Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
9 Bilder

Einsatzkräfte üben den Ernstfall in Arnsberger Autobahn-Tunnel

Uentrop. Am Mittwoch, den 18. Mai stand für die Arnsberger Feuerwehr die alle vier Jahre gesetzlich vorgeschriebene Brandschutz-Übung am und im Autobahn-Tunnel Uentrop der BAB 46 an. Einsatzkräfte der Löschzüge Arnsberg und Oeventrop standen bereit, um gemeinsam im Rahmen einer sogenannten Vollübung die Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen in der Tunnelröhre zu erproben. Als Übungs-Szenario wurde angenommen, dass sich auf der Fahrbahn in Richtung Meschede ein Zusammenstoß zweier PKW ereignet...

  • Arnsberg
  • 19.05.16
  • 1
Ratgeber
4 Bilder

Heißes Thema

Einen Ausflug der besonderen Art unternahmen jetzt die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Ü-50plus zum Feuerwehrmuseum in Arnsberg Eine spannende Reise durch die Welt der Feuerwehr, geführt durch Reiseleiter Ulrich de Kok , aktiv seit über 45 Jahren in der Arnsberger Feuerwehr, zeigte die ganze Bandbreite der Feuerwehrlöschtechnik in über 250 Jahren. Beginnend mit einfachen Handspritzen aus Holz, sowie mobile Hand- und Pferdegezogene Handruckspritzen, die älteste stammt aus dem Jahre 1765, konnte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.05.16
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Löschzug Bruchhausen: Ehrenabteilung trifft aktiven Dienst

Bruchhausen. Am Sonntag, den 28. Februar wartete eine ganz besondere Veranstaltung auf die Angehörigen der Ehrenabteilung des Löschzuges Bruchhausen. Gemeinsamen mit ihren Ehefrauen wurden sie zunächst von zu Hause abgeholt. Und vielen Kameraden stand schon dabei die Begeisterung ins Gesicht geschrieben, wurden Sie doch mit einem historischen Löschfahrzeug LF 16 Magirus Rundhauber der Arnsberger Feuerwehrhistorie chauffiert. Mit Blaulicht und Einsatzhorn ging es durch Bruchhausen zum Gerätehaus...

  • Arnsberg
  • 04.03.16
Überregionales
Feuerwehreinheiten der Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim sind derzeit im Einsatz in der Neheimer Fußgängerzone. Fotos: Albrecht
7 Bilder

Update: Großeinsatz für Feuerwehr in der Fußgängerzone Neheim jetzt beendet

Neheim. Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr Arnsberg zu einem größeren Einsatz in der Neheimer Fußgängerzone gerufen. In einem Wohn- und Geschäftshaus (Höhe Müller) sollte nach Angaben der Feuerwehr-Einsatzleitung eine starke Rauchentwicklung aus dem Heizungskeller des Hauses gekommen sein. Die Feuerwehr rückte mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen der Hauptwachen Arnsberg und Neheim ein. Feuerwehrleute legten eine Wasserversorgung in den Keller des Hauses. Die Polizei war vor Ort. Die...

  • Arnsberg
  • 23.11.15
Überregionales
10 Bilder

Feuerwehren aus den Städten Sundern und Arnsberg arbeiten Hand in Hand

Löschgruppe Stemel festigt städteübergreifende Zusammenarbeit mit der Löschgruppe Wennigloh Wennigloh/Stemel. Zu einer nicht alltäglichen Übung hatte die Löschgruppe Stemel am 08. August 2014 die befreundeten Feuerwehrkameraden aus der Stadt Arnsberg ins Röhrtal eingeladen. Die beiden Löschgruppen verbindet bereits eine langjährige Freundschaft, und so steht bei den Einheiten schon seit einigen Jahren immer eine gemeinsame Übung im Jahresausbildungsplan. Das Szenario der gemeinsamen Übung sah...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.08.14
Überregionales
Archivbild der Feuerwehr Stadt Sundern vom RTH Christoph 8
2 Bilder

Technische Hilfeleistung - Unterstützung Rettungsdienst

Einsatz vom Donnerstag 17.04.2014 Einsatzort: Langscheid, In den Höfen Gegen 09.45 Uhr wurde die LG Langscheid zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Außerdem rückten die First Responder DLRG Langscheid zur Unterstützung mit aus. Vom Rettungsdienst waren der RTW Sundern, das Notarzteinsatzfahrzeug aus Neheim, sowie der Rettungshubschrauber Christoph 8 an der Einsatzstelle Einsatzleiter: OBM Sascha Feldmann Lage: Eine Person war aus ca. 3 m Höhe von einem Balkon gestürzt und hatte...

