Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber

LKW in Brand geraten

Am frühen Sonntagmorgen, 2. Oktober, gegen 1.25 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Fahrzeugbrand am Molzhausweg gerufen. Dort stand das Führerhaus eines geparkten LKW Mercedes 817K in Flammen. Die Feuerwehr konnte das Feuer an dem 7,5-Tonner mit offener Ladefläche sehr schnell löschen und damit eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindern. Dennoch entstand an dem 22 Jahre alten Lastwagen erheblicher Sachschaden, da das Führerhaus vom Brand vollkommen zerstört wurde. Obwohl...

  • Hilden
  • 04.10.16
  • 1
Überregionales
Der Brand konnte schnell gelöscht werden, trotzdem entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: Polizei Mettmann /Symbolfoto

Keller an der Kantstraße brannte

Einen Kellerbrand gab es am frühen Mittwochmorgen, 21. September, gegen 2 Uhr an der Kantstraße in Hilden. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hörte zur Nachtzeit den ausgelösten Feuermelder in seiner Wohnung im Erdgeschoss des Hauses und nahm einen leichten Rauchgeruch in seinem Wohnungsflur wahr. Daraufhin ging er ins Untergeschoss, um die Herkunft des Brandgeruchs zu erkunden. Im Keller stellte er dann einen Brand in einem Kellerverschlag fest. Der aufmerksamen Bewohner verließ daraufhin...

  • Hilden
  • 21.09.16
Überregionales
Präsentieren den historischen Wagen: Kai Baron, Peter Rauscher, Thomas Heisters und Hans Peter Kremer (v.l.) der Hildener Feuerwehr. | Foto: Michael de Clerque

Hildener Feuerwehr: Schmucker Zeitzeuge

Liebevoll restauriert und auf Hochglanz poliert: Beim Tag der offenen Tür präsentierte das Team der Hildener Feuerwehr erstmals ein ganz besonderes Schmuckstück. Der Feuerwehrmannschaftswagen (oben) wurde 1930 vom Karosseriebau Lotze in Hilden gefertigt. Der Wagen hat 50 PS und 3,7 Liter Hubraum, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Es war übrigens das erste motorisierte Fahrzeuge der Hildener Feuerwehr. Außer Dienst gestellt wurde es am 24. Januar 1963.

  • Hilden
  • 22.08.16
Überregionales
Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. | Foto: Polizei Mettmann

Brennende Garagen an der Gerresheimer Straße

Am gestrigen Dienstagabend, 9. August, gegen 21.20 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an die Gerresheimer Straße in Hilden gerufen. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannten mehrere Garagen einer Garagenzeile in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Der alarmierten Feuerwehr Hilden gelang es, den Brand zügig unter Kontrolle zu bringen und eine Ausdehnung des Feuers zu verhindern. Dennoch entstand an dem Objekt erheblicher Gebäudeschaden sowie Sachschaden an vier Fahrzeugen...

  • Hilden
  • 10.08.16
Natur + Garten
Tauchgänge gehören ebenso wie Theoriestunden zur Ausbildung zum Rettungstaucher. | Foto: Stadt Hilden

Ausbildung zum Rettungstaucher

Im Oktober ist es soweit: vier Feuerwehrmänner werden die Prüfung zum Rettungstaucher ablegen und die Hildener Staffel ehrenamtlich unterstützen. Bis dahin stehen aber noch einige Tauchgänge und Theoriestunden bevor. 260 Zeitstunden insgesamt dauert die Ausbildung. Geübt wird abends nach der Arbeit im Hildorado, im Waldbad oder im „Haus- und Hofgewässer“ der Hildener Feuerwehr, dem Elbsee. Dabei lernen die angehenden Taucher nicht nur, wie sie im Wasser auf- und absteigen, sondern auch wie sie...

