Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
Überregionales
5 Bilder

Qualburg: LKW-Brand alarmiert Feuerwehren

Zu einem LKW-Brand mussten heute Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ausrücken. Gegen 19.00 Uhr wurde der Brand auf dem Kirchweg über Notruf gemeldet. Sofort wurden die Löschgruppen Hasselt, Qualburg und Hau alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte kein LKW. Ein Kompressoranhänger war in Brand geraten. Unter schwerem Atemschutzgerät konnten Feuerwehrmänner das Feuer über einen Schnellangriff in wenigen Minuten löschen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie...

  • Bedburg-Hau
  • 27.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr Lünen war am Mittag an der Blücherstraße im Einsatz. | Foto: Magalski
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Wohnung

Einsatz für die Feuerwehr am Mittag in Lünen-Süd: In einer Wohnung war ein Brand ausgebrochen, die Einsatzkräfte brachten die Flammen schnell unter Kontrolle. Drei Löschzüge der Feuerwehr Lünen - die Hauptwache, Horstmar und Niederaden - wurden alarmiert, als der Brand im Obergeschoss eines Hauses an der Blücherstraße gegen 13 Uhr gemeldet wurde. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen im Bereich einer Mikrowelle ausgebrochen und erzeugte viel Rauch. Ein Trupp unter Atemschutz löschte die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

  • Lünen
  • 27.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Kettensäge. | Foto: Magalski

Baum kippt im Sturm auf Gehweg

Kräftiger Wind und Regen - das Wetter hat am Sonntag nicht viel zu bieten. In Lünen rückte die Feuerwehr am Morgen zu einem ersten Sturm-Einsatz aus. Ein morscher Baum war umgekippt. Anwohner hatten die Feuerwehr deshalb gegen zehn Uhr in den Haselnussweg im Lüner Norden gerufen. Die Feuerwehr zerlegte den Baum, der den Gehweg blockierte, mit einer Kettensäge. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sicherten anschließend das Loch im Gehweg, dass die Wurzel hinterlassen hatten und räumten auf. In Wethmar...

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales

Fehlalarm in der Velberter Innenstadt

Ein Großaufgebot an Rettungskräften sorgten am Donnerstagvormittag für Aufsehen in der Velberter Innenstadt. Grund war ein Anruf um 10.40 Uhr, in dem von einer hilflosen Person die Rede war. Daraufhin machten sich die Feuerwehr mit Einsatzwagen und Drehleiter, Polizei, Notarzt und Rettungswagen auf in die Fußgängerzone, um an der Friedrichstraße 202 nach dem Rechten zu sehen. Viele neugierige Bürger verfolgten das Geschehen, aber schon nach wenigen Minuten stand fest: Es war ein Fehlalarm, die...

  • Velbert
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Feuer zerstört Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Sundern

In der Nacht zu Mittwoch wurde gegen 23.30 Uhr der Leitstelle ein Dachstuhlbrand an der Mescheder Straße gemeldet. Der Löschzug Sundern wurde alarmiert. Bei Eintreffen entschied der Einsatzleiter, zusätzlich noch Sirenenalarm für den Löschzug Sundern und auch für die Einheit in Westenfeld zu geben. Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte unter Leitung des Löschzugführers Anderas Siebert vor Ort, um den Brand zu löschen. Das Feuer konnte über gezielte Innenangriffe sowie den Einsatz der Drehleiter...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.11.12
  • 4
Überregionales
Die Kamener Feuerwehr rettete einer Hamilie aus Methler das Leben.

Familie vor dem Erstickungstod gerettet

Die Feuerwehr Kamen rettete am Wochenende einer vierköpfigen Familie in Methler das Leben. Vater, Mutter und den zwei Kindern wurden in ihrer Wohnung plötzlich übel, ohne dass sie wussten was mit ihnen geschah. Geistesgegenwärtig griff der Vater zum Telefonhörer und wählte „112“. Großeinsatz der Kamener Feuerwehr Bereits an der Haustür des Mehrfamilienhauses an der Einsteinstraße schlug der Kohlenmonoxid-Warner der Feuerwehr Alarm. Ausgerüstet mit Spezialkleidung holten die Retter die Familie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Kabelbrand im Baumarkt an der Econova-Allee

Bergeborbeck, Econova-Allee . Ein Mitarbeiter des dortigen Baumarktes bemerkte heute gegen 11.34 Uhr leichten Brandgeruch. Der Mann alarmierte über Notruf die Feuerwehr. Der Grund des Brandgeruches war schnell gefunden. Auf einer Kabelbühne in ca. 6 m Höhe brannte die Isolierung mehrerer Elektrokabel. Der Brand wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. Während des Einsatzes wurde die elektrische Anlage im Baumarkt stromlos geschaltet und der Kundenbetrieb eingestellt. Nach erfolgereicher...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.12
Überregionales
Am Lanstroper Ei brannten Strohballen auf einem Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Halloween-Nacht endet mit Feuer und Unfall

