Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Innerhalb kürzester Zeit brannten bereits drei Autos im Bordellviertel, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben und Hinweise geben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Ermittlungen wegen Brandstiftung
Wieder brannte ein Auto im Bordellviertel

Wieder hat ein geparktes Auto im Bordellviertel gebrannt. Als die Feuerwehr und die Polizei am Mittwochabend (31. August, 19 Uhr) eintrafen, stand der Mercedes an der Charlottenstraße lichterloh in Flammen. Die Kripo geht von Brandstiftung aus und prüft Zusammenhänge zwischen den Autobränden in der Nacht zu Mittwoch (31. August). Gegen 1:40 Uhr löschten die Rettungskräfte einen brennenden Dacia auf der Heerstraße. Um 3:30 Uhr rückten sie zu einem Feuer an einem Honda auf der Charlottenstraße...

  • Duisburg
  • 01.09.22
Blaulicht
Vergangenen Mittwochnachmittag, 31. August, fing ein Elektroverteiler im Ev. Krankenhaus in Wanne-Eickel Feuer, woraufhin die Feuerwehr zum Einsatz ausrückte. Symbolfoto: Archiv

Brand im Krankenhaus
Elektroverteiler im EvK Herne fing Feuer

Vergangenen Mittwochnachmittag, 31. August, löste im EvK Herne eine Brandmeldeanlage aus, woraufhin beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle ausrückten. Herne. Vor Ort bestätigte sich die Brandmeldung, da es in einem Elektroverteiler zu einem Entstehungsbrand kam, der durch anwesende Techniker schon vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde. Der betroffene Bereich wurde durch Mitarbeiter des Krankenhauses geräumt. Durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr wurde aufgrund der...

  • Herne
  • 01.09.22
Blaulicht
In der Nacht von Dienstag, 30. zu Mittwoch, 31. August, kam es zu einen großen Flächenbrand im Buga-Park. Gleichzeitig bittet die Polizei um besondere Vorsicht im Umgang mit Feuer bei Trockenheit. Symbolfoto: Archiv

Flächenbrand im Buga-Park
Polizei bittet um Vorsicht mit Feuer bei Trockenheit

In der vergangenen Nacht, 31. August, kam es im Buga-Park an der Grothusstraße gegen 1.08 Uhr zu einem etwa 300 mal 20 Meter großen Flächenbrand in einer Grünfläche im Bereich der Grillanlagen südlich des Rhein-Herne Kanals. Gelsenkirchen. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0209/365 7112 oder an die Kriminalwache unter Tel. 0209/365 8240. Umgang mit Feuer bei TrockenheitIn diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.22
Blaulicht
Bei einem Brand in Homberg mussten zwei Personen im Krankenhaus behandelt werden. | Foto: LK

90 Einsatzkräfte im Einsatz
Wohnungsbrand mit Verletzten in Homberg

Am Sonntag, 21. August, um 19:25 Uhr meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf der Prinzenstraße in Homberg. Als die ersten Kräfte eintrafen brannte es im zweiten Obergeschoss des Hauses. Der Brand griff bereits auf das Dach über. Mit einem C-Rohr im Innenangriff sowie zwei C-Rohren über zwei Drehleitern im Außengriff wurde das Feuer bekämpft. Alle Personen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Rettungsdienst sichtete vier Personen. Zwei Menschen konnten vor Ort verbleiben, eine Person kam...

  • Duisburg
  • 22.08.22
Blaulicht
Am Donnerstagabend mussten Kräfte der Feuerwehr zu einem Gartenhausbrand in Obermarxloh ausrücken. | Foto: LK

Massiver Wassereinsatz
Brand eines Gartenhauses in Obermarxloh

Am Donnerstag, um 22 Uhr wurde die Feuerwehr zum Brand einer Gartenlaube auf der Kurt-Spindler Str. in Obermarxloh alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand eine Gartenlaube im Vollbrand. Angrenzendes Gebüsch hatte sich ebenfalls schon entzündet und sorgte für die Gefahr einer weiteren Brandausbreitung. Durch den Brand waren keine Personen gefährdet. Es wurde sofort eine Brandbekämpfung mit 2 C Strahlrohren durch die BF eingeleitet während Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr den Einsatz...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Blaulicht
Am Freitag, 12. August, fiel eine 88-Jährige auf den 5-Euro-Trick herein. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Letmathe
Mit 5-Euro-Trick: In der Kassenschlange bestohlen

