Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Sandsäcke stapeln steht für die Helfer an. | Foto: Magalski
15 Bilder

Feuerwehren auf Weg in Hochwasser-Gebiet

Hilfe für die Menschen im Hochwasser-Gebiet! Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Unna rollen seit dem Abend Richtung Niedersachsen. Die Lage an der Elbe spitzt sich zu, das Land hat Unterstützung angefordert. Der Marschbefehl kam am Nachmittag, das Innenministerium alarmierte auf Anforderung der Nachbarn aus Niedersachsen für den Einsatz im Hochwasser-Gebiet. Kräfte kommen unter anderem aus Lünen, Bergkamen, Holzwickede, Kamen und Unna und sind nun auf dem Weg in den Kreis Lüchow-Dannenberg. Dort...

  • Lünen
  • 07.06.13
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Ein Opfer durch Hausbrand

Am Donnerstag, 30. Mai, wurde der Berufsfeuerwehr, gegen 4.30 Uhr, von aufmerksamen Nachbarn Rauch und Feuer aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses auf dem Röttges Hof gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich, Feuerwehrwache 2 in Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern und Türen der Wohnung, rückwärtiger Bereich des Einfamilienhauses, drang massiv Rauch und Flammen aus. Nach Aussage des Anrufer wurde die Wohnung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.05.13
Natur + Garten
Die MEG beseitigte das Ölbindemittel. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim
2 Bilder

Verkehrchaos durch Ölspur

Ein Leck an einem Bagger führte am Montagmorgen, von kurz vor acht Uhr bis zirka 10 Uhr zur teilweisen Sperrung von Straßen, beginnend mit der Schloßstraße bis zur Trooststraße. Während seiner Fahrt zu einer Baustelle auf der Kampstraße hat ein Bagger am Montagmorgen,29. April, sein komplettes Hydrauliköl, vermutlich mehrere hundert Liter, verloren. Die Ölspur verlief fast 1,5 Kilometer lang von der Schloßbrücke durch die Stadt bis zur Trooststraße. Die Feuerwehr Mülheim rückte gegen 10 vor...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.04.13
Überregionales

Brand in der U-Bahnhaltestelle Mühlenfeld

Am Sonntag, 21. April, gegen 2.18 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim ein Brand in der U-Bahnhaltestelle Mühlenfeld gemeldet. Die Feuerwehr war wenige Minuten später mit zwei Löschzügen der Feuerwache 1 und 2 sowie mit Spezialfahrzeugen „Schiene/U-Bahn“ und „Atemschutz“ für die Brandbekämpfung in U-Bahnen vor Ort. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle gab es bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem U-Bahnhof. Eine erste Erkundung ergab, dass der Treppenantrieb einer Rolltreppe in Brand...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.04.13
Überregionales

Dachstuhlbrand in Zweifamilien-Haus

Am Mittwoch, 17. April, gegen 16.31 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Dachstuhlbrand an der Straßburgerallee 59 gerufen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug, von der Feuerwache in Broich, Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Unterhalb der Dachrinne drang Rauch aus dem Dach des Zweifamilien-Hauses, welches aktuell an der Fassade renoviert wurde. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich keine Personen in dem Haus auf. Der potenzielle „Verursacher“ machte sich bemerkbar. Dieser hatte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.13
Überregionales
Der Mercedes durchbrach die komplette Glasscheibe des RWW Ladenlokals. | Foto: Feuerwehr

Mercedes landet in RWW-Schaufenster

Nach dem Linksabbiegen landete am Schloß Broich gestern Nachmittag, 8. April, ein Mercedes in der Scheibe eines Ladenlokals. Gegen 16.25 Uhr bog der Fahrer (20) des CLK von der Bergstraße nach links in Richtung Stadtmitte ab. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über den Mercedes. Das Auto geriet ins Schleudern, rutschte über den Gehweg und kam erst an einer gegenüberliegenden Hauswand zum Stehen. Die dortige Scheibe des RWW Ladenlokals ging zu Bruch, der Mercedes wurde erheblich beschädigt....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.04.13
Überregionales
Dank der eingebauten Rauchmelder konnten sich die Bewohner frühzeitig retten und die Feuerwehr alarmieren. | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim

Rauchmelder rettet Bewohner das Leben

In der Nacht zum Freitag, 5. April, kam es gegen 1.30 Uhr am Steinknappen zu einem Kaminbrand in einem rund 300 Jahre alten Fachwerkgebäude. Das teilte die Berufsfeuerwehr Mülheim mit. Die beiden Bewohner des Hauses hatten sich bereits schlafen gelegt, als sie durch das Piepen der installierten Rauchmelder auf eine Rauch-entwicklung im Bereich der Kaminecke im Erdgeschoss aufmerksam wurden. Umgehend verständigten sie die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim, die den Löschzug der Feuerwache 2 aus...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.04.13
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Sauna im Keller brannte