Die Halloween-Nacht - für die Feuerwehren in Lünen und Dortmund endete sie unruhig. In Brambauer krachte ein Auto vor einen Baum, in Lanstrop brachen am Morgen zwei Brände aus. In Lünen wurde die Feuerwehr gegen 5 Uhr alarmiert. Auf der Waltroper Straße in Brambauer hatte eine junge Frau aus Lünen die Kontrolle über ihr Auto verloren. In einer Kurve war der Kleinwagen von der Straße abgekommen, riss einen Baum um. Die Fahrerin wurde dabei schwer verletzt. Das Auto musste völlig zerstört...

  • Lünen
  • 01.11.12
Vereine + Ehrenamt
Ehrungen, Beförderungen und Verabschiedungen aus dem aktiven Dienst - das alles gab es beim Herbstabend des Löschzugs Nordlünen-Alstedde. | Foto: Magalski

Feuerwehr hatte heißes Jahr im Norden

Der Melder piepte 24 Mal zum Einsatz, mit ihren Fahrzeugen rollten sie 3.681 Kilometer über die Straßen. Der Löschzug Nordlünen-Alstedde blickte beim Herbstfest auf das Jahr zurück. Und das hatte es in sich: An 20 Dienstabenden machten sich die 39 aktiven Feuerwehrleute des Löschzugs fit für den Ernstfall. Den gab es in diesem Jahr bisher gleich in 24 Fällen. Ob beim Brand auf dem Gelände der Glashütte im April oder dem Feuer in der alten Gärtnerei an der Bergkampstraße - die Retter aus...

  • Lünen
  • 29.10.12
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr hat Wohnungsbrand in Neheim schnell unter Kontrolle

Neheim. Am Freitag, den 26.10.2012 wurden die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Fernmeldedienst zu einem Brandeinsatz an der Möhnestraße gerufen. Dort war einer aufmerksamen Bürgerin eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines der benachbarten Häuser aufgefallen. Umgehend meldete sie dies der Feuerwehrleitstelle über den Notruf 112. Da zu diesem Zeitpunkt davon ausgegangen werden musste, dass sich noch Personen in dem Haus aufhalten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.12
Überregionales
Foto: Quelle Internet

Fehlalarm im Westfalencenter Dortmund

Plötzlich ertönten gegen 08:40 Uhr die Alarmmelder aller Büros. Was war los. Sämtliche Personen waren gezwungen die Büros zu verlassen und haben sich im Freien vor dem Gebäude versammelt. Kurz danach rückten dann die Feuerwehr und Polizei an. Der Spuck hatte aber nach 10 Minuten ein glückliches Ende gefunden. Ein Fehlalarm war Schuld an der unfreiwilligen Übung.

  • Dortmund-West
  • 26.10.12
Überregionales
Archiv-Foto vom Einsatz im September an der Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp.
(Foto: Magalski)

So schnell ist die Feuerwehr Bergkamen

Einem Hobby-Filmer ist es zu verdanken, dass wir ein Video von einem Einsatz mit einem Löschzug der Bergkamener Feuerwehr zugesandt bekamen. Da kann man mal sehen, wie schnell Blauröcke zu Hilfe eilen! Live-Einsatz

  • Kamen
  • 23.10.12
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr verhindert bei Gefahrgut-Unfall Schlimmeres

Herdringen. Zu einem Gefahrgut-Einsatz rückte die Arnsberger Feuerwehr am frühen Mittag des 22. Oktober aus. Gegen 11:10 Uhr war es im Kreuzungsbereich Märkische Straße/Wiebelsheidestraße zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem Kleinwagen gekommen. Hierbei wurden sowohl der Fahrer des Kleintransporters als auch die Fahrerin des PKW verletzt. Während der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst wurde die Hauptwache der Feuerwehr Arnsberg alarmiert, um die auslaufenden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.12
Überregionales
Der Hausmeister schaufelt am Morgen verkohlte Pappe in eine Mülltonne. Die Scheiben sind beschädigt. | Foto: Magalski

Hoher Schaden nach Brand vor Esprit-Filiale

Kartons brannten am Abend vor Esprit in der Lüner Fußgängerzone. Die Scheiben hielten der Hitze nicht stand, Rauch zog in das Geschäft. Die leeren Verpackungen sollten am Morgen abgeholt werden, doch dann standen die Kartons am Mittwochabend plötzlich in Flammen. Scheiben platzten aufgrund der starken Hitze. Rauch richtete im Geschäft Schaden an. Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen. Aufmerksame Nachbarn eilten sofort mit Feuerlöschern herbei und verhinderten so Schlimmers. "Diese Reaktion...

