Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik
6 Bilder

Stadtverwaltung nimmt den Schutz der in Düsseldorf wildlebenden Tiere nicht ernst genug

Düsseldorf, 4. September 2019 In den letzten Wochen berichteten Tierschützer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass kranke und tote Enten aus den Düsseldorfer Gewässern gerettet bzw. geborgen werden mussten, dass Kaninchen im IHZ-Park nicht genügend Futter und Wasser finden, dass im nördlichen Hofgarten etwa 50 Rabenkrähen erschossen worden sein sollen und das Tauben durch die am Dach des ISS Dome befestigten Netzen nicht mehr in die Freiheit fliegen könnten. Wegen dieser...

  • Düsseldorf
  • 04.09.19
Politik
10 Bilder

Skandal am ISS Dome: Feuerwehr darf Tauben nicht retten

Düsseldorf, 27. August 2019 Anfang August hatten Tierliebhaber festgestellt, dass Tauben durch Löcher in Netzen unter das Dach des ISS Dome geflogen waren. Damals durfte die Feuerwehr sowohl diese retten, als auch tote bergen. Verantwortliche des ISS Domes sagten zu, Fachleute mit der Reparatur des Netzes zu beauftragen, um weitere Vorfälle dieser Art vermeiden zu helfen. Nun, gut zwei Wochen später, stellten Tierschützer fest, dass erneut viele Tauben durch Löcher in Netzen unter das Dach des...

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
Politik
pixabay

ANFRAGE
Überstunden und Personalknappheit bei der Düsseldorfer Feuerwehr?

Düsseldorf, 2. Juli 2019 In Düsseldorf ist die Personalsituation und die Mehrarbeit bei der Feuerwehr seit Jahren Thema. Deshalb fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung in der nächsten Ratsversammlung, wie sich die Mehrarbeitsstunden bei der Düsseldorfer Feuerwehr im Zeitraum vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2018 entwickelt haben, wie viele Vollzeitstellen dieser Stundenzahl entsprechen, wie viele Mehrarbeitsstunden Anfang 2019 ausgezahlt werden sollten, auf welcher...

  • Düsseldorf
  • 02.07.19
Politik
3 Bilder

Entenküken am Jröne Jong haben Recht auf Leben

Düsseldorf, 12. Juni 2019 Acht Entenküken kauerten am Wochenende auf einer Betonmauer des „Jröne Jong“ oder suchten im Schatten einer Entenleiter Schutz vor der heißen Sonne. Ein trauriger Anblick für viele Besucher des Hofgartens. Jetzt sind es nur noch sieben Küken. Sträucher, in denen sich die Tiere vor frei laufenden Hunden, Reihern und anderen Feinden verbergen könnten, gibt es schon lange nicht mehr, damit Gänse dort nicht mehr brüten können. Ein weiterer Grund für die katastrophalen...

  • Düsseldorf
  • 12.06.19
Politik
duesseldorf.de
2 Bilder

OB Geisel wird einige Pöstchen abgeben – löst das Problem nicht

Düsseldorf, 2. Juni 2019 Oberbürgermeister Geisel hat angekündigt, dass die Beteiligungen der Stadt eine neue Führungsstruktur erhalten sollen, damit im Vorfeld der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen einer Tendenz zur Politisierung der Aufsichtsratsarbeit entgegengewirkt werde. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist direkt und indirekt an 108 Gesellschaften und ihren Tochterunternehmen beteiligt, wie z.B. der Rheinbahn, dem Flughafen, der Messe, der IDR und den Stadtwerken. Thomas Geisel ist...