  • Sundern (Sauerland)
  • 18.04.14
Überregionales
23 Bilder

26 Feuerwehranwärter bestehen erfolgreich den Truppmann-Lehrgang TM1

Der Kreisbrandmeister war mit der Ausbildung zum „Truppmann I“ der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sundern zufrieden, alle Teilnehmer haben ihn erfolgreich beendet. Ihren ersten wichtigen Baustein in der Ausbildung zum Feuerwehrmann, den Truppmann I Lehrgang absolvierten in diesem Jahr 26 ausschließlich männliche Anwärter vom 27.02. bis 12.04.2014 im Feuerwehrhaus Sundern. Die „Auszubildenden“ konnten hier ihr Können in den praktischen und theoretischen Bereichen unter Beweis stellen. Im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.04.14
  • 1
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Wohnungsbrand in Langscheid fordert ein Menschenleben

Dichter Rauch drang aus einem Wohnhaus in Langscheid in der Straße „In den Höfen“. Aufmerksame Nachbarn alarmierten daraufhin direkt die Feuerwehr. Um 19.35 Uhr gab die Feuerwehrleitstelle den Alarm heraus. Die Löschgruppe Langscheid hatte zum Glück sowieso Übungsabend und konnte unverzüglich ausrücken. Auch die Einsatzkräfte aus Hachen, Stemel und Sundern rückten nach. Ebenfalls waren Rettungsdienste aus Sundern und Balve sowie die Polizei zur Einsatzstelle geeilt. Bei Eintreffen der ersten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.04.14
Überregionales

PKW kommt von der Fahrbahn ab und überschlägt sich

Aus bislang unbekannter Ursache kam am Dienstagabend ein PKW in Endorf in Höhe der Endorfer Mühle von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb schließlich auf dem Dach liegend auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst übernommen und ins Krankenhaus gebracht. Die Löschgruppe Endorf wurde gegen 20.45 Uhr alarmiert. Die Einsätzkräfte richteten das Fahrzeug mit vereinten Kräften wieder auf und schafften es von der Fahrbahn. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden...

  • Sundern (Sauerland)
  • 01.04.14
Überregionales
14 Bilder

Alles ist anders – Feuerwehr übt in der Hauptschule

Nach der umfangreichen Modernisierung der Hauptschule traf sich die Feuerwehr Sundern zu einer umfangreichen Übung. Die erste Feststellung dabei: Alles ist anders. Schon der Zugang ins Gebäude erfolgt nunmehr über die eigentliche Rückseite des Gebäudes. Ebenfalls neu ist die Brandmeldeanlage samt Feuerwehrbedienfeld. Die wichtigen Infos bei einem Einsatz erhalten die Einsatzkräfte zukünftig auch auf der rückwärtigen Seite, wie z.B. die Beschriftung der einzelnen Brandmelder, die auf sogenannten...

  • Sundern (Sauerland)
  • 26.03.14
Überregionales
5 Bilder

Verkehrsunfall noch mal glimpflich verlaufen

Aus bislang unbekannter Ursache kam am späten Dienstagabend ein PKW auf Stockumer Höhe von der Fahrbahn ab. Der in Fahrtrichtung Allendorf fahrende Wagen zerstörte zunächst eine Streukiste von Straßen-NRW und blieb dann völlig zerstört einige Meter weiter im Straßengraben liegen. Wir durch ein Wunder wurden die beiden Insassen dabei nicht verletzt. Die im Fahrzeug verbauten Airbags haben hier eindrucksvoll ihre Aufgabe erfüllt. Die Löschgruppe Stockum brauchte daher nur zum Ausleuchten der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.03.14
Überregionales
Vorbereitungen für die Testphase - hier Ermittlung der Feldstärke
5 Bilder

Die Feuerwehr der Stadt Sundern ist für die Einführung des Digitalfunks gut vorbereitet

Die Einführung eines einheitlichen Funkstandards für Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und sonstige Hilfsorganisationen, wie z.B. das Deutsche Rote Kreuz im Hochsauerlandkreis war Hintergrund für die zahlreichen Tests, die seitens der Feuerwehr bisher schon im Stadtgebiet Sundern durchgeführt wurden. Der HSK ist landesweit die letzte Region, in der die neue Kommunikationstechnik eingesetzt wird. Mit Unterstützung der Polizei gab es zunächst eine theoretische Einführung über den Aufbau des...

