Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Für die Feuerwehr war der Einsatz in der Danziger Straße schnell beendet. Symbolbild: Feuerwehr Kreis Mettmann

Kamen - Einsatz der Feuerwehr in der Danziger Straße
Bewohner können in ihren Wohnungen bleiben

Heute am Samstag, 23.03.2019, ging um kurz nach 20 Uhr ein Notruf bei der Rettungswache ein. „Feuer in einem Lüftungsschacht in der Danziger Straße“, lautete die Einsatzmeldung. Relativ schnell konnte dann Entwarnung gegeben werden und niemand musste aus dem Haus evakuiert werden. Ein Schutzgitter innerhalb des Lüftungssystems hat „geschmurgelt“, so ein Polizeibeamter vor Ort. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wichtig aber ist, dass niemand zu Schaden gekommen ist und alle Bewohner in ihren...

  • Kamen
  • 23.03.19
Blaulicht
Vergangene Nacht wurden zwei Müllcontainer in kürzester Zeit in Brand gesetzt. Foto: Archiv

Brandstiftung?
Papiercontainer und Sperrmüll in Brand gesetzt

In der Nacht zu Freitag, 22. März, brannten zwei Müllcontainer.  Kamen. Gegen 1.50 Uhr ein Altpapiercontainer an der Unnaer Straße. Um 2.10 Uhr wurde der Brand von Sperrmüll, der an der Blumenstraße abgestellt war, gemeldet. Beide Brände wurden von der Feuerwehr gelöscht. Nach jetzigem Kenntnisstand wird von vorsätzlichem Brandlegung ausgegangen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/921 3220 oder 9210.

  • Kamen
  • 22.03.19
Blaulicht
Foto: Jörg Prochnow
2 Bilder

Ersatzfahrzeug für beschädigten Teleskopgelenkmast wurde in Dienst gestellt
Neuzugang im Fuhrpark der Bergkamener Feuerwehr

Es ist bereits acht Monate her, dass der Teleskopgelenkmast der Löscheinheit Oberaden bei dem verheerendenden Großbrand der GWA-Recyclinganlage so schwer beschädigt wurde, dass er außer Dienst gestellt werden mußte. Doch der Schreck über das Geschehene steht heute noch einigen der damals eingesetzten Einsatzkräfte im Gesicht geschrieben. Mit viel Glück entkam der im Korb eingesetzte Feuerwehrmann den Flammen, die das Fahrzeug bei der plötzlichen Durchzündung umschlossen. Am Donnerstag wurde der...

  • Bergkamen
  • 15.03.19
Natur + Garten
Nach dem Sturmtief Friederike im Januar 2018 zog der Kreis Unna eine erschreckende Bilanz: Über 160 Einsätze galt es in kürzester Zeit zu bewältigen. Archiv-Foto: Finja Jungvogel

Freiwillige Feuerwehr Bergkamen im Dauereinsatz
Orkantief „Eberhard“ will „Friederike“ Konkurrenz machen

Auch die freiwillige Feuerwehr Bergkamen hakt seit gestern einen nach dem anderen Einsatz ab. Nach Sturm Dragi“ wütet jetzt „Eberhard“ und der will anscheinend „Friederike“ aus dem letzten Jahr Konkurrenz machen. Die Einsatzlisten der Wehren im Kreis Unna sind an diesem Wochenende lang: Herabstürzende Dachziegel, entwurzelte Bäume, Äste und Zweige auf den Straßen. Hinzu kommen noch Wetter bedingte Autounfälle, wo schnelle Hilfe der Feuerwehren gefragt ist. Auch die kommende Nacht soll noch...

  • Kamen
  • 10.03.19
Blaulicht
Der Autofahrer musste von Rettern der Feuerwehr Kamen aus seinem Wrack geborgen werden. Foto: Feuerwehr Kamen
2 Bilder

Schwerer Unfall auf regennasser Straße in Kamen
19-Jähriger mit Auto gegen Baum geschleudert

Ein 19-jähriger Kamener prallte am gestrigen Samstag mit seinem Ford Puma gegen einen Baum und wurde dabei schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte das Unfallopfer ins Krankenhaus. Auf regennasser Fahrbahn kam der 19-Jährige bei einem Überholmanöver von der Bergkamener Straße ab und schleuderte mit seinem Ford gegen einen Baum.  Dabei wurde er in seinem Fahrzeug eingeklemmt, so dass die Feuerwehr ihn befreien musste. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Bergkamener Straße...