Letmathe. Am Sonntag, 14. August, kurz vor 13 Uhr brannte ein schmaler Waldstreifen an der Schälkstraße. Das Feuer fand Nahrung durch trockenes Astwerk und Totholz auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Die Feuerwehr löschte den Brand. Eine 88-jährge Letmatherin wurde am Freitag, 13. August, gegen 12 Uhr beim Einkaufen in einem Einkaufsmarkt an der Hagener Straße bestohlen. Wahrscheinlich passierte der Diebstahl direkt in der Warteschlange. Dort wurde sie von einem jungen Mann...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.08.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Ratingen musste in der heutigen Nacht (Montag, 15. August, 00.50 Uhr) einen Waldbrand in Ratingen-Hösel bekämpfen. Anrufer meldeten einen Waldbrand in der Nähe des Bahnhofes Hösel.
 | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Feuer in der Nähe des Bahnhofes Hösel
UPDATE: Nächtlicher Waldbrand in Ratingen-Hösel gelöscht: Zwei Brände an gleicher Örtlichkeit

Die Feuerwehr Ratingen musste Montagnacht, 15. August, 00.50 Uhr einen Waldbrand in Ratingen-Hösel bekämpfen. Anrufer meldeten einen Waldbrand in der Nähe des Bahnhofes Hösel. Die eintreffenden Kräfte konnten von der Straße "Am Sondert" aus bereits den Feuerschein erkennen, es brannten etwa 30 Quadratmeter Waldboden in der Nähe eines Pfades. Durch die sofortige Vornahme eines Strahlrohres konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Das betroffene Waldstück wurde im Anschluss...

  • Ratingen
  • 15.08.22
Blaulicht
In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Mindestens 250.000 Euro Sachschaden
Dachstuhlbrand in Langenfeld

In der Nacht zu Freitag, 12. August, ist ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Langenfeld ausgebrochen. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Gegen 1 Uhr alarmierten Zeugen die Feuerwehr, weil sie einen lauten Knall und anschließend das Feuer im Dachstuhl eines leerstehenden Einfamilienhauses an der Düsseldorfer Straße 226 in Langenfeld-Berghausen wahrgenommen hatten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand, der vom Dachstuhl...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.08.22
Blaulicht
Auch Ratinger Feuerwehrkräfte machten sich auf den Weg in die Region rund um Bordeaux, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. Auf dem Foto (v.l.): C. Schenk, S. Wirtz, M. Marzian, D. Frohnert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Erster Einsatz beim "Waldbrandmodul"
Feuerwehr Ratingen unterstützt Waldbrandeinsatz im Südwesten Frankreichs

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 11. August, 3.30 Uhr haben sich Feuerwehrkräfte auf den Weg in die Region rund um Bordeaux gemacht, um dort bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen. Unter den 65 Einsatzkräften ist die Feuerwehr Ratingen mit vier Einsatzkräften beteiligt. "Wir wünschen unseren Kollegen und Kameraden einen erfolgreichen Einsatz und vor allem, dass sie unbeschadet zurückkehren.", heißt es seitens der Feuerwehr Ratingen. Auch wenn die Feuerwehr Ratingen...

  • Ratingen
  • 12.08.22
Blaulicht
An insgesamt sieben Stellen, wie hier auf der Königstraße, brannte Altpapier in der Innenstadt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Altpapier in der Innenstadt an

In der Nacht zu Mittwoch (10. August) hat an sieben Stellen in der Innenstadt Altpapier gebrannt. Gegen 2:30 Uhr riefen Zeugen Feuerwehr und Polizei zum Sonnenwall, weil dort Müll an einer Hausfassade brannte. In der Nähe - auf der Königstraße, dem Salvatorweg und der Düsseldorfer Straße - fanden die Einsatzkräfte sechs weitere, brennende Papierhaufen. Es entstand Sachschaden. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter Tel. 0203/2800 melden...

  • Duisburg
  • 10.08.22
Blaulicht
Der Löschzug 1 der Feuerwehr Herne rückte vergangenen Dienstag, 9. August, zu einem Brand im Flottmannpark aus und löschte dort den Brand innerhalb 30 Minuten. Symbolfoto: Archiv

Feuer im Flottmann Park
Feuerwehr Herne warnt vor erhöhter Brandgefahr

Die Feuerwehr Herne wurde vergangenen Dienstag, 9. August, um kurz vor 19 Uhr zu einem Flächenbrand im Flottmann Park gerufen.  Herne. Bei Eintreffen des Löschzugs der Feuerwache 1 war eine Fläche von ca. 50 m² bereits vom Feuer betroffen. Es brannte trockenes Gras und Totholz. Jedoch konnte durch die frühe Brandmeldung der Anwohner und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. 14 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr waren ca. 30 Minuten lang im...

