Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Motorradfahrer beim Crash mit Traktor schwer verletzt

Nach verkehrswidrigem Verhalten kam es am Sonntag, 19. Oktober, um 15.20 Uhr, auf der B 483 zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Ennepetaler befuhr mit einem Traktor Deere samt Anhänger die B483 in Fahrtrichtung Schwelm. Ca. 500 Meter vor der Einmündung zur Heilenbecker Straße beabsichtigte der Fahrer nach links auf ein Feld abzubiegen. Hinter dem Traktor hatte sich eine Fahrzeugschlange gebildet. Ein 24-jähriger Wuppertaler befuhr mit seinem Kraftrad Honda die B 483 in gleicher Richtung....

  • Ennepetal
  • 20.10.14
Überregionales

Gasalarm in Gevelsberg

Das hätte böse ausgehen können: Gas trat am Freitagabend in einem Haus an der Südstraße aus. Die Bewohner hatten Glück im Unglück. Um 20.50 Uhr rückte die Gevelsberger Feuerwehr mit 19 Einsatzkräften und der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises mit 4 Einsatzkräften zur Südstr. aus. Aufgrund der guten Vorleistung durch einen Bewohner des betroffenen Gebäudes, der die Gasleitung im Haus zugesperrt, die Mitbewohner gewarnt und zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert und durch das Öffnen der...

  • Gevelsberg
  • 21.09.14
Überregionales
4 Bilder

Schrecklicher Todesfall am Bahnhof Schwelm

Zu einem schrecklichen Todesfall kam es heute im Gleisbett unmittelbar vor dem Bahnsteig 1 des Schwelmer Bahnhofes. Ein Mann aus Schwelm, geboren 1934, hatte sich in suizidaler Absicht auf die Gleise begeben und wurde von der S-Bahn Richtung, Hagen /Dortmund erfasst. Die Feuerwehr Schwelm wurde um 8.21 Uhr alarmiert, der Notzarzt konnte am Unfallort nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Feuerwehr Schwelm ist mit 19 Einsatzkräfte vor Ort, ebenso ein Notfallmanager der Deutschen Bahn und...

  • Schwelm
  • 11.09.14
  • 1
Überregionales

Baum brannte in 6 Metern Höhe in Gevelsberg

Eine brennende Buche beschäftigte die Feuerwehr am Sonntagabend: Ein Mitglied des Löschzuges II entdeckte gegen 19 Uhr bei einem Spaziergang die Einsatzstelle in einem Wäldchen an der Berchemallee. Umgehend verständigte sie einige ihrer Kameraden, die sich zufällig an der Wache Ost aufhielten. Zunächst wurde mittels Kleinlöschgerät das Feuer gelöscht. Allerdings war das Feuer bereits im Baum selber aufgestiegen. Die hauptamtlichen Kollegen sowie der Rest des LZ II wurden nachgefordert. Mit der...

  • Gevelsberg
  • 08.09.14
Überregionales
Sommerfest beim Löschzug 16 in Gelsenkirchen-Resse (Foto:Kurt Gritzan)
54 Bilder

Sommerfest beim Löschzug 16 in Gelsenkirchen-Resse

Sommerfest beim Löschzug 16 in Gelsenkirchen-Resse Am Samstag, den 30.08.2014 veranstaltete der Löschzug 16 der Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen einen "Tag der offenen Tür" an seiner Feuerwache Recklinghauser Strasse 110 in Gelsenkirchen-Resse. Für das actionreiche Programm sorgten unter anderen ,die "Star Wars Fans Dortmund e.V." die "US Policefriends" mit original amerikanischen Polzeifahrzeugen ,den "United Ruhr Pipes and Drums Dortmund" die "Restless-Band" aus Marl. Der Löschzug 16...

  • Gelsenkirchen
  • 31.08.14
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr - ein tolles Hobby für Kids ab 12
51 Bilder

Tag der offenen Tür der Feuerwehr- EIN HIGHLIGHT für Groß und Klein

Riesiges Interesse herrschte am Samstag beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wesel. Dicht gedrängt stand das Publikum bei den Einsatzübungen der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und der Polizeihundestaffel. Vieles gab es für die kleinen "Feuerwehrmänner" zu entdecken. So konnten die Kinder sich z.B.eine Wunde aufschminken lassen, die täuschend echt aussah oder beim Kasperletheater lernen, das man eine brennende Fristeuse auf keinen Fall mit Wasser löschen darf. Austoben konnten sie sich auf der...

  • Wesel
  • 31.08.14
  • 6
  • 4
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Wesel

Trotz bewölktem Himmel und ganz leichtem Nieselregen, herrschte heute reges Treiben rund um die Weseler Feuerwehr. Hüpfburgen und Puppentheater für die Kinder, Vorführungen rund um die vielfältige Arbeit der Rettungssanitäter und wer mochte, durfte mal mit der hydraulischen Schere ein Auto zerschneiden. (Sowas krieg ich mit meiner Bastelschere nicht hin ;-) Auch die Verpflegung war lecker, viel und günstig. Für 5,00 € bekamen wir zwei Bratwürstchen im Brötchen, Kuchen und Kaffee sogar „bis zum...

