Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Brand in Firma an der Unteren Industriestraße

Zu einem Brand in einen Gewerbebetrieb an der Unteren Industriestraße in Heiligenhaus ist am Mittwochmorgen die Feuerwehr ausgerückt. Beim Eintreffen des Löschzuges um kurz nach zehn Uhr brannte es in den Absaugrohren eines metallverarbeitenden Betriebes. Erste Löschmaßnahmen der Mitarbeiter blieben erfolglos, sie hatten dann den Betrieb verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Die eingesetzten Kräfte lokalisierten den Brandherd mit der Hilfe der Wärmebildkamera. Unter Einsatz des...

  • Heiligenhaus
  • 16.01.13
Ratgeber

Feuerwerk: Schön und gefährlich

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Den 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus, zumeist verursacht durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern. Eine besondere Gefahr stellen nicht geprüfte Knallkörper dar, seien sie nun illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt. Weil vor allem Minderjährige...

  • Velbert
  • 27.12.12
Kultur
2 Bilder

In jedem Genre zu Hause

Der Feuerwehr-Musikzug begann mit einem Feuerwehr-Musikstück: Den Auftakt zum alljährlichen vorweihnachtlichen Konzert machte das Blasorchester mit der Musik von „Backdraft“, dem wohl bekanntesten aller Feuerwehr-Spielfilme. Begeisterter Applaus gleich zu Anfang war der Dank des Publikums im an beiden Vorstellungstagen restlos ausverkauften Forum Niederberg. Mit dem vielseitigen Programm vom Marsch über Klassik und Oper bis zum Chart-Hit bewies das Ensemble unter Leitung von Armin Jakobi...

  • Velbert
  • 19.12.12
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Update ++ Großbrand in Langenberg

Brandermittler der Polizei haben am heutigen Donnerstag den Brandort an der Kupferdreher Straße in Langenberg untersucht. Dieses gestaltete sich äußerst schwierig, da das Holzhaus bis auf eine einzelne Grundmauer vollkommen niedergebrannt ist. Nach dem bisherigen Ergebnis durchgeführter Spurensuche und Zeugenbefragungen gibt es keine Hinweise auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandlegung und so gehen die Kriminalisten mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem technischen Defekt als...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.12.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Feuerwehrfrau bei Großbrand verletzt

Ein Brand in Langenberg sorgte für einen Großeinsatz, an dem die Hauptamtliche Wache, zwei Löschzüge aus Velbert-Langenberg, je eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte und Velbert-Neviges - mit insgesamt 55 Einsatzkräften - beteiligt waren. Völlig vom Feuer zerstört wurde am Mittwochabend ein hölzernes, eineinhalbgeschossiges Wohnhaus an der Kupferdreher Straße in Langenberg. Die Velberter Feuerwehr war um 17.45 Uhr wegen eines Dachstuhlbrandes in dem nahe der Stadtgrenze zu Essen gelegenen Gebäude...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.12.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Unfall: Im Auto eingeklemmt

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen kam es am Mittwoch auf der Schmalenhofer Straße, das teilen Polizei und Feuerwehr mit. Die hauptamtliche Wache sowie der freiwillige Löschzug 3 und Einsatzkräfte der Polizei rückten gegen gegen 18.41 aus. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte ein in Richtung Neviges fahrender 35-jähriger Essener im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Suzuki Alto verloren, nachdem er mit der rechten Fahrzeugseite auf die Bankette...

  • Velbert
  • 06.12.12
Überregionales
Im Gerätehaus Abtsküche kamen viele Gäste zusammen, um das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr gebührend zu feiern. | Foto: Ulrich Bangert

„Das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“

„Vier Jahrzehnte Jugendfeuerwehr – das ist eine kleine Erfolgsgeschichte“, freute sich Stadtbrandmeister Ulrich Heis. In seiner Rede zum 40-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr stellte der Wehrleiter fest, dass es damals keine Selbstverständlichkeit war, Jugendliche in die Feuerwehr aufzunehmen. „Wir betraten Neuland. Allerdings streiten sich Velbert und Heiligenhaus immer noch, wer damals die erste Jugendfeuerwehr im Kreis Mettmann gründete.“ Bereits Anfang der 70er Jahre war die...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.12
Überregionales

Fehlalarm in der Velberter Innenstadt

Ein Großaufgebot an Rettungskräften sorgten am Donnerstagvormittag für Aufsehen in der Velberter Innenstadt. Grund war ein Anruf um 10.40 Uhr, in dem von einer hilflosen Person die Rede war. Daraufhin machten sich die Feuerwehr mit Einsatzwagen und Drehleiter, Polizei, Notarzt und Rettungswagen auf in die Fußgängerzone, um an der Friedrichstraße 202 nach dem Rechten zu sehen. Viele neugierige Bürger verfolgten das Geschehen, aber schon nach wenigen Minuten stand fest: Es war ein Fehlalarm, die...