  • Herne
  • 10.08.22
Blaulicht
Ein Flächenbrand in den Consolpark in Bismarck hielt die Feuerwehr Gelsenkirchen eineinhalb Sunden in Atem. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuer im Gelsenkirchener Consolpark
Flammen vernichten Fläche von 1700 Quadratmetern

1700 Quadratmetern im Gelsenkirchener Consolpark in Bismarck fiel den Flammen zum Opfer. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Was das Feuer ausgelöst hat, ist bislang noch nicht genau geklärt. Vermutet wird eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe. Klar ist nur, dass der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen am Montagnachmittag gegen 15.15 Uhr ein Flächenbrand in den Consolpark in Bismarck gemeldet wurde. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich das Feuer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.22
Blaulicht

Feuerwehr Witten
Wohnungsbrand in der Innenstadt Witten

Am Morgen des Samstags, 6. August, 8.39 Uhr, wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in die Johannisstraße alarmiert. Eine Familie mit einem Kleinkind wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, ein Hund wurde Opfer des Brandrauches. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr nach wenigen Minuten eintrafen, war ein Fenster bereits geborsten - dahinter waren Flammen zu sehen, dichter Brandrauch quoll aus der Wohnung. Umgehend wurde ein Rohr im Außenangriff vorgenommen. Zeitgleich...

  • Witten
  • 08.08.22
Blaulicht
Foto: Alexas / Fotos Pixabay

Feuerwehr löscht Brand in Rath
Supermarkt nach Feuer evakuiert

Ein Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters entdeckte Rauch, der aus einer Papierpresse vor dem Lagerbereich des Marktes aufstieg und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die in Brand geratene Papierpresse musste durch ein Feuerwehrfahrzeug aus dem hinteren Bereich des Marktes weg gezogen werden. Durch das Ausräumen und Ablöschen des brennenden Papieres konnte der Brand schnell gelöscht werden. Sicherheitshalber wurde der Discounter für die Dauer der Löscharbeiten geräumt. Menschen kamen nicht...

  • Düsseldorf
  • 05.08.22
Blaulicht
Ein LKW-Brand war nur einer von drei Einsätzen für die Feuerwehr in Schwelm am Dienstagabend. | Foto: Archiv

LKW brennt auf A46
Triple für die Feuerwehr in Schwelm: Drei Einsätze am Dienstagabend

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr in Schwelm gleich dreimal ausrücken.  Zuerst rückte die hauptamtliche Wachbesatzung um 19:14 Uhr mit der Drehleiter zur Friedrich-Ebert-Str. aus. Dort musste der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten unterstützt werden. Um den Patienten schonend und nicht über den engen Treppenraum transportieren zu müssen, kam die Drehleiter mit einer Krankentragehalterung am Rettungskorb zum Einsatz. Im Anschluss konnte der Patient an den bereitstehenden...

  • Schwelm
  • 04.08.22
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Magalski

Blaulicht Witten
Feuer in Wittener Kleingartenanlage

In der Nacht auf Freitag bemerkten aufmerksame Passanten gegen 1.30 Uhr einen Brand in einer Kleingartenanlage an der "Von-Elverfeld-Allee". Sofort alarmierten diese über den Notruf die Feuerwehr. Die Anrufer haben die Einsatzkräfte vorbildlich eingewiesen. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen meterhohe Flammen aus einer Kleingartenanlage. Vor Ort stand eine Gartenlaube im Vollbrand, das Feuer hatte bereits auf einen Schuppen und das umliegende Buschwerk übergegriffen. Durch das sofortige...

  • Witten
  • 22.07.22
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Pixabay

Brandstiftung
Feuerteufel in Schwelm und Gevelsberg?

Im Zeitraum zwischen 0.40 und 5.15 Uhr kam es am Freitagmorgen, 22. Juli, zu insgesamt fünf Brandgeschehnissen in Schwelm und Gevelsberg. Nachdem Unbekannte zunächst in der Burbecker Straße und Berchemallee in Gevelsberg zwei öffentliche Papiercontainer in Brand setzten, stand gegen 2.30 Uhr ein Pkw in der Mittelstraße in Schwelm in Flammen. Es handelte sich um einen Fahrzeugvollbrand, der durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Gegen 3.30 Uhr und 5.15 Uhr brannten zwei weitere Altpapiercontainern...

  • Schwelm
  • 22.07.22
Natur + Garten
Löschwasserstellen wie hier im Herrenholz sind ein wichtiges Hilfsmittel im Kampf gegen Waldbrände. | Foto: Nicole Martin

Feuerwehr vorbereitet
Hitzewelle in Witten: Vorsicht vor Wald- und Grasbränden

Für die kommenden Tage sind auch für Witten hochsommerliche Temperaturen angekündigt. In vielen Regionen besteht eine hohe bis sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr und durch Unachtsamkeit kommt es immer wieder zu verheerenden Wald- und Flächenbränden. Die Feuerwehr Witten appelliert daher an alle Autofahrer, Spaziergängern, aber auch Radfahrer, sich an die folgenden Sicherheitstipps zu halten: Rauchen und offenes Feuer im Wald sind verboten!Keine Zigaretten aus dem Auto werfen!Nicht mit einem...