  • Kamen
  • 10.03.19
Blaulicht
Zum Glück kam auf den Straßen, durch herabstürzende Äste und Zweige, niemand zu Schaden. Fotos: Dieter Klussmann
2 Bilder

Feuerwehreinsätze und schwerer Unfall
Sturmtief Dragi zog über den Kreis Unna

Heftige Sturmböen, Gewitter mit Regen und Autounfälle sorgten am gestrigen Samstag für viele Feuerwehr- und Rettungseinsätze im Kreis Unna. Äste und zum Teil auch entwurzelte Bäume versperrten Straßen und Wege. Auf der A1 wurde, hinter dem Kamener Kreuz in Höhe Bergkamen, sogar ein Auto von der Fahrbahn über die Leitplanke gefegt. Der Fahrer soll dabei unverletzt geblieben sein, doch seine Beifahrerin musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn musste zeitweise...

  • Kamen
  • 10.03.19
Blaulicht
Von links: Dirk Kemke, Bernd Externbrink, Dirk Meyer-Jürgens.        Foto: Jörg Prochnow
2 Bilder

Feuerwehr Bergkamen ab März unter neuer Führung
Dirk Kemke aus Rünthe wird neuer Chef der Bergkamener Feuerwehr

Nun ist es amtlich - auf der Ratssitzung am letzten Donnerstag stellte Bürgermeister Roland Schäferoffiziell die neue Führung der Freiwilligen Feuerwehr vor. Mitte März wird Dirk Kemke aus Rünthe den bisherigen Leiter Dietmar Luft in diesem Amt ablösen. Luft war 28 Jahre lang Chef von etwas über 200 ehrenamtlichen Brandschützern in der Nordbergstadt und trat kürzlich auf eigenen Wunsch von seinem Posten als Stadtbrandinspektor zurück. Mit ihm schied auch Ralf Klute, sein Stellvertreter, nach...

  • Bergkamen
  • 24.02.19
Vereine + Ehrenamt
Hinsichtlich der Einsatzzahlen ließ sich im vergangenen Jahr ein Steigung beobachten. Foto: Feuerwehr Methler

6239 Stunden im Einsatz
Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Methler

Am Samstag, 16. Februar, blickte die Löschgruppe Methler in der alljährlichen Dienstbesprechung auf das vergangene Jahr zurück. Kamen. Ein Blick auf die Einsatzzahlen ließ eine Steigung im vergangenen Jahr beobachten. Die Löschgruppe rückte zu 66 Einsätzen in 2018 aus. Ausgelöste Rauchmelder sind weiterhin feste Bestandteile der Einsätze. Aber auch folgenschwere Brandstiftungen blieben nicht aus und war auch überörtlich aktiv. Auch an den Nachlöscharbeiten des tragischen Brandes auf dem Gelände...

  • Kamen
  • 21.02.19
Blaulicht
Symbolbild:  Archiv Langenfeld

Feuerteufel am Wochenende!
Mehrere Sachbeschädigungen durch Feuer

Kamen. Mehrere Einsätze hatte die Feuerwehr in Kamen an diesem Wochenende. Am Samstag, 16. Februar, setzten unbekannte Täter gegen 06:00 Uhr einen Papiercontainer an der Südkamener Straße in Brand. Am Abend des Samstag, 16. Februar,  gegen 23:00 Uhr setzten unbekannte Täter eine Mülltonne im Bereich Erik-Nölting-Straße in Brand. Die Mülltonne wurde hierbei stark beschädigt. Die Tonne wurde durch die Feuerwehr Kamen abgelöscht. In der Nacht zu Sonntag, 17. Februar, zündeten unbekannte Täter eine...

  • Kamen
  • 18.02.19
Ratgeber
Die Aktionswoche "CO macht K.O" ist vom 18. bis 22. Februar. ^Foto: Initiative Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

"CO macht K.O."
Aktionswoche über die Gefahren von Kohlenmonoxid

Die neu gegründete Initiative »Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen« möchte in in der Aktionswoche von Montag, 18. bis Freitag, 22. Februar, unter dem Motto "CO macht K.O", die Bevölkerung verstärkt auf die Gefahren hinweisen, die durch Kohlenmonoxid hervorgerufen werden. Kamen. Der Initiative gehören u.a. der Deutsche Feuerwehrverband sowie die Arbeitsgemeinschaft Notärzte in NRW an. Die Freiwillige Feuerwehr Kamen unterstützt diese Aktionswoche ausdrücklich, denn in der jüngeren...

