Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Gehrke/Schyboll

Verkehrsunfall auf der A43 bei Witten: Neun Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw verletzten sich am Sonntagabend, 2. September, gegen 22.30 Uhr neun Menschen. Die Unfallstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Herbede und Heven. Alle Betroffenen konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Die Feuerwehr rückte mit der Löscheinheit Herbede und Kräften der Berufsfeuerwehr Witten an, um sofort Hilfe zu leisten. So wurde der Brandschutz gewährleitet und auslaufende Betriebsmittel wurden abgestreut. Die leicht...

  • Witten
  • 03.09.18
Überregionales

Sechs Verletzte bei Unfall - Gasflasche brennt

Gegen 15:15 Uhr ereignete sich am Sonntag, 19. August, an der Durchholzer Straße, Kreuzung Speckbahn ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sechs Menschen verletzt wurden. Drei der Betroffenen verletzten sich schwer aber nicht lebensbedrohlich, drei weitere leicht. Einer der zwei beteiligten Pkw hatte sich überschlagen und lag auf dem Dach, die Insassen hatten sich jedoch vor Eintreffen der Helfer selbst befreien können.Die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Hölzer rückten dorthin aus und...

  • Witten
  • 20.08.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Witten: Feuerwehreinsatz in Kindergarten

Brandgeruch im Kindergarten "Am Anger" rief heute gegen 14:20 Uhr die Wittener Feuerwehr auf den Plan. Die dort beschäftigten Mitarbeiter hatten den auffälligen Geruch in einem Gebäudeteil festgestellt und sofort richtig reagiert. Als die herbeigerufene Feuerwehr eintraf war das Gebäude bereits komplett geräumt. Die Einsatzkräfte stellten einen leichten Brandgeruch fest, dessen Ursache nach kurzer Zeit festgestellt werden konnte: eine unter der Decke angebrachte Halogenlampe hatte geschmort....

  • Witten
  • 10.08.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Wasserdampf führt zu Hubschraubereinsatz in Witten

Gegen 16:45 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr am Donnerstag, 9. August, über einen Waldbrand im Bereich Gederbachweg/Gederfeldweg informiert. Dort hatten Anwohner eine Rauchentwicklung im Wald wahrgenommen. Die anrückenden Kräfte der Wittener Wehr sahen beim Eintreffen ebenfalls eine auffällige Schwade über dem beschrieben Bereich und machten sich zur Erkundung auf den Weg in das Waldgebiet. Ortskundige Anwohner Anwohner unterstützten dabei die Einsatzkräfte. Die Suche nach einem Brand blieb...

  • Witten
  • 10.08.18
Überregionales
Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr. | Foto: FW Witten
2 Bilder

Küchenbrand in Witten-Annen

Um 19.04 Uhr am Samstagabend, 21. Juli,  wurde die Feuerwehr Witten in die Annenstraße gerufen. Aus einem Drei-Familien-Haus drang bei Ankunft der Einsatzkräfte dichter schwarzer Rauch aus dem Erdgeschoss. Die Bewohner der ersten und zweiten Etage hatten das Haus bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen und berichteten, dass der Mieter der betroffenen Wohnung nicht zu Hause sei. Umgehend drang ein Trupp unter Atemschutz in die Erdgeschosswohnung vor. Im Küchenbereich konnte der Brandherd...

  • Witten
  • 23.07.18
Ratgeber
2 Bilder

Schwerer Unfall - A1 zwischen Gevelsberg und Wuppertal-Nord in beide Richtungen gesperrt

Nichts geht mehr auf der A1: Die Autobahn ist zwischen Gevelsberg und dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord noch für Stunden gesperrt. Der Grund: ein schwerer Unfall heute Mittag (9. Juli). Zwei Lkw sind ineinandergefahren, dabei wurden beide Fahrer verletzt. Einer der Wagen war ein Gefahrguttransporter. Zwischenzeitlich war auch ein Feuer ausgebrochen. Dies hat die Wehr, die mit Sirenenalarm zum Einsatzort gerufen wurde, inzwischen gelöscht. Die Aufräum- und Bergungsarbeiten werden aber noch...

