Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Am Montag wurde die Feuerwehr wegen einer „Tierrettung“ alarmiert. Im Bereich der Jägerbrücke und der Straße „An der Schlacht“ in Arnsberg wurden zwei Hunde auf Inseln der Ruhr gemeldet. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Feuerwehr in Arnsberg im Einsatz
Hund oder doch eher "Ente"? Tierrettung auf der Ruhr

Am Montag wurde die Feuerwehr wegen einer „Tierrettung“ alarmiert. Im Bereich der Jägerbrücke und der Straße „An der Schlacht“ wurden zwei Hunde auf Inseln der Ruhr gemeldet. Aufgrund des derzeitig hohen Wasserstandes und der großen Strömung der Ruhr wurden die Bereiche von der Uferseite auch mit Hilfe einer Wärmebildkamera überprüft. An der Einsatzstelle an der Jägerbrücke konnte ein Tier festgestellt werden, sodass die Feuerwehr mit einem Schlauchboot unter besonderen Sicherungsvorkehrungen...

  • Arnsberg
  • 25.02.20
Ratgeber
Mike Filzen von der Essener Feuerwehr: Wie wichtig Feuermelder im Falle eines Falles sein können, zeigte sich am Sonntagnachmittag an der Flurstraße.  | Foto: Feuerwehr Essen

Jetzt muss das Ehepaar kurzfristig bei Bekannten unterkommen - Wohnung nicht bewohnbar
Rauchmelder warnt Mieter in der Flurstraße vor brennendem Wäschetrockner

Rauchmelder können Leben. Dass sich hinter dem Werbeslogan eine ganze Menge Wahrheit befindet, zeigte sich gestern Nachmittag in Borbeck. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr wurde der 63 Jahre alte Mieter einer Wohnung in der Flurstraße durch einen Rauchmelderalarm aufgeschreckt. Aus noch ungeklärter Ursache waren im Badezimmer der Wäschetrockner und in der Folge Badmobiliar in Brand geraten. Durch die Warnung konnten der Bewohner und seine 63 Jahre alte Ehefrau unverletzt die Wohnung im 2. OG...

  • Essen-Borbeck
  • 24.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr im Einsatz auf der Bogenstraße. Der Brand im Keller konnte schnell gelöscht werden. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Bewohner mussten wegen dem starken Rauch woanders untergebracht werden
Waschmaschine löst Kellerbrand aus

Zu einem Kellerbrand auf der Bogenstraße wurden die Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte und Hoerstgen am Sonntagabend gerufen. Unter schwerem Atemschutz löschten die Einsatzkräfte eine brennende Waschmaschine im Keller des Hauses. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, die Bewohner wurden vom Rettungsdienst versorgt. Durch die starke Rauchentwicklung auch in den oberen Geschossen mussten die Bewohner durch das Ordnungsamt anderweitig untergebracht werden. Insgesamt waren 36...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.20
Blaulicht
In Bedburg-Hau war ein Baum auf ein dort geparktes Fahrzeug gekracht. Verletzt wurde zum Glück niemand. Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau
2 Bilder

Bilanz zu Sturmtief Victoria
Im Kreis Kleve wurde niemand verletzt

Kreis Kleve. Nach Sturmtief Sabine hat auch Victoria am vergangenen Wochenende zu einer Reihe witterungsbedingter Einsätze geführt. Am Sonntag, 16. Februar, wurde die Polizei bis zum Abend 27 Mal zu Gefahrenstellen im Kreisgebiet gerufen. In der Mehrzahl waren es, wie auch bei Sturmtief Sabine, umgestürzte Bäume, Telefonmasten oder lose Dachziegeln, die die Einsatzkräfte beschäftigten. Dixie-Toilette macht sich selbstständig Auf der Molkereistraße in Kalkar-Wissel hatte sich durch den Wind eine...

