Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Vom Auto blieb schon nach wenigen Minuten nur ein verkohltes Wrack. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto mit Gastank gerät in Alstedde in Brand

Vom Auto blieb nur verkohltes Blech, so schnell erfassten die Flammen fast den gesamten Wagen. Eine Mutter und ihr Kind brachten sich in Sicherheit. Während der Fahrt geriet der Volkswagen am Donnerstagnachmittag plötzlich aus ungeklärter Ursache in Brand. In Höhe Hummelknäppen bemerkte die Fahrerin das Feuer, stoppte auf der Straße und flüchtete mit ihrem Sohn aus dem Auto. Vom Motorraum griffen die Flammen dann wohl über auf den Innenraum. Die Feuerwehr sperrte bei ihrem Eintreffen aus...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Der Brand zerstörte den Dachstuhl des Hauses. | Foto: Kamm
3 Bilder

Brand zerstört Dachstuhl am Triftenteich

Flammen schlugen aus dem Dachstuhl, für die Feuerwehr war es in der Nacht zu Donnerstag es der Auftakt zu einem fast vierstündigen Einsatz am Triftenteich. Brandgeruch liegt auch am Morgen nach dem Feuer noch in der Luft, die Holzbalken sind schwarz und Löcher klaffen im Dach. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses können im Moment nicht in ihre Wohnungen zurück, zu groß ist der Schaden. Mitarbeiter der Stadtwerke trennten das Gebäude noch in der Nacht von Strom und Gas. Menschen wurden bei dem...

  • Lünen
  • 08.06.17
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Reaktion ohne Sinn und Verstand

Woche für Woche sorgen Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute oder Mitarbeiter des Rettungsdienstes in Deutschland für Schlagzeilen. Das Problem beginnt schon im Kleinen, zeigt ein Blick in die Reaktionen bei Facebook. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Hohn und Spott ergießen sich nach dem Brand in der Polizeiwache an der Merschstraße in Lünen bei Facebook über die Polizei - die sozialen Medien zeigen in diesem Fall einmal mehr ihr hässliches Gesicht. Im Netzwerk Facebook ist der lachende...

  • Lünen
  • 02.06.17
  • 6
Überregionales
Der Opel prallte auf der Lünener Straße frontal vor einen Baum. | Foto: Magalski
2 Bilder

Fahrer verliert Kontrolle und prallt vor Baum

Freitag am späten Abend verlor ein junger Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen. Zwischen Lünen und Werne prallte der Opel vor einen Baum. Das Auto des Werners kam aus ungeklärter Ursache auf gerade Strecke hinter dem ehemaligen Jagdhaus Langern von der Fahrbahn der Lünener Straße ab, fuhr einige Meter durch den angrenzenden Grünstreifen, rutschte dann in den Graben und kollidierte mit dem Baum. Einsatzkräfte der Feuerwehr Werne befreiten den Verletzten - der allein im Fahrzeug saß -...

  • Lünen
  • 01.04.17
Überregionales
Feuerwehrleute retten ein "Opfer" aus der brennenden Halle.
13 Bilder

Feuerwehr rettet "Brandstifter" aus Halle

Rauch dringt aus der Halle, im Inneren lodern Flammen. Brandstifter legten am Freitag mehrere Feuer an der Preußenstraße in Horstmar. Zum Glück kein Ernstfall, sondern eine große Übung der Feuerwehr. Minuten später blitzen Blaulichter auf dem Firmengelände und für die Ehrenamtlichen aus den Löschzügen Nordlünen-Alstedde und Brambauer gibt es viel Arbeit. Der Brand in der großen Halle ist da nur ein Aufgabe, denn auf der Flucht verletzte sich ein Brandstifter und klemmt nun zwischen großen...

  • Lünen
  • 27.03.17
Überregionales
Der Leiter der Feuerwehr Lünen Rainer Ashoff (l.) mit den Löschzugführern aus den sieben Standorten. Sie stehen als Ansprechpartner zur Verfügung. | Foto: Feuerwehr Lünen

Feuerwehr in Lünen sucht Verstärkung

Stellen Sie sich vor, Sie rufen die Feuerwehr und niemand kommt! Unvorstellbar, doch viele Freiwillige Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen leiden unter dem demografischen Wandel. Eine Werbekampagne macht nun aufmerksam auf das Problem. "Wir sind bisher noch gut aufgestellt, aber wollen proaktiv handeln, damit das so bleibt", sagt Rainer Ashoff, Leiter der Feuerwehr Lünen. Aus diesem Grund machen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lünen bei der Aktion "Für mich - für alle" des Ministeriums...

