Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Radfahrer verletzt - Fettsäure-Glycerin-Gemisch schießt in hohem Strahl auf die Annenstraße

Am Dienstag, 25. April, wurde um 16.10 Uhr wurde die Wittener Feuerwehr alarmiert. Ein Löschzug der Berufsfeuerwehr rückte daraufhin zur Annenstraße aus, um die Fahrbahn direkt neben dem Gelände von Sasol bzw. Oleo GmbH abzustreuen. Die Fahrbahn war durch ein schmieriges Gemisch über eine Länge von etwa 50 Metern rutschig geworden. Was war passiert? Annen. Auf dem Firmengelände, auf dem verschiedene Hersteller ansässig sind, gab es in einem Tank eine thermische Reaktion. Folge: Bei zu hohem...

  • Witten
  • 25.04.17
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen - Busfahrer wurde "schwarz vor Augen"

Ein schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten ereignete sich am Mittwochabend, 1. März, auf der Wittener Straße. Witten. Um genau 18.23 Uhr wurde in Höhe der Ruhrbrücke einem Linienbusfahrer offensichtlich "schwarz vor Augen". Der Bus kam von seiner Fahrspur am Ende der Ruhrbrücke in Fahrtrichtung Seestrasse nach links ab in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw, welcher wiederum mit einem weiteren Pkw kollidierte. Neben dem Busfahrer wurden im ersten Auto...

  • Witten
  • 02.03.17
Ratgeber
Foto: Stadt Witten
2 Bilder

Update: Stadt und Feuerwehr informieren: Mögliche Evakuierung in der Innenstadt

Verdachtsfälle von Weltkriegsbomben und kurzzeitige Evakuierungen der Bevölkerung sind im Ruhrgebiet durchaus nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hörte man noch von Fällen in Castrop-Rauxel und in Dortmund am Westfalenpark. Kampfmittelbeseitigungsdienst und lokale Akteure sind geübt darin, auch ganz kurzfristig dafür zu sorgen, dass „menschenleere Straßenzüge“ entstehen. In Witten steht nun womöglich eine Evakuierung an, die die Feuerwehr Witten sehr umsichtig und mit zeitlichem Vorlauf...

  • Witten
  • 09.12.16
Überregionales

Couch angezündet - Anwohner verhindern Schlimmeres

Annen. Am frühen Dienstagabend, 20. September wurde die Polizei zur Albert-Schweitzer-Straße in Annen gerufen. Noch unbekannte Kriminelle hatten dort gegen 19.25 Uhr eine unter einem Balkon gelagerte Couch angezündet. Anwohner konnten das Feuer selbst löschen und Schlimmeres verhindern. Die Beamten stellten Rußanhaftungen an der Außenfassade sowie eine angekokelte Balkonumrandung fest. Das Bochumer Brandkommissariat (KK 11) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Ruf 0234 / 909-4110...

  • Witten
  • 21.09.16
Ratgeber
9 Bilder

Gasalarm an der Overbergschule

Gegen 10 Uhr ging am Freitag, 2. September, bei der Feuerwehr Witten ein so genannter Gasalarm an der Overbergschule, Rhienscher Berg, ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wenige Minuten später war die Evakuierung der Schüler bereits im Gange. Was war passiert? Innenstadt. Konrektorin Marion Prawitz fand vor einem Kunstraum eine Schülergruppe vor, die über Gasgeruch und Atemnot klagte. "Eine gemeinsame Untersuchung mit dem Hausmeister bestätigte die Aussagen der Schüler. Wir haben dann sofort...

  • Witten
  • 02.09.16
Ratgeber
12 Bilder

Feuerwehr hängt wehendes Plakat ab

Schreck in der Mittagsstunde: Das große Plakat, das an der Stadtgalerie in Höhe der Post zur Poststraße hing, flatterte am gestrigen Dienstag gegen 13 Uhr plötzlich hin und her, drohte sogar herunterzufallen. Einige Befestigungen hatten sich anscheinend gelöst. Die herbeigerufene Polizei sperrte den Bürgersteig darunter kurzerhand ab und rief die Feuerwehr zur Hilfe. Die zwei Feuerwehrmänner besahen sich das Maleur und entschieden: Das Plakat muss runter! Mithilfe der Leiter ihres Leiterwagens...

  • Witten
  • 14.10.14
  • 1
Ratgeber

Update: Person im Kemnader Stausee vermisst - Suche blieb erfolglos - Vermisster inzwischen gefunden

Gegen 3.10 Uhr meldete in der Nacht zum heutigen Pfingstmontag ein Anrufer über den Notruf eine vermisste Person im Kemnader Stausee. Sofort wurde die zuständige Feuer- und Rettungswache der Innenstadt, sowie der Hilfeleistungszug der Hauptfeuerwache alarmiert. An der Einsatzstelle wurde den Einsatzkräften berichtet, dass eine kleine Gruppe von Personen im Kemnader Stausee schwimmen war. Nachdem die Schwimmer wieder an Land waren, wurde eine männliche Person vermisst. Ob die Person auch...

  • Bochum
  • 09.06.14
  • 1
Ratgeber

Sicherheitsberatung auf dem Weihnachtsmarkt Witten

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Sicherheitsberatung für alle Bürger auf dem Weihnachtsmarkt Witten statt. Ihre Ansprechpartner an dem Weihnachtsmarktstand seitens der Sicherheitsberater sind Wolfgang und Gaby Diedrichs. In dieser Woche startet die Aktionswoche. In dieser Aktionswoche können Sie den jeweilig besuchenden Behörden und Institutionen Ihre Fragen stellen, die Sie schon lange beschäftigen. Montag, 25.11.2013 - Besuch der Bogestra mit einer Einweisung in den richtigen Ein- und...

  • Witten
  • 26.11.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2