Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Fahrer eingeklemmt: Pkw prallte gegen Laterne

Rosenhügel. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 20. Oktober, auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel. Nach Angaben der Polizei verlor dort gegen 6.30 Uhr ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Gladbeck aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen einen Stromkasten und anschließend noch gegen eine Straßenlaterne, ehe er erst im Bereich einer Einfahrt zum Stillstand kam. Der Fahrer, der von der alarmierten Polizei...

  • Gladbeck
  • 20.10.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Respekt für Helfer und Leben

Im Rettungswagen kümmern sich gerade die Feuerwehrleute um den verletzten Patienten, doch eine Gruppe junger Männer macht mächtig Ärger. Kein Einzelfall. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Tag und Nacht sind sie bereit für den Ernstfall, riskieren ihre eigene Gesundheit für unsere Sicherheit. Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Polizisten verdienen Respekt, erleben im Dienst aber eine andere Realität. Freitag, als ein ein junger Mann im Süden von Lünen einen Rettungswagen entert und mit seinen...

  • Lünen
  • 10.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Angriff auf Rettungswagenbesatzung

Entsetzt und fassungslos ist die Feuerwehr anlässlich eines Vorfalls, der sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck ereignete. Eine Rettungswagenbesatzung war bei einem Einsatz unvermittelt angegriffen worden, beide Einsatzkräfte wurden leicht verletzt. Um kurz nach 01.00 Uhr war der Leitstelle GE ein medizinscher Notfall in einem Mehrfamilienhaus an der Bismarckstraße gemeldet worden. Daraufhin wurde unverzüglich ein Rettungswagen zur Einsatzadresse...

  • Marl
  • 18.09.16
Ratgeber
9 Bilder

Gasalarm an der Overbergschule

Gegen 10 Uhr ging am Freitag, 2. September, bei der Feuerwehr Witten ein so genannter Gasalarm an der Overbergschule, Rhienscher Berg, ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten später war die Evakuierung der Schüler bereits im Gange. Was war passiert? Innenstadt. Konrektorin Marion Prawitz fand vor einem Kunstraum eine Schülergruppe vor, die über Gasgeruch und Atemnot klagte. "Eine gemeinsame Untersuchung mit dem Hausmeister bestätigte die Aussagen der Schüler. Wir haben dann sofort...

  • Witten
  • 02.09.16
Überregionales

Fast ertrunken

Ein Mann brachte sich am vergangenen Sonntag in Gefahr, als er im Rhein-Herne-Kanal schwamm. Beim Versuch, sein umgekipptes Modellboot zurückzuholen, verließen ihn die Kräfte. Sein Freund rettete ihn. Der Modellbootbesitzer war samt Klamotten ins Wasser gesprungen. Als er am Boot ankam, war er zu erschöpft und schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft zurück. Sein Freund erkannte die Lage rechtzeitig. Er schwamm hinterher und zog ihn auf Höhe der Firma Bötzel am Westhafen ans Ufer. Danach machte...

  • Herne
  • 18.07.16
Überregionales
Foto: Bludau
6 Bilder

Rollstuhlfahrer stürzt die Kanalböschung herab

Am Montagnachmittag befuhr ein 29-jähriger Dorstener mit seinem Elektro-Rollstuhl die südliche Uferpromenade des Wesel-Datteln-Kanals zwischen der Fährstraße und der Autobahnbrücke in Dorsten. Als er einer Gruppe Radfahrer ausweichen wollte, verlor der Querschnittsgelähmte junge Mann plötzlich die Kontrolle über seinen Rollstuhl und kam vom Weg ab. Samt Gefährt stürzte der Dorstener die Kanalböschung herunter. Glücklicherweise blieb er noch vorm Wasser liegen. Für die Rettung des verletzten...

