Feuerwehr Gladbeck

Beiträge zum Thema Feuerwehr Gladbeck

Überregionales
Zum Schluss der Gemeinschaftsübung und 1. Jugendfeuerwehrspielen nochmal ein Foto in kameradschaftlicher Aufstellung. Foto: Kariger
40 Bilder

1. Jugendfeuerwehrspiele der Jugendfeuerwehr in Gladbeck

Gladbeck: Gemeinschaftsübung Jugendfeuerwehr Gladbeck | Um die Handgriffe für den späteren Einsatz als Feuerwehr-mann/frau fließend zu beherrschen, ging es für 28 Jugendfeuerwehrleute aus den Gladbecker Nord/Süd-Bezirken an eine Gemeinschaftsübung auf dem Gelände des Gerätehaus Nord, Berliner Straße in Rentfort und für Zweckel, wobei in spielerischer Manier der praktische Teil zukünftiger Feuerwehrleute erfahren werden sollte.10 Feuerwehrleute führten als Ausbilder/rinnen erklärender weise die...

  • Gladbeck
  • 30.06.16
  • 3
Überregionales
"Komm vorbei - Sei dabei!": Auch bei der Feuerwehr Gladbeck werden immer wieder junge Interessenten gerne gesehen, die eines Tages selbstständig im Dienste der Bevölkerung Retten & Sichern wollen. Kameradschaft ist alles. Einer für alle, alle für einen. Foto: Kariger
28 Bilder

Feuerwehr Gerätehaus Gladbeck-Nord - Maibaumfest der Löschzüge 43 und 44

Gladbeck: Gerätehaus Nord, Berliner Straße | Die Gladbecker Feuerwehr Nord, Fahrzeugmäßig untergebracht im 1999 fertig gestellten Gerätehaus in Rentfort/Zweckel und den Löschzügen 43 und 44, feierte jetzt an der Berlinerstr. ihr seit Jahren bereits traditionelles Maibaumfest in Verbindung mit einem Familienprogramm.Dem launischen Wetter, welches stündlich vom Schnee- Hagel- Regen zum tiefblauen Himmel wechselte, konnte man sich zum Trotz auch in der Gerätehalle aufhalten, wo u. a. ausreichend...

  • Gladbeck
  • 24.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
In Gemeinschaftsarbeit mit einigen weibl. & männl. Feuerwehrkameraden aus Duisburg wurde das Übungsprojekt am vergangenen Samstag im Gewerbepark Brauck von der Gladbecker Feuerwehr angegangen. Foto: Kariger
45 Bilder

Feuerwehren Duisburg und Gladbeck retteten gemeinsam aus Containern -

Gladbeck: Gewerbepark Brauck Feuerwehrübung | - bewusstlose und eingeklemmte Personen (Dummys) anlässlich einer Übung, wobei die Container unter starker Raucheinwirkung standen. Unterstützt wurden sie dabei von Kolleginnen und Kollegen aus Duisburg, die mit 3 Fahrzeugen und in Cooperation mit der Gladbecker Feuerwehr dazu eingeladen wurden.Hauptbrandmeister Martin Keiluweit, (Stellvertretender Löschzugführer Gladbeck-Mitte), zwischenzeitlich 19 Jahre nach Duisburg ausgewandert und mittlerweile...

  • Gladbeck
  • 10.04.16
  • 3
Überregionales
Feuerwehr Gladbeck: Atemschutzgeräteträger - Prüfung mit Erfolg. Über 14 weitere Atemschutzgeräteträger verfügt nun die Feuerwehr Gladbeck nach erfolgreicher Prüfung unter der Leitung von Oberbrandmeister Thorsten Schümchen. Foto: Kariger

