Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Kultur
Zahlreiche große und kleine Interessierte folgten der Einladung der Bürgerschaft Kupferdreh, die örtliche Feuerwache zu besichtigen.

Kupferdreher Feuerwehr hatte Besuch

Zahlreiche interessierte Kinder und Erwachsene folgten der Einladung der Bürgerschaft Kupferdreh, die örtliche Feuerwache zu besichtigen. Nach der Begrüßung durch Feuerwehrleute gingen die Kinder und die Erwachsenen getrennt auf Exkursion, um die Feuerwache kennen zu lernen. Während sich die Erwachsenen zunächst über die Fahrzeuge informierten, erklärte Julian Haneke den Kindern in altersgerechter Form verschiedene Brandschutzmaßnahmen. Haneke freute sich sehr darüber, wie viel Wissen die...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.13
Überregionales
Der Löschzug Mitte zeigte den vielen Besuchern in einer Übung sein Können. | Foto: Magalski
17 Bilder

Feuer frei für einen spannenden Tag

Feier bei der Feuerwehr - der Löschzug Mitte öffnete am Sonntag seine Türen. Besucher konnten einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Wache in Lünen werfen und eine Menge entdecken. Morgens hatte der Tag mit einem Blaulicht-Gottesdienst begonnen, in dem Pfarrer Willi Wohlfeil, der sich für die Notfallseelsorge im Kreis Unna engagiert, auch an die Einsatzkräfte aus der Region dachte, die aktuell im Hochwasser-Einsatz gegen die Fluten kämpfen. Gleichzeitig wurden Spenden für das neue...

  • Lünen
  • 10.06.13
Überregionales
4 Bilder

23 angehende Feuerwehr-Einsatzkräfte absolvieren erfolgreich den ersten Teil ihrer Grundausbildung

Neheim. An dem diesjährigen Truppmann 1-Lehrgang, welcher den Beginn der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 08. bis zum 27. April insgesamt 23 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Arnsberg, darunter auch drei Damen, sowie zwei Angehörige der Betriebsfeuerwehr Perstorp erfolgreich teil. Zahlreiche Lehrgangs-Teilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies zeigt einmal mehr die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.04.13
Vereine + Ehrenamt
Auch ein Empfang durch den Bürgermeister Bernard Gérard (Mitte) und die Marcquer-Feuerwehrchefin Noelie Baudesson s(4. von rechts) tand für die Feuerwehr-Delegation aus Gladbeck auf dem Besuchsprogramm. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Beziehungen zu Marcqer Feuerwehr sollen weiter vertieft werden

Gladbeck/Frankreich. Zwei Tage lang zu Gast im Norden Frankreichs, genauer gesagt in Gladbecks Partnerstadt Marcq-en-Baroeul, war jetzt eine Delegation der Gladbecker Feuerwehr. Damit kam es zum nunmehr insgesamt dritten Treffen der Feuerwehren beider Städte, nachdem eine Abordnung aus Gladbeck erstmals anlässlich des französischen Nationalfeiertages am 14. Juli 2009 nach Marcq reiste und im Jahr 2011 die Franzosen diesen Erstbesuch erwiderten. Anlass des jetzigen Treffens war die feierliche...

  • Gladbeck
  • 29.11.12
Überregionales
Abschied bei der Feuerwehr an der schönen neuen Hauptwache nimmt von seinen Kollegen Bergunsprofi Erwin Nick. | Foto: Schmitz

Eröffnung der neue Wache und Abschied bei der Feuerwehr

Am Donnerstag, 13. September, wird die neue Feuer- und Rettungswache an der Steinstraße offiziell übergeben. Oberbürgermeister Sierau und Feuerwehrchef Dirk Aschenbrenner begrüßen die Gäste. Doch zuvor haben die Feuerwehrleute Hauptbrandmeister Erwin Nick nach 34 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Das Urgestein der Wache wird als ruhiger, zuverlässiger Kollege geschätzt, von dessen vielfältigen Einsatzerfahrungen Kollegen profitieren.