  • Velbert
  • 22.11.12
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Velberter zündet Lkw an

Nachdem ihm angeblich die Behörden nicht dabei geholfen haben, sein Problem zu lösen, nämlich einen Lkw von einem Grundstück an der Hardenberger Straße zu entfernen, schritt ein 55-jähriger Velberter vermutlich selbst zur Tat, teilt die Polizei mit. Er öffnete das Fahrzeug, steckte die Sitze in Brand und verriegelte die Türen. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, die zur Brandbekämpfung eine Scheibe am Führerhaus einschlagen mussten, konnte verhindert werden, dass das Feuer sich...

  • Velbert
  • 20.11.12
Ratgeber
Foto: Lukas
4 Bilder

Felssturz in Byfang: 1.000 Kubikmeter Geröll abgerutscht - Nierenhofer Straße gesperrt

In der Nacht von Samstag, 3., auf Sonntag, 4. November, sind in Essen-Byfang etwa 1.000 Kubikmeter Geröll aus gut fünfzehn Metern Höhe von einer Steilwand abgegangen, auf einen Parkplatz und in Teilen auf die Nierenhofer Straße gerutscht. Die Gesteinsmassen begruben mehrere Autos eines Gebrauchtwagenhändlers unter sich, weitere Fahrzeuge wurden nur von einzelnen Brocken getroffen. Ein mit einigen Metern Abstand befindliches Wohn- und Geschäftshaus ist zwar nicht unmittelbar betroffen,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.12
  • 2
Überregionales
Die Velberter Jugendfeuerwehr belegte Platz zwei bei der Hinderniswanderung. | Foto: Ulrich Bangert

Beim Weben eine gute Figur gemacht

Die Jugendfeuerwehr Heiligenhaus wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Dies haben die Leiter zum Anlass genommen, die gesamten Jugendgruppen des Kreises Mettmann einzuladen, und die alljährlich stattfindende Hinderniswanderung dieses Mal in Heiligenhaus durchzuführen. Neun Jungwehren absolvierten fünf Stationen, bei denen es im freundschaftlichen Wettbewerb galt, Puzzle zu lösen, Knoten zu schnüren, Schläuche zu weben oder Tragen ohne Berührung über Hindernisse zu bringen. Am Ende gewann die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 02.11.12
Überregionales

Heidestraße gesperrt: Auto ging in Flammen auf

Albtraum eines Autofahrers: Während der Fahrt auf der Heidestraße geriet am Dienstag ein 5er BMW in Brand, teilt die Polizei mit. Als der Fahrer auf das Feuer aufmerksam wurde, schlugen schon Flammen aus dem Handschuhfach, kurz darauf brannte der PKW komplett. Bis der Brand durch die Feuerwehr gelöscht war, wurde die Heidestraße in beide Richtung gesperrt. Benachbart geparkte Fahrzeuge wurden möglicherweise durch Ruß- und Hitzeeinwirkung beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt mehrere 1000...

  • Velbert
  • 31.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Auto in Flammen - Gebäude in Gefahr

Einen umfangreichen Feuerwehreinsatz zog am Mittwoch Abend ein brennender Opel Corsa nach sich. Das Fahrzeug, das in einer offenen Garage in einem Hinterhof an der Friedrichstraße parkte, war aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen aufgegangen. Mehrere Anrufer hatten das Feuer gemeldet, das bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf das Holzdach der Garage übergriff. Weil der Brand auch ein angebautes Gebäude bedrohte, zeitgleich ein weiteres Feuer von der Langenberger Straße...

  • Velbert
  • 25.10.12
Überregionales
Verlängerte Öffnungszeiten sorgen dafür, dass bis 22 Uhr in den Läden gestöbert und gekauft werden kann, so wie beispielsweise bei Thomas Zeyen von Optik Osthues. | Foto: Ulrich Bangert

„Nachtwächter ist wieder unterwegs“

Zum traditionellen Laternenfest laden die Werbegemeinschaft Neviges und die ortsansässigen Händler wieder ein. Bereits zum fünften Mal wird die Fußgängerzone dafür mit Laternen, verschiedenen Lichtern und unzähligen Kerzen geschmückt. Mit einem bunten Programm und einem umfangreichen Sortiment in und vor den Geschäften möchten die Händler am Freitag, 19. Oktober, in der Zeit von 17 bis 22 Uhr in die Fußgängerzone locken. Sowohl kleinen als auch großen Bürgern von Nah und Fern wird wieder...

  • Velbert-Neviges
  • 16.10.12
Überregionales

Brand griff auf Lagerschuppen über

Bei einem Brand in Velbert mussten acht Leute evakuiert werden, ein Feuerwehrmann verletzte sich leicht und es entstand ein hoher Sachschaden. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 2 Uhr geriet auf dem Hinterhof eines Hauses auf der Hardenberger Straße in Velbert ein Sonderkraftfahrzeuges in Brand. Das Fahrzeug, ein Kleintransporter mit einem Imbissaufbau, brannte in voller Ausdehnung. Das teilt die Polizei mit. Zeugen meldeten eine starke Rauchentwicklung und mehrere Verpuffungen. Der...