Feuerwehr Gladbeck: Atemschutzgeräteträger - Prüfung mit Erfolg

Gladbeck: Atemschutzgeräteträger-Prüfung | Über 14 weitere Atemschutzgeräteträger verfügt nun die Gladbecker Feuerwehr. Unter der Leitung von Oberbrandmeister Thorsten Schümchen legten die Feuerwehr/mann/frau-Anwärter nach zehn Theroiestunden sowie 33 Stunden mehrwöchiger Ausbildungslehrgang die abschließende Prüfung mit Erfolg ab:Mario Roll, Pierre Kellmer, Sascha Kühnel, Marcel Klein (alle Löschzug Mitte), Tobias Böttcher, Dominik von der Grinten, Nico Sowa, Marvin Sönnichsen (alle Löschzug...

  • Gladbeck
  • 03.02.16
  • 3
Überregionales
Abordnungen aus Vereinen, Verbänden, der Stadtgesellschaft sowie der Politik gedachten in einer Gedenkfeierstunde am Volkstrauertag der Toten aus Krieg und Terrorismus und legten Kränze zum Gedenken nieder. Fotos: Kariger
26 Bilder

Fotostrecke: Schweigemarsch am Volkstrauertag zur Ehrenmal-Gedenkstätte Wittringen

Gladbeck: Volkstrauertag am Ehrenmal von 1934 | Seit 1952 wird hier zum Volkstrauertag am Ehrenmal im Wittringer Wald der Toten gedacht. Die Schulleiterin der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in Rentfort, Alrun ten Have, eröffnete mit ihrer Rede die diesjährige Gedenkfeierstunde zum Volkstrauertag in Wittringen am Ehrenmal, wobei auch Bürgermeister Ulrich Roland und ebenfalls auch Hugo Meiners vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge über Opfer von Krieg, Terror und Gewalt sprachen, bzw....

  • Gladbeck
  • 16.11.15
  • 2
Überregionales
Ein sichtlich gerührter Werner Pollak war zu erkennen, nachdem er von seinen Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand nach 41 Jahren in Diensten der Feuerwehr verabschiedet wurde. Foto: Kariger
14 Bilder

Werner Pollak - Sympathischer Feuerwehr-Kamerad geht in den Ruhestand

Gladbeck: Feuerwehr Gladbeck | Werner Pollak, Unterbrandmeister beim LZ 45 der Feuerwehr Gladbeck-Brauck, wurde jetzt in einer Feierstunde am vergangenen Samstag im Gerätehaus des Löschzugs Brauck von Bürgermeister Ulrich Roland geehrt und von seinen Kollegen unter sichtlicher Rührung nach 41 Jahren Feuerwehr-Zugehörigkeit in den wohlverdienten Ruhestand im Alter von 63 Jahren verabschiedet.Zahlreiche Gratulanten, neben Bürgermeister Ulrich Roland als oberster Dienstherr der Feuerwehr Gladbeck,...

  • Gladbeck
  • 17.08.15
  • 2
Überregionales
Abschied nach fast 17 Jahren als Tankstellenpächterin: Jutta Bünten inmitten ihrer Angestellten. Sie werden alle vom neuen Pächter übernommen. Foto: Kariger
2 Bilder

Video : Abschied von der Tanke Zweckel - Feuerwehr hilft Jutta Bünten

Gladbeck: OIL-Tankstelle Zweckel Kreisverkehr | Nach knapp 17 Jahren als Pächterin der Traditionstankstelle in Gladbeck-Zweckel, Feldhauserstr. 197, (einst Lampatz) gegenüber der Herz-Jesu-Kirche gleich am Kreisverkehr, neben Döner-Grill und Bahnsteig Gladbeck-Zweckel, ... orientiert sich die "Powerfrau" Jutta Bünten beruflich in einem neuen Bereich, wagt sich im nicht gerade rosigen Arbeitsmarkt einen Neuanfang und ist dabei noch frohen Mutes und charmant lächelnd, mit einem weinenden und...

  • Gladbeck
  • 31.01.15
  • 3
  • 6