  • Gevelsberg
  • 09.07.18
Überregionales
Foto: Wa-Archiv

Feuerwehr Witten: Lamellenzaun brannte - Bahnstrecke wurde gesperrt

Am Sonntag, 8. Juli, gegen 11 Uhr ist an der Bahnstrecke der S5, gegenüber der Ziegelstraße, ein Gartenzaun aus der Feuerwehr unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Rauchentwicklung war bereits von weitem zu sehen, dennoch war anfangs unklar, wo sich die Einsatzstelle genau befand. Daher wurde der Bereich von der Berufsfeuerwehr, der Löscheinheit Stockum und der Löscheinheit Altstadt von mehreren Seiten angefahren. Das Feuer konnte schließlich von den vorgehenden Trupps mit zwei C-Rohren...

  • Witten
  • 09.07.18
Überregionales
Löschzug an der Johannistsraße. | Foto: FW WItten

Kleine Ursache, große Wirkung: Essen kokelt auf dem Herd in Wittener Johannisstraße

Am Morgen von Dienstag, 3. Juli, gegen 6 Uhr rückte die Wittener Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand an der Johannisstraße aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellte sich heraus, dass glücklicherweise lediglich kokelndes Essen in einem Kochtopf auf dem Herd den von außen sichtbaren Rauch verursacht hatte. Der Bewohner der Wohnung hatte sich leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr nahm das Essen vom Herd und stellte ihn ab. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet. Zu...

  • Witten
  • 03.07.18
Überregionales
Übung in Bommern. | Foto: FW Witten

Feuerwehr Witten: Übung im Altenheim: Bommern und Hölzer arbeiten gut zusammen

Die Löscheinheiten Bommern und Hölzer bewältigten gemeinsam eine anspruchsvolle Übung am Altenheim "Haus Buschey" in Bommern. Angenommen wurde ein Kellerbrand, das Gebäude war komplett verraucht und mehrere Personen wurden vermisst. Dazu riefen zwei Menschen aus den Fenstern im Dachgeschoss um Hilfe, ihnen war der Weg aus dem Gebäude versperrt. Übungsleiter Andre Bentlage hatte die Übung absichtlich so angelegt, dass eine Löscheinheit alleine das Szenario kaum bewältigen kann, jedoch, wie auch...

  • Witten
  • 25.06.18
Ratgeber

Witten: Feuerwehr muss nach Gewitter ausrücken - Blitzeinschläge und vollgelaufene Keller

Das Unwetter am Donnerstag, 7. Juni, hat Witten weitestgehend verschont, einige Einsätze musste die Wittener Wehr dennoch bewältigen. Insgesamt sechs mal rückten die Einsatzkräfte zwischen 18.30 Uhr und 19.30 Uhr aus. Am Bodenborn schlug gar ein Blitz in einen Baum ein und zertrümmerte einen Ast, Feuer gab es zum Glück nicht. Die Freiwilligen Feuerwehrleute aus Bommern sägten den angeschlagenen Baum mit Kettensäge soweit zurück, dass keine Gefahr mehr bestand. Zeitweise stand die...

  • Witten
  • 08.06.18
Ratgeber

Witten Herbede: Auto steht in Flammen

Am Dienstag, 22. Mai, ist es im Wittener Stadtteil Herbede zu einem Autobrand gekommen. Gegen 21 Uhr bemerkte eine Frau ein brennendes Auto an der Bruchstraße. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug - Personen wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der Pkw am Dienstag, gegen 16 Uhr, am Straßenrand, nahe eines Waldstückes, abgestellt. Zur Brandursache hat das Bochumer Kriminalkommissariat 11 die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, mögen sich bitte unter...

  • Witten
  • 24.05.18
Überregionales
Achim Bierhoff und Hans-Joachim Donner (rechts). | Foto: FW Witten

Feuerwehr Witten: Jahreshauptversammlung - viele Ehrungen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden viele verdiente Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr in Anwesenheit der Bürgermeisterin Sonja Leidemann und des Brandschutzdezernenten Matthias Kleinschmidt besonders geehrt. Auch zahlreiche Ratsmitglieder hatten den Weg in den Wittener Saalbau gefunden, um der Versammlung zu folgen. Eine besondere Auszeichnung erhielt Achim Bierhoff für sein großes Engagement für die Belange der Freiwilligen Feuerwehr in Witten. Der ehemalige Sprecher der...

