Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten

Brand im Chemieraum. Lehrer verletzt!

Am Donnerstag, 13. Juli, gegen 11.35 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr zur Adolf-Reichwein Realschule an der Almstraße aus, dort war es zu einem Brand im Chemieraum gekommen. Ein Lehrer erlitt bei Löschversuchen eine Rauchvergiftung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Als die Wehr eintraf drang dichter schwarzer Brandrauch aus einem geöffneten Fenster, der Brand selbst war durch den Lehrer bereits weitestgehend abgelöscht. Es befanden sich keine Schüler mehr im betroffenen...

  • Witten
  • 13.07.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Brand am Mühlengraben

Die Wittener Feuerwehr rückte am Abend gegen 21:45 Uhr zu einem Feuer im Mühlengraben aus. In einem Hausflur einer Notunterkunft für Wohnungslose hatten im Eingangsbereich Bekleidungsstücke gebrannt, der Treppenraum war komplett verraucht. Die Bewohner hatten sich bereits selbst aus dem Gebäude gerettet, dennoch mussten vier Bewohner mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Wittener Krankenhäuser gebracht werden. Als die Einsatzkräfte eintrafen drang Brandrauch aus einer der oberen...

  • Witten
  • 22.06.17
Ratgeber
Foto: Polizei

Mitten in der Nacht - Hausbewohnerin bemerkt zwei brennende Autos

In der Nacht auf den Donnerstag, 8. Juni, wurden die Feuerwehr und die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus an der Kämpenstraße in Witten gerufen. Gegen 03.20 Uhr hatte eine Bewohnerin zunächst einen seltsamen Geruch wahrgenommen. Bei dem Blick aus dem Fenster sah die Wittenerin, dass auf dem Parkplatz des Hauses zwei Autos brannten - ein VW sowie ein Mercedes. Diese Fahrzeuge waren dort am gestrigen 7. Juni, zwischen 20 und 20.30 Uhr, abgestellt worden. Das in Sachen Brandstiftung ermittelnde...

  • Witten
  • 08.06.17
Überregionales
2 Bilder

Radfahrer verletzt - Fettsäure-Glycerin-Gemisch schießt in hohem Strahl auf die Annenstraße

Am Dienstag, 25. April, wurde um 16.10 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr alarmiert. Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr rückte daraufhin zur Annenstraße aus, um die Fahrbahn direkt neben dem Gelände von Sasol bzw. Oleo GmbH abzustreuen. Die Fahrbahn war durch ein schmieriges Gemisch über eine Länge von etwa 50 Metern rutschig geworden. Was war passiert? Annen. Auf dem Firmengelände, auf dem verschiedene Hersteller ansässig sind, gab es in einem Tank eine thermische Reaktion. Folge: Bei zu hohem...

  • Witten
  • 25.04.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Krankenwagen geht in Flammen auf

Einen außergewöhnlichen Einsatz verzeichnet die Wittener Wehr in der Nacht zum Donnerstag, 16. März. Gegen 1 Uhr am frühen Morgen rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Buchholz zu einem PKW Brand an der Straße Kleinbahnhof, Ecke Wittener Straße aus. Das Besondere: Es handelte sich um einen Krankenwagen der für den EN-Kreis und somit auch für das Wittener Stadtgebiet eingesetzt war. Zum Glück befand sich in dem Fahrzeug zum Zeitpunkt des Brandausbruchs kein Patient....

  • Witten
  • 16.03.17
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen - Busfahrer wurde "schwarz vor Augen"

Ein schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten ereignete sich am Mittwochabend, 1. März, auf der Wittener Straße. Witten. Um genau 18.23 Uhr wurde in Höhe der Ruhrbrücke einem Linienbusfahrer offensichtlich "schwarz vor Augen". Der Bus kam von seiner Fahrspur am Ende der Ruhrbrücke in Fahrtrichtung Seestrasse nach links ab in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher wiederum mit einem weiteren Pkw kollidierte. Neben dem Busfahrer wurden im ersten Auto...

  • Witten
  • 02.03.17
Überregionales
Insgesamt 36 Feuerwehrkräfte waren zur Bekämpfung des Wohnungsbrandes im Einsatz | Foto: Feuerwehr Witten

Wohnungsbrand in Annen am Valentinstag

Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Wohnhaus im Bonnermannsfeld rückte die Wittener Feuerwehr am Dienstagabend, 14. Februar, um 18.38 Uhr aus. Annen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus zwei Fenstern. Im hinteren Bereich der Wohnung stand eine Person am offenen Fenster, der Mann wurde über eine tragbare Leiter gerettet und zur Sicherheit in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Bewohner hatten das Haus bereits verlassen. Zwei Angriffstrupp,...

