Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Ratingen

Ratinger nahmen Veranstaltung zahlreich an
Erfolgreiche Blaulichtmeile zum 150.

Auf dem Stadionring, der zu diesem Zweck gesperrt war, zeigte die Feuerwehr Ratingen eine Auswahl ihrer Fahrzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten. Viele Organisationen beteiligten sich180 Angehörige aus Haupt- und Ehrenamt, von allen Standorten der Feuerwehr Ratingen, von Jugendfeuerwehr bis hin zur Unterstützungsabteilung, Ehrenabteilung, Förderverein, Hilfsorganisationen DRK und JUH sowie das Technische Hilfswerk Ratingen stellten Einsatzfahrzeuge vor und luden an vielen Stationen zum...

  • Ratingen
  • 14.06.22
Blaulicht
Am frühen Sonntagmorgen, 12. Juni, gegen 3.41 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld auf die Felix-Wankel-Straße gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wachabteilung stellten im Innenraum des dort ansässigen Restaurants Feuerschein und eine starke Verrauchung fest. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Feuer und starke Verrauchung im Restaurant
Brand in Langenfeld an der Felix-Wankel-Straße

Am frühen Sonntagmorgen, 12. Juni, gegen 3.41 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld auf die Felix-Wankel-Straße gerufen. Die ersteintreffenden Kräfte der hauptamtlichen Wachabteilung stellten im Innenraum des dort ansässigen Restaurants Feuerschein und eine starke Verrauchung fest. Die Eingangstür wurde gewaltsam geöffnet und das Feuer im Thekenbereich abgelöscht. Vorsorglich wurde auch ein Löscheinsatz über die Drehleiter bereitgestellt. Anschließend wurden an dem Gebäude...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.06.22
Blaulicht
Im Kreuzungsbereich Aktienstraße / Eppinghofer Straße kam es zu einem Unfall mit vier Verletzten. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Vier Verletzte bei Unfall in Mülheim
Zusammenstoß im Kreuzungsbereich Aktienstraße / Eppinghofer Straße

Am Donnerstag, 2. Juni, wurde die Feuerwehr Mühlheim gegen 9 Uhr zu einem Unfall mit vier Verletzten im Kreuzungsbereich Aktienstraße/ Eppinghofer Straße in Mülheim an der Ruhr gerufen. Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich zwei Autos zusammengestoßen, wobei der eine Wagen den anderen Wagen gegen einen LKW gerückt hatte. Bei dem Unfall wurden insgesamt vier Personen verletzt, zwei davon schwer. Die verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst und Notarzt versorgt. Nach der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.22
Blaulicht
Die Feuerwehr setzte an der Einsatzstelle Drehleitern ein. | Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Feuer in Mülheim an der Ruhr
Dachstuhlbrand im Rumbachtal - Zwei Bewohner gerettet

Am Donnerstag, 2. Juni, wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr um 11.30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand im Rumbachtal gerufen. Die auf Grund des Meldebildes große Anzahl an alarmierten Einsatzkräften stellte vor Ort einen Schwelbrand fest. Zeitgleich wurden zwei Bewohner aus dem Haus gerettet und dem Mülheimer Rettungsdienst übergeben. Beide wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, die sich aber nicht bestätigt hatte. Die Feuerwehr Mülheim war mit einem großen Aufgebot an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.06.22
Blaulicht
Um die brennende Gartenlaube in Brauck löschen zu können, musste die Feuerwehr ab der Roßheidestraße eine 60 Meter lange Schlauchleitung verlegen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck erneut im Einsatz
Gartenlaube brannte völlig nieder

Keine durchgehende Nachtruhe gab es von Sonntag auf Montag für die Feuerwehr Gladbeck. Am frühen Montagmorgen wurde über die Kreisleitstelle um 3.30 Uhr ein Brand in einer Kleingartenanlage an der Braucker Roßheidestraße gemeldet. Und schon beim Anrücken konnten die ersten Einsatzkräfte bereits von der Roßheidstraße einen ausgedehnten Brand sichten. Um effektive Löscharbeiten an der brennenden Gartenlaube zu ermöglichen, mussten die Wehrleute eine 60 Meter lange Schlauchleitung verlegen, um die...