  • Wesel
  • 30.08.14
  • 4
  • 10
Überregionales
Das öffentliche Interesse beim Großen Zapfenstreich für Rainer Kartenberg auf dem Pausenhof am Reichenbach-Gymnasium war riesig. | Foto: mar
15 Bilder

Großer Zapfenstreich für Feuerwehr-Chef Rainer Kartenberg

Feuerwehrchef wechselt in die Ehrenabteilung So etwas erlebt man nicht alle Tage: Mit dem Großen Zapfenstreich, der höchsten Militärzeremonie, wurde am Wochenende der Leiter der Feuerwehr, Rainer Kartenberg, verabschiedet und zum Ehren-Stadtbrandmeister ernannt. Ennepetal. Zahlreiche geladene Gäste hatten sich zuvor bereits in der Mensa des Reichenbach-Gymnasiums zur Festveranstaltung eingefunden, darunter Landrat Dr. Arnim Brux, Kreisbrandmeister Rolf-Erich Rehm, Bürgermeister Wilhelm...

  • Ennepetal
  • 26.08.14
Überregionales

Wohnungsbrand in der Blücherstraße in Schwelm

Zum Glück konnten die Bewohner die Brandwohnung rechtzeitig verlassen: Am Sonntag, 27. Juli, wurde die Feuerwehr Schwelm um 16.58 Uhr von der Kreisleitstelle zur Blücherstraße 6 alarmiert. Dort brannte es in der Küche einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses. Die Bewohner der Brandwohnung konnten quasi in letzter Sekunde die Brandwohnung verlassen und sich somit selber retten. Beim Eintreffen der Feuerwehrhatten sie das Gebäude, wie die anderen...

  • Schwelm
  • 28.07.14
Überregionales
9 Bilder

PKW's brannten in Volkrinkhausen

24.Juli 2014 Volkringhausen/ Um 2.26 Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Löschzug Beckum und Volkrinkhausen über den Meldeempfänger alarmiert. An der Mendener Straße standen 2 PKW's in Flammen auf einem Autohandelshof Gelände. Mit viel Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle.Ein vorbei fahrender LKW Fahrer hatte die Leitstelle informiert. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.

  • Balve
  • 25.07.14
  • 2
  • 2
Überregionales

Wohnungsbrand gestern in Ennepetal

Am 14.07.2014 um 17:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Wohnungsbrand in die Königsbergerstraße alarmiert. Bei den ersten eingehenden Notrufe wurde von den Anrufern darauf hingewiesen, dass sich vermutlich noch zwei Personen in der betreffenden Wohnung aufhielten. Daraufhin rückte von der Feuer- und Rettungswache Ennepetal der hauptberufliche Löschzug, sowie von der freiwilligen Feuerwehr Ennepetal Löschfahrzeuge des Löschzug 1(Milspe/Altenvoerde)sowie des Löschzug 2 (Löschgruppen...

  • Ennepetal
  • 15.07.14
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Spielplatz am Ostbahnhof eröffnet

Lange mussten die Kinder warten, aber am Freitag (12.07.2014) wurde er um 15 Uhr offiziell eröffnet, Der Spielplatz am Fahrradweg Ostbahnhof / Brandströmstraße. Um 15 Uhr begann die Einweihungsfeier durch eine Rede des Stv. Bürgermeister Thorsten Schick, dann zeigten Gruppen des Projekt "Kids&Kunst" was sie geübt haben. Und jetzt hier eine kleine Fotostrecke der Eröffnung

  • Iserlohn
  • 12.07.14
Überregionales

"Land unter" am Gut Rocholz

Am Dienstag um 13.19 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg von der Kreisleitstelle zu einem Wassereinsatz am Gut Rocholz alarmiert. Ein verstopfter Abfluss ließ den Wasserpegel auf ein für das Gut Rocholz bedenklichen Zustand ansteigen und Bewohner alarmierten darauf hin die Feuerwehr, die mit 6 Fahrzeugen und 28 Mann ausrückte. An der Einsatzstelle wurden nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort Tauchpumpen in Stellung gebracht und das Wasser abgepumpt. Der Zulauf wurde mit Sandsäcken...

  • Gevelsberg
  • 10.07.14
Überregionales
19 Bilder

Mit der Feuerwehrdrehleiter bis zur Baumkrone!