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Überregionales
Die neue Feuer- und Rettungswache Lünen öffnet ihre Türen. | Foto: Magalski

Tag der offenen Tür: Feier bei Feuerwehr

"Feiertage" für die Lüner Feuerwehr: Vor rund sieben Wochen ist die Lüner Feuerwehr in die neue Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße eingezogen, nun soll das moderne Gebäude mit einem Festakt auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Am 13. September sind dazu rund 250 Gäste aus Politik, Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft geladen. Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick gehört genauso zu den Festrednern wie Feuerwehrchef Alfred Krömer. Auch aus der Kreisverwaltung...

  • Lünen
  • 19.07.12
Überregionales
So sieht die neue Feuer- und Rettungswache Lünen an der Kupferstraße aus. | Foto: Magalski

Feuerwehr Lünen hat neue Heimat

Geschafft! Die Feuerwehr Lünen ist umgezogen. Kupferstraße 60 ist seit Mittwoch die neue Adresse der Retter. Rund eineinhalb Jahre nach dem Baubeginn sind Leben und Arbeit in der maroden alten Feuerwache, Baujahr 1964, an der Borker Straße damit Geschichte. 13 Millionen Euro wurden insgesamt investiert, damit die Feuerwehr Lünen nun in eine Hauptwache ziehen kann, die dem Stand der Technik entspricht und genug Platz bietet. Wenn die Feuerwehr umzieht, dann ist das keine Kleinigkeit. Denn im...

  • Lünen
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt

Herdecker Jugensdfeuerwehr sucht Mitglieder!

Kürzlich traf sich die Jugendfeuerwehr Herdecke zur alljährlichen Jahresdienstbesprechung. Stadtjugendfeuerwehrwart Fabian Westerhoff blickte mit den Kindern auf ein erlebnisreiches Jahr zurück. Bei der Wahl des Jugendausschusses bestätigten die Kinder Timo Elberfeld als alten und neuen Jugendgruppensprecher. Zur Begrüßung stellte zunächst Hans-Jörg Möller die Bedeutung der Jugendfeuerwehr heraus. Die Jugendfeuerwehr trage wesentlich zur Nachwuchsgewinnung der aktiven Feuerwehr teil und habe...

  • Herdecke
  • 23.01.12
Überregionales
Einsatz Arpkestrasse
2 Bilder

Viel Arbeit zum Jahreswechsel für die Feuerwehr Iserlohn

44 Einsätze musste die Feuerwehr Iserlohn an Silvester abarbeiten, davon entfielen 35 Einsätze auf den Bereich Rettungsdienst. (18 Rettungsdiensteinsätze nach 00:00 Uhr) Unterstützt wurde der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr, wie jedes Jahr, durch ein Fahrzeug des Deutschen Roten Kreuzes. Viele Einsätze entfielen, neben den normalen internistischen und chirurgischen Notfällen, auf Einsätze wegen des zu starken Alkoholkonsums. Auch zu zwei Unfällen mit Feuerwerkskörpern musste der...

  • Iserlohn
  • 01.01.12
Überregionales
2 Bilder

PKW Brand am Leckerhorstweg

„Fahrzeugbrand an Wohngebäude“, so lautete die Meldung, die die Einsatzzentrale am Montag um 04:35 Uhr vom Leckerhorstweg über den Notruf 112 erhielt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein VW Golf im Motorraum in voller Ausdehnung. Das Feuer war bereits auf den Innenraum des Fahrzeugs übergegriffen. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz wurde der Brand schnell gelöscht. Zeitgleich wurden die angrenzenden Wohnungen der Wohngebäude auf Verrauchung überprüft. Auf das Feuer aufmerksam wurde ein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.12.11
Überregionales
3 Bilder

Rauchmelder meldet einen Kellerbrand

Zu einem gemeldeten Kellerbrand am Pillingser Weg rückte die Berufsfeuerwehr Iserlohn am Mittwochmorgen um 07:35 Uhr aus. Auf das Feuer im Keller wurden die vier Bewohner des Zweifamilienhauses durch den piependen Rauchmelder aufmerksam. So hatten die Bewohner das Haus beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bereits verlassen. Eine Person wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt, verweigerte aber den Transport in ein Krankenhaus. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.10.11
Überregionales
3 Bilder

Nächtlicher Zimmerbrand am Bömbergring. Eine Person gerettet.

