Feuerwehr Gladbeck

Beiträge zum Thema Feuerwehr Gladbeck

Blaulicht
Es brannte eine Fläche von mehr wie 50.000 qm. | Foto: Feuerwehr Dorsten

Nachbarschaftliche Hilfe bei einem Flächenbrand
Höchste Gefahrenstufe

Einheiten der Feuerwehr Dorsten unterstützten bis in die Abendstunden die Kollegen der Feuerwehr Gladbeck bei einem größeren Flächenbrand auf einer RAG-Halde in der Nähe zur Stadtgrenze Bottrop. Weitere Unterstützung erhielt man von der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen, der Berufsfeuerwehr Bottrop und der Feuerwehr Recklinghausen. Die Kreisleitstelle Recklinghausen entsandte zudem den Einsatzleitwagen 2. Aus Dorsten kamen jeweils die Tanklöschfahrzeuge der Löschzüge Altstadt, Altendorf-Ulfkotte...

  • Dorsten
  • 26.07.19
  • 1
Natur + Garten
Freude bei den Jungen und Mädchen des Kindergartens "Kleine Welt" in Rentfort-Nord: Sie haben bereits die neuen "Umweltmalbücher" erhalten. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Verteilung an alle Kindergärten und -tageseinrichtungen
Gladbecker Umweltmalbücher sind weiterhin beliebt

Gladbeck. Nichts von ihrer Attraktivität verloren haben offensichtlich die "Umweltmalbücher" mit dem Titel "Umweltschutz und Gefahren erkennen", die regelmäßig von der Stadt Gladbeck, dem ZBG und der Feuerwehr herausgegeben werden. So besuchten jetzt Sophia Sprang und Jürgen Harks von der Umweltabteilung der Stadt Gladbeck den Kindergarten "Kleine Welt" an der Schwechater Straße in Rentfort-Nord, um dort den Vorschulkindern die ersten Exemplare der Neuauflage zu überreichen. Selbstverständlich...

  • Gladbeck
  • 01.05.19
Sport
Zwölf Aktive aus den Reihen der Feuerwehr Gladbeck gehörten beim "Venloop" zu den Finishern über die Halbmarathon-Distanz. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Wieder tausende Teilnehmer bei Traditionslauf in den Niederlanden dabei
Gladbecker Feuerwehr-Läufer starteten beim "Venloop"

Gladbeck. Venlo an der Grenze zwischen den Niederlanden und Deutschland war jetzt wieder Ziel tausender Laufsportler, denn in der Grenzstadt fand wieder der traditionelle "Venloop" statt. Allein über die 21- 10- und 5-Kilometer-Strecken konnten die Verantwortlichen exakt 16.812 Finisher zählen. Auch eine 20-köpfige Gruppe aus Aktiven der Feuerwehr Gladbeck war am Start. Zwölf Teilnehmer absolvierten die Halbmarathon-Distanz und weitere acht Läufer legten die Zehn-Kilometer-Strecke zurück. Der...

  • Gladbeck
  • 03.04.19
Blaulicht
Im Beisein von Holger Kaiser (stehend links, Leiter der Werkfeuerwehr INEOS Phenol) und Peter Frank (stehend rechts, Feuerwehr Gladbeck) unterzeichneten Bürgermeister Ulrich Roland (vorne links) und INEOS Phenol-Geschäftsführer Benie Marotz (vorne rechts) offiziell die Vereinbarung zur Zusammenarbeit der Feuerwehren im Einsatzfall. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Kooperationsvertrag zwischen der Feuerwehr Gladbeck und der Werkfeuerwehr INEOS Phenol unterzeichnet
Im Ernstfall Hand in Hand

Zweckel. Jetzt ist sie auch schriftlich besiegelt: Bürgermeister Ulrich Roland und INEOS-Geschäftsführer Benie Marotz unterzeichneten jetzt die Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Feuerwehr Gladbeck und der Werksfeuerwehr des Chemiewerkes INEOS Phenol im Einsatzfall. Durch die Vereinbarung wird geregelt, wann und in welchem Umfang die Feuerwehr Gladbeck bei Schadensfällen auf dem Werksgelände von INEOS Phenol zu beteiligen ist. Damit dient die Vereinbarung dem Schutz der Bürger in der...