  • Dorsten
  • 12.07.16
Politik
Michael Hartmann (stellv. Wehrleiter), Bürgermeister Werner Kolter, Christian Luppa (Leiter Rettungsdienst), Olaf Weischenberg (Leiter Bereich Feuerschutz und Rettungswesen) und Hendrik zur Weihen (Stadtbrandinspektor). | Foto: Stadt Unna

Neue Fahrzeuge für Unnaer Rettungswache

Die Unnaer Feuer- und Rettungswache bringt ihre Fahrzeuge auf den neuesten Stand. Bürgermeister Werner Kolter übergab nun zwei neue Rettungswagen, einen Krankentransportwagen und ein Wechselladefahrzeug an die Wache. Die beiden neu angeschafften Rettungswagen verfügen über die notwendige medizinische Ausstattung wie z.B. Medikamentenschränke, EKG/Defibrillatoren, Vakuummatratze oder Halterungen für Heimbeatmungsgeräte. Diese Fahrzeuge können im Einsatz in der Notfallrettung bei Bedarf anstatt...

  • Unna
  • 07.04.16
Überregionales
3 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Dämmerwalder Straße

Am Samstagabend kam es in Schermbeck im Bereich der Stadtgrenze zum Kreis Borken zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 18.45 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus Dorsten die Dämmerwalder Straße von Marienthal in Richtung Raesfeld Erle. Zwischen den Einmündungen Hogefeldsweg und Laurenzweg kam der alleine im Fahrzeug befindliche Mann aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer, der eingeklemmt war, wurde nach Rettung...

  • Dorsten
  • 03.04.16
Überregionales
Der Rettungswagen wurde beim Aufprall schwer beschädigt. | Foto: Werner / IDA News
4 Bilder

Verletzte bei Unfall mit Rettungswagen

Verletzte forderte am Freitag ein Unfall mit Beteiligung eines Rettungswagens der Feuerwehr Lünen in Dortmund. Das Einsatzfahrzeug und ein Auto kollidierten am Nachmittag auf einer Kreuzung. Der Unfall passierte auf der Evinger Straße an der Kreuzung mit dem Burgweg. Der Rettungswagen aus Lünen, der sich nach Angaben von Polizei und Feuerwehr auf einer Einsatzfahrt befand und das Auto einer Frau aus Recklinghausen kollidierten auf der Kreuzung. Die Rettungswagen-Besatzung sowie die Autofahrerin...

  • Lünen
  • 17.07.15
  • 1
Überregionales

Twingo touchiert Leitplanke auf der A 40 - Fahrerin durch Aufprall leicht verletzt

Am Mittwoch, 15. Juli, um 9.55 Uhr, kam es auf der A40 in Fahrtrichtung Duisburg zwischen Dümpten und Styrum zu einem Verkehrsunfall. Durch die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr wurden der Hilfeleistungszug der Feuerwache Heißen sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert. Ungeklärte Ursache Aus noch ungeklärter Ursache kam eine Fahrerin mit ihrem Renault Twingo von Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.07.15
Überregionales
Ordnungsdezernentin Genia Nölle (3.v.r.) stellt gemeinsam mit Thorsten Schild (Leiter der Feuerwehr, l.), Thorsten Nörenberg (Sachgebietsleiter Technik, 2.v.l.), Marvin Barz (3.v.l.), Ludger Widdel (beide Feuerwehr Recklinghausen, 4.v.l.), Peter Huge (Sachgebietsleiter Rettungsdienst, 2.v.r.) und Andreas Schulte Sasse (stellvertretender Leiter der Feuerwehr, r.) die neuen Einsatzwagen vor. | Foto: Stadt RE
3 Bilder

Feuerwehr-Flotte aufgestockt

Die Recklinghäuser Feuerwehr hat drei neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt. Ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) und zwei neue Rettungswagen (RTW) unterstützen ab sofort die Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee. „Mit dem neuen HLF ist unsere Feuerwehr auf dem neusten Stand der Technik, um den steigenden Einsatzanforderungen auch in Zukunft gerecht werden zu können“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche. Das HLF ist das Fahrzeug, das bei einem Notfall als erstes ausrückt. Es...

  • Recklinghausen
  • 12.05.15
Überregionales
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.
26 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten.

1.Mai 2015 - Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dorsten. So ein Tag ist für Jung und Alt immer etwas Besonderes, vor allem wenn es dabei um die Feuerwehr geht. So auch an diesem 1 Mai 2015. Die Feuerwehr Dorsten hat zum Tag der offenen Tür eingeladen. Schon früh kamen die ersten Besucher. Ein Programm für Jung und Alt. Fachgespräche bei den großen Besuchern, Praktisches bei den jungen Besuchern. Wann wenn nicht an so einem Tag kann man Platz in einem Feuerwehrauto nehmen, oder ein...