  • Kamen
  • 11.02.19
Blaulicht
Erneut wurden Müllcontainer angezündet. Archiv-Foto: Bludau

Mülltonnenbrand
Müllcontainer erneut angezündet

In der Nacht zu Montag, 4. Februar, bemerkten Zeugen gegen 1.15 Uhr einen brennenden Sperrmüllhaufen in Kamen an der Blumenstraße. Kamen. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte das Feuer. Gegen 2.10 Uhr entdeckten Zeugen an der Erik-Nölting-Straße eine Rauchentwicklung aus einem Kunststoffabfallbehälter. Auch hier löschte die Feuerwehr den brennenden Inhalt. In beiden Fällen entstand kein weiterer Sachschaden. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter Tel....

  • Kamen
  • 04.02.19
Blaulicht
Die Feuerwehr war am Mittwoch aufgrund eines Kraftstoff-Films am Datteln-Hamm-Kanal im Einsatz. | Foto: Magalski
10 Bilder

Diesel treibt nach Unfall auf dem Kanal

Montag kollidierten auf dem Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen zwei Schiffen und tausende Liter Diesel flossen in das Wasser! Folgen hat der Unfall bis heute, denn der Kraftstoff-Film erreichte nun auch Lünen.  Die Feuerwehr Bergkamen hatte nach der Havarie am Abend im Hafen des Kraftwerks in Heil noch in der Dunkelheit Öl-Sperren gezogen, um die Ausbreitung des Kraftstoffs - nach Behörden-Angaben waren etwa fünftausend Liter ausgetreten - zu stoppen und eine Spezialfirma pumpte Wasser-Öl-Gemisch...

  • Lünen
  • 30.01.19
Blaulicht
Auf dem Spiek in Kamen brannten letzte Nacht wieder Müllcontainer. Foto: Archiv

Schon wieder Feuerwehreinsatz "Auf dem Spiek" in Kamen
Brandstiftung in der letzten Nacht - Zeugin hörte lauten Knall

Schon wieder Brandstiftung „Auf dem Spiek“ in Kamen. Diesmal musste die Feuerwehr gegen 2.30 Uhr heute Nacht anrücken, da drei Mülltonnen brannten. Kurz vor 2.30 Uhr ging bei der Leitstelle die Meldung ein, dass vor einem Mehrfamilienhauses „Auf dem Spiek“ Mülltonnen in Brand geraten waren. Eine Zeugin hörte um diese Zeit einen Knall und konnte aus dem Fenster die brennenden Mülltonnen sehen. Gleichzeitig sah sie zwei Männer in Richtung Karl-Arnold-Straße weglaufen. Zur Beschreibung kann sie...

  • Kamen
  • 24.01.19
Blaulicht
Bilanz der Feuerwehr im Kreis Unna: Ein Feuerwehrmann öffnet den brennenden Container in Horstmar. Foto: Magalski

Silvesterbilanz von Polizei und Feuerwehr
Kamen/Bergkamen: Einbrüche, Brandstiftung und Unfälle zum Jahreswechsel

Polizei und Feuerwehr in Kamen und Bergkamen konnten sich sowohl am letzten Tag des alten Jahres als auch zu Beginn 2019 über Arbeit nicht beklagen. Hier nun die Bilanz. Kamen: Mülltonnenbrände und aufgesprengter Briefkasten:  Am 31.12.2018 brannte gegen 5 Uhr zwei Mülltonnen an der Karl-Arnold-Straße. Die Feuerwehr löschte die Glut. Gegen 5.30 Uhr wurde zudem eine Restmülltonne an der Schlägelstraße in Brand gesetzt. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz. Und am Neujahrmorgen brannte gegen 7...