Zu einem Zimmerbrand am Bömbergring rückte die Feuerwehr Iserlohn in der Nacht zum Montag um 02:11 Uhr aus. Auf der Anfahrt hatte der Löschzug der Berufsfeuerwehr erhebliche Schwierigkeiten die Einsatzstelle am Bömbergring 27 zu erreichen. Der Löschzug wurde durch parkende Fahrzeuge massiv behindert, sodass ein Umweg gefahren werden musste. Wertvolle Zeit für die Menschenrettung ging verloren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine 83-jährige Frau im ersten Obergeschoss am Fenster im...

  • Iserlohn
  • 10.10.11
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall „Am Erbenberg“

Die Feuerwehr Iserlohn wurde am Freitag um 13:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zur Straße „Am Erbenberg“ gerufen. Die 19-jährige Fahrerin kam mit ihrem Ford Ka von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb an einer Straßenlaterne auf dem Dach liegen. Die Fahrerin hing in ihrem Sicherheitsgurt und konnte sich aus eigener Kraft nicht befreien. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sicherten die junge Frau. Mit einem Gurtmesser wurde der Sicherheitsgurt...

  • Iserlohn
  • 07.10.11
Überregionales
2 Bilder

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Dichter Rauch drang am Montagmittag aus einer Wohnung an der Liebigstraße am Nußberg. Um 13:57 Uhr ging der Notruf in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Aufgrund der Nähe zur Feuerwache stand der Löschzug der Berufsfeuerwehr bereits nach drei Minuten vor dem Objekt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor, um das angebrannte Essen vom Herd zu nehmen und die Fenster der...

  • Iserlohn
  • 03.10.11
Politik
24 Bilder

Neue Feuerwache in Kamp-Lintfort in Betrieb gegangen.

Am heutigen Samstag ist die neue Feuerwehrwache in Betrieb gegangen. An der Eyllerstr. / Ecke Konradstr. ist der neue Standort für die Feuerwehr. Die alte Wache an der Oststr. wurde den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Ca. 6 Millionen Euro hat der Neubau gekostet. Die Feuerwehrleute ließen sich sehr positiv über ihr neues Gebäude und den jetzigen Standort aus. Im nächsten Jahr findet ein Tag der offenen Tür statt.

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.11
  • 5
Überregionales
6 Bilder

Brand einer Jägerhütte

Um 19:17 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn über den Notruf 112 eine brennende Gartenlaube an der Bergstraße in Iserlohn-Letmathe gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um eine etwa 30 Quadratmeter große Jägerhütte handelte. Im Bereich der Außenfassade der Hütte brannte in den Zwischenräumen die Dämmung. Um an den Brandherd und im weiteren Verlauf an die restlichen Glutnester zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte mit einer Motorkettensäge die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.09.11
Überregionales
4 Bilder

Metallbrand in Iserlohn-Sümmern

Um 17:42 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn eine unklare Rauchentwicklung vom Industriegebiet in Sümmern-Rombrock gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen. Weitere Anrufer meldeten das Feuer bei der Firma Hartmann, Rombrocker Bach. Auf dem Freigelände der Firma Hartmann brannte ein etwa 15 Kubikmeter großer Berg Metallstäube. Nachdem mit einem Bagger der Firma Hartmann der Metallstaubberg auseinandergezogen wurde,...

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
9 Bilder

Rauchmelder gibt Alarm und verhindert Schlimmeres

Einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch meldete ein Mieter aus der Nachbarwohnung am Holunderweg. Um 11:58 Uhr ging der Anruf über den Notruf 112 in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bestätigte sich die Meldung. Ein Trupp drang unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung ein. Schnell war die Ursache in der Küche gefunden: Angebranntes Essen in einem Topf sorgte für die enorme Rauchentwicklung und das Anschlagen des Rauchmelders....

