Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Überregionales
Nach der Reinigung der Straße wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
7 Bilder

Farbe auf Straße sorgt für Stau im Süden

Farbe auf der Fahrbahn – die Feuerwehr Lünen wurde am Freitag zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Höhe der Kreuzung mit der Jägerstraße verschmutzte die schmierige Masse die Straße. Die Farbe war nach Informationen der Polizei gegen Mittag von einem Fahrzeug auf die Fahrbahn gefallen. Autofahrer hatten mit den Folgen zu kämpfen, auf der Bebelstraße kam es zu einem langen Rückstau, weil während der Aufräumarbeiten eine Spur gesperrt wurde. Die Feuerwehr rückte an und streute die...

  • Lünen
  • 03.01.14
Überregionales
In der Schützenstraße steckten Unbekannte einen Kleidercontainer in Brand. | Foto: Magalski

Silvester-Nacht brachte Rettern viel Arbeit

Mitternacht war es mit der Ruhe auf den Straßen vorbei - mit Böllern und Raketen begrüßten die Menschen in der Region das neue Jahr. Einsätze für Feuerwehr und Polizei waren die Folge. In Bork kamen fünf Verletzte ins Krankenhaus. Viel Pech hatten fünf Menschen gleich zu Beginn des neuen Jahres in Bork. Am Marktplatz hatte Feuerwerk auf einem Balkon Gegenstände in Brand gesetzt. Bevor die Feuerwehr eintraf, hatten Zeugen schon mit Löscharbeiten begonnen. Fünf Menschen atmeten Rauch ein und...

  • Lünen
  • 01.01.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr eilten am Morgen zur Gahmener Straße. | Foto: Magalski
10 Bilder

Feuer in Wohnung am Weihnachtsmorgen

Schreck am Morgen des zweiten Weihnachtstages für ein Ehepaar in Gahmen: In ihrer Wohnung brach ein Feuer aus. Zwei Menschen kamen mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Flammen loderten am Morgen im Schlafzimmer im Dachgeschoss der Wohnung an der Gahmener Straße. Dichter Rauch drang aus den Fenstern im Dach, als die Berufsfeuerwehr Lünen und der Löschzug Horstmar den Einsatzort erreichten. Während eine Frau an der Haustür auf die Einsatzkräfte wartete, unternahm ein Mann...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

  • Lünen
  • 17.12.13
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der A2 in Lünen

Auf der Autobahn kam es heute Abend um 19 Uhr in Fahrtrichtung Hannover, in Höhe der alten Autobahnauffahrt in Lünen Gahmen, zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Rettungskräfte aus Dortmund waren schnell zur Stelle. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Hannover.

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Unter viel Beton liegt das Kabel, das Auslöser für den Stromausfall gewesen sein soll. | Foto: Magalski
4 Bilder

Stromausfall am Abend in Teilen von Lünen

In Teilen von Lünen ist am Abend der Strom ausgefallen. Techniker der Stadtwerke suchen bereits nach dem Problem. Wir halten Sie im Lokalkompass über die Entwicklung auf dem Laufenden. 21.50 Uhr: Leser berichten, dass der Stromausfall sowohl weite Teile der Innenstadt als auch Bereiche im Norden von Lünen betreffen soll. In anderen Stadtteilen war der Beginn der Störung gegen zehn Uhr nur als leichtes Flackern des Lichtes zu sehen. Die Stadtwerke können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genaue...

  • Lünen
  • 27.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Das Führerhaus wurde völlig zerstört, den Abschleppern stand eine aufwändige Bergung bevor.
9 Bilder

Lastwagen-Unfall sorgt für lange Staus

Schwerer Unfall am Morgen auf der Autobahn, doch der Schutzengel machte einen guten Job: Die Feuerwehr konnte den Fahrer eines Lastwagens lebend aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Die Ursache für den schweren Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ist im Moment nach Angaben der Polizei nicht geklärt. In Höhe der Achenbach-Halde war der Lastwagen, der Gabelstapler geladen hatte, mit einem zweiten Sattelzug kollidiert. Dabei wurde...

