Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Ein Feuerwehrmann löscht die Reste des ausgebrannten Wohnwagens. | Foto: Magalski
2 Bilder

Wohnwagen in Flammen - Brandstiftung?

Samstagabend heulten die Sirenen in Bergkamen und riefen die Feuerwehr zum Einsatz: In Oberaden stand ein Wohnwagen in Vollbrand und die Flammen schlugen in den Nachthimmel. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Ursache - im Vorfeld gab es am Brandort offenbar Drohungen. Das Feuer auf dem Grundstück eines ehemaligen Bauernhofes hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr kurz vor Mitternacht schnell unter Kontrolle, verhinderten aber nicht den Totalschaden am etwa sechs Meter langen Wohnwagen. Zwei...

  • Lünen
  • 22.02.15
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Ratgeber
Archiv-Foto: Kai-Uwe Hagemann

+++ A1 gesperrt: LKW brannte völlig aus +++

Polizeimeldung vom heutigen Dienstag (27. Januar um 7:17 Uhr): Die A1, in Fahrtrichtung Bremen, ist ab dem Westhofener Kreuz komplett gesperrt. Gegen 06.15 Uhr fing ein LKW (mit Stahlrollen beladen) auf der A1, zwischen Autobahnkreuz Westhofen und Anschlussstelle Hagen-Nord, Feuer. Nach ersten Erkenntnissen gab es bei dem LKW einen technischen Defekt. Derzeit ist die Fahrtrichtung Bremen an der Unfallstelle komplett gesperrt. Es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen. Die Verkehrsteilnehmer...

  • Kamen
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
Landrat Makiolla (M.) und Bezirks- sowie Kreisbrandmeister vor dem neuen Abrollbehälter der Feuerwehr. Foto: C. Rauert

Feuerwehr: Landrat würdigt Einsatz in stürmischen Zeiten

Jederzeit einsatzbereit sind die vielen, vor allem ehrenamtlich tätigen Rettungskräfte. Ihnen galt der besondere Dank von Landrat Michael Makiolla. In seinem Grußwort beim Neujahrsempfang von Kreisbrandmeister Ulrich Peukmannwürdigte er die rund 2.500 ehrenamtlichen und 180 hauptamtlichem Einsatzkräfte als echte, rund um die Uhr tätige Garanten für schnelle und kompetente Hilfe in den Städten und Gemeinden des Kreises.  Die Anerkennung des Landrates galt aber nicht nur den Feuerwehren im Kreis,...

  • Kamen
  • 19.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
Flammen schlugen aus diesem Fenster des Marktes bis unter das Dach. | Foto: Magalski
13 Bilder

Flammen schlugen aus Getränkemarkt

Der Neujahrstag brachte für die Feuerwehr in Bergkamen gleich den ersten großen Einsatz des Jahres. Flammen schlugen am Mittag aus einem Getränkemarkt an der Jahnstraße in Oberaden. Die Feuerwehr Bergkamen war mit den ersten Einsatzkräfte schnell vor Ort, lag der Einsatzort doch nur wenige Meter vom Gerätehaus der Löschgruppe Oberaden. Unterstützung kam kurze Zeit später aus Heil, Weddinghofen und Overberge. "Flammen schlugen aus dem geplatzten Fenster und auch im Inneren des Marktes war...

  • Lünen
  • 01.01.15
Überregionales
Der Unfall zerstörte das Auto - doch der Fahrer erlitt offenbar nur leichtere Verletzungen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Alkohol die Ursache? Auto kracht vor Bäume

War Alkohol am Steuer die Ursache für einen Unfall in Bergkamen in der vergangenen Nacht? Der Fahrer eines Autos verlor nach ersten Informationen der Polizei aufgrund eines Wildwechsels die Kontrolle über sein Fahrzeug - doch im Krankenhaus bemerkten die Ermittler dann Alkoholgeruch. Der Mann (36) aus Bergkamen fuhr kurz nach Mitternacht mit seinem Kombi auf der Goekenheide in Richtung Lünener Straße - dann sprangen nach den allerersten Informationen der Polizei aus der Nacht in Höhe eines...

