Brandausbruch auf Reiterhof am Bröckhorstweg
Gasofen löst Feuerwehreinsatz in Heiligenhaus aus

Ein Brandausbruch an einem Gasofen auf einem Reiterhof am Bröckhorstweg in Heiligenhaus löste am Dienstagabend, 21. Dezember, einen Feuerwehreinsatz aus. Bewohner wurden nicht verletzt, auch ein Gebäudeschaden entstand nicht. Gegen 20.15 Uhr bemerkte ein 49-jähriger Heiligenhauser einen Brandgeruch in einem Aufenthaltsbereich eines Reiterhofes am Bröckhorstweg, welcher zwischen den Pferdestallungen und dem Wohnhaus liegt. Er stellte eine Stichflamme an einer Gasflasche fest, die an eine...

  • Heiligenhaus
  • 22.12.21
Blaulicht
Eine Fritteuse ging am Montag, 13. Dezember, in Flammen auf und führte zu einem Brand in einer Hotelküche in Ratingen-West (Broichhofstraße). Auf dem Foto: Einsatzkräfte vor dem Hotel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
3 Bilder

Fritteuse geht in Flammen auf
Brand in Hotelküche in Ratingen-West

Eine Fritteuse ging am Montag, 13. Dezember, in Flammen auf und führte zu einem Brand in einer Hotelküche in Ratingen-West (Broichhofstraße). Um 21.11 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Brand einer Fritteuse in einer Küche eines Hotels an der Broichhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde umgehend ein Löschangriff über den rückwärtigen Bereich des Hotels vorgenommen. Die Brandbekämpfung wurde mit einem CO2-Feuerlöscher und einem Schaumrohr durchgeführt. Etwa 50...

  • Ratingen
  • 14.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Blaulicht
Am Heifeskamp kam es zu einem Unfall mit vier Verletzten. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Mehrere Verletzte bei Unfälle in Mülheim
Feuerwehr wird zu zwei Unfällen gerufen

Am Freitagabend, 10. Dezember, kam es in Mülheim an der Ruhr am Heifeskamp zu einem Unfall mit vier Verletzten und auf der Mellinghofer Straße wurde nach einem Unfall eine Person in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde um 22.44 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz am Heifeskamp gerufen. Aus ungeklärter Ursache waren auf dem Parkplatz zwei Autos zusammengestoßen. Dabei wurden insgesamt vier Personen verletzt, von denen drei Personen in umliegende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.21
Blaulicht
An der Wackelsbeck im Bereich zwischen Kruppstraße und Blumendeller Straße landete ein Auto auf dem Dach. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

5 Verletzte bei Unfall in Mülheim
Auto landete auf dem Dach

In der Nacht von Freitag, 10., auf Samstag,11. Dezember, kam es an der Wackelsbeck in Mülheim an der Ruhr zu einem Verkehrsunfall mit 5 Verletzten. Die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde gegen 2.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Wackelsbeck im Bereich zwischen Kruppstraße und Blumendeller Straße gerufen. Dort war es aus unbekannten Gründen zu einem Alleinunfall eines Autos gekommen. Fahrzeug lag auf dem Dach Als die Feuerwehr dort eintraf, befand sich das Fahrzeug gegenüber der Abfahrt der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.21
Blaulicht
Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Der Corsa prallte nach ersten Erkenntnissen mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Unfall mit Todesfolge in Langenfeld
Monheimer (27) bei Autounfall gestorben

Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Weil der genaue Unfallhergang bislang noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen war der 27-Jährige gegen 1.20 Uhr mit seinem Opel Corsa von Langenfeld aus über die Knipprather Straße in Richtung Monheim am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.21
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Am Sonntag brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Heidhausen. | Foto: LK-Archiv

Feuerwehreinsatz in Heidhausen
Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in Brand

Am Sonntag, 5. Dezember, brannte die Werkstatt eines Gartenbaubetriebes in der Straße Am Korstick in Heidhausen. Der Rauch zog in eine nebenstehende Lagerhalle mit etwa 250 Quadratmetern Grundfläche. Halle und Werkstatt waren über eine Tür miteinander verbunden, das Feuer bedrohte auch die Halle. Maschinen, Werkzeuge und sonstige Gerätschaften waren gefährdet. Feuer konnte schnell gelöscht werdenDurch das rasche Eingreifen der 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte das Feuer in der Werkstatt...

  • Essen-Werden
  • 06.12.21
Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei bittet um Hinweise zum Brand
Sachbeschädigung durch Feuer an einem Wertstoff-Container in Ratingen-Hösel

Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, gegen 13.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. Zeugen hatten einen qualmenden Altpapier-Container auf einem Container-Stellplatz in Höhe der Einmündung Am Adels bemerkt und den Notruf gewählt. Die Ratinger Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Feuers auf andere Container erfolgreich verhindern. Nicht mehr zu...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Blaulicht
Radlader nach der Brandbekämpfung.  | Foto: Feuerwehr Essen

Radlader geht in Flammen auf
Keine Verletzten bei Traktorbrand in Bredeney

In der Nacht zu Freitag meldete ein Anrufer der Feuerwehr Essen einen brennenden Traktor in der Nähe vom Seaside Beach Baldeney. Die ersten Kräfte erkannten einen Radlader, der bereits in Vollbrand stand. Aufgrund der Mengen an Hydrauliköl, Kraftstoffen und Schmiermitteln, die in einem solchen Fahrzeug vorhanden sind, gestaltete sich die Brandbekämpfung schwierig. Um wirklich alle Glutnester zu erreichen setzten die Einsatzkräfte Schaummittel zur Brandbekämpfung ein. Die Brandursache ist...