  • Hilden
  • 08.08.16
Ratgeber
Der Brand in Hilden konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Polizei Mettmann

Hilden: Mercedes brannte

Am heutigen Montag, 20. Juni, wurden Polizei und Feuerwehr gegen 11.35 Uhr zu einem Einsatz an der Hildener Loewestraße gerufen. In Höhe der Hausnummer 5 brannte der Motorraum eines geparkten Mercedes in voller Ausdehnung. Durch die Feuerwehr Hilden konnte der brennende Pkw schnell gelöscht werden. Die Loewestraße musste für die Dauer der Löscharbeiten komplett gesperrt werden. Neben dem Auto wurde auch die Asphaltdecke durch das Feuer erheblich beschädigt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch...

  • Hilden
  • 20.06.16
Überregionales
Foto: Jürgen Spathmann

Batteriebrand: Ursache gefunden

Am Montagabend des 7. März, gegen 18 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Speditionsgelände an der Ellerstraße gerufen, weil dort ein mit mehreren Tonnen Lithium-Ionen-Batterien beladener Lastzug in Brand geraten war. Der 47-jährige Fahrer des Fahrzeugs hatte den LKW zum Arbeitsende erst wenige Minuten zuvor auf dem Gelände abgestellt. Die Polizei teilt weiter mit: "Als er danach zu Fuß auf dem Weg zum Bürogebäude war, bemerkte er plötzlich kleinere Blitze und Explosionen auf...

  • Hilden
  • 08.03.16
  • 1
Überregionales
Großeinsatz für die Hildener Feuerwehr und Kräfte aus den umliegenden Städten. | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Großeinsatz für die Hildener Feuerwehr

Am vergangenen Montagabend brannten auf dem Speditionsgelände der Firma Rosskothen in Hilden zwei Sattelauflieger, die Lithium-Batterien geladen hatten. Nach Angaben der Feuerwehr behinderten zunächst Explosionen die Löscharbeiten, für Anwohner bestand jedoch keine Gefahr. Zu der Brandbekämpfung an der Ellerstraße rückten zudem Einsatzkräfte aus dem Umland an. Dennoch dauerten die Nachlösch- und Abtransportarbeiten noch am heutigen Dienstag an. Die Brandursache und Schadenshöhe sind derzeit...

  • Hilden
  • 08.03.16
Überregionales

Silvester:Sieben Brandeinsätze in eineinhalb Stunden

Die Bilanz der Feuerwehr Hilden für die Silvesternacht lautet sieben Brandeinsätze in eineinhalb Stunden. Das Spektrum umfasste brennende Mülltonnen und Hecken genauso wie einen ausgedehnten Dachstuhlbrand, bei dem eine Wohnung nicht mehr bewohnbar ist. Die Feuerwehr meldet weiter eine gerettete Katze, eine tote und zwölf gerettete Tauben sowie hohen Sachschaden. Das neue Jahr war gerade erst zwei Minuten alt, als auf der Feuerwache zum ersten Mal im Jahre 2016 der Feueralarm ertönte. Die...

  • Hilden
  • 04.01.16
Überregionales

Hausanbau brannte im Hildener Süden

Am Montagabend des 4. Mais, gegen 20.50 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Hilden zu einem Brand am Eschenweg gerufen. Im rückwärtigen Gartenbereich eines Reihenhauses brannte ein bewohnter laubenartiger Hausanbau mit offenen Flammen und starker Rauchentwicklung. Unterstützt von hilfreichen Nachbarn konnten sich eine 47-jährige Frau und ein 14-jähriger Junge, die sich zum Brandzeitpunkt im betroffenen Anbau aufgehalten hatten, zusammen mit mehreren Hunden aus dem Gebäude retten. Beide...

  • Hilden
  • 05.05.15
Überregionales
Der Löschtrupp vor Ort
2 Bilder

Schwelbrand an der Richrather Strasse

Am heutigen,frühen Abend kam es an der Richrather Straße, Höhe Hagelkreuz zu einem leichten Schwelbrand. Die Feuerwehr war innerhalb kürzester Zeit vor Ort und könnte so ein Ausweiten des Feuers verhindern. Die Sperrung der Richrather Straße wurde inzwischen wieder aufgehoben.

  • Hilden
  • 23.10.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.