  • Lünen
  • 16.02.17
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Löschzug Horstmar blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Bei der Jahresdienstbesprechung des Löschzug Horstmar konnte man nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr 2016 zurückschauen. Das Jahr 2017 begann leider mit einer sehr schlechten Nachricht, der langjährige Feuerwehrkamerad Bernd Kloß verstarb plötzlich und unerwartet im Alter von 56 Jahren. Auf der Jahresdienstbesprechung wurde seine Arbeit für die Freiwillige Feuerwehr besonders gewürdigt. Das Jahr 2016 hatte es aber auch für den Löschzug in sich, der Löschzug Horstmar wurde zu 66 Einsätzen...

  • Lünen
  • 07.02.17
  • 1
Überregionales
Mercedes-Kreuzung: Sechs Menschen kamen nach Informationen vom Abend zur Behandlung in Krankenhäuser. | Foto: Magalski
2 Bilder

Verletzte bei Unfall-Serie in der Nacht

Unfälle in Serie hielten in der Nacht zu Sonntag die Feuerwehr Lünen in Atem und forderten zum Teil Schwerverletzte. In Selm gab es auch einen Unfall, hier fuhr ein junger Mann in der falschen Richtung in einen Kreisverkehr. Den Anfang machte in Lünen ein Unfall auf der Mercedes-Kreuzung. Zwei Autos prallten hier zusammen und blockierten einen Teil der Kreuzung und die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Gahmen. Sechs Menschen - darunter eine Familie mit zwei Kindern - kamen nach Informationen...

  • Lünen
  • 05.02.17
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst holen einen Verletzten aus dem Auto. | Foto: Magalski
7 Bilder

Unfall am Morgen endet mit fünf Verletzten

Scherben und Trümmer liegen auf der Straße, das Heck eines Taxis ist völlig zerstört und die Leitplanke stoppte einen Mercedes. Bilder dieser Art sind das Ergebnis eines Auffahrunfalls am Morgen auf der Kamener Straße. Auffahrunfall - diese Meldung erreicht die Berufsfeuerwehr Lünen kurz nach sieben Uhr und klingt nach einem alltäglichen Einsatz, doch als die ersten Kräfte vor Ort eintreffen, sehen sie das ganze Ausmaß: Vier Fahrzeuge sind in Fahrtrichtung Innenstadt vor der Ampel an der...

  • Lünen
  • 23.01.17
  • 2
Überregionales
Rauch liegt in der Luft: Die Feuerwehr war in Bergkamen mit vielen Kräften im Großeinsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuer in Bergkamen fordert Verletzte

Im Keller eines hohen Hauses in Bergkamen ist am Nachmittag ein Feuer ausgebrochen - die Folge war ein Großeinsatz für Helfer aus dem ganzen Kreis Unna. Retter kümmerten sich um über dreißig Bewohner. Rauch drang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Keller des Gebäudes am Zentrumsplatz und weil in dem sechsstöckigen Mehrfamilienhaus über hundert Menschen wohnen, alarmierte die Kreisleitstelle in Unna massiv Kräfte für einen sogenannten Massenanfall von Verletzten. Vollalarm für alle...

  • Lünen
  • 16.01.17
  • 1
Überregionales
Im Juni letzten Jahres ertrank beim Schwimmen in der Lippe ein junger Mann. | Foto: Magalski / Archiv

Nackter springt zum Schwimmen in die Lippe

Sonnenschein und blauer Himmel - bei diesem "Badewetter" kam ein Mann aus Lünen am Dienstag auf eine ganz schlechte Idee. Nackt sprang er in die Lippe und sorgte für einen Großeinsatz in der Innenstadt. Ohne Kleidung ging der 28-Jährige erst ein Stück am Ufer entlang und sprang dann an der Salford-Brücke an der Graf-Adolf-Straße in die kalte Lippe. Im Wasser schwamm der Mann ein paar Runden. Zeugen der verrückten Aktion wählten den Notruf und so eilten nicht nur Feuerwehr, Polizei und...