  • Dorsten
  • 01.05.15
  • 2
  • 6
Ratgeber

Verkehrsunfall: Rettungswagen der Feuerwehr stößt mit PKW zusammen

Am heutigen Sonntag (8.3.) kam es zu einem Zusammenprall zwischen einem PKW und einem Rettungswagen. Gegen 11.05 Uhr fuhr ein im Einsatz befindlicher Rettungswagen der Feuerwehr mit Sondersignalen die Hunscheidtstraße in nordwestlicher Richtung, um eine Patientin ins Bergmannsheil Bochum zu bringen. Zur gleichen Zeit war eine Frau mit ihrem PKW auf der Drusenbergstraße in nordöstlicher Richtung unterwegs. Im Kreuzungsbereich Hunscheidtstraße/Drusenbergstraße kam es zu einem Zusammenprall. Zum...

  • Bochum
  • 08.03.15
Überregionales
8 Bilder

Zahlreiche Schneeunfälle auf der A 31 zwischen Schermbeck und Lembeck

Am Samstagvormittag kam es auf der BAB 31 zu weiteren Unfällen aufgrund des starken Schneefalls. So auch zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Emden. Innerhalb weniger Minuten krachte es hier an vier verschiedenen Stellen. Dabei blieb es in allen Fällen bei Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt. Die Autobahnpolizei sperrte teilweise die Autobahn in Fahrtrichtung Emden um die Fahrzeuge auf den Seitenstreifen zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war der...

  • Dorsten
  • 26.01.15
Überregionales
2 Bilder

Fußgänger in Lembeck lebensgefährlich verletzt

Am Donnerstagabend kam es in Dorsten Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 20.15 Uhr war ein 74-jähriger Lembecker zu Fuß im Bereich der Wulfener Straße unterwegs. In Höhe der Einmündung "Am Pastorat" wurde er von einem Opel Corsa angefahren. Am Steuer saß eine 66-jährige Dorstenerin. Der Mann erlitt schwerste Kopfverletzungen. Es besteht aktuell Lebensgefahr. Durch die Wucht des Unfalls verlor der Mann beide Schuhe. Ein Schuh flog sogar etliche Meter weiter auf eine angrenzende...

  • Dorsten
  • 23.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
2 Bilder

Rettungskräfte angegriffen - Feuerwehr stellt Strafantrag - 1.000 Euro Belohnung für Hinweis auf den Täter

AKTUELL: +++ Stadt setzt Belohnung aus +++ Beschädigung eines Rettungswagens bei einem Notruf zum Jahresbeginn "Dieses Ereignis ist ungeheurlich." Deutliche Worte findet der Leiter der Hagener Feuerwehr, Heinz Jäger, zu einem Ereignis am Neujahrsmorgen. Gegen 0:39 Uhr ging ein Notruf aus einer Telefonzelle in der Leitstelle der Feuerwehr Hagen ein. Im Bereich der Alleestraße / Friedensstraße in Altenhagen wurde eine hilflose Person gemeldet. Beim Aufsuchen der gemeldeten Notfallstelle wurde der...

  • Hagen
  • 02.01.15
  • 2
  • 2
Überregionales
19 Bilder

Ausparkversuch bei Aldi endet mit Unfall: Frau in Lebensgefahr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagmittag auf einem Aldi-Parkplatz an der Klosterstraße in der Dorstener Altstadt ereignet. Beim Ausparken hat ein 87-jähriger Autofahrer mehrere Fahrzeuge gerammt. Er hatte zuvor bei Aldi eingekauft. Bei der rasanten Rückwärtsfahrt geriet eine Frau unter das Auto des älteren Mannes. Sie wurde eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die schwerverletzte Frau musste von der Feuerwehr befreit werden, ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Laut...

  • Dorsten
  • 04.11.14
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Fahrer kommt von B 58 ab und landet nach Überschlag im Graben

Am frühen Montagmorgen kam es auf der B 58 zwischen Schermbeck Bricht und Damm zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach Mitternacht befuhr ein 21-jähriger Schermbecker mit seinem Opel Astra die Weseler Straße (B 58) von Wesel in Fahrtrichtung Schermbeck, als er seinen Angaben nach einem Tier ausweisen wollte. Dabei verlor der junge Fahrer die Kontrolle über den Pkw und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug und blieb auf der Seite liegend im Seitengrün liegen. Neben der Polizei...