  • Witten
  • 15.02.17
Überregionales
Am Freitagabend verletzte sich ein Mädchen am Wittener Hauptbahnhof, als sie sich auf den Gleisen aufhielt. Foto: Archiv

Unglück auf den Gleisen - Mädchen (13) vom Zug erfasst

Am Freitag, 13. Januar, um 18 Uhr rückte die Feuerwehr Witten zu einem Unfall zum Hauptbahnhof Witten aus. Es stellte sich heraus, dass ein junges Mädchen (13) auf den Bahngleisen, etwa 50 Meter vor dem Bahnsteig, vermutlich von einem Zug erfasst worden war. Die 13-Jährige wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Während der gesamten Einsatzzeit von ungefähr einer Stunde waren die Bahngleise durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn...

  • Witten
  • 16.01.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Witten
2 Bilder

Kellerbrand - Wäschetrockner war schuld

In einem Mehrfamilienhaus Am Brandacker kam es am Freitag, 30. Dezember, um 14.50 Uhr zu einem Kellerbrand. In einem Waschkellerraum hatte ein Wäschetrockner Feuer gefangen. Geistesgegenwärtig hatten die Bewohner die Tür zum Waschkeller geschlossen und sofort die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges drang der Rauch schon aus den Kellerfenstern. Sofort wurde ein C-Rohr vorgenommen und ein Trupp mit Atemschutzgeräten drang in das Untergeschoss vor, um den Brand zu löschen....

  • Witten
  • 02.01.17
Überregionales
Symbolbild | Foto: Feuerwehr Witten

Unruhiger Abend für die Feuerwehr

Mehrere Einsätze verzeichnete die Wittener Wehr am Abend vom Sonntag, 18. Dezember. Zunächst wurde aus mehreren Stationen des Marienhospitals um 21:09 Uhr ein leichter Brandgeruch gemeldet, woraufhin die Berufsfeuerwehr zusammen mit den Löscheinheiten Altstadt und Heven dorthin ausrückte. Sehr schnell lag nach der Erkundung der Verdacht nahe, dass der Brandgeruch durch die Klimaanlage von außen angesaugt wurde. Die Einsatzstelle konnte dem Techniker des Krankenhauses übergeben werden. Nur wenig...

  • Witten
  • 19.12.16
Ratgeber
Foto: Stadt Witten
2 Bilder

Update: Stadt und Feuerwehr informieren: Mögliche Evakuierung in der Innenstadt

Verdachtsfälle von Weltkriegsbomben und kurzzeitige Evakuierungen der Bevölkerung sind im Ruhrgebiet durchaus nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hörte man noch von Fällen in Castrop-Rauxel und in Dortmund am Westfalenpark. Kampfmittelbeseitigungsdienst und lokale Akteure sind geübt darin, auch ganz kurzfristig dafür zu sorgen, dass „menschenleere Straßenzüge“ entstehen. In Witten steht nun womöglich eine Evakuierung an, die die Feuerwehr Witten sehr umsichtig und mit zeitlichem Vorlauf...

  • Witten
  • 09.12.16
Ratgeber
Foto: Foto: Feuerwehr

Gartenlaube fällt Flammen zum Opfer -

Der Dachbereich einer gemauerten Gartenlaube stand am Abend des Dienstags, 6. Dezember, hell in Flammen. Als die Wittener Wehr gegen 20.35 Uhr an der Kleingartenanlage an der Dirschauer Straße eintraf, zündete der Dachbereich der Laube gerade durch und das Dach brannte lichterloh. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löscheinheit Annen nahmen zwei C-Rohre vor und löschten den Brand teilweise über Steckleitern. Zwei Flüssiggasflaschen wurden aus der Laube geborgen. Die Nachlöscharbeiten...

  • Witten
  • 08.12.16
Überregionales
Feuerwehrmänner im Einsatz. | Foto: Symbolbild FW Witten

Nächtlicher Brand im Salinger Feld!