  • Gladbeck
  • 30.05.22
Blaulicht
Innerhalb weniger Minuten gingen bei der Gladbecker Feuerwehr am 24. Mai gleich drei Alarmierungen ein. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Drei Alarmierungen innerhalb weniger Minuten
Viel Arbeit für die Feuerwehr Gladbeck

Einen arbeitsreichen Nachmittag gab es am Dienstag, 24. Mai, für die Gladbecker Feuerwehr. Zunächst wurde die Wehr um 13:41 Uhr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand zur Arenbergstraße nach Zweckel gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Waschmaschine im Keller einer Doppelhaushälfte brannte. Die Bewohnerin, die den Löschzug in Empfang nahm, hatte bei eigenen Löschversuchen Rauch eingeatmet. Sie wurde vom Rettungsdienst untersucht, konnte aber an der Einsatzstelle verbleiben. Durch die...

  • Gladbeck
  • 25.05.22
Blaulicht
Im Kundenraum einer Bank am Marktplatz in Ratingen brannten Dämmungsfliesen in der Lüftungsanlage. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die brennenden Dämmungsfliesen ab und entfernte sie aus der Anlage. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen
2 Bilder

Brennende Dämmungsfliesen in der Lüftungsanlage
Rauchentwicklung in einer Ratinger Bank

Zu einem leicht verrauchten Bankgebäude am Marktplatz 17 in Ratingen wurde am Dienstagabend, 24. Mai, die Feuerwehr Ratingen gerufen. Ein Mitarbeiter einer Reinigungsfirma bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte die Feuerwehr. Erste Erkundungen ergaben, dass der Kundenraum der Bank betroffen war. Ursache für die Rauchentwicklung waren brennende Dämmungsfliesen in der Lüftungsanlage. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die brennenden Dämmungsfliesen ab und entfernte sie aus der Anlage....

  • Ratingen
  • 25.05.22
Blaulicht
Zu einem Feuer in einer Absauganlage eines metallverarbeitenden Betriebes am Schopshofer Weg in Heiligenhaus kam es am Montag, 23. Mai. Die Feuerwehr war rund drei Stunden mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
5 Bilder

Heulende Sirenen in Heiligenhaus
Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb

Zu einem Feuer in einer Absauganlage eines metallverarbeitenden Betriebes am Schopshofer Weg in Heiligenhaus kam es am Montag, 23. Mai. Die Feuerwehr war rund drei Stunden mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden um 14.45 Uhr zu einem metallverarbeitenden Betrieb am Schopshofer Weg alarmiert. Schon auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung. Innerhalb einer Absauganlage einer Druckgussanlage kam es in dem Gewerbebetrieb zu...

  • Heiligenhaus
  • 24.05.22
Blaulicht
Da die Flammen bereits auf die Hausfassade übergegriffen hatten, musste die betroffene Stelle in der Außenwand geöffnet werden, um ab letzte Glutnester zu gelangen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck verhinderte Schlimmeres
Flammen hatten schon auf Hausfassade übergegriffen

Am Ende recht glimpflich verlief der Brand, zu dem die Gladbecker Feuerwehr am Donnerstag, 19. Mai, nach Brauck gerufen wurde. Die Alarmierung mit dem Stichwort "Wohnungsbrand" ging um 7.31 Uhr über die Kreisleitstelle Recklinghausen ein und neben dem Löschzug der hauptamtlichen Wehr rückte auch die Löscheinheit Süd (Löschzüge Mitte und Brauck) zur Einsatzstelle an der Stargarder Straße aus. Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses hatte durch leichten Brandgeruch in ihrer Wohnung einen Brand...

  • Gladbeck
  • 19.05.22
Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten am Mittwoch eine ereignisreiche Schicht. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Einsätze der Feuerwehr Mülheim
Wohnungsbrände, Person aus Ruhr befreit, Gasaustritt

Am Mittwoch, 18. Mai, hatte die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr mehrere Einsätze, darunter zwei Wohnungsbrände, die Befreiung einer Person aus der Ruhr und einen gemeldeten Gasaustritt. Gegen 18.40 Uhr wurde die Feuerwehr zur Duisburger Straße gerufen, hier hatte eine aufmerksame Nachbarin Brandgeruch wahrgenommen. Die Feuerwehr konnte in einer Dachgeschoßwohnung die Ursache für den Brandgeruch festmachen. Da in der Wohnung keiner anwesend war wurde die Tür zu der besagten Wohnung gewaltsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.22
Blaulicht
Von einem Lkw-Reifen getroffen, ging dieser Pkw auf der Autobahn A 2 bei Gladbeck in Flammen auf. Personen wurden bei dem Unfall zum Glück nicht verletzt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Autobahneinsatz für die Feuerwehr Gladbeck
Lkw verlor Reifen und löste damit Pkw-Brand aus

Erneut war die Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen Ort eines Einsatzes der Feuerwehr Gladbeck. Um 7.30 Uhr rief die Kreisleitstelle Recklinghausen am heutigen Mittwoch, 18. Mai, die Gladbeck Wehr auf die A 2. Laut erster Meldung sollte es zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw gekommen sein, der Pkw stehe aufgrund des Aufpralls in Brand. Die Feuerwehr Gladbeck rückte daher mit dem gesamten Löschzug der Hauptwache aus. Vor Ort fanden die Brandschützer eine bereits durch die...

  • Gladbeck
  • 18.05.22
  • 1
Blaulicht
Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert; unter anderem in Langenberg waren mehrere Keller und Grundstücke überflutet. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
5 Bilder

Keller und Grundstücke überflutet in Langenberg
Starkregen beschäftigt Feuerwehr Velbert

Bereits am Montag-Vormittag, 16. Mai, erreichten die ersten Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert. Gegen 15.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel und die ersten Regentropfen fielen. Schnell nahmen die Regenmengen zu und die Kreisleitstelle alarmierte die hauptamtlichen Kräfte zu einem herabgefallenen Ast auf die Bleibergstraße. Keller und Grundstücke überflutet Zeitgleich erreichten weitere Notrufe aus Langenberg die Kreisleitstelle. Hier waren mehrere Keller und...

  • Velbert
  • 17.05.22
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Kreispolizei Mettmann

Langenfeld
Wieder brannte ein Papiercontainer

Am Sonntagabend (15. Mai 2022) hat ein an einer Pizzeria in Langenfeld abgestellter Papiercontainer gebrannt. Da bislang nicht feststeht, wie der Brand entstanden ist, hat die Polizei Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Folgendes war geschehen:"Gegen 21.45 Uhr hatte ein Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil er festgestellt hatte, dass ein auf einem Hof hinter der Pizzeria auf Höhe der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.22
Blaulicht
Ein Auto und mehrere Müllcontainer standen im Vollbrand. | Foto: Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Feuer am Seniorenzentrum Heiligenhaus
Update: Vorsätzliche Brandstiftung

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnten die Brände im Hinterhof des Seniorenzentrums schnell gelöscht und Personen- und noch höhere Gebäude- und Sachschäden verhindert werden. Dennoch beläuft sich der entstandene Sachschaden, am Fahrzeug der Einrichtung, an den zerstörten Containern und an der Hausfassade des Gebäudes, nach ersten polizeilichen Schätzungen auf mindestens 60.000,- Euro. Nach gemeinsamer Bewertung von Feuerwehr und Polizei wurden die Feuer im Hinterhof des...

  • Heiligenhaus
  • 16.05.22
Blaulicht
Mit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgerätes konnten die Einsatzkräfte die Stäbe des Metallzaunes auseinanderdrücken und so das Reh befreien. Das Tier zog sich bei dem Missgeschick offenbar nur leichte Schürfwunden zu und konnte nach seiner Befreiung in die freie Wildbahn entlassen werden. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Schweres Gerät gelangte zum Einsatz
Feuerwehr Gladbeck rettete Reh aus Zaun

Ausgerechnet am Freitag, 13. Mai, wurde die Gladbecker Feuerwehr zu einem recht außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Kurz nach 11.30 Uhr wurde die Feuerwehr von der Kreisleitstelle Recklinghausen zu einem Tier-Rettungseinsatz alarmiert. Ein Radfahrer hatte an der Frentroper Straße in Zweckel wieder einmal ein Reh entdeckt, das sich mit seinem Hinterteil in einem Metallzaun verfangen hatte. Richtigerweise rief der Mann die Feuerwehr, die mit den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache...

  • Gladbeck
  • 14.05.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall am Donnerstagmorgen. | Foto: Polizei NRW

Unfall auf der Dortmunder Straße
Radfahrer in Witten schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Donnerstagmorgen, 12. Mai, im Wittener Stadtzentrum. Eine 38-jährige Autofahrerin aus Witten war gegen 7.20 Uhr auf der Westfalenstraße unterwegs. Als sie nach links in die Dortmunder Straße in Richtung Annen abbog, stieß sie mit einem Radfahrer (36, ebenfalls aus Witten) zusammen, der auf der Dortmunder Straße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Autofahrerin erlitt Schock Der Radfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Eine...

  • Witten
  • 12.05.22
Blaulicht
3 Bilder

POL-HA: 18-Jähriger gerät in den Gegenverkehr und verursacht Unfall

Mittwochabend (11.05.2022) um 20.50 Uhr geriet ein 18-Jähriger aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Citroen eines 54-Jährigen zusammen. Der Jugendliche fuhr mit einem Passat auf der linken Spur in Fahrtrichtung Rehstraße, als er auf die andere Fahrbahn geriet. Der 54-jährige Hagener versuchte noch auszuweichen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht vermeiden. Ein 17-jähriger Mitfahrer des Passat-Fahrers verletzte sich durch den Zusammenstoß leicht und kam mit...

  • Hagen
  • 12.05.22
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Mülheim

Feuerwehr im Einsatz
Baum stürzt auf Wohnhaus

Heute Mittag wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem abgebrochenen "Ast" an der Gracht gerufen, welcher sich auf einer Dachfläche befinden sollte. Die zuerst eingetroffene Besatzung stellte allerdings an der Einsatzstelle fest das der gesamte Baum an der Gaube der Dachfläche aufliegt. Es bestand Gefahr für die Bewohner und der öffentlichen Straße. Darauf wurden weitere Kräfte und der Führungsdienst zu der Einsatzstelle nachalarmiert. Mit Hilfe des Teleskopladers und Motorsägen wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.22
Blaulicht
Gleich in zwei Bekleidungsgeschäften in Gladbeck-Mitte brannte es am Montagmittag. Umsichtig handelnde Passanten und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr verhinderten zum Glück Schlimmeres. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Aufmerksame Passanten verhinderten Schlimmeres
Brände in zwei Bekleidungsgeschäften in Gladbeck

Kurz vor 13 Uhr wurde der Feuerwehr Gladbeck am Montag, 9. Mai, über die Kreisleitstelle Recklinghausen ein brennender Kleiderständer in einem Bekleidungsgeschäft im "City-Center" an der Hochstraße in Stadtmitte gemeldet. Die Feuerwehr Gladbeck rückte mit den hauptamtlichen Kräften der Feuer- und Rettungswache sowie der Löscheinheit (Löschzüge Mitte" und Brauck) der Freiwilligen Feuerwehr aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte zum Glück festgestellt werden, dass ein umsichtiger...

  • Gladbeck
  • 10.05.22
  • 2
Blaulicht
9 Bilder

Salpetersäure in Hagen-Haspe ausgelaufen

Salpetersäure ist einer Fabrik in Hagen-Haspe ausgelaufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Hagen hatte das Problem schnell unter Kontrolle. Für die Öffentlichkeit bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

  • Hagen
  • 05.05.22
Blaulicht
Über gut drei Stunden erstreckte sich der Einsatz der Gladbecker Feuerwehr bei der Firma Rockwool in Ellinghorst. | Foto: Archiv Feuerwehr Gladbeck

Schwelbrand im Rockwool-Silo
Feuerwehr Gladbeck stundenlang im Einsatz

Einen arbeitsintensiven Einsatz gab es in den frühen Nachtstunden des 5. Mai (Donnerstag) für die Gladbecker Feuerwehr. Um 1.52 Uhr wurde der Löschzug der hauptamtlichen Wehr mit dem Stichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zum Rockwool-Werk an der Bottroper Straße in Ellinghorst gerufen. Dort brannte es in einer Silolagerstätte für die Produktion von Dämmmaterial. In Absprache mit der Produktionsleitung entschied der Feuerwehr-Einsatzleiter die Einleitung der Brandbekämpfung durch das Einleiten...

  • Gladbeck
  • 05.05.22
Blaulicht
Großer Aufwand, zum Glück ohne wirkliche Not. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Löschzüge Velbert-Mitte und Tönisheide aktiv
Nur Brandalarm im Krankenhaus Velbert

Die Feuerwehr Velbert meldet Paralleleinsätze der Feuerwehr Velbert am Mittwochabend. Es war 19.43 Uhr, als die Löschzüge Velbert-Mitte, der Löschzug Tönisheide sowie der Rettungsdienst aus Velbert und Ratingen alarmiert wurden. Eine Brandmeldeanlage im örtlichen Krankenhaus in Velbert auf der Robert-Koch Straße hatte ausgelöst. "Da sich die hauptamtliche Wache zu dem Zeitpunkt auf der BAB 44 bei einem gestürzten Motorradfahrer befand, wurde ebenfalls die Drehleiter aus Velbert-Neviges in den...

  • Velbert
  • 05.05.22
Blaulicht

Feuer auf der Castroper Straße
Brand im Mehrfamilienhaus fordert einen Schwerverletzten

Vergangenen Donnerstag, 28. April, wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über Notruf um kurz nach 6 Uhr über ein Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus informiert. Herne. Noch auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe erhöht, da weitere Anrufer den Brand bestätigten und in der Brandwohnung eine erwachsene Person und ein Kind vermisst wurden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Lage. Auf dem Balkon im Obergeschoss war ein größeres Brandereignis mit einer großen Rauchentwicklung....

  • Herne
  • 28.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.