  • Kamen
  • 02.01.19
Blaulicht
Foto: Jörg Prochnow
8 Bilder

Bergkamen: Großeinsatz für das Technische Hilfswerk am 1. Weihnachtsfeiertag
Wasserrohrbruch: THW rettet wertvollen Brieftaubenbestand

Bei Feuerwehreinsätzen an Weihnachten  denkt man zuerst sicherlich an brennende Weihnachtsbäume oder Adventskränze. Am 1. Weihnachtsfeiertag waren es allerdings mehrere Wasserrohrbrüche im Bereich der Erich-Ollenhauer-Straße und der Ernst-Schering-Straße, die die Retter auf den Plan riefen. Nachdem die zahlreichen Kräfte der Feuerwehr ihre Arbeit beendeten, kamen die Pumpenspezialisten des Technischen Hilfswerks aus Werne zum Einsatz.  Im Bereich der alten Moschee drohte ein Brieftaubenschlag...

  • 26.12.18
Blaulicht
Ein Feuerwehrmann steht vor der Tür des Mehrfamilienhauses an der Gute-Hoffnung-Straße in Bergkamen-Oberaden.  | Foto: Magalski
2 Bilder

Einsatz am Weihnachtsmorgen
Feuerwehr findet tote Frau in Wohnung

Einsatzkräfte der Feuerwehr fanden am Weihnachtsmorgen in einem Haus in Oberaden eine tote Frau. Im Vorfeld kam es in der Wohnung der Seniorin - wohl unbemerkt von allen Nachbarn - zu einem Feuer. Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes, der die Seniorin betreute, bemerkte am Morgen beim Öffnen der Wohnungstür Brandgeruch und alarmierte die Feuerwehr. Unter Atemschutz gingen Feuerwehrleute dann in die Räume im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Gute-Hoffnung-Straße und fanden dort die...

  • Lünen
  • 25.12.18
  • 1
Blaulicht
Der Aufprall riss die Seite des Volkswagens auf, in diesem Auto erlitt der Fahrer schwere Verletzungen.  | Foto: Magalski
3 Bilder

Unfall am Morgen fordert drei Verletzte

Zwei Autos kollidierten am Morgen in Oberaden. Feuerwehrleute, die im Gerätehaus an der Jahnstraße ganz in der Nähe mit Arbeiten beschäftigt waren, eilten sofort zum Einsatzort und kümmerten sich um die Verletzten. Der Unfall passierte in einer Kurve in Höhe des Friedhofs an der Mühlenstraße zwischen Oberaden und Niederaden. Ein Auto mit Kennzeichen aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern und ein zweiter Wagen mit Kennzeichen aus Lüdinghausen trafen sich im Gegenverkehr. Der Aufprall riss...

  • Lünen
  • 02.12.18
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv

Brand eines Wohnhauses
Identität des aufgefundenen Leichnams steht noch nicht fest

Bönen. Am Samstag, den 17. November, kam es zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses. Gegen 14.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in die Bahnhofstraße gerufen. Nach Abschluss der Löscharbeiten gegen 18.15 Uhr wurde durch die Feuerwehr ein stark verbrannter Leichnam in der Dachgeschosswohnung gefunden. Aufgrund der durch den Brand entstandenen Beschädigungen am Gebäude konnte der Leichnam erst am darauffolgenden Tag geborgen werden. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt und...

  • Kamen
  • 20.11.18
Überregionales
Ein Auto brannte lichterloh auf der A2. Gaffer filmten das Szenario während der Fahrt und wurden dabei von der Polizei erwischt. Fotos: Polizei

A2: Gaffer filmt Autobrand und wird von der Polizei fotografiert

Rücksichtslos filmten Gaffer aus dem Auto heraus die Löscharbeiten bei einem Autobrand auf der A2. Was sie nicht wussten: Die Polizei "schlug" zurück und fotografierte sie. Polizei und Feuerwehr sind am Samstagabend (6. Oktober) gegen 18 Uhr zu einem Pkw-Brand auf der A 2 gerufen worden. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Was einige Autofahrer wenig interessierte. Sie interessierten sich eher dafür, während der Fahrt die besten Bilder der Flammen zu ergattern.  Das Auto eines Mannes...