  • Düsseldorf
  • 02.06.19
Politik

Bolkerstraße:
Tierschutz FREIE WÄHLER hilft Feuerwehr beim Entenretten

Düsseldorf, 25. April 2019 Gestern Nachmittag in der Düsseldorfer Altstadt. Eine Entenmutter wollte offenbar mit ihren 11 Küken über die Bolkerstraße zum nächsten Gewässer zu watscheln. Zwischen dem Goldenen Kessel und dem Weißen Bären wurden die tierischen Besucher aufgehalten und Hilfe angefordert. Als die Feuerwehr wenig später mit einem Einsatzfahrzeug anrückte, kuschelten sich die Küken an die Entenmutter, die völlig verängstigt neben einem Baumstamm hockte. Zwei Feuerwehrmänner fingen...

  • Düsseldorf
  • 25.04.19
  • 3
  • 1
Politik
pixabay

Nach zwei Ratsinitiativen der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:
CDU erkennt nun doch die prikäre Situation der Notfallsanitäter in Düsseldorf

Düsseldorf, 18. März 2019 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER stellte der Verwaltung mit Datum vom 15.01.2019 Fragen zum Fachkräftemangel im Rettungsdienst in der Ratsversammlung vom 31.01.2019. Aufgrund der Antworten und der Reaktion der in Düsseldorf am Rettungsdienst beteiligten Hilfsorganisationen stellten wir am 21.02.2019 für die Ratsversammlung am 7. März 2019 den Antrag, dass sich der Stadtrat 100%ig zur Kooperation mit den vier Organistaionen bekennt, den Personalmangel anerkennt...

  • Düsseldorf
  • 18.03.19
Politik
pixabay

Weiterer Anteilsverkauf Sana-Kliniken verrät die hart arbeitenden Mitarbeiter

Düsseldorf, 9. März 2019 In der vorgestrigen Ratssitzung stimmte die Mehrheit für den Verkauf von 23,9% Anteilen an den Sana-Kliniken. In der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wurde im Vorfeld der Sitzung lange darüber diskutiert, ob Krankenhäuser zu den zwingend notwendigen Kernaufgaben einer Kommune gehören – oder nicht, ob sie privatisiert gehören – oder nicht, ob sie Gewinne erwirtschaften sollen – oder nicht und viele weitere Fragestellungen mehr. Am Ende der Diskussion war klar:...

  • Düsseldorf
  • 09.03.19
Politik
pixabay

Anfrage aus aktuellem Anlass zu den Folgen an Altweiber – Alkoholexzesse und sexuelle Übergriffe

Düsseldorf, 6. März 2019 In der nächsten Stadtratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass, warum an Altweiber deutlich mehr Minderjährige wegen zu starkem Alkohlkonsum medizinisch versorgt werden mussten und warum es zu mehr sexuellen Übergriffen und zu mehr Feuerwehreinsätzen kam. Chomicha El Fassi, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir wollen in Düsseldorf Freiheit leben. Wir wollen friedlich gemeinsam jeck sein und feiern. Wie kann es...

  • Düsseldorf
  • 06.03.19
Politik
5 Bilder

Jungschwan Frodo und Kanadagans Nelja sitzen in der Falle

Düsseldorf, 21. Februar 2019 Seit mehreren Tagen sitzen Frodo und Nelja am Gröne Jong-Weiher zwischen Landskrone und Goldsteinbrücke fest und können nicht zu Schwanenmutter Margarete Bonmariage kommen, die sich seit über 40 Jahren um Wildvögel und verletzte Tiere kümmert. Frodo, weil die Abflugfläche des Gröne Jong zu klein ist, Nelja, weil sie behindert ist und nicht fliegen kann. Hinzu kommt, dass der Hofgarten von der Straßenbahntrasse der 701 zweigeteilt ist. Auch der Weg über die Düssel...

  • Düsseldorf
  • 21.02.19
Politik
pixabay

Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter, Malteser und ASB schreiben!
Rettungs- bzw. Notfallsanitäter: Düsseldorf hat ein riesiges Problem!