Witten. Zu einem Brand in einem Autohaus rückten die Berufsfeuerwehr sowie die Löscheinheiten aus Rüdinghausen, Stockum und vom Schnee in der Nacht zum Samstag, 28. Mai, aus. Bei dem Feuer wurde glücklicherweise niemand verletzt. Die Meldung über einen Gebäudebrand im Salinger Feld ging um 1.27 Uhr ein. Als die ersten Kräfte eintrafen, war ein Anbau, in dem sich keine Autos befanden, komplett verraucht. Sofort gingen die Feuerwehrkräfte mit Preßluftatmern geschützt in das Gebäude vor, um das...

  • Witten
  • 30.05.16
Überregionales

Brand im Mehrfamilienhaus mit tödlichem Ausgang

Innenstadt. In der Breiten Straße kam es zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand. Die Wittener Feuerwehr wurde in der Nacht zum Sonntag, 10. April, um 2.08 Uhr alarmiert. Etwa drei Minuten später waren die ersten Kräfte um Einsatzleiter Thorsten Schanze vor Ort. Durch das Feuer wurde ein 56-jähriger Mann getötet und eine weitere Person (66) leicht verletzt. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich um einen Wohnungsbrand im Dachgeschoss des viergeschossigen Gebäudes handelte. Die Feuerwehr ging...

  • Witten
  • 11.04.16
Ratgeber
7 Bilder

Das Feuer in Witten wütet weiter - Bahnverkehr vorläufig eingestellt

Der schwere Brand im Weichenwerk wütet weiter. Die Feuerwehr Witten ist komplett vor Ort, Wehren umliegender Städte wie Bochum und Dortmund unterstützen sie. Die Feuerwehrleute bekämpfen das Feuer von außen wie auch von innen. Mittlerweile sind Teile der Decken in der halle bereits eingestürzt, Gasflaschen sind explodiert, Fenster geborsten. Nach Auskunft der Feuerwehr werden sich die Löscharbeiten wohl den ganz Tag hinziehen. Aufgrund des Brandes ist auch der Zugverkehr am Wittener Bahnhof...

  • Witten
  • 23.07.15
  • 2
Ratgeber

Update: Person im Kemnader Stausee vermisst - Suche blieb erfolglos - Vermisster inzwischen gefunden

Gegen 3.10 Uhr meldete in der Nacht zum heutigen Pfingstmontag ein Anrufer über den Notruf eine vermisste Person im Kemnader Stausee. Sofort wurde die zuständige Feuer- und Rettungswache der Innenstadt, sowie der Hilfeleistungszug der Hauptfeuerwache alarmiert. An der Einsatzstelle wurde den Einsatzkräften berichtet, dass eine kleine Gruppe von Personen im Kemnader Stausee schwimmen war. Nachdem die Schwimmer wieder an Land waren, wurde eine männliche Person vermisst. Ob die Person auch...

  • Bochum
  • 09.06.14
  • 1
Ratgeber
Michael Röder hat Bilder von der Rauchwolke geschossen, gesehen von der Diakonissenstraße!
2 Bilder

Großbrand in Hagen: Fenster und Türen geschlossen halten!

In Hagen-Vorhalle brennt eine Lagerhalle. Zur Stunde (10. Februar, 12 Uhr) ist unbekannt, was brennt. Messtrupps sind unterwegs. So lange die Rauchschwaden über Wittener Gebiet ziehen, ist die Wittener Bevölkerung aufgerufen, vorsichtshalber Fenster und Türen zu schließen. Die hiesigen Rundfunksender werden ebenfalls warnen. Michael Röder hat Bilder von der Rauchwolke geschossen, gesehen von der Diakonissenstraße!

  • Witten
  • 10.02.14
Überregionales

Pferd aus einer Notlage gerettet - Vorbildliche Zusammenarbeit

Ein Pferd stürzte in Stockum an der Straße Tiefendorf in einen etwa 1,50  Meter tiefen Graben. Das Tier fiel so unglücklich, dass es sich nicht mehr selbständig befreien konnte. Die Eigentümer des Pferdes riefen einen Tierarzt und die Feuerwehr zu Hilfe  - letztere rückte mit einem Fahrzeug der Berufsfeuerwehr und einem weiterem Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Stockum an. Nachdem der Tierarzt das Tier medikamentös beruhigt hatte, wurde zunächst der enge Graben mit Spaten und Schüppen hinter...

  • Witten
  • 20.09.13
  • 5
Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

  • Bochum
  • 27.08.13
  • 8
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8