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales

Küchenbrand verlief glimpflich

Zu einem Küchenbrand rückte die Berufsfeuerwehr Iserlohn um 18:50 Uhr aus. In einer Wohnung im dritten Obergeschoss im Haus „An der Schlacht 17“ war die Küche in Brand geraten. Die Mieter konnten mit einem Feuerlöscher den Brand eindämmen. Die Einsatzkräfte demontierten im Bereich des Elektroherdes die Hängeschränke, die Dunstabzugshaube und führten Nachlöscharbeiten durch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Brandursache und Schadenshöhe werden durch die Polizei...

  • Iserlohn
  • 01.09.11
Überregionales
5 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Schapker Weg

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf dem Schapker Weg in Iserlohn. Ein mit fünf Personen besetzter BMW aus Dortmund war nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geraten, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen den Pfeiler der Fußgängerbrücke. Als Sofortmaßnahme der Berufsfeuerwehr wurde das verunfallte Fahrzeug mit einer Seilwinde vor weiterem Abrutschen in den Schapker Bach gesichert. Vier...

  • Iserlohn
  • 27.08.11
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem Fabrikgebäude in Iserlohn

In der Nacht zu Sonntag wurde um 03:12 Uhr der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn zunächst eine unklare Rauchentwicklung an der Sporenstraße gemeldet. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldeten weitere Anrufer über den Notruf der Einsatzzentrale ein Feuer in einer Fabrik an der Nadelstraße. Von hier zog der Rauch in Richtung Sporenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Nadelstraße drang dichter Rauch aus den Fenstern, in dem Gebäude konnte Feuerschein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.08.11
Überregionales
4 Bilder

Hubschrauberlandung und zwei Brandmeldealarme fast gleichzeitig

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Iserlohn zu drei Einsätzen fast gleichzeitig gerufen. Um 17:32 Uhr forderte der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Iserlohn einen Rettungshubschrauber zur Baarstraße für einen schwer verletzten jungen Mann an. Der 17-jährige war mit seinem Fahrrad in voller Fahrt gegen eine Laterne geprallt. Hierbei erlitt er ein Schädel-Hirn-Trauma. Für die Absicherung bei der Landung von Christoph 8 aus Lünen im Bereich der Schell-Tankstelle rückten der...

  • Iserlohn
  • 18.08.11
Überregionales
Der PKW brennt direkt am Gebäude.

PKW-Brand neben der Feuerwache in Iserlohn

Nicht weit hatten es die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Iserlohn zu einem PKW-Brand. Arbeiter, die mit Arbeiten in der neuen Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn beschäftigt waren, bemerkten um 07:37 Uhr, aus der neuen Einsatzzentrale heraus, einen PKW Brand in der Albecke. Sie informierten die Beamten der Berufsfeuerwehr, die unverzüglich mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug ausrückten. Mit einem C-Rohr war der Brand im Bereich des Motorraums durch einen Trupp unter Atemschutz...

  • Iserlohn
  • 15.08.11
Natur + Garten
7 Bilder

Feuerwehr rettet einen Vogel aus Zwangslage

Am Sonntagmorgen, um 10:00 Uhr, riefen Bewohner eines Hauses an der Albrechtstraße die Feuerwehr. In einem Rohr (50 mm Durchmesser, ein Meter lang) zur Befestigung von Satellitenschüsseln, war eine Meise unglücklich hereingerutscht. Die SAT-Anlage befand sich in etwa 5 Meter Höhe an einer Hausfassade. Laut piepend war der Vogel nun im unteren Teil des Rohres gefangen, unmöglich sich selbst zu befreien. Die Beamten der Berufsfeuerwehr stellten eine Steckleiter an. Ein Kollege löste mit...

  • Iserlohn
  • 07.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.