  • Lünen
  • 27.12.16
Überregionales
Ein Feuerwehrmann steht vor dem Unfallwagen. Das Auto hängt auf einen Findling. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ford kracht in Stein und geparkte Autos

Schwerverletzte gab es in der Nacht zu Heiligabend in der Virchowstraße in Lünen. Ursache war ein heftiger Unfall, nachdem ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Ford verloren hatte. Unfälle dieser Art erwartet man nicht gerade in einer Tempo-30-Zone: Der Wagen krachte erst am Straßenrand in einen geparkten Opel, schoss von da auf einen schweren Findling und rammte ein zweites abgestelltes Auto vor einem Mehrfamilienhaus. Dieses Auto stoppte die Fahrt und verhinderte so wohl eine Kollision...

  • Lünen
  • 25.12.16
Überregionales

Ein aktives Jahr der Jugendfeuerwehr Lünen

Am Samstag bei der Jahresdienstbesprechung der Jugendfeuerwehr konnten die jungen Feuerwehrleute auf ein aktives Jahr mit zahlreichen Highlights zurückschauen. Neben den vielen Übungsdiensten sorgten auch zahlreiche Unternehmung dafür, das es den jungen Aktiven der Jugendfeuerwehr nicht langweilig wurde. Das den jungen Menschen der Feuerwehrdienst Spaß macht, kann man an den steigenden Mitgliederzahlen der Jugendabteilung feststellen. So versehen im Moment 2 Mädchen und 27 Jungen ihren Dienst...

  • Lünen
  • 14.11.16
Ratgeber
Rauchmelder sind ab nächstem Jahr Pflicht in den Wohnungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr erinnert an Rauchmelder-Pflicht

Nachbarn hören das schrille Piepen und schlagen Alarm. Feuerwehrleute retten Minuten später den Mieter aus seiner verrauchten Wohnung. Der Mann hatte Glück und er hatte einen Rauchmelder - die kleinen Geräte sind nach dem Jahreswechsel Pflicht. Der Fall ist eine wahre Geschichte und ereignet hat sie sich erst am vergangenen Samstag an der Wilhelm-Meier-Straße in Lünen. Essen hatte der Mieter auf dem Herd vergessen und war eingeschlafen - die Rauchmelder verhinderten Schlimmeres. Keine...

  • Lünen
  • 25.10.16
Überregionales
Zeugen kümmern sich am Straßenrand um das verletzte Reh. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hund hetzt Reh in Tor am Schulzentrum

Tier-Drama im Norden von Lünen: In Panik flüchtete am Samstag ein Reh vor einem Hund - zwischen den Gitterstäben eines Zauns endete die Jagd. Den Hund im Nacken wollte das Reh in seiner Not durch ein Tor am Schulgeländes des Gymnasiums Altlünen an der Rudolph-Nagell-Straße springen, doch das gehetzte Tier prallte mit dem Kopf gegen das Metall und verkeilte sich zwischen den Metallstreben. Zeugen waren schnell zur Stelle, verjagten den freilaufenden Hund und kümmerten sich um das verletzte Wild....

  • Lünen
  • 16.10.16
  • 1
Überregionales
Im Flur dieses Hauses kam es am Abend zu einem Brand. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen von Vordach

Kleine Ursache, große Wirkung: Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Stadtmitte von Lünen brannte am Abend ein Kinderwagen und füllte den Treppenraum mit dichtem Rauch. Hausbewohner flüchteten auf ein Vordach Die Berufsfeuerwehr war am Dienstagabend gerade bei einem anderen Einsatz, da kam der Alarm von der Kurt-Schumacher-Straße. Berufsfeuerwehr und der Löschzug Lünen-Mitte eilten sofort zu dem Haus gegenüber der Shell-Tankstelle, hier warteten schon acht Bewohner auf einem Vordach auf...

  • Lünen
  • 12.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatz in der Nacht: Sie kommen, um zu helfen - doch immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen | Foto: Themenbild / Magalski

Betrunkene bedrohen Retter im Einsatz

Menschen in Not zu helfen ist ihr Job, doch immer öfter geraten Retter selbst in Gefahr. Gewalt und Drohungen gegen Rettungskräfte sind in Deutschland trauriger Alltag - am letzten Freitag wurde die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen bei einem Einsatz zum Opfer. Verletzter nach Treppensturz - der Albtraum begann mit einem Standard-Einsatz. Ein Rettungswagen machte sich am Freitagabend auf den Weg zum Einsatzort an der Jägerstraße, dort angekommen bemerkten die Retter schon vor...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Kupferstraße

Auf der Kupferstraße kam es heute kurz vor der Einmündung Dortmunder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Auto und ein Bus stießen bei einem Wendemanöver zusammen. Bei dem Aufprall wurden der Fahrer des Busses und des PKW verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus verbracht. Von den Businsassen wurde zum Glück niemand verletzt. Ein sofort eingesetzter Ersatzbus nahm die Fahrgäste auf. Die Kupferstraße wird im Zuge der Unfallaufnahme wahrscheinlich, nach Angaben der Polizei, im Bereich...