  • Sundern (Sauerland)
  • 20.03.14
Überregionales
7 Bilder

Feuer in einem Entsorgungsbetrieb schnell unter Kontrolle

Gegen 21.30 Uhr wurde der Feuerwehr-Leitstelle ein Feuerschein im Lockweg gemeldet. Aus bisher unbekannter Ursache war bei einem Entsorungsbetrieb ein Zwischenlager für die Gelben Säcke in Brand geraten. Das Feuer konnte sich zunächst schnell ausbreiten. Der Einsatzleiter Andreas Siebert erhöhte das Alarmstichwort und ließ nachalarmieren. Durch das schnelle Eingreifen und den massiven Löscheinsatz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Löschzug war mit rund 35...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.03.14
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr rückt zu Kaminbrand aus

Zu einem Kaminbrand rückte am gestrigen Abend die LG Linnepe und die Drehleiter Sundern aus. Gegen 20.15 Uhr erfolgte die Alarmierung über Sirene und Funkmeldeempfänger. Der Kaminzug wurde von der Drehleiter aus gereinigt und kontrolliert. Mit der Wärmebildcamera wurden die angrenzenden Räume überprüft. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Schornsteinfeger übergeben. 2014-03-14 Michael Harmann • Pressesprecher Feuerwehr Stadt Sundern

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.03.14
Überregionales

Den Blick gerichtet nach vorn auf das Jubiläumsjahr - 112 Jahre Löschzug Sundern

Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Jahreshauptdienstbesprechung vom Löschzug Sundern am 11.01.2014 Pünktlich um 19:31 Uhr konnte der Löschzugführer Andreas Siebert die diesjährige Hauptdienstbesprechung des Löschzugs Sundern beginnen. Er begrüßte neben den 62 Kameraden, insbesondere den stell. Wehrführer Rainer Albers, den 1. Beigeordneten Meinolf Kühn, den Ortsvorsteher Hans-Jürgen Schauerte, den Ordnungsamtsleiter Stephan Urny, sowie die Ehrenstadtbrandmeister Johannes Vollmer und Meinolf...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.01.14
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr und Rettungsdienst rücken aus zum Seniorenheim Settmeckestraße

Alarmstichwort: "Auslösen BMA Seniorenwohnheim" Über Funkmeldeempfänger wurde der Löschzug Sundern aufgrund des Auslösens einer Brandmeldeanlage in Seniorenheim in der Settmecke alarmiert. In dem Gebäudekomplex wurde ein optischer Rauchmelder durch Kochschwaden in einem Nebenraum der Küche ausgelöst. Zum Glück stellte sich nach der Objektbegehung heraus, das es zu keinem Schaden gekommen war. Der Löschzug war mit drei Fahrzeugen und rund 20 Kameraden an der Einsatzstelle. Während des Einsatzes...

  • Sundern (Sauerland)
  • 21.01.14
Überregionales

Thomas Schröder neuer Stellvertreter in der Löschgruppe Langscheid

Zur jährlichen Hauptdienstbesprechung konnte jetzt Löschgruppenführer Martin Henneke die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Langscheid sowie die Kameraden der Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr begrüßen. Ein besonderer Gruß galt auch dem Wehrleiter Stadtbrandinspektor Peter Risse. Bei einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde besonders der erstmalig an der Sorpepromenade veranstaltete Tag der Feuerwehr hervorgehoben. Das Lob und die Anerkennung von allen Seiten für diese...