  • Witten
  • 07.05.18
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Ein Toter bei LKW-Unfall auf A44 in Höhe Witten

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückte die Wittener Feuerwehr mit dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr am Morgen des Donnerstags, 29. März, gegen 6.50 Uhr aus. Ein Sattelschlepper war auf der A44 in Richtung Dortmund unterwegs und stieß aus der Feuerwehr unbekannter Ursache gegen den rechten Brückenpfeiler der Überführung Hörder Straße. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Führerhaus längs in zwei Teile gerissen. Der Fahrer wurde vom umgefallenen Teil des Fahrerhauses, der sich hinter der Brücke...

  • Witten
  • 29.03.18
Überregionales
Symbolbild Schläuche. | Foto: FW Witten

Biogasanlage: Langwieriger Einsatz

Zu einem längeren Einsatz wurde die Wittener Feuerwehr am Montag, 26. März, gegen 11.45 Uhr gerufen. In der Biogasanlage am Bebbelsdorf hatte sich in einer Lagerhalle in holzigem Strukturmaterial ein Schwelbrand entwickelt. Die Mitarbeiter der AHE riefen daher die Feuerwehr zur Unterstützung, da sich schnell herausstellte, dass sich die Löscharbeiten aufwändig gestalten werden. Das Material, das von der Struktur her an Rindenmulch erinnert, wurde von Mitarbeitern der AHE mit Radladern ins Freie...

  • Witten
  • 27.03.18
Überregionales

Sirenen-Alarm in Herdecke: Großbrand am Poethen

Ein Wohnungsbrand wurde der Freiw. Feuerwehr Herdecke am heutigen Dienstag, 20. März, um 10.47 Uhr aus der Straße Appelsiepen gemeldet. Noch auf der Anfahrt ließ der Einsatzleiter aufgrund der bestätigten Meldung Stadtalarm mit Sirene für die komplette Feuerwehr auslösen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das Untergeschoss des Einfamilienhauses (Fachwerk) in Vollbrand. Das Erdgeschoss war stark verraucht. Der 55- jährige Bewohner hatte sich leichtverletzt ins Freie gerettet. Er...

  • Herdecke
  • 20.03.18
Überregionales

Küchenbrand im Rebhuhnweg

Am Samstag, 27. Januar, um 18.14 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Küchenbrand in Witten, Rebhuhnweg 16, gerufen. Bei Ankunft des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Witten hatte die Nachbarin die 92 jährige Bewohnerin bereits in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr Witten löschte den Brand am Fernseher mit einem Kleinlöschgerät und entrauchte mit dem Drucklüfter das Einfamilienhaus. Der Rettungsdienst versorgte die Patientin. Da die Bewohnerin aufgrund der starken Verrauchung nicht mehr in das...

  • Witten
  • 30.01.18
Überregionales
Symbolbild Spreizer. | Foto: FW Witten

Eingeklemmt - Feuerwehr befreit Gabelstaplerfahrer

Glück im Unglück hatte ein Gabelstaplerfahrer in einem Betrieb an der Otto-Seeling-Straße am Dienstag, 23. Januar, um 7.35 Uhr. Er verletzte sich bei einem Unfall nur leicht, musste jedoch befreit werden. Bei einem Fahrmanöver stürzte der Mann mitsamt seinem Stapler um und wurde mit einem Fuß eingeklemmt, so dass er sich nicht mehr selbst befreien konnte. Der Rüstzug der Berufsfeuerwehr konnte den Verletzten durch den Einsatz eines Hebekissens und eines hydraulischen Spreizers zügig aus seiner...

  • Witten
  • 23.01.18
Überregionales
Fahrzeuge der Wittener Wehr in der Ruhrstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Ruhrstraße: Wohnung verraucht

Am Sonntagabend, 7. Januar,  wurde die Wittener Feuerwehr gegen 20.45 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Ruhrstraße gerufen. Die Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass eine Wohnung im ersten Obergeschoss stark verraucht war. Der Bewohner hatte die Wohnung bereits verlassen und wurde nicht verletzt. Der mit schwerem Atemschutz vorgehende Angriffstrupp konnte einen defekten Herd als Ursache für die Rauchentwicklung ausmachen, offene Flammen waren nicht festzustellen. Die Wohnung wurde mit einem...