11.Juni 2014 Menden/ Am Donnerstagmorgen wurde der Westfall in Menden kurz für den Verkehr gesperrt. An einer Baumkrone waren mehrere Äste durch den Sturm angebrochen. Mit der Drehleiter der Mendener Feuerwehr und dem Baubetrieb wurde der Schaden schnell behoben. Auch der Baum kann sich noch sehen lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Beseitigung der Unwetterschäden: Großer Dank an alle Helfer!

Pausenlos sind die Feuerwehr, der THW und andere Hilfskräfte im Einsatz um der großen Schäden Herr zu werden. Bäume müssen von den Fahrbahnen beseitigt werden und viele Dächer/Dachziegel/Schornsteine gesichert werden. Dazu wird auch Hilfe von außen benötigt. So war an der Kaiserswerther- Ecke Nordstraße die freiwillige Feuerwehr aus Alfter (Rhein-Sieg-Kreis) vor Ort. Ihnen Allen gilt unser Respekt und Dank für die jetzt von Ihnen zu leistende Aufräumarbeit.

  • Düsseldorf
  • 10.06.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Foto:Kurt Gritzan
19 Bilder

Unwetter über Gelsenkirchen

Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014,auf der Kurt-Schumacher-Strasse legten einige umgestürzte Bäume den Strassen und Schienenverkehr komplett lahm.Mehrere Fahrzeuge wurden zum Teil stark beschädigt,die Aufräumarbeiten werden wohl längere Zeit in Anspruch nehmen. Ein ganz besonderes DANKE ,an die Feuerwehr Gelsenkirchen ,dem THW Gelsenkirchen und die Polizei Gelsenkirchen, sowie den vielen ehrenamtlichen Helfer ,die unermüdlich im Einsatz sind. Unwetter über Gelsenkirchen am 9.6.2014

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.14
  • 11
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand in Ennepetal - Bewohner gerettet

Glück im Unglück hatten gestern Abend die Bewohner eines Hauses an der Neuenlander Straße. Um 22.49 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand dorthin alarmiert. Hausbewohner hatten in einer Wohnung im Erdgeschoss starken Brandgeruch und eine Rauchentwicklung bemerkt.Die Bewohner der betroffenen Wohnung wurden vermisst. Aufgrund dieser Meldung wurde sofort Sirenenalarm für die Löschgruppen Külchen,Rüggeberg und den Löschzug Milspe /Altenvoerde gegeben. Der hauptberufliche Löschzug rückte...

  • Ennepetal
  • 16.04.14
Überregionales
23 Bilder

26 Feuerwehranwärter bestehen erfolgreich den Truppmann-Lehrgang TM1

Der Kreisbrandmeister war mit der Ausbildung zum „Truppmann I“ der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sundern zufrieden, alle Teilnehmer haben ihn erfolgreich beendet. Ihren ersten wichtigen Baustein in der Ausbildung zum Feuerwehrmann, den Truppmann I Lehrgang absolvierten in diesem Jahr 26 ausschließlich männliche Anwärter vom 27.02. bis 12.04.2014 im Feuerwehrhaus Sundern. Die „Auszubildenden“ konnten hier ihr Können in den praktischen und theoretischen Bereichen unter Beweis stellen. Im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Wohnungsbrand in Langscheid fordert ein Menschenleben

Dichter Rauch drang aus einem Wohnhaus in Langscheid in der Straße „In den Höfen“. Aufmerksame Nachbarn alarmierten daraufhin direkt die Feuerwehr. Um 19.35 Uhr gab die Feuerwehrleitstelle den Alarm heraus. Die Löschgruppe Langscheid hatte zum Glück sowieso Übungsabend und konnte unverzüglich ausrücken. Auch die Einsatzkräfte aus Hachen, Stemel und Sundern rückten nach. Ebenfalls waren Rettungsdienste aus Sundern und Balve sowie die Polizei zur Einsatzstelle geeilt. Bei Eintreffen der ersten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.14
Überregionales

PKW kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstagabend ein PKW in Endorf in Höhe der Endorfer Mühle von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus gebracht. Die Löschgruppe Endorf wurde gegen 20.45 Uhr alarmiert. Die Einsätzkräfte richteten das Fahrzeug mit vereinten Kräften wieder auf und schafften es von der Fahrbahn. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.04.14
Überregionales
14 Bilder

Alles ist anders – Feuerwehr übt in der Hauptschule

Nach der umfangreichen Modernisierung der Hauptschule traf sich die Feuerwehr Sundern zu einer umfangreichen Übung. Die erste Feststellung dabei: Alles ist anders. Schon der Zugang ins Gebäude erfolgt nunmehr über die eigentliche Rückseite des Gebäudes. Ebenfalls neu ist die Brandmeldeanlage samt Feuerwehrbedienfeld. Die wichtigen Infos bei einem Einsatz erhalten die Einsatzkräfte zukünftig auch auf der rückwärtigen Seite, wie z.B. die Beschriftung der einzelnen Brandmelder, die auf sogenannten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.