  • Witten
  • 18.07.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste heute zu zwei Bränden ausrücken. | Foto: LK

Umfangreiche Lüftungsmaßnahmen
Wohnungsbrand in Untermeiderich, Küchenbrand in Neudorf

Die Feuerwehr wurde heute um 13.10 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Horststraße in Untermeiderich gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Rauch aus einer Wohnung in der zweiten Etage. Drei Bewohner hatten die Brandwohnung bereits eigenständig verlassen können. Zwei Bewohner wurden von der Feuerwehr aus der dritten Etage geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Da die Personen aus der Brandwohnung Rauchgase eingeatmet hatten, wurden sie vor Ort medizinisch...

  • Duisburg
  • 12.07.22
  • 1
Blaulicht
Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr fielen zwei Lauben auf dem  Gelände eines Kleingartenvereins einem Brand zum Opfer. | Foto: Feuerwehr Oberhausen

Zwei Kleingartenlauben brannten völlig aus
Mutige Nachbarn verhinderten Schlimmeres

Am späten Nachmittag (18.53 Uhr) wurde die Feuerwehr Oberhausen am Freitag, 8. Juli zu einem Feuer in einer Kleingartenanlage im Knappenviertel gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Gartenlaube in voller Ausdehnung und das Feuer hatte auch bereits auf eine zweite Laube übergegriffen. Angrenzende Gartennachbarn hatten schon mit der Bekämpfung des Feuers begonnen. Die Brandbekämpfung gestaltete sich schwierig, da erst über eine lange Strecke  Schläuche verlegt werden musste, um das...

  • Oberhausen
  • 09.07.22
Blaulicht
Am Dienstagabend fing in Kesbern neben einem Bauernhof ein Heuballen an zu brennen. Foto: Frank Brenscheidt Berufsfeuerwehr Iserlohn Pressestelle
5 Bilder

Feuerwehr Märkischer Kreis
Bauernhof in Kesbern fällt Flammen zum Opfer

Iserlohn. Am Dienstag, 5. Juli, gegen 20.40 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein brennender Stapel Heuballen, der sich unmittelbar an einem Gebäude befand, gemeldet. Da sich die Einsatzadresse im Ortsteil Kesbern befand, wurde zusätzlich zu dem Löschzug der Berufsfeuerwehr und der örtlich zuständigen Löschgruppe Stadtmitte, auch die so genannte Wasserversorgungskomponente Tank Nord beim ersten Alarm mit alarmiert. Dem ersteintreffenden Einsatzleiter stellte sich die...

  • Iserlohn
  • 07.07.22
Blaulicht
Nach einigen Bränden im Stadtgebiet sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Brände im Stadtgebiet

Mehrere Brände zwischen Dienstag und dem frühen Mittwochmorgen (5. bis 6. Juli) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem ein Altkleidercontainer und Zeitschriften auf einer Wiese. Die Feuerwehr löschte in allen Fällen die Flammen. Niemand wurde verletzt. Duissern: Auf der Hansastraße geriet am Dienstagmittag (12:05 Uhr) aus bislang ungeklärter Ursache ein Gebüsch in Brand. In dem Busch lagen persönliche Gegenstände. Ein Koffer und Schuhe konnten...

  • Duisburg
  • 06.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu einem Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden ausrücken. | Foto: LK

30 Einsatzkräfte im Einsatz
Brand auf dem Gelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden

Heute Nacht wurde die Feuerwehr gegen 3:30 Uhr zu einem Brand auf dem Schulgelände der Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Vierlinden gerufen. Bei Eintreffen der ersten Fahrzeuge brandte ein auf dem Schulhof stehendes Holzhaus bereits in voller Ausdehnung und es bestand die Gefahr, dass die Flammen auf das Schulgebäude übergreifen. Es wurden unmittelbar Löschmaßnahmen eingeleitet. Diese zeigten schnellen Erfolg und ein Ausbreiten des Brandes konnte verhindert werden. Es gab keine...

  • Duisburg
  • 04.07.22
  • 1
Blaulicht
Die Einsatzkräfte mussten am Freitagabend zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Hochemmerich ausrücken. | Foto: Hannes Kirchner

Umfangreiche Löschmaßnahmen
Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Hochemmerich

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr um kurz vor 21 Uhr zu einem Kellerbrand auf der Krefelder Straße 13 in Hochemmerich gerufen. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein viergeschossiges Wohn- und Geschäftshaus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine leichte Verrauchung im Treppenraum festgestellt. Die weitere Erkundung ergab, dass es in mehreren Kellerräumen zum Brand von Unrat gekommen ist. Im Laufe des Einsatzes wurde eine Person mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation vom...

  • Duisburg
  • 02.07.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.