  • Kleve
  • 17.02.20
Blaulicht
Mehrere Trupps der Velberter Feuerwehr gingen unter Atemschutz mit zwei C-Rohren sowohl über den Hauseingang an der Heiligenhauser Straße wie auch über einen rückwärtigen Lagereingang gegen das Feuer in dem völlig verrauchten Keller vor. | Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Großeinsatz wegen Kellerbrand an der Heiligenhauser Straße in Velbert
30 Einsatzkräfte unter Atemschutz waren tätig

Ein Kellerbrand sorgte am gestrigen Sonntagabend für einen umfangreichen Einsatz der Velberter Feuerwehr in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Heiligenhauser Straße/ Ecke Ernst-Moritz-Arndt-Straße. Bewohner des Gebäudes waren durch eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum auf das Feuer aufmerksam geworden. Die um 19.16 Uhr alarmierte Feuerwehr rückte zunächst mit hauptamtlicher Wache und zwei freiwilligen Löschzügen aus Velbert-Mitte aus, aufgrund des Umfangs der Einsatzstelle wurden kurze...

  • Velbert
  • 17.02.20
Blaulicht
Die Kräfte der Feuerwehr zerkleinerten den Baum am Hefel mit einer Motorkettensäge und räumten ihn von der Fahrbahn. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Umgestürzter Baum forderte Einsatz der Velberter Feuerwehr
Vollsperrung im Hefel

Ein umgestürzter Baum blockierte am Sonntagmorgen komplett die Straße Hefel in Velbert. Die hauptamtliche Wache der Feuerwehr war um 7.45 Uhr alarmiert worden, um das Hindernis, das hinter einer Kurve quer über Fahrbahn und Gehweg lag, zu beseitigen. Die Kollegen zerkleinerten den Baum mit einer Motorkettensäge und räumten ihn von der Fahrbahn. Nach einer Dreiviertelstunde konnte die Polizei die Sperrung der Straße aufheben.

  • Velbert
  • 17.02.20
Blaulicht
An dem Unfall auf der A1 waren drei LKW beteiligt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten
Drei LKW an Unfall auf der A1 Nähe Gevelsberg beteiligt

Die Schwelmer Feuerwehr wurde am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der BAB1 zwischen dem Autobahnkreuz Wuppertal-Nord und der Anschlussstelle Gevelsberg. An dem Unfall waren drei LKW beteiligt, zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Am gestrigen Donnerstag, 13. Februar, wurde die Feuerwehr Schwelm um 16 Uhr wegen einem Verkehrsunfall zur A1 gerufen. Gemeldet war ein Unfall mit drei beteiligten LKW und mehr als drei verletzten Personen zwischen dem Autobahnkreuz...

  • Schwelm
  • 14.02.20
Blaulicht
Im Lippezentrum kam es am Nachmittag zum Ausbruch eines Feuers.

Feuer in Wohnung im Lippezentrum

Im Lippezentrum in der Innenstadt von Lünen ist am Donnerstag ein Feuer ausgebrochen, nach  Informationen der Polizei loderten die Flammen in einer Wohnung im dritten Stock. Rauch drang aus den Fenstern. Die Feuerwehr rückte an, zog Schläuche durch das Treppenhaus nach oben und begann schnell mit den Löscharbeiten. Wie die Polizei berichtet, war bei Ausbruch des Brandes keine Person in der Wohnung, so gab es auch keine Verletzten, wohl aber Schaden am Gebäude. Das Feuer war offenbar in der...

  • Lünen
  • 13.02.20
Blaulicht
"Sabine" sorgte für weniger Einsätze als gedacht. | Foto: Norbert Rittmann / Lokalkompass.de

Sturmeinsätze der Feuerwehr
"Sabine" beschäftigt Feuerwehr in Schwelm und Ennepetal

Orkantief "Sabine" fegte zwischen Sonntag und Montag über NRW. Zum Glück hatte die Feuerwehr nicht so viele Einsätze wie befürchtet. Niemand wurde verletzt und auch der Sachschaden an den Einsatzstellen blieb gering. Die Feuerwehr Schwelm hatte im Schwelmer Stadtgebiet durch "Sabine" von Sonntag, 9. Februar, ab 8 Uhr bis Montag, 10. Februar, 12 Uhr insgesamt 15 Einsätze abzuarbeiten. Bereits am Sonntagmittag wurde die Feuerwehr vor allem zu Bäumen und Ästen auf Fahrbahnen und Gehwegen...