  • Lünen
  • 18.10.12
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Im Wohnheim in Bork brach am Dienstag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Tiere sterben bei Feuer in Wohnheim

Flammen schlugen aus dem Fenster, dichter Rauch hüllte das Haus ein: Im Wohnheim auf dem Südfeld in Bork hat es am Dienstag gebrannt. Menschen wurden nicht verletzt. Es war ein Schock für die Bewohnerin, die nicht zu Hause war, als der Brand ausbrach. Ihre vier Katzen fand die Feuerwehr tot in der Wohnung, ein Hund wird noch vermisst. Die Frau, die von ihrem Bruder über das Feuer informiert wurde, wird nun von einem Notfallseelsorger betreut. Dabei konnten die Feuerwehrleute durch ihren...

  • Lünen
  • 16.10.12
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr übt in Müschede erfolgreich den Ernstfall

Müschede. Die KFZ-Werkstatt Levermann an der Rönkhauser Straße in Müschede war am Samstag, den 13. Oktober ab 16:00 Uhr Schauplatz der Jahresübung des Basislöschzugs 5 Müschede/Hüsten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unterstützt wurden die Blauröcke von ihren Kameraden aus Wennigloh und Bruchhausen sowie vom Fernmeldedienst. Außerdem nahmen die Helfer des Ortsverbandes Neheim-Hüsten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zwei Fahrzeugen an der Übung teil. Es galt, ein anspruchsvolles...

  • Arnsberg
  • 14.10.12
Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Feuer auf einem Balkon

Zu einem Brand auf einem Balkon an der Wittener Straße wurde die Feuerwehr Bochum am Dienstagmorgen um 09:56 Uhr alarmiert. Ein Mitarbeiter aus dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr Bochum, der dienstlich in unmittelbare Nähe des Einsatzobjektes einen Ortstermin wahrgenommen hatte, bemerkte ebenfalls den Brand und leitete erste Löschmaßnahmen ein. Als die Einheiten der Feuerwache 2 nur 5 Minuten später eintrafen war der Wohnungsinhaber bereits in Sicherheit gebracht worden. Der Brand wurde von...

  • Bochum
  • 09.10.12
Überregionales
Nach einem Feuer in einer Wohnung wurde bei Aufräumarbeiten ein Skelett entdeckt. | Foto: Magalski

Kinder-Skelett nach Brand in Haus gefunden

Schlimmer Fund in Lünen: Das Skelett eines Kleinkindes wurde hier bei Aufräumarbeiten nach einem Brand in einer Wohnung entdeckt. Laut Staatsanwaltschaft sei das Kind schon längere Zeit tot gewesen. Gefunden wurde das Skelett am Donnerstag. Das Feuer in einem Badezimmer der Wohnung soll aber nicht Todesursache gewesen sein. Nach Untersuchungen ist das Kind bereits vor etwa eineinhalb Jahren im Alter von etwa sechs Monaten gestorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund hätten keinen...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
Natur + Garten

Flöckchen wurde von Feuerwehr gerettet

Eine junge Katze beschäftigte am Samstag, 29. September, knapp ein Dutzend Essener Feuerwehrleute über vier Stunden. Das Tier war ausgebüxt, saß auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses an der Harkortstraße und genoss die herbstliche Sonne. Alle Versuche des Tierhalters, „Flöckchen“ zur Rückkehr zu bewegen, ignorierte der Ausreißer. Als die zu Hilfe gerufenen Feuerwehrleute mit einer Drehleiter anrückten, verzog sich die Katze, wohl unbeabsichtigt, in den Lüftungsschacht des Hauses....

  • Essen-West
  • 01.10.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Ortsverein Neviges e.V. bei Brand in Krefeld alarmiert!

Beim Großbrand in Krefeld am 25.09. wurden die Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins zwecks Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert. Eine 15 Mann (und Frau) starke Einheit setzte sich um 15.15 Uhr Richtung Messeparkplatz Düsseldorf in Bewegung, um die Essensausgabe für die dort wartenden Einsatzkräfte der Feuerwehren vorzubereiten. Gleichzeitig wurden 250 Mahlzeiten in unserer Küche in der Grundschule Tönisheide gekocht und Getränke eingekauft, dann nach Düsseldorf transportiert und um...

  • Velbert-Neviges
  • 29.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.