  • Lünen
  • 10.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute stehen vor einer Flammenwand: In Derne brannte in der Halloween-Nacht eine Scheune. | Foto: Magalski
14 Bilder

Halloween-Nacht hält Einsatzkräfte in Atem

Ruhestörung, Einbruch, ein Raub, jede Menge faule Eier und ärgerliche Streiche - die Halloween-Nacht hielt Polizei und Feuerwehr in der Region auf Trab. In Derne stand gegen Mitternacht eine Scheune in Flammen, in Bergkamen krachte am Morgen ein Auto vor einen Baum. Die Sirenen heulten am frühen Morgen von Allerheiligen in Bergkamen. Ein Autofahrer aus Bergkamen hatte auf der Werner Straße kurz vor der Bahnunterführung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und prallte gegen einen Baum. "Die...

  • Lünen
  • 01.11.14
  • 1
Überregionales
Das Wildschwein im Schlepptau sind die Feuerwehrleute aus Bergkamen auf dem Weg zum Ufer. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuerwehr rettet Wildschwein das Leben

Schwein gehabt! Feuerwehrleute retteten dieser Sau am Mittwoch in Bergkamen die Schwarte. Joggerin Sabine Budde entdeckte das Wildschwein beim unfreiwilligen Bad im Datteln-Hamm-Kanal und alarmierte die Einsatzkräfte. Feuerwehrleute sind schräge Einsätze ja gewohnt, doch eine Tierrettung dieser Art erleben auch die Experten nicht alle Tage. Sabine Budde joggte am Mittwochmorgen am Datteln-Hamm-Kanal und hörte in Höhe des ehemaligen Zechengeländes plötzlich ein schaubendes Geräusch. Im Wasser...

  • Lünen
  • 22.10.14
  • 2
Überregionales
Erste Betreuung eines "Brandopfers". | Foto: Klinikum Westfalen
10 Bilder

"Brand" im Hellmig-Krankenhaus

Rauch dringt aus dem Patientenzimmer im sechsten Stock des Hellmig-Krankenhauses, Schmerzensschreie ertönen. Rettungskräfte und Krankenhauspersonal kümmern sich um blutende Wunden und erschreckende Brandverletzungen - doch das grelle Rot ist nur aufgemalt, die Schmerzen nur gespielt.  Feuerwehr, DRK und Krankenhaus organisierten am Samstag eine große Katastrophenübung im Kamener Krankenhaus. Die Bilanz: 22 Verletzte gerettet und gute Noten für die Wehr wie das Krankenhaus. 114 Mitarbeiter stark...

  • Kamen
  • 29.09.14
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Feuer am Wertstoffhof! Jugendfeuerwehr probt den Ernstfall

Feuer am Wertstoffhof, das war das Szenario, dass die Jugendfeuerwehr Kamen am vergangenen Samstag probte. Um 13.30 war es so weit: Mit Blaulicht und Martinshorn erreichten die rund 40 Kinder und Jugendliche, im Alter von zehn bis 17 Jahren ihren Einsatzort, den Werstoffhof der GWA in Kamen Heeren. Erste Frage vor Ort: Was ist passiert? Der Einsatzort wurde erkundet und die Trupps der Lage entsprechend eingeteilt. Simuliert wurde eine Verpuffung im Bereich der Schadstoffsammelstelle. Als Folge...

  • Kamen
  • 11.08.14
Überregionales
Mit gespendetem Fahrzeug: Landrat Michael Makiolla, Dirk Fißmer und Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann mit dem ehemaligen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, das Hilfsgüter nach Asien bringen wird.
2 Bilder

Hilfsgüter per Konvoi nach Asien - EFA unterstützt Bildungsprojekt in Tadschikistan

Feuerwehr spendet Fahrzeug für Transport nach Tadschikstan Ob kistenweise Hörgeräte, Brillen und Medizintechnik oder Behinderte auf dem Weg zum neuen Bildungszentrum, mit einem vom Kreis Unna gespendeten BMW-Kombi werden Transporte in Tadschikistan einfacher. Dort unterstützen Dirk Fißmer und sein Förderverein EFA (Education for all – Bildung und Entwicklung in Schwellenländern) die Ärmsten der Armen. Tonnenweise Hilfsgüter hat er bereits in das Land gebracht, diesmal ist er im August per...