  • Dorsten
  • 23.09.14
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Wesel

Trotz bewölktem Himmel und ganz leichtem Nieselregen, herrschte heute reges Treiben rund um die Weseler Feuerwehr. Hüpfburgen und Puppentheater für die Kinder, Vorführungen rund um die vielfältige Arbeit der Rettungssanitäter und wer mochte, durfte mal mit der hydraulischen Schere ein Auto zerschneiden. (Sowas krieg ich mit meiner Bastelschere nicht hin ;-) Auch die Verpflegung war lecker, viel und günstig. Für 5,00 € bekamen wir zwei Bratwürstchen im Brötchen, Kuchen und Kaffee sogar „bis zum...

  • Wesel
  • 30.08.14
  • 4
  • 10
Überregionales
Erwin Kerkhoff von der Firma Wietholt, Bürgermeister
Tobias Stockhoff, Markus Floer, Geschäftsführer der Firma Wietholt, Leiter der Feuerwehr Dorsten Andreas Fischer, Leiter der Technik Stephan Jansen und Oberbrandmeister Tim Siebers, sich der für die Innenausrüstung des Rtw verantwortlich zeigt. | Foto: Bludau
8 Bilder

Moderner DAF Rettungswagen kommt in Dorsten zum Einsatz

Die Feuerwehr Dorsten wird ab Anfang August einen DAF FA LF45 Rettungswagen (RTW) mit Allison Vollautomatikgetriebe in Dienst nehmen. Der neue DAF Rettungswagen ersetzt einen ausgemusterten Mercedes-Benz Vario des Regelrettungsdienstes der Feuerwehr Dorsten. Hintergrund der Beschaffung dieses Fahrzeuges ist der, dass die Fahrzeuge mit diesem Fahrgestell eine höhere Laufleistung erzielen, als mit herkömmlichen Fahrgestellen. Bereits die MB-Vario Fahrgestelle erzielten bei einer Laufzeit von acht...

  • Dorsten
  • 03.08.14
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Unfall im Lembecker Kreuzungsbereich fordert drei Verletzte

Am Samstagmittag kam es in Dorsten Lembeck zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei Verletzten. Gegen 12.55 Uhr kollidierten im Kreuzungsbereich Wulfener Ecke Rekener Straße die Pkws eines 82-jährigen Mannes aus Herne und einer 49-jährigen Dorstenerin. Durch den Unfall wurden insgesamt drei Insassen aus beiden Fahrzeugen verletzt. Die 49-jährige Dorstenerin wurde nach der Versorgung durch einen Notarzt anschließend noch ins Dorstener Krankenhaus gefahren. Die Feuerwehr Lembeck streute noch...

  • Dorsten
  • 28.07.14
Überregionales
8 Bilder

Pkw überschlägt sich auf der Rhader Straße: Eine Schwerverletzte

Am Montagabend kam es in Raesfeld Erle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw mit einer 35-jährigen Fahrerin aus Raesfeld befuhr gegen 19.40 Uhr die regennasse Rhader Straße von Erle in Fahrtrichtung Rhade. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überfuhr ein Straßenschild, überschlug sich und landete schließlich auf der Seite auf einem angrenzenden Radweg. Die Fahrerin wurde verletzt und musste nach der Versorgung durch einen Notarzt mit...

  • Dorsten
  • 14.05.14
Überregionales
4 Bilder

Patient wurde aus Rettungswagen gerettet

Gegen 0.40 Uhr kam es frühen Donnerstagmorgen zu einem nicht alltäglichen Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst in Dorsten Barkenberg. Als die Besatzung eines Rettungswagens von einer nächtlichen Behandlung aus einer Wohnung am Surick, zusammen mit ihrem Patienten, zurück zum Fahrzeug kamen, bemerkten sie, dass es seltsam nach Brand roch. Bei genauer Betrachtung des Rettungswagen (RTW) sahen sie, wie sich dichter Rauch im Innenraum ausbreitete. Die beiden Rettungsassistenten reagierten...

  • Dorsten
  • 23.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.