  • Velbert
  • 05.10.12
Überregionales
16 Bilder

Schnell vor Ort: Feuerwehr-Großeinsatz in Velbert-Nierenhof

Zu einem Einsatz der Feuerwehren Velbert und Langenberg mit mehreren Löschfahrzeugen kam es heute am Spätnachmittag. Gemeldet wurde starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle in einem Industriegebiet an der Kohlenstraße in Nierenhof. Wie der Einsatzleiter vor Ort, Brandamtmann Manfred Schwinning, berichtete, handelte es sich bei dem Brandherd um einen Schmelzofen in dem sich Aluminium befand und der sich bereits auf 700 Grad erhitzt hatte. Durch den Einsatz von entsprechenden Löschmitteln...

  • Velbert-Langenberg
  • 03.10.12
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Ortsverein Neviges e.V. bei Brand in Krefeld alarmiert!

Beim Großbrand in Krefeld am 25.09. wurden die Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins zwecks Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert. Eine 15 Mann (und Frau) starke Einheit setzte sich um 15.15 Uhr Richtung Messeparkplatz Düsseldorf in Bewegung, um die Essensausgabe für die dort wartenden Einsatzkräfte der Feuerwehren vorzubereiten. Gleichzeitig wurden 250 Mahlzeiten in unserer Küche in der Grundschule Tönisheide gekocht und Getränke eingekauft, dann nach Düsseldorf transportiert und um...

  • Velbert-Neviges
  • 29.09.12
Politik

Schnellere Rettung dank neuer Schilder

Bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zählt jede Minute. Deshalb ist es wichtig, dass die Rettungskräfte den Patienten zeitnah versorgen können. Kein leichtes Unterfangen, wenn es sich um einen Wanderer oder Radfahrer in einem der Velberter Waldgebiete handelt. Deshalb wurde jetzt der Startpunkt für das System „Rettungspunkte“ gesetzt. An der Straße Am Wasserfall, am Zugang zum Langenhorster Wald, ziert jetzt eines der ersten Rettungsschilder einen Zaun. Darauf stehen Koordinaten wie F7-12...

  • Velbert
  • 22.09.12
  • 2
Überregionales

Rauchentwicklung im Klinikum Niederberg

Wie die Polizei mitteilte kam es am Sonntag, 16. September, gegen 16.20 Uhr zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz im Klinikum Niederberg in Velbert. Im zweiten Untergeschoß des Haupthauses kam es zu einer erheblichen Rauchentwicklung. Zwei Kartons mit Bauschutt, die auf einem Trolli abgestellt waren, hatten Feuer gefangen und kokelten vor sich hin. Die Feuerwehr ordnete den Brand als einen sogenannten Entstehungsbrand ein, der mit einer Kübelspritze schnell gelöscht werden konnte. Da nicht...

  • Velbert
  • 17.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Foto: Polizei

Wohnhaus brennt komplett aus - Rauchmelder rettet Bewohner

Ein Dachstuhlbrand zerstörte am frühen Samstagmorgen ein Einfamilienhaus auf der Giesenhofstraße. Wie die Polizei am Montag ermittelte, war ein technischer Defekt Auslöser des Feuers. Der Schaden beläuft sich auf 150.000 bis 200.000 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr wüteten die Flammen im Obergeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr konnte trotz eines sofortigen massiven Innenangriffes eine Brandausbreitung auf die Dachfläche nicht verhindern, sodass die...

  • Heiligenhaus
  • 03.09.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert

Knall und Rauch an der Sternbergstraße

Zu einem viergeschossigen Wohnhaus an der Sternbergstraße ist am Sonntagabend die Feuerwehr in Velbert-Mitte ausgerückt. Anwohner hatten zunächst einen lauten Knall in dem Gebäude wahrgenommen. Danach funktionierte der Aufzug nicht mehr. Kurze Zeit später drang Rauch aus dem Aufzugschacht und die im Haus installierte interne Rauchmeldeanlage löste aus. Eine Bewohnerin alarmierte deshalb um 20.28 Uhr die Feuerwehr. Als kurz darauf die Einsatzkräfte an der Sternbergstraße eintrafen, war der...

  • Velbert
  • 20.08.12
Überregionales
In Neviges kam es zu einem Zugunglück. | Foto: Peter Prinz

Züge standen still

Zu Zugausfällen und Verspätungen kam es heute morgen in der Zeit von 9.30 bis 11.40 Uhr. „Die Strecke war zwischen den S-Bahnhöfen Langenberg und Wuppertal-Vohwinkel zeitweise gesperrt“, erklärte Bahnsprecher Franz Heumele auf Anfrage des Stadtanzeigers. Eine Person war in Höhe des Zwingenberger Wegs in Neviges von einem Zug erfasst worden und konnte nur noch tot geborgen werden. „Die rund 25 Fahrgäste wurden mit Hilfe von Steckleitern aus dem Zug geborgen“, so Reinhard Lüdeke, Pressesprecher...

  • Velbert
  • 17.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.