  • Lünen
  • 25.11.13
Überregionales
Kein Einsatz für die Feuerwehr - die Sirenen heulten in der Nacht nach einem Defekt. | Foto: Magalski

Sirene heult "Fliegeralarm" in der Nacht

Sirenen-Alarm brachte die Menschen im Umkreis von Oberaden in der Nacht zu Mittwoch um den Schlaf. Der Heulton sorgte für Aufregung und viele Spekulationen. Entwarnung gab es am Morgen: Grund für den Alarm war ein Defekt. Ein Einsatz der Feuerwehr oder ein schlimmes Unglück? Im Netzwerk Facebook machte die Frage schnell die Runde: Warum heulen die Sirenen? Nicht nur in Bergkamen, auch in den angrenzenden Stadtteilen von Lünen schreckte der Sirenen-Ton die Menschen auf. Glaubten manche User an...

  • Lünen
  • 20.11.13
  • 8
Überregionales
7 Bilder

Wohnungsbrand 2 Verletzte bei Löschversuch

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es heute gegen 17.00 Uhr auf der Niederadener Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Zwei Bewohner zogen sich bei ihren Löschversuchen Verletzungen zu. Die Lüner Feuerwehr war mit den Einsatzkräften der Hauptwache und den Löschzügen aus Horstmar und Niederaden rasch vor Ort und hatte den Brand schnell gelöscht. Während der Zeit des Einsatzes war die Niederadener Straße komplett gesperrt.

  • Lünen
  • 19.11.13
  • 1
Überregionales
Ein Rettungswagen transportierte den Schwerverletzten zum Hubschrauber. | Foto: Magalski
3 Bilder

Hubschrauber fliegt Verletzten in Klinik

Nach einem Feuer in einer Wohnung an der Viktoriastraße in Lünen musste ein Mann am Nachmittag mit schwersten Verletzungen mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Der Brand war von der Feuerwehr schnell gelöscht. Feuerwehr und Rettungskräfte eilten am Nachmittag um 15.40 Uhr zu dem Haus neben dem Viktoria-Center an der Viktoriastraße. Das Feuer war schnell gelöscht, ein Hausbewohner (67) zog sich aber schwere Brandverletzungen zu. Er konnte sich noch selbst ins Freie retten. Für...

  • Lünen
  • 11.11.13
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Feuerwehrleute unter Atemschutz packten die stinkenden Stoffe in einen dichten Behälter. | Foto: Magalski

Schrottsammler sorgt für Gefahrgut-Einsatz

Dicke Luft an der Ludgeristraße in Selm! Was Schrottsammler auf der Ladefläche eines Kleintransporters hatten, löste am Mittwoch einen größeren Einsatz der Feuerwehr aus. Ein Bürger hatte am frühen Nachmittag die Polizei gerufen, weil ihm ein Schrottsammler im Seiland aufgefallen war. Polizisten stoppten den weißen Kleintransporter an der Ludgeristraße und bemerkten bei der Überprüfung einen beißenden Geruch im Laderaum. Schnell kam die Feuerwehr ins Spiel, um die möglicherweise gefährlichen...

  • Lünen
  • 30.10.13
  • 1
Überregionales
Zentrumstraße 6: Feuerwehrleute sind hier schon den dritten Sonntag in Folge im Einsatz. | Foto: Magalski
7 Bilder

Brandserie im Keller macht Menschen Angst

Drei Sonntage, drei Brände im Keller eines Hauses in Bergkamen: Es ist der Albtraum für die Menschen in dem Wohnblock an der Zentrumstraße. Die Serie riss auch an diesem Wochenende nicht ab. Die Kriminalpolizei ermittelt mit Hochdruck. Diesen Sonntag brach das Feuer wenige Minuten nach zwölf Uhr im Keller des Mehrfamilienhauses aus, die beiden Sonntage zuvor brannte jedes Mal rund zwei Stunden früher. Dichter Rauch drang aus dem Keller und auch ins Treppenhaus zog der Qualm. Im Keller brannte...