  • Holzwickede
  • 05.08.14
  • 2
Überregionales
Heftiger Regen überflutete am Montag und in der Nacht Straßen in Hamm. | Foto: Magalski / Themenbild

Kreis Unna hilft bei Unwetter-Flut in Hamm

Sandsäcke brachte die Feuerwehr Lünen in der Nacht nach Hamm, denn dort setzte Unwetter mit Starkregen ganze Straßen unter Wasser. Hilfe für die Menschen in der Nachbarstadt kam auch aus Werne, Bergkamen, Unna und Kamen. Die Unwetter mit Blitz, Donner und heftigem Regen verschonte am Montag den Kreis Unna, doch in der Nacht rollten die Helfer mehrerer Feuerwehren dann Richtung Hamm. "Die Feuerwehr Hamm bat uns gegen Mitternacht um überörtliche Hilfe mit vier Löschzügen. Im Einsatz waren ein...

  • Lünen
  • 29.07.14
  • 2
Überregionales
Eine Handtasche und ein Damenschuh stehen vor einem Einfamilienhaus in der Brucknerstraße - eine Spur für die Kriminaltechniker. | Foto: Magalski
11 Bilder

Mordkommission nach blutiger Tat im Einsatz

Großeinsatz für Rettungskräfte und Polizei aus dem Kreis Unna in Werne-Stockum! In der Leitstelle in Unna ging am Nachmittag ein Notruf ein - Minuten zuvor kam es in der Brucknerstraße nach ersten Informationen wohl zu einem Messer-Angriff. Viele Informationen gibt es zur mutmaßlichen Tat bisher nicht, Polizei und Staatsanwaltschaft sprechen in einer ersten Mitteilung vom Verdacht eines versuchten Tötungsdelikts. Ein Mann soll am Nachmittag - das war vor Ort zu erfahren - eine Frau im ungefähr...

  • Lünen
  • 24.07.14
Überregionales
Nach der Anschlagsserie auf Autos im März un Kamen scheint es jetzt jemand auf Fahrzeuge in Bergkamen abgesehen zu haben. | Foto: Archiv-Bild: Magalski

Schon wieder: Auto in Bergkamen angezündet

Zufall? Erst zwei Wochen ist es her, dass auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße ein Opel Corsa ausbrannte. Jetzt hat es den nächsten Wagen erwischt. Am frühen Montagmorgen bemerkteein Zeuge gegen 2.45 Uh, dass ein schwarzer Ford Fiesta, der in der Von-Stegmann-Straße abgestellt war, brannte. Zusammen mit Nachbarn gelang es, das Feuer zu löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der...

  • Bergkamen
  • 16.06.14
Überregionales
Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Lünen und Kamen sind in Essen im Einsatz. | Foto: Magalski

Hilfswerk räumt Sturmschäden in Essen

Wochenende gibt es für die Helfer vom Technischen Hilfswerk in Lünen nicht, denn nach dem Pfingst-Orkan ging es am Freitag weiter in den Räumeinsatz nach Essen. Unterstützung kommt von den Kollegen aus des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Die Helfer sind schon seit der Nacht zu Dienstag aktiv im Kampf gegen die Sturmschäden. In Dortmund war da ein Baum auf ein Haus geprallt - der erste Alarm für den Ortsverband Lünen. "In Ratingen haben wir dann am Mittwoch und Donnerstag einen Bauernhof geräumt,...

  • Lünen
  • 13.06.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna helfen in Düsseldorf. | Foto: Magalski

Retter helfen nach Unwetter in Düsseldorf

Sturmschäden machen den Menschen in Düsseldorf nach dem Unwetter von Montag schwer zu schaffen, nun rollt Hilfe aus dem Kreis Unna. Die Bezirksregierung Arnsberg schickte die 5. Kreisbereitschaft am frühen Morgen zum überörtlichen Einsatz in die Landeshauptstadt am Rhein. Feuerwehrleute aus Bergkamen, Kamen, Unna, Schwerte und Fröndenberg packten in der Nacht ihre Sachen, trafen sich dann am Morgen an der Kreisleitstelle in Unna. Alfred Krömer, Leiter der Berufsfeuerwehr in Lünen und...

  • Lünen
  • 11.06.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Feuerwehrleute schließen Grundausbildung erfolgreich ab

Auf dem Gelände des Kamener Bauhofs in der Gutenbergstraße haben am gestrigen Sonntag insgesamt 26 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen können – unter ihnen 20 Blauröcke der Feuerwehr Kamen, fünf Mitglieder der Feuerwehr Bönen und einer der Feuerwehr Bergkamen. Insgesamt 160 Stunden umfasst die in vier Modulen aufgebaute Grundausbildung. Die Freiwillige Feuerwehr Kamen führte diese Ausbildung zum wiederholten Male durch; sie endete heute unter der...