  • Kamen
  • 08.10.18
  • 1
  • 4
Überregionales
Noel Leon Beckmann, Tom Bückmann, Benedikt Hyna, Alexander Nünneke, Lukas Steinmeier, Tim Vogelsang, Thore Wannert, Kai Baltes und Jason Bartsch erhielten die höchste Auszeichnung in der Deutschen Jugendfeuerwehr. Foto: Volker Rost

Leistungsspange für die Jugendfeuerwehr Kamen-Heeren

Einer Gruppe der Jugendfeuerwehr Kamen-Heeren (Löschzug 3 der Freiwilligen FeuerwehrKamen) wurde am vergangenen Samstag, 15. September, im ostwestfälischen Bad Oeynhausen die Leistungsspange verliehen. Kamen. Die Leistungsspange ist die höchsteAuszeichnung in der Deutschen Jugendfeuerwehr. Über diese Auszeichnung können sich freuen: Noel Leon Beckmann, Tom Bückmann, Benedikt Hyna, Alexander Nünneke, Lukas Steinmeier, Tim Vogelsang, Thore Wannert, Kai Baltes und Jason Bartsch. Der Verleihung...

  • Kamen
  • 30.09.18
Überregionales
Immer wieder brennt es in dr Blumenstraße - sowohl der Sperrmüll in den Kellerräumen der Häuser aös auch davor. Archivfoto: Feuerwehr Kamen

Kamen: Schon wieder Feuer in der Blumenstraße

Diesmal brannte der Sperrmüll vor dem Haus: In der Nacht zum Freitag (31.08.2018) bemerkten Zeugen gegen 1.45 Uhr einen Feuerschein auf einer Wiese zwischen einem Garagenhof und einem Trafohäuschen an der Blumenstraße. Die Zeugen informierten die Feuerwehr, die anschließend dort einen brennenden Sperrmüllhaufen löschte. Aus bisher unbekannter Ursache brannte der dort seit längerem gelagerte Müll. Ob das Trafo-Häuschen dadurch beschädigt wurde, steht bislang noch nicht fest. Wer hat Verdächtiges...

  • Kamen
  • 31.08.18
  • 2
Überregionales
Im Kreis Unna - hier die Einsatzstelle in Bergkamen - starben am Mittwoch zwei Menschen bei Bade-Unfällen. | Foto: Magalski

Bade-Unfälle fordern zwei Tote im Kreis Unna

Retter kämpften um ihr Leben, hatten aber am Ende keine Chance: In Bergkamen und Selm ertranken am Mittwoch zwei Menschen bei Bade-Unfällen. Zeugen schlugen am Abend erst in Bergkamen Alarm: In Höhe der Brücke am Ostenhellweg war ein Mann aus Werne von der Spundwand in den Datteln-Hamm-Kanal gesprungen und versank aus ungeklärter Ursache im Wasser. Die Zeugen, ein Mann und eine Frau aus Werne, die den Verunglückten flüchtig kannten, sprangen noch selbst uns Wasser, ihre mutige Suche hatte aber...

  • Lünen
  • 22.08.18
Überregionales
Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand.
2 Bilder

Feuer: Retter bringen Mann in Klinik

Im Dachgeschoss eines Hauses an der Grenze zwischen Lünen und Bergkamen kam es am Morgen zu einem Brand. Der Mieter der Wohnung kam ins Krankenhaus. Im Wohnzimmer der Wohnung waren aus bisher ungeklärter Ursache Möbel in Brand geraten, ein Trupp der Feuerwehr brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. Rettungskräfte kümmerten sich um den Bewohner der Wohnung. Der Mann erlitt nach bisherigen Erkenntnissen leichte Verletzungen und kam in ein Krankenhaus. Die Polizei sperrte die Lünener Straße...

  • Lünen
  • 31.07.18
Natur + Garten
Kornnattern haben schwarze, rote und gelbe Farbstoffe in der Haut. Archiv-Foto: Melanie Stan

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz in Heeren: Kornnatter sonnte sich im Garten

Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr am Samstag nach Heeren gerufen. Eine Anwohnerin der Georgstraße hatte eine Schlange in ihrem Garten gemeldet.Die Schlange, von der man erst nicht wusste, dass es sich um eine Kornnatter handelte, wollte sich im Garten wohl sonnen. Als die Feuerwehr eintraf, war sie verschwunden und es begann eine aufwändige Suchaktion.  Schließlich konnten die beherzten Einsatzkräfte das Reptil einfangen und es Experten zur Identifikation...

  • Kamen
  • 09.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.