Bei einem Brand in der Tinkrathstraße war eine Sauna im Keller eines Einfamilienhauses aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Handwerker, die morgens erschienen, erkannten eine Rauchentwicklung aus dem Dach und meldeten dieses der Feuerwehr. Das Gebäude, welches sich zur Zeit im Umbau befindet, ist nicht bewohnt. Gegen acht Uhr morgens rückten die beiden Löschzüge der Feuerwache 1 in Broich, der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst mit 26 Einsatzkräften an. Ein Trupp...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Neue Serie von Autobränden - Polizei sucht Zeugen

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, wurden die Rettungsdienste zu vier verschiedenen Örtlichkeiten gerufen, um brennende Fahrzeuge zu löschen. In der Nacht von Freitag auf Samstag,2. März, gegen 3 Uhr brannte in Mülheim- Holthausen auf dem Werdener Weg ein Chevrolet Geländewagen. Die Mülheimer Wehr löschte kurz darauf den Wagen. Fast zeitgleich rückten die Kollegen der Essener Wehr nach Altendorf zur Richterstraße aus. Hier löschten sie einen brennenden schwarzen Kleinwagen. Der 13 Jahre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.13
Überregionales

Gebäude brannte in Saarn

Um 12.48 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr am heutigen Rosenmontag zu einem Gebäudebrand in der Düsseldorfer Straße 90 gerufen. Die Berufsfeuerwehr Mülheim rückte mit zwei Löschzügen von den Feuerwachen Heißen und Broich mit acht Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen des ersten Löschzuges drang bereits Brandrauch aus einem Büro im Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Der Brandrauch zog in den Treppenraum des Gebäudes. Sechs Personen hatten sich selbst in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Schwerer Unfall auf Mendener Straße

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwoch, 6. Februar, auf der Mendener Straße in Höhe der Ruhrtalbrücke wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt und die Mendener Straße musste für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Gegen 19 Uhr rückte ein Hilfeleistungszug der Feuerwehr und drei Rettungsdienstfahrzeuge mit knapp 20 Einsatzkräften zur Unfallstelle auf der Mendener Straße an. In Höhe der Ruhrtalbrücke kam es bei spiegelglatter Fahrbahn zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr rückte zu Bränden und Verkehrsunfällen aus

Zu mehreren Einsätzen wurde die Feuerwehr an diesem Wochenende gerufen. Dachgeschoss brannte Am Freitag, 1. Februar, gegen 15.44 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn und der Polizei Rauch aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Dümptener Straße 64 gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich sowie der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern der Wohnung im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.02.13
Überregionales
Mit zwei Löschzügen rückte die Feuerwehr aus. | Foto: Feuerwehr Mülheim
2 Bilder

Kellerbrand an Alvenslebenstraße

In der Nacht zu Donnerstag, 24. Januar, um kurz vor 3 Uhr wurde der Feuerwehr Mülheim ein Kellerbrand in der Alvenslebenstraße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte die Polizei schon sämtliche Bewohner des Mehrfamilienhauses aus dem Haus evakuiert. 15 Personen, Erwachsene und Kinder, standen zunächst in Schlafanzügen und Bademänteln bei Temperaturen von minus 5 Grad auf der Straße. In den Wohnungen waren Rauchmelder installiert, welche die Bewohner rechtzeitig durch ihren lauten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.01.13
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Verbranntes Essen löst Feuer aus

Am Donnerstag, 29. September, gegen 19.40 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn Rauch aus einer Wohnung auf dem Marienburger Weg16 gemeldet. Zwei Kinder sollten sich noch in der Wohnung befinden. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit zwei Löschzügen der Feuerwache 1 in Broich und Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses drang starker Rauch aus einem angekippten Fenster. Die Wohnungstür wurde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.12
Überregionales

Kellerbrand in Speldorf

Samstagmorgen wurde der Feuerwehr ein Kellerbrand am Hornhof gemeldet. Im Fahrradkeller war ein Fahrrad in Brand geraten. Da keine Rauchmelder installiert waren, wurde der Brand erst spät durch einen Bewohner des Mehrfamilienhauses entdeckt. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp musste zunächst den Brandherd in dem stark verrauchten Keller suchen, bevor mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte. Nach dem Löschen des Brandes wurden die durch das Brandgeschehen stark verrauchten Kellerräume...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.12
Überregionales
Nach dem Verkehrsunfall musste der Kreuzungsbereich gesperrt werden. | Foto: Feuerwehr Mülheim
3 Bilder