  • Gladbeck
  • 21.02.19
Vereine + Ehrenamt
Lang war auch in diesem Jahr wieder die Jubilar-Namensliste der Gladbecker Feuerwehr. Die Ehrungen fanden im Alten Rathaus statt und wurden von Landrat Cay Süberkrüb und Bürgermeister Ulrich Roland vorgenommen. | Foto: Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Seit bis zu 40 Jahren im Dienste der Gladbecker Bürger
Ehrung für altgediente Wehrleute

Gladbeck. Landrat Cay Süberkrüb und Bürgermeister Ulrich Roland ließen es sich nicht nehmen, auch in diesem Jahr die Jubilare aus den Reihen der Feuerwehr Gladbeck im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ratssaal des Alten Rathauses zu ehren. Seit 10 Jahren aktiv in der Feuerwehr engagiert sind Unterbrandmeister Dennis Bläser, Feuerwehrfrau Sonja Renneberg, Oberfeuerwehrmann Florian Strate und Oberfeuerwehrmann Amar Topolovec. Für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet werden konnten...

  • Gladbeck
  • 15.11.18
Sport
Mit einer 23-köpfigen war die Gladbecker Feuerwehr wieder beim "Vivawest-Marathon" vertreten und ging somit zum dritten Male in Folge für einen gute Zweck an den Start. Davon profitieren wird in Kürze der "Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe", der sich bereits auf eine Geldspende freuen darf. Foto: Kariger

Vivawest-Marathon: Gladbecker Feuerwehr-Sportler trotzten der Hitze und erreichten gemeinsam das Ziel

Gladbeck. Auch beim diesjährigen Vivawest-Marathon, der durch Gladbeck, Gelsenkirchen, Essen und Bottrop führte, war die Feuerwehr Gladbeck wieder mit einer eigenen Laufgruppe am Start. Damit stellte die Feuerwehr zum dritten Male in Folge eine Gruppe, die auch noch für einen guten Zweck die Zehn-Kilometer-Strecke in Angriff nahm. Am Start am Kreisverkehr an der Ecke Roßheide-/Horster Straße in Brauck reihte sich die Gruppe um Thorsten Koryttko, Leiter der Gladbecker Feuerwehr, recht weit...

  • Gladbeck
  • 28.05.18
Überregionales
Feierlicher Moment im Rathaus: Die neuen Brandmeisteranwärter konnten am Willy-Brandt-Platz bereits ihre Ernennungsurkunden in Empfang nehmen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Brandmeister-Anwärter der Gladbecker Feuerwehr erhielten ihre Ernennungsurkunden

Gladbeck. Offiziell werden sie ihren Dienst bei der Gladbecker Feuerwehr erst am 3. April antreten, doch schon vor dem Osterfest gab es für die neuen Brandmeisteranwärter einen ersten Termin am Willy-Brandt-Platz: Im Empfangsraum des Alten Rathauses erhielten die sieben jungen Herren aus den Händen von Bürgermeister Ulrich Roland ihre Ernennungsurkunden. Den Personalstamm der hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Gladbeck verstärken werden Dennis Bülhoff, Markus Heitkötter, Sascha Nienhaus,...

  • Gladbeck
  • 30.03.18
  • 1
Überregionales
Beförderungen und Ehrungen stand wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Beförderungen und Ehrungen bei der Gladbecker Feuerwehr

Gladbeck. "Beförderungen" und "Ehrungen" standen auch dieses Mal wieder auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gladbeck. Gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Marcus Jacobi und Dr. Ralf Makowka nahm Wehrleiter Thorsten Koryttko die anstehenden Beförderungen vor. In den Dienstrang einer Feuerwehrfrau/eines Feuerwehrmannes befördert wurden Luca Alswede, Paul Große-Wilde, Simon Jankowski, Tobias Julian, Serhan Kisaboyunm, Fabian Lauria, Niklas Miermann, Sonja...

  • Gladbeck
  • 24.03.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.