  • Schwelm
  • 11.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Insgesamt verlief die Nacht für die Feuerwehr Kamen bislang weniger arbeitsintensiv, als zunächst befürchtet wurde. Foto: Feuerwehr Kamen

Sturm-Bilanz der Feuerwehr Kamen
Sabine nicht so wild wie befürchtet

Bis um 2 Uhr in den frühen Morgenstunden am 10. Februar verzeichnete die Feuerwehr Kamen 22 sturmbedingte Einsätze. Mehrere Bäume waren umgestürzt, zum Teil auf der Autobahn. Dachteile, Abdeckungen von Straßenleuchten sowie Plakatwände mussten gesichert werden. Am Nordring wurden Absperrungen der Baustelle entfernt, die auf die Straße lagen. An der Koppelstraße war zudem ein Baum auf ein Gebäude gestürzt. Dieser konnte mit Hilfe eines Krans sicher zu Boden gebracht werden. Dennoch: Insgesamt...

  • Kamen
  • 10.02.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
So eine einzelne Gewitterwolke sieht aus der Ferne schön aus. Der Orkan Sabine hat ganz andere Wolken im Gepäck und hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. | Foto: K. Rath-Afting

Aktualisiert: Nach Stadtalarm fährt die Bereitschaft bereits in der Nacht in Teilen zurück
Orkan Sabine verläuft im Kreis glimpflich

Der Orkan Sabine hat nun auch Menden und Umgebung erreicht. Wie die Feuerwehr Menden mitteilt, musste sie bis 17 Uhr bereits zu zehn wetterbedingten Einsätzen ausrücken. Die Kreisstraße 39 zwischen Eisborn und Asbeck wurde bereits am Mittag gesperrt da mehrere Bäume die Durchfahrt versperren. Die Bertingloher Straße zwischen Sümmern und Halingen wurde kurz nach 19 Uhr abgeriegelt. In Bösperde war ein Baum umgestürzt und in Lendringsen mussten lose Dachziegel gesichert werden. Zudem wurde eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.20
  • 1
Blaulicht
Die traditionelle Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke fand im Schulungsraum der Feuerwache statt. Foto: Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Herdecke zieht Bilanz:
445 Einsätze gefahren

Freiwillige Feuerwehr zieht Bilanz des Jahres 2019 Ihre traditionelle Jahresdienstbesprechung veranstaltete jetzt die Freiwillige Feuerwehr Herdecke. Grußworte sprachen Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster und Kreisbrandmeister Rolf Erich-Rehm. Einen Rückblick über das Einsatzjahr 2019 gab der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Bernd Elberfeld. So wurden insgesamt 445 Einsätze gefahren. Dies sind 18,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Es gab 59 Brände, 186 Hilfeleistungen, 85 blinde...

  • Herdecke
  • 05.02.20
Blaulicht
Die brennenden Container lösten drei Feuerwehreinsätze aus. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Drei Einsätze wegen Containerbränden in Ennepetal

In der Nacht zu Montag hatte die Feuerwehr insgesamt drei Einsätze wegen brennender Container.  Die Feuerwehr wurde am Montag, 3. Februar, gegen 00.30 zum Vollbrand eines Containers in die Wilhelmshöher Straße alarmiert. Der Brand wurde mit einem Schnellangriff mit Wasser und Schaum abgelöscht. Kurz nach zwei wurde erneut ein Containerbrand gemeldet. Auch dieser, in der Gasstraße stehende Container stand in Flammen. Dritter Einsatz mit drei brennenden ContainernDie Feuerwehr wurde kurz nach 3...

  • Schwelm
  • 04.02.20
Blaulicht
Bei dem Brandeinsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag wurden zwei Personen mittels Drehleitern von ihren Balkonen in der Ringstraße in Arnsberg gerettet, eine weitere Person über das Treppenhaus. | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Brandeinsatz in der Ringstraße
Arnsberg: Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen

In der Nacht zum 2. Februar kam es zu einem Brandeinsatz in der Ringstraße in Arnsberg. Glücklicherweise konnten sich alle Bewohner rechtzeitig in sichere Bereiche begeben, so dass in der Brandwohnung keine Person mehr anwesend war. Im Einsatz waren die hauptamtlichen Wachen Arnsberg und Neheim, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppe Rumbeck, der Fernmeldedienst, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzstelle wurde in drei Abschnitte...