  • Kamen
  • 26.05.14
Überregionales
Feuerwehrleute mussten Gullis öffnen, damit das Wasser abfließen konnte. | Foto: Magalski
7 Bilder

Regen setzt Straßen und Keller unter Wasser

Starkregen, Gewitter und Hagel - die Meteorologen warnten am Mittwoch den ganzen Tag. Am Abend wurde die Vorhersage Realität. Lünen und Selm hatten viel Glück, die Nachbarstadt Bergkamen traf das Unwetter aber mit voller Wucht. Keller unter Wasser, Straßen überflutet - am Ende waren alle Löschgruppen der Feuerwehr Bergkamen im Einsatz. In Heil konnte ein Pumpwerk an der Nördlichen Lippestraße die Wassermassen nicht mehr halten und lief über, an der Erich-Ollenhauer-Straße überschwemmte Wasser...

  • Lünen
  • 01.05.14
  • 1
Ratgeber
Wohl die sicherste Methode: man besucht eifnach das Osterfeuer, das die Feuerwehr veranstaltet... | Foto: Reimet

Wer mit dem Feuer spielt... - Tipps für ein sicheres Osterfeuer

Vielerorts werden als wohl bekanntester Osterbrauch wieder Holzhaufen errichtet und angezündet. "Damit nichts anbrennt", gibt Unnas Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann einige Tipps. "Vergessen Sie nicht, Ihr Osterfeuer bei der dafür örtlich zuständigen Behörde anzumelden und sich im Vorfeld über besondere Auflagen zum Abbrennen zu erkundigen. So vermeiden Sie einen ärgerlichen Fehleinsatz der Feuerwehr, der unter Umständen gebührenpflichtig ist", rät der Kreisbrandmeister. Außerdem empfiehlt er:...

  • Unna
  • 09.04.14
Überregionales
Abschlepper stellen den Wagen für weitere Ermittlungen sicher. | Foto: Magalski
2 Bilder

Festnahme des Feuerteufels in Kamen?

Tage zündete ein Brandstifter im Stadtgebiet von Kamen Autos an, in der Nacht gelang der Polizei nach aufwändigen Ermittlungen eine Festnahme. Ein junger Mann geriet als Verdächtiger ins Visier der Polizei, kurze Zeit später klickten die Handschellen. Minuten vor Mitternacht kam es in der Nacht zu Dienstag auf einem Firmengelände an der Schäferstraße zu einer Brandstiftung. Unter der Unterführung der Hochstraße waren Fahrzeuge eines Gartenbaubetriebes geparkt, offensichtlich das nächste Ziel...

  • Lünen
  • 18.03.14
  • 5
Überregionales
Mülltonnen brannten in der Nacht an der Gertrud-Bäumer-Straße. | Foto: Magalski

Anwohner löschen brennende Mülltonnen

Mülltonnen brannten in der Nacht in einem Unterstand an der Gertrud-Bäumer-Straße in Kamen. Anwohner verhinderten mit ihrem schnellen und Einsatz Schlimmeres. Der Blick aus dem Fenster kam in der Nacht zu Montag zur richtigen Zeit: Eine Anwohnerin bemerkte den Schein der Flammen, alarmierte sofort die Rettungskräfte. Anwohner löschten zwei brennende Tonnen bereits vor Eintreffen der Feuerwehr. In dem Holzunterstand stehen die Müllbehälter für die Wohnungen aus fünf Häusern an der...

  • Lünen
  • 17.03.14
  • 1
Überregionales
Der Kleinwagen stand in Flammen, die Feuerwehr konnte nichts mehr retten. | Foto: Magalski
5 Bilder

Brand-Anschläge auf weitere Autos in Kamen

Zwei Tage war Ruhe, in der Nacht zu Sonntag trieb der Feuerteufel in Kamen , der seit über einer Woche Polizei und Feuerwehr in Atem hält, erneut sein Unwesen. Autos standen in Flammen. In der Nacht auf Donnerstag hatte zuletzt ein Papiercontainer gebrannt, danach gab es keine weiteren Einsätze - bis Samstag. Kurz vor Mitternacht musste die Feuerwehr zum ersten Brand der Nacht ausrücken. Am Buschweg stand ein Wagen auf einem eingezäunten Firmengelände in Vollbrand. Einsatzkräfte konnten den...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.