  • Sundern (Sauerland)
  • 17.01.14
Überregionales

Neue Führung bei der Feuerwehr Hellefeld

Jahreshauptdienstbesprechung der Feuerwehr Löschgruppe Hellefeld Zur jährlichen Jahreshauptdienstbesprechung trafen sich am vergangenen Samstag, den11.01.2014, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Hellefeld. Ebenfalls waren die Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und der Jugendfeuerwehr zur Versammlung erschienen. Seit nunmehr sechs Jahren war Christian Haarmann als Löschgruppenführer der erste Mann an der Spritze und sorgte für reibungslose Abläufe innerhalb der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 14.01.14
Überregionales

Rußbrand im Schornstein

Die Löschgruppe Endorf sowie die Drehleiter Sundern wurden am heutigen Sonntag Abend gegen 20:51 Uhr zu einem Kaminbrand in der Straße "Am Waldbach" in Endorf alarmiert. Der Kamin brannte bei Eintreffen der Einsatzkräfte im oberen Drittel. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht und der Kamin gereinigt. Mit der Wärmebildcamera wurden die an den Kamin angrenzenden Räume im Gebäude kontrolliert. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Schornsteinfeger übergeben. 2014-01-12...

  • Sundern (Sauerland)
  • 13.01.14
Überregionales
2 Bilder

Der erste Kaminbrand im neuen Jahr

Rußbrand in Schornstein Die Feuerwehr wurde heute um 20:09 Uhr von der Leitstelle zu einem Kaminbrand in der Flamke alarmiert. Der Löschzug Sundern rückte daraufhin mit 3 Einsatzfahrzeugen und 22 Einsatzkräften aus. Bei Eintreffen konnte eine deutliche Verrauchung der Wohnung festgestellt werden. Die angrenzenden Räume wurden von den Einsatzkräften kontrolliert. In Absprache mit dem zuständigen Schornsteinfeger wurde der Kamin jedoch noch nicht gereinigt, weil der offene Kamin noch zu viel...

  • Sundern (Sauerland)
  • 07.01.14
Überregionales
8 Bilder

2 Verletzte bei Glätteunfall auf der Hellefelder Höhe am Samstagmorgen

Zu einem Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen kam es auf der Hellefelder Höhe am heutigen Samstagmorgen. Gegen 10 Uhr wurden neben den Rettungsdiensten aus Arnsberg und Sundern auch die Löschgruppe Hellefeld, die Hauptwache 2 der Feuerwehr Arnsberg und die First Responder Hellefeld alarmiert. Ein PKW, besetzt mit 2 Personen war ausgangs einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben gerutscht und dort vor einen Baumstumpf geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls war das...

  • Sundern (Sauerland)
  • 04.01.14
Überregionales
3 Bilder

Brandrauch in Schalterhalle erfordert Feuerwehreinsatz

Am 30.12. wurde um 22.07 Uhr der Löschzug Sundern zu einem Brandeinsatz alarmiert. Dieser rückte mit 3 Einsatzfahrzeugen und 20 Einsatzkräften aus. Der Vorraum eines Kreditinstituts an der Silmecke war stark verqualmt, woraufhin Passanten die Feuerwehr per Notruf alarmiert hatten. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs war der Vorraum stark verraucht. Schnell konnte jedoch ein kleiner Schwelbrand in einem Papierkorb aus Kunststoff, der sich in dem Raum befand als Ursache ausgemacht werden. Die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 31.12.13
Überregionales
3 Bilder

Amecker Feuerwehr löscht brennenden Kleidercontainer

Gegen 18.20 Uhr wurde am heutigen Montagabend die Feuerwehr Amecke alarmiert, um einen brennenden Altkleidercontainer an der Amecker Straße in Fahrtrichtung Allendorf zu löschen. Unter schwerem Atemschutz wurde die vordere Klappe des Containers geöffnet und der Inhalt abgelöscht. Die Kleidungsstücke wurden dafür aus dem Container auf den Gehweg ausgebreitet, damit sichergestellt werden konnte, dass der Inhalt vollständig abgelöscht war. Während der Löscharbeiten musste die Amecker Straße im...

  • Sundern (Sauerland)
  • 30.12.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr erweitert die Brandschutzerziehung in Sundern

Schon seit Jahren besuchen die Mitglieder der Feuerwehr der Stadt Sundern erfolgreich die Schulen und Kindergärten, um den Kindern den richtigen Umgang mit Feuer zu zeigen und sie im richtigen Verhalten im Brandfall zu unterrichten. Ihnen wird erklärt, was zu tun ist, wenn es brennt, wo sie anrufen müssen, damit die Feuerwehr kommt und dass der Notruf 112 überall funktioniert. Durch die Anschaffung eines Rauchdemohauses wurde jetzt in Sundern ein weiterer Meilenstein in der Brandschutzerziehung...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.