  • Lünen
  • 20.10.13
Überregionales
Zwei Passanten schauen sich die Unfallstelle an der Konrad-Adenauer-Straße an. | Foto: Magalski
7 Bilder

Stau in der Stadt nach zwei Unfällen

Zwei schwere Unfälle mit fünf Verletzten - so begann die Woche auf den Straßen in Lünen. Autofahrer wurden auf eine Geduldsprobe gestellt, denn die Unfälle zogen Staus und Sperrungen auf wichtigen Straßen nach sich. Der erste Unfall passierte kurz nach 7 Uhr auf der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe der Friedenstraße. Der genaue Unfallhergang wird die Polizei noch in den Ermittlungen beschäftigen. Klar scheint nach ersten Informationen aber, dass ein Autofahrer von der Friedrichstraße Richtung...

  • Lünen
  • 14.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute hatten die Flammen schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten in der Stadtmitte

Feuerwehrleute verhinderten in der Nacht zu Freitag Schlimmeres, als sie Mülltonnen an einer Hauswand im Engelbrauck löschten. Brandstifter hatten in kurzer Zeit sechs Tonnen in der Innenstadt angesteckt. Die Brandserie begann wenige Minuten nach vier Uhr am Freitagmorgen. Sechs Mülltonnen an drei Einsatzorten gingen bis zum Ende in Flammen auf. Während an der Parkstraße und der Friedensstraße die Tonnen am Fahrbahnrand standen, loderten die Flammen im Engelbrauck direkt an einer Hauswand. Zwei...

  • Lünen
  • 04.10.13
Überregionales
Feuerwehrleute aus Dortmund unterstützen die Lüner bei den Löscharbeiten. | Foto: Magalski
21 Bilder

Feuerwehr Lünen kämpft gegen Brände

Feuerwehrleute aus der ganzen Stadt waren seit dem Abend im Großeinsatz: Die Retter kämpfen gegen mehrere Brände. Im Mühlenbachtal am Hof Kersebohm brannte ein Strohlager, im alten Quartier in der Innenstadt stand kurze Zeit später eine Wohnung in Flammen. Das Feuer auf dem Hof Kersebohm im Siepen brach am frühen Abend aus. Schnell stand ein riesiges Strohlager in hellen Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die großen gepressten Quader waren unter der Halle dicht gestapelt....

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Feuer in Selm: Mülltonnen gingen in der Nacht in Flammen auf. | Foto: Magalski

Brandstifter zündeten Mülltonnen an

Feuer in der Nacht in Selm: Brandstifter zündeten am Montag mehrere Mülltonnen an und sogar hinter einem Supermarkt wurde gezündelt. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Die Brandserie begann am Montag, etwa gegen halb zehn am Abend. In der Straße Markland setzten die Unbekannten zwei Tonnen für Papiermüll in Brand und beschädigten die Behälter. In der Seilandstraße brannten gleich drei Tonnen völlig ab. Und im Hinterhof eines Supermarktes an der Breiten Straße wurde...

  • Lünen
  • 17.09.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt im Fall der Feuerwehr-Einbrüche. | Foto: Magalski

Feuerwehr-Einbrecher in Bochum gefasst?

Zufall? Die Polizei in Bochum hat in der Nacht zu Dienstag zwei Männer verhaftet. Das Duo könnte etwas mit einem Einbruch in eine Wache der Feuerwehr Bochum zu tun haben. In der gleichen Nacht gab es Einbrüche bei der Feuerwehr Bork und in zwei weitere Gerätehäuser im Kreis Unna. Ein Zeuge hatte in Bochum die Verdächtigen beobachtet, als sie eine Tasche aus einem Gebüsch holten und dann mit einem Auto davon fuhren. Polizisten konnten das Fahrzeug kurze Zeit später stoppen und die Männer...

  • Lünen
  • 05.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.