Düsseldorf, 16. Februar 2019 In der letzten Ratssitzung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nach dem Fachkräftemangel im Rettungsdienst. Die Verwaltung antwortete, dass zum Thema Notfallsanitäter in Düsseldorf keine Probleme bestehen würden (siehe unsere PM vom 4. Februar 2019). Da uns genau gegenteilige Informationen vorlagen, haben wir uns mit der Feuerwehr, der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft und den vier, in Düsseldorf am Rettungsdienst beteiligten Hilfsorganisationen erneut ins...

  • Düsseldorf
  • 16.02.19
Politik
(c) Walter Hermanns
2 Bilder

Zwei Unglücksfälle mit Schwänen rund um den Hofgarten

Düsseldorf, 26. Januar 2019 Am 22. Januar kam es rund um den Hofgarten zu zwei tragischen Unglücksfällen. Ein Schwan, der gegen die Kö-Bogen-Fassade geflogen ist, hat sich so schwer verletzt, dass er in der Folge an seinen Verletzungen gestorben ist. Ein zweiter Schwan musste mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Hofgarten-Weiher gerettet werden, da er nicht mehr alleine fliegen konnte. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Diese Ereignisse zeigen exemplarisch, dass...

  • Düsseldorf
  • 26.01.19
Politik

Übergriffe in Düsseldorf auf Feuerwehrleute, Ärzte und Notärzten in Rettungseinsätzen nehmen zu

Düsseldorf, 20. Oktober 2018 In der Sitzung des Düsseldorfer Stadtrats vom 11. Oktober fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie sich An- und Übergriffe auf Feuerwehrleute, Ärzte und Notärzten in Rettungseinsätzen in den letzten Jahren entwickelt haben, in wie vielen Fällen Angreifer tatsächlich ermittelt, angeklagt und verurteilt wurden und ob, im Falle von Mehrfach- bzw. Intensivtätern, konkret gehandelt wurde. Die Fachverwaltung teilte mit, dass erst im Laufe des...

  • Düsseldorf
  • 20.10.18
Politik
(c) Erika Bosch über facebook, Baumschutzgruppe Düsseldorf
3 Bilder

Baumfällen und Bienennest zerstören – muss das sein?

Düsseldorf, 3. Oktober 2018 Im Ostpark wurde am Rand der großen Wiese Nähe Wittelsbachstraße ein Baum gefällt, dabei ein Bienennest zerstört und unbeaufsichtigt liegengelassen wurde. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt, ob Lebensgefahr für die Menschen bestand, wenn sie unbeabsichtigt mit dem Bienenvolk in Kontakt gekommen wären oder was gewesen wäre, wenn in der Nähe spielende Kinder einen in Richtung Bienennest rollenden Ball holen wollten. Nur durch aufmerksame Bürger, die die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.18
  • 1
Politik

Notfall-App in Düsseldorf wird hoffentlich bald eingeführt

In verschiedenen Presseveröffentlichungen der letzten Wochen wurde über eine App berichtet, mit der im Falle des Notrufes auch Ersthelfer informiert werden, bis die Fachkräfte am Unglücksort eingetroffen sind. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung, ob eine solche App auch in Düsseldorf eingeführt wird. Man teilte mit, dass es derzeit keine stadteigene oder von der Stadt empfohlene App gibt, weil laut Auskunft der Feuerwehr Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 25.06.18
Politik

Sieben Anfragen - zwei Anträge in der Ratssitzung Feuerwehr – Hofgarten – Grand Départ – Pferde im Karneval

In der heutigen Ratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung nach der Korruption bei der Düsseldorfer Feuerwehr wegen der möglicherweise privaten Nutzung des Feuerwehrlöschboots. Außerdem fragen wir, wann endlich die 2016 und 2017 gewonnenen Erkenntnisse in die längst überfällige Aktualisierung des Brandschutzbedarfsplans der Landeshauptstadt fließen, wann endlich Recht und Ordnung an den Angermunder Baggerseen durchgesetzt werden, ob wegen den...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.