  • Essen-Süd
  • 29.11.21
Blaulicht
6 Bilder

Hausbewohner hatte über 50 gefährliche Reptilien

Ein Hausbewohner hatte über 50 Reptilien in seiner Wohnung und im Keller. Darunter befanden sich nach Auskunft der Feuerwehr Hagen, Cobras, Speicobras sowie Klapperschlangen um nur ein paar zu nennen. Ein Team der Feuerwehr Düsseldorf die sich mit Reptilien auskennen wurde um Amtshilfe gebeten. Danach kam der Terra Zoo aus Duisburg und nahm die Sicherung und Transport der Tiere vor. Verstoß gegen das Gifttiergesetz: Schlangen, Skorpione und Spinnen sichergestellt 26. November 2021 – 50...

  • Hagen
  • 25.11.21
  • 1
Blaulicht
Ein offensichtlich im Einsatz befindlicher Retttungswagen der Gladbecker Feuerwehr war am 25. November in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. | Foto: Archiv

Vier Verletzte bei Unfall im Gladbecker Süden
Feuerwehr-Rettungswagen in Unfall verwickelt

Ein offensichtlich im Einsatz befindlicher Rettungswagen der Gladbecker Feuerwehr war am heutigen Donnerstag, 25. November, in einen schweren Verkehrsunfall in Brauck verwickelt. Gegen 12 Uhr fuhr ein 35-jähriger Dorstener mit dem Rettungswagen auf der Horster Straße in Richtung Roßheidestraße. Zeitgleich war eine 19-jährige Gladbeckerin mit ihrem Auto auf der Helmutstraße in Richtung Im Linnerott unterwegs. An der Kreuzung wollte sie nach links auf die Horster Straße abbiegen, dabei kam es...

  • Gladbeck
  • 25.11.21
Blaulicht
Am 20. November gegen 15.30 Uhr rollten alle Fahrzeuge der Löscheinheit Grundschöttel der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) vom Gerätehaus Am Loh aus in Richtung des Schmandbruchs, der zum Löschbezirk Grundschöttel gehört. Das LF 20 (Löschgruppenfahrzeug), die Drehleiter und der ELW 1 (Einsatzleitwagen) waren quasi vollbesetzt.
 | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Ernstfall geprobt
Vermisste Person in brennendem Fachwerkhaus: Spannende Übung für die Löscheinheit Grundschöttel:

Am 20. November gegen 15.30 Uhr rollten alle Fahrzeuge der Löscheinheit Grundschöttel der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) vom Gerätehaus Am Loh aus in Richtung des Schmandbruchs, der zum Löschbezirk Grundschöttel gehört. Das LF 20 (Löschgruppenfahrzeug), die Drehleiter und der ELW 1 (Einsatzleitwagen) waren quasi vollbesetzt. Zum Glück übten die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aber nur für den Ernstfall, denn das Szenario war brisant: in einem Fachwerkhaus war ein Feuer ausgebrochen und eine...

  • 25.11.21
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW gerufen wurde am frühen Mittwochmorgen, 24. November, die Feuerwehr Ratingen gerufen. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person".
 | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Feuerwehr Ratingen befreit eingeklemmten Fahrer
!!!Update!!! Betrunkener Fahrer kommt mit LKW von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW an der Mettmanner Straße in Ratingen gerufen wurde - in der Nacht zu Mittwoch, 24. November - die Feuerwehr. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person". An der Einsatzstelle lag ein LKW, auf einem angrenzenden Feld, auf der Beifahrerseite, neben der Fahrbahn. Im Fahrerhaus befand sich noch eine Person die sich als unverletzt bemerkbar machte, aber nicht selbstständig das Fahrzeug verlassen...

  • Ratingen
  • 24.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: Archiv

Rollstuhlfahrer geriet in Brand
Zeugenaufruf nach Vorfall in Katernberg

Dienstagnacht, 23. November, 1.30 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr Kenntnis von einer Person, die in Brand geraten war. Dabei handelt es sich um einen 62-jährigen Rollstuhlfahrer, der sich an der Zufahrt des Aldi-Parkplatzes an der Katernberger Straße aufhielt. Passanten hatten gesehen, wie die Kleidung des Mannes aus bislang ungeklärter Ursache brannte und eilten zur Hilfe. Er soll bereits am Abend zuvor Anwohnern aufgefallen sein, da er sich aufgrund der kalten Temperaturen an einem Feuer...

  • Essen-Nord
  • 23.11.21
Blaulicht
Feuerwehr Mülheim war bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im Einsatz. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Brand in Mehrfamilienhaus auf Lehnerstraße in Mülheim-Saarn
Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Verbranntes Essen war der Grund für einen Feuerwehreinsatz am Montagnachmittag, 22. November, in einem Mehrfamilienhaus auf der Lehnerstraße in Mülheim-Saarn. Gegen 13 Uhr meldete sich ein Mieter einer benachbarten Wohnung bei der Feuerwehr. Er berichtete von Brandgeruch und einem lauten Warnton eines Heimrauchmelder aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Daraufhin wurden unter dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Rauch und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.21
Blaulicht
8 Bilder

Brand in leerstehenden Haus

+++ In der Minervastraße in Wehringhausen brennt ein Dachstuhl +++ Es kommt zu Verkehrsbehinderungen +++ Am heutigen Dienstagmorgen kam es zum Brand eines Dachstuhls in einem Haus an der Minervastraße in Wehringhausen. Das Gebäude steht leer. Reporter Alex Talash ist vor Ort und sprach mit Alexander Zimmer, dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Hagen: „Das leerstehende Gebäude befindet sich in der Nähe eines Lebensmitteldiskounters. Das Haus ist glücklicherweise leerstehend, wir haben es aber...

  • Hagen
  • 16.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.