  • Arnsberg
  • 03.02.20
Blaulicht
Ein Verkehrsunfall und eine Ölspur sorgten für Einsätze bei der Feuerwehr. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr
Verkehrsunfall und Ölspur in Ennepetal

Die Ennepetaler Feuerwehr wurde gestern zu einem Verkehrsunfall und einer Ölspur gerufen. Gestern, 30. Januar, wurde die Feuerwehr am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall in die Milsper Straße alarmiert. Vor Ort wurde eine verletzte Person erstversorgt und anschließlich dem Rettungsdienst übergeben. Außerdem nahm die Feuerwehr auslaufende Betriebsmittel auf und  reinigte die Straße. Im Einsatz waren ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und sechs Einsatzkräfte. Ölspur in...

  • Schwelm
  • 31.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Samstag einen Containerbrand löschen. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
Containerbrand in Ennepetal

Ein brennender Container löste letzten Samstag am frühen Morgen einen Feuerwehreinsatz aus.  Am Samstag, 25. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 04:40 Uhr zu einem Containerbrand in die Ahornstraße Ecke Büttenberger Straße alarmiert. Der besagte Papiercontainer brannte in voller Ausdehnung. Brand mit Schnellangriff gelöscht Der brennende Container wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit Wasser, Löschschaum und einem Schnellangriff abgelöscht. Im einstündigen Einsatz war das...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Der Grund des Brandes ist nicht bekannt. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Ennepetal

Die Feuerwehr Ennepetal wurde am vergangenen Samstag zu einem in voller Ausdehnung brennenden PKW gerufen. Am Samstagabend, 25. Januar, wurde die hauptamtliche Wache mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug in die Hembecker Talstraße gerufen. Auf dem Grundstück eines KFZ-Betriebes brannte ein Fahrzeug in voller Ausdehnung, zwei benachbarte PKW waren bereits wegen der Wärmestrahlung beschädigt. Grund des Brandes unbekanntWie es zu dem Brand gekommen ist, ist nicht...

  • Schwelm
  • 28.01.20
Blaulicht
Symbolbild | Foto: FW Dinslaken

Feuerwehr Dinslaken
Zwei zeitgleiche Einsätze

Am Morgen des Montags, 27. Januar, rückte die Feuerwehr Dinslaken - laut eigenem Bericht - gleich zu zwei Einsätzen gleichzeitig aus. Der erste Einsatz befand sich auf der Voerder Straße und begann um 9.23 Uhr und dauert ca. 80 Minuten. Bei diesem Einsatz mussten auslaufende Betriebsmittel auf eine Länge von 700 Meter mit Bindemittel abgestreut werden. Gegen 9.54 Uhr erfolgte für die Feuerwehr Dinslaken dann eine weitere Alarmierung. In einem Altenpflegeheim auf der Bärenkampallee hatte die...

  • Dinslaken
  • 28.01.20
Blaulicht
Einsatz am Sonntag in der Mühlenstraße in Arnsberg: Am Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins. | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kaminbrand in Arnsberg
Nachbarin alarmierte Feuerwehr - Katze konnte gerettet werden

Am Sonntagnachmittag wurde die Arnsberger Feuerwehr zu einem Kaminbrand in der Mühlenstraße gerufen. Eine Nachbarin hatte schwarzen Qualm aus dem Schornstein des gegenüberliegenden Hauses bemerkt und die Hausbewohner alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten den Kamin und kontrollierten mit einer Wärmebildkamera die Zimmer und den Dachboden des Hauses. Vom Korb der Drehleiter aus säuberten zwei Feuerwehrmänner unter schwerem Atemschutz mit einem Kehrbesen Teile des Schornsteins....