  • Witten
  • 08.01.18
Überregionales
Einsatzkräfte an der Schleiermachstraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Angebranntes Essen auf dem Herd rief am Vormittag des Dienstags, 12. Dezember, die Wittener Feuerwehr auf den Plan. Es wurde niemand verletzt. Gegen 11.20 Uhr rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr zur Schleiermacherstraße aus: Dort wurde ein Heimrauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Der Bewohner war zu dem Zeitpunkt nicht zuhause. Die Einsatzkräfte bereiteten einen Löschangriff vor und gingen in die Wohnung. Es musste aber lediglich der rauchende Topf vom Herd genommen werden. Anschließend...

  • Witten
  • 12.12.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr

Feuer zerstört zwei geparkte Autos - Zeugen gesucht!

Zwei Autos sind am Donnerstagabend, 23. November, im Wittener Stadtzentrum in Brand geraten. Der Vorfall ereignete sich gegen 21.50 Uhr in einem Wendehammer auf der Lessingstraße in Höhe Hausnummer 17. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die beiden nebeneinander geparkten Fahrzeuge bereits in Flammen. Die Autos wurden durch das Feuer fast vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist bislang unklar. Das Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

  • Witten
  • 24.11.17
Überregionales
Fahrzeuge der Wittener Feuerwehr an der Einsatzstelle Durchholzer Straße | Foto: Feuerwehr

Bauwagen brannte, Gasflasche geborgen

Am Samstag, 4. November, ist an der Durchholzer Straße aus unbekannter Ursache ein abgestellter Bauwagen in Brand geraten. Niemand wurde verletzt. Aus dem komplett niedergebrannten Bauwagen bargen die Einsatzkräfte der Löscheinheit 11, "Hölzer", auch eine elf Kilogramm Propangasflasche, bevor sie durch die Hitze zerbersten konnte. Der Alarm ging bei der Leitstelle gegen 15 Uhr ein, sofort machten sich die Berufsfeuerwehr mit acht und die Freiwillige Feuerwehr Hölzer mit 19 Einsatzkräften auf...

  • Witten
  • 06.11.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten

Zwei nahezu gleichzeitige Einsätze beschäftigten die Wittener Feuerwehr am Vormittag.

Am Donnerstag, 12. Oktober, 8.45 Uhr, wurde der Wehr eine verunglückte Person in Rüdinghausen an einer Baustelle an der Kreisstraße gemeldet. Nachdem zu nächst eine Rettungswagen Besatzung dorthin ausgerückt war, stellte sich heraus, dass der Betroffene, es handelte sich um einen Bauarbeiter, sich in einer etwa 3 Meter tiefen Baugrube befand. Darauf rückten weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr aus um den Verunglückten schließlich über eine Drehleiter mit einer Schleifkorbtrage aus der Tiefe...

  • Witten
  • 12.10.17
Ratgeber
Foto: Polizei

"Festgefahren!" - Hilfe unter Brüdern schlägt fehl

Und dann gab es in Witten am Mittwoch, 4. Oktober, für die Polizei und die Feuerwehr noch einen ungewöhnlichen Einsatz. Eine besorgte Bürgerin meldete sich telefonisch auf der Polizeiwache und gab an, dass sich auf einer Wiese im Naherholungsgebiet "Hohenstein" zwei Pkw festgefahren hätten. Den eingesetzten Beamten fielen beim Eintreffen direkt die beiden Fahrzeuge auf, welche tief im aufgewühlten Schlamm feststeckten. Von den Fahrern fehlte jede Spur. Zunächst wurde das Ordnungsamt...

  • Witten
  • 05.10.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch eine Gruppe der Feuerwehr Witten nahm erfolgreich teil. | Foto: Ulli Gehrke
7 Bilder

Leistungsspange der Jugendfeuerwehr erfolgreich beendet

Die Kreisjugendfeuerwehr Ennepe-Ruhr hat fast 200 Jugendfeuerwehrmitglieder auf der Sportanlage in Sprockhövel-Haßlinghausen begrüßen können. Grund war die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr, dem höchsten Abzeichen, das die Mitglieder während Ihrer Laufbahn in der Jugendfeuerwehr erreichen können. 17 Jugendfeuerwehren aus ganz NRW, darunter auch Gruppen aus Witten, Hattingen, Ennepetal und Sprockhövel, haben in insgesamt fünf Disziplinen ihr Können unter Beweis gestellt....

  • Witten
  • 12.09.17