Nach Unfall: Ampel an Friedrich-Ebert-Straße ausgefallen

Am Dienstag, 13.November, wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim gegen 20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße/ Aktienstraße von zwei Fahrzeuge gemeldet. Die Feuerwehr war wenige Minuten später mit zwei Rettungswagen, einem Notarztwagen, einem Einsatzleitwagen und dem Rüstzug vor Ort. Aus noch ungeklärter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich der Friedrich-Ebert-Straße und der Aktienstraße zwei Autos miteinander. Dabei kam der in Fahrtrichtung Oberhausen fahrende Wagen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.11.12
Überregionales
Dank des schnellen Einsatzes der Mülheimer Feuerwehr kamen Mneschen nicht zu Schaden. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Dachstuhl brennt

Bei einem Dachstuhlbrand in der Styrumer Schlägelstraße am Montag, 24. September, kamen Menschen nicht zu Schaden. Wegen der Schäden durften die Bewohner allerdings nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie wurden in Notunterkünften untergebracht. Um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Schlägelstraße nach Styrum gerufen. In der Dachgeschosswohnung sollte sich noch eine Person aufhalten. Beim Eintreffen der Löschzüge aus Heißen und Broich drangen Flammen und Rauch bereits...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.12
Ratgeber
Die dicke Rauchwolke schwebt bis zirka 11.15 Uhr über Teilen von Mülheim. Um 11.45 Uhr ist alles vorbei - die Feuerwehr gibt Entwarnung. | Foto: Stefan Müllmann
7 Bilder

Rauchwolke über Mülheim - 11.34: Entwarnung

Die Mülheimer Berufsfeuerwehr warnt: Aufgrund eines Großbrandes in Krefeld zieht zur Zeit eine Rauchwolke aus Richtung Südwesten über Mülheim hinweg. Betroffen sind momentan die Stadtteile Speldorf, Styrum und Dümpten. Die Feuerwehr rät allen Bewohnern im Bereich der Rauchwolke ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimageräte abzustellen. Zur Zeit werden durch die Feuerwehr Messungen vorgenommen, die bisher aber noch keine schädlichen Konzentrationen in Mülheim ergeben haben. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.12
  • 4
Überregionales
Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der rote Wagen in das Büro der Hebammenhilfe Mülheim.
2 Bilder

Unfall: Auto "landet" im Büro

Heute Vormittag an der Wallstraße: Auf dem Parkplatz der Deutschen Bank heult ein Motor auf, Reifen quietschen, Sekunden später ein lauter Knall: Scheiben gehen klirrend zu Bruch, Menschen schreien. Glück im Unglück haben die Familienhebamme der Stadt Mülheim und eine Praktikantin an der Wallstraße 5. Gegen 11.25 Uhr kracht ein roter Wagen durch die Scheibe des Büros der Familienhebammen. Die Frauen sehen den Wagen kommen, springen von ihren Schreibtischen auf und retten sich. Die Scheibe...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.12
  • 1
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Die Insassen dieses PKW mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. | Foto: privat

Straßenbahn erfasst PKW

Am Mittwoch, 8. August, gegen 10.30 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Verkehrsunfall auf der Zeppelinstrasse, in Höhe Steinknappen zwischen einem PKW und einer Straßenbahn gemeldet. Die Feuerwehr war wenige Minuten später mit einem Hilfeleistungszug, zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Aus bisher ungeklärter Ursache wurde der VW Golf von der Straßenbahn erfasst und einige Meter mitgeschleift. Bei dem Aufprall wurden beide Insassen des PKW verletzt und musste mit zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.08.12
Überregionales

Reizgas versprüht - 7 Verletzte

Am Mittwoch, 1. August, erreichte die Berufsfeuerwehr gegen 16.30 Uhr ein Notruf über versprühtes oder durch eine chemische Reaktion erzeugtes Reizgas in einem Bus. Zwei Jugendliche hatten das Reizgas erzeugt beziehungsweise versprüht. Insgesamt gab es sieben leicht verletzte Mülheimer unter ihnen die Busfahrerin. Zwei Frauen und ein Mann (17,60,42) konnten nach sofortiger Behandlung vor Ort nach Hause gehen. Nach ambulanter Behandlung im Marienhospital wurden Mutter (47) und Sohn (11) wieder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.12
Überregionales

Zwei Unfälle in Broich und Speldorf

Am Mittwoch, 25. Juli, benutzte ein Suzukifahrer gegen 13.30 Uhr offenbar einen parallel zur Fahrbahn verlaufenden Radweg, um einen Kleintransporter rechts zu überholen. Beim Wiedereinscheren touchierte er den Mercedes, stieß gegen zwei parkende Autos (Mazda und Mitsubishi), rutschte über den Gehweg und wurde letztendlich gegen eine Hauswand geschleudert. Mit schweren Verletzungen musste der 48-jährige im Rettungswagen in eine Klinik gefahren werden. Am frühen Mittwochabend, 25. Juli, gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.