  • Arnsberg
  • 27.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte gestern einen PKW-Brand in Schwelm. | Foto: Nina Sikora

Einsatz der Feuerwehr
PKW-Brand in Schwelm

Gestern wurde die Feuerwehr Schwelm zu einem brennenden PKW alarmiert. Die Feuerwehr löschte den Brand und übergab den Einsatz an die Polizei. Am Dienstag, 21. Januar, wurde die Feuerwehr gegen 16 Uhr zu einem brennenden Auto in die Straße Am Alten Schacht gerufen. Da der Motorraum des Fahrzeugs in Vollbrand stand, wurde das Feuer mit Schnellangriff gelöscht. Nachdem der gelöschte Brand mit einer Wärmebildkamera kontrolliert wurde, übergab die Feuerwehr die Einsatzstelle an die anwesende...

  • Schwelm
  • 22.01.20
LK-Gemeinschaft
Brandamtsrat Thorsten Drewes hatte den Gewinnern unseres Preisausschreiben bei der Führung duch die Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr eine Menge zu erzählen. Die Teilnehmer waren gleichermaßen begeistert und beeindruckt.    Foto: PR-Foto Köhring / AK
24 Bilder

Mülheimer Woche-Leser waren begeistert von einer Führung durch die Hauptwache der Feuerwehr
Wenn der Ernstfall da ist: Verantwortung und Sorgfalt beim "Dienst am Menschen"

„Mir tun zwar die Füße weh, aber mein Herz und mein Kopf sind voller toller Informationen und Eindrücke. Ich hätte was verpasst, wenn ich nicht dabeigewesen wäre.“ Diese Sätze fielen nach der Besichtigung der Hauptwache der Mülheimer Feuerwehr-Hauptwache an der Alten Dreherei mehr als einmal. Gut 20 Frauen und Männer fast aller Altersgruppen hatten das Glück, in das Innenleben einer der modernsten und leistungsstärksten Feuerwachen Deutschlands zu blicken. Bei einer großen Teilnehmerzahl an...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal musste am Montag mehrere Male ausrücken. | Foto: Nina Sikora

Feuerwehreinsätze am Montag
Mehrere Einsätze der Feuerwehr Ennepetal

Gestern wurde die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, da eine Verletzte Person nicht in der Lage war, ihre Wohnungstür zu öffnen. Außerdem lösten eine Betriebsmittelspur, eine Medizinische Erstversorgung und ein verletzter Schwan Einsätze aus. Am Montag, 20. Januar, kam es in einer Wohnung an der Milsper Straße zu einem medizinischen Notfall. Da die Anruferin nicht selbstständig zur Wohnungstür kam, rückte die Feuerwehr aus und öffnete sie gewaltfrei. Daraufhin wurde die Patientin zur weiteren...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Eine Abwehrspraydose löste einen Großeinsatz im Familienzentrum aus. | Foto: Nina Sikora

Großeinsatz in Kindertagesstätte
Reizgas löst Großeinsatz in Ennepetaler Familienzentrum aus

Vier Kinder aus dem Familienzentrum im Haus Ennepetal mussten ins Krankenhaus gebracht werden, da sie beim Spielen mit einer Abwehrspraydose in Kontakt mit dem Reizgas gekommen sind. Gestern kam es zu einem Großeinsatz im Familienzentrum am Haus Ennepetal. Nach Angaben der Feuerwehr haben Kinder in einem Nebenraum der Gruppe mit einer Abwehrspraydose gespielt, die sie in der Tasche einer Erzieherin gefunden hatten. Beim Spielen mit der Flasche in dem kleinen Raum sollen die vier Kinder in...

  • Schwelm
  • 21.01.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Ennepetal hatte in der vergangenen Nacht einiges zu tun. | Foto: Nina Sikora

Einsätze der Feuerwehr Ennepetal am Montag
Schwelbrand, verletzte Person hinter geschlossener Tür und festgefahrener LKW

In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Schwelbrand, einer verletzten Person hinter geschlossener Tür sowie einem festgefahrenen LKW gerufen. Eine nicht richtig gelöschte Zigarette verursachte am Montag, 20. Januar, abends gegen 22 Uhr einen Feuerwehreinsatz in der Loher Straße. Der Bewohner wurde durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und löschte die brennenden Gegenstände auf dem Tisch. Als er die Wohnung über Fenster und Treppenhaus lüftete, bemerkte eine...

  • Schwelm
  • 21.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.