  • Lünen
  • 04.10.16
Überregionales
Ein Mann kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. | Foto: Magalski

Mann prallt mit Wagen vor Baum

Endstation Baum - ein Unfall auf der Moltkestraße forderte am Freitag einen Schwerverletzten. Im Bereich kam es zu Verkehrsbehinderungen. In Höhe des Mitarbeiter-Parkplatzes am Steag-Kraftwerk kam der Wagen eines Lüners am Nachmittag von der Straße ab, prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls fällt den Baum, erst ein weiterer Baum stoppt das Auto. Rettungskräfte bringen den Autofahrer mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, nach Angaben der Polizei verlor der Mann möglicherweise...

  • Lünen
  • 03.10.16
Überregionales
8 Bilder

50 Jahre Jugendaustausch mit der englischen Partnerstadt Salford

vor 50 Jahren besuchte die erste Gruppe Lüner Jugendlicher unsere englische Partnerstadt Salford. Seitdem ist es eine schöne Tradition geworden und so wie es Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns in seiner Rede treffend formulierte, in Zeiten, wo das Gebilde Europa Risse bekommt, ganz besonders wichtig, diese Form des internationalen Zusammenfinden fortzusetzen und auszubauen. Viele Gäste aus Lünen und der Partnerstadt Salford waren am Samstag in Lünen im Rahmen der 50 Jahre Jugendaustausch...

  • Lünen
  • 11.09.16
  • 1
Überregionales
Ein Mann aus Lünen starb am Donnerstag auf der Autobahn. | Foto: Magalski

Abschlepper-Fahrer stirbt auf der Autobahn

Schlimmer Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Erwitte-Anröchte: Ein Mann aus Lünen verlor dabei am Donnerstagnachmittag sein Leben. Nach Ermittlungen der Polizei lud der Lüner (66) am späten Nachmittag gerade ein Pannen-Auto auf seinen Abschleppwagen, da erfasste ihn ein vorbeifahrende Laster. Der Lüner erlitt schwere Verletzungen und starb noch am Unfallort. Zur Bergung der Leiche und für die Dauer der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Autobahn in Fahrtrichtung Kassel bis auf...

  • Lünen
  • 08.09.16
Überregionales
Das Motorrad schleuderte nach dem Unfall über die Straße. | Foto: Magalski
5 Bilder

Motorrad prallt in Auto im Gegenverkehr

Verletzte gab es am Abend bei einem Unfall auf der Brambauer Straße. In Höhe des Edeka-Supermarktes kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Auto - der Biker kam in ein Krankenhaus. Der Motorradfahrer (32) aus Lünen fuhr mit seiner Suzuki in Richtung Osten auf der Brambauer Straße. Im Bereich der Supermarkt-Einfahrt kam es dann zum Zusammenstoß mit dem Wagen einer Lünerin. Die Frau bog nach ersten Ermittlungen der Polizei gerade vom Parkplatz auf die Brambauer Straße in Richtung Westen ab, das...

  • Lünen
  • 02.09.16
Überregionales
Polizisten am Unfallort: Rechts steht der Roller, dahinter der Transporter. | Foto: Magalski
2 Bilder

Roller prallt in Kleintransporter

Verletzungen erlitt am Mittwochabend ein Rollerfahrer bei einem Unfall auf der Waltroper Straße in Lünen. Das Zweirad prallte in ein Auto. Der Rollerfahrer (39) aus Lünen fuhr die Waltroper Straße in Richtung Königsheide, da kam es etwa fünfzig Meter vor der Kreuzung zu dem Unglück. Ein Kleintransporter, mit dem ein Lüner (27) aus Richtung Königsheide kam, bog nach links in eine Einfahrt ab und übersah dabei nach Angaben der Polizei wohl den Roller. Der Kradfahrer